40k [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Restart

Hey, mir ist noch aufgefallen:

Veteranentrupp 3
Einsatztaktik: Einfacher Gegenschlag. Transport mit Chimäre oder zu Fuß in Deckung, in die Reichweite des Ziels. Wahlweise bewachen von eigenen Einheiten. Wenn die Gegnereinheit in Reichweite ist, abfeuern der Schrottflinten und anschließnend Nahkampf. Aufgabe: Verhindern von Durchbrüchen.
 
Danke Leute!


Ein sehr beeindruckendes Projekt, es ist mir wirklich ein Rätsel, wie ich es bisher immer wieder übersehen konnte....

Ich dachte schon, ich muss etwas dramatischere Update-Namen wählen, damit ich hier überhaupt jemanden reinlocke.-_-

@Felix: Die Saiten sind bei der Länge schon etwas elastisch, aber man kann sie mit Sekundenkeber benetzen. Die Struktur bleibt erhalten und die Saiten werden steifer.

Jedenfalls hat der HQ-Trupp es inzwischen auf mein Basteltisch geschaft. Die Laserkanone war ursprünglich als Läufer auf dem 60mm-Base gedacht, aber ich hab sie jetzt umgebaut und belasse es bei den klassischen Imp-Lafette
 
Kompaniekommandotrupp des Adeptus Mechanicus (Funker, Waffenteam mit Laserkanone, Kompaniekommandeur mit PlaPi und E-Waffe, Sanitäter)

AMKommandotrupp0083fe70JPG.jpg


Und ein erstes Gesamtbild mit einem regulären AOP.

AM123170e06caJPG.jpg
 
Ah, sehr schön, dass sich auch paar Projektveteranen äußern. Freut mich natürlich sehr, dass mein AMech bei einigen gut ankommt.

Wow sehen die gut aus, gefällt mir sehr. Wirst sie als Veteranen mit Plattenrüstung einsetzen oder wie?
Nur sehr teuer die ganzen Servitoren zu kaufen oder?


Ja, ich werde die Einheiten grundsätzlich etwas besser ausrüsten, wie es einige Quellen wie Lexicanum vorgeben. Also bessere Ausrüstung wo es geht. Beispiel Funker: spieltechnisch wird es wohl selten den Ausschlag geben, einen Funker im Veteranentrupp zu haben, dafür kann man hintergrundtechnisch davon ausgehen, dass AdMech in Sachen Kommunkation nicht die letzte Geige spielt.

Na ja, und preislich gibt es sicher günstigere Armeen. Ich versuche meine Minis möglichst über die Bucht zu beziehen, was auch ganz gut klappt. So gesehen ist eine schicke TKOK-Armee teuerer als mein AdMech.
 
Echt hammer :wub:

Danke Felix1996!


Weiter gehts..


Servitor LX-4592 stand über 7 Jahre im Dienst des Ordenspriester Ramirez, dem Befehlshaber des Kreuzzuges der Vergeltung. Nach mehreren Kampfschäden war die Funktion des Cenobiten nicht 100%-ig gewährleistet und so wurde der Servitor ausgemustert und an das Adeptus Mechanicus überstellt. Bei den Reparaturarbeiten stellten die Tech-Adepten schnell fest, dass ein Großteil der Kampferfahrung noch immer vorhanden war. In mühevoller Arbeit wurde der Servitor wiederhergestellt und dem Tech-Magos als persöniche Leibwache geschenkt.


LW14bfc4afdJPG.jpg


LW556d94206JPG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute!

Du hast Recht Kayne, ist etwas viel Blau für die Haut. Ich werde es mach ausbessern und etwas mehr Grau reinbringen, wie bei den anderen Servitoren.

Ansonsten bekommt seit diesem Wochenende AdMech Verstärkung in Form einer Walküre (für die Melter-Veteranen, einen Executor und einen LR der entweder als Vanquisher oder Atlas gespielt wird. Die Ogryns stehen auch kurz vor der Fertigstellung.