Nein, denn wie ich schon oft gesagt habe, dann ist das Erstellen einer Liste Teil des Spiels. Was ich behaupte: Ein Topspieler erzielt mit verschiedenen Armeen die gleichen Ergebnisse, nicht wenn er die identischen Listen tauscht. Darunter gibt es ein paar wenige Ausreisser (beispielsweise eben Chaos) Die Erfolge folgen einer ausgiebigen Beschäftigung mit seiner eigenen Armee, deswegen kann man nicht mal schnell die Armeen tauschen.Du sagst also, dass derselbe Spieler mit zwei verschiedenen Armeen genau das gleiche bzw ein stark ähnliches Ergebnis erzielen würde?
Unter der Voraussetzung gleiche Edition, Spielplatte etc., im Extremfall also zwei Listen, zwei Spieler, die dann einfach mal die Armee tauschen. Bitte, ich lausche.
Woher ich das weiss? Ganz einfach: Ich bin ein Spieler der über ein Jahrzehnt verschiedene Armeen auf Turnieren und privat gespielt habe und nie 2mal hintereinander die gleiche Liste gespielt hat und dennoch stets ähnliche Ergebnisse eingefahren hat. Das gleiche Phänomen habe ich ausgiebig bei meinen Mitspielern gesehen. Mehr als einmal kamen die vermeintlichen Topspieler mit ihren internetoptimierten Listen an den Tisch und sind häufig einfach nur unter gegangen.
Ich möchte mich da keinesfalls als Referenz aufspielen, noch bin ich der Topspieler, der jeden in Grund und Boden versenkt. Dennoch kann ich ruhigen Gewissens behaupten, dass es der Spieler ist, der zum Großteil das Potential einer Armee nutzt. Das bedeutet zudem nicht, dass eine wild durcheinander gewürfelte Armee mit schlechter Ausrüstung von einem Topspieler zum Erfolg geführt wird... und das ist auch gut so! Wie gesagt, das Erstellen der Listen gehört zum Spiel, aber die liste muss individuell zum Spieler passen und dieser führt die Armee erst zum Erfolg.