@Thakek - eigentlich bist du doch ein sehr intelligenter Kerl und ich lese deine Posts wirklich gerne... aber deine GW-Liebe macht alles kaputt... Das Warhammer unbalanced ist kann hier wirklich NIEMAND bestreiten.
Nein, mit GW-Liebe habe ich überhaupt nichts am Hut
😀
Ich habe meine eigenen Kritikpunkte an Firma und Spiel, wie andere auch, allerdings reagiere ich recht allergisch auf Phrasen, bei denen man einfach nur in Klagelieder mit einstimmt, ohne jemals differenziert zu haben, was nun genau richtig ist.
Genau gesagt kenne ich mich mit Eldar überhaupt nicht aus, den neuen Codex habe ich weder gelesen, noch gegen diesen gespielt, weswegen ich mich auch diesbezüglich aus Diskussionen raushalte. Wenn ich aber Pauschalaussagen ala "Eldar stehen für die fehlende Balance" (ohne Beispiel und Beleg), dann erinnert mich das doch sehr an die Necrondiskussionen, die ich glücklicherweise selbst nachprüfen kann.
Zudem kann ich diese Aussagen: "Listen gewinnen Turniere, nicht Spieler" wirklich nicht mehr hören, denn zum einen kommen sie meist von Spielern, die keinen Blumentopf gewinnen (und sich einreden, dass sie nur die falsche Armee haben, sonst würden sie alles platt machen), zum anderen sind Turniere voll von Leuten, die so gern gewinnen, dass sie schon auch diese Listen spielen würden, wenn das eine Garantie wäre.
Natürlich kann das Spiel nie 100% ausgeglichen sein, aber ich sehe es nicht so schwarz wie manch anderer. Selbstredend empfinde ich Völker wie das Chaos auch ein wenig schwach auf der Brust und vor allem in der Varianz gegenüber anderen Armeen arg begrenzt, aber auch hier kann man Erfolge einfahren.
Zum Thema Restriktionen: Ich weiss nicht, ob Superheavys die Balance stören... eher nicht würde ich sagen, denn dann müssten sie ungleich punkteeffizienter sein als andere Einheiten. Sie sind genau das was du sagst, stinklangweilig! So wie es spawn-Listen auch sind und mit Abstrichen Todessternlisten. Persönlich empfinde ich auch Alliierte als sehr öde, sogar BCMs (mit Abstrichen).
Ich plädiere weiterhin für das oldschool-Format, nur 1 Codex (oder Supplement), keine Superheavys, keine BCM... das mögen auch Beschränkungen sein, aber keine, die in die Balance eingreifen wollen, sondern ein anderes Spielumfeld ansprechen.