40k [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Restart

und wo bekommt man diese cad software und so einen 3d printer!?

Wo man sowas halt kauft.😉 3D-CAD-Programme gibt auch kostenlos mMn, wobei vernünftige schob besser wären. Und 3D-Printer hat zuhause woh noch keiner, aber es gibt Firmen, die bieten sowas online an. Modell erstellen, senden, die bauen es und schicken es zu. Ich hab sowas nicht ausprobiert, aber was ich gesehen habe, ist echt ganz gut.


Endlich voll einsatzbereit, meine Infanterie-Kompanie. Die Kompanie soll irgendwann in die gescratchten Valkyrien. Den Aufbau, Waffenwahl und Umschichtung der Modelle je nach Spielart und Gegner, hab ich schon vor paar Seiten vorgestellt.
136 Modelle, wenn man die Waffenteams als 2 Modelle zählt, in 3 fast identischen Zügen aufgestellt.

komp1fe72b2c1JPG.jpg


Und der aktuelle Stand meiner Kreuzzugsimps ohne die Luftwaffe. Mit im Bild einige Veteranen, Kavallerie, Elite-Slots und meine FLAK-Batterie.

kreukomp4e682572JPG.jpg


 
Da meine Valkyrien demnächst irgendwann fertig werden sollen, suche nach einen letzten Fliegerkonzept und möchte paar Ideen und Meinungen sammeln. Es geht um einen Transportflieger für Imperiae Soldaten, ähnlich der Valkyrie, nur größer. Die Regeln hängen von der Optik ab. Entweder nach FKR oder einfach einer Multiplikation der Valkyrien-Profile mit 1-2 Anpassungen. Das soll dann auch der allerletzte imperialer Flieger werden und dann nieee wieder.

Irgendwie scheint hier das Einfügen einer Umfrage nicht möglich sein, oder ich habs übersehen. Dann frage ich mal direkt nach euren Meinungen oder vllt. habt ihr andere Ideen.

Folgendes ist mir eingefallen. Hier gehts nur um reine Optiksache. Die Spielbarkeit und Sonstiges lassen wir erstmal weg. Ich zeige einige Bilder der Vorbidmodelle oder der Modell, an der sich die Kontur orientieren soll.

1. Chinook Konzept
Die Konstruktion des Tandem-Helikopters dürfte jedem bekannt sein. Hier könnte man sich an dem Arvus orientieren. Ein verlängeter Rumpf mit geteiten Vorder- und Heckflügeln.


2. Marauder Transporter
Eine einfache Lösung und optisch sehr nah am Hintergrund. Im hinterem Rumpfbereich könnten Seitentüren angebracht werden oder eine Heckrampe für den Absprung. Vorteil: auch als Marauder Bomber spielbar, Nachteil: Transporter wäre nur nach FKR zu berechnen.


3. Phoenix Konzept
Ebenfalls eine sehr coole Optik, mit der man den Vorderteil eines Marauders mit dem Leitwerk der Valkyrie kombinieren kann.


4. Super-Valkyrie Konzept
Das Konzept ist ebenso simpel wie genial... oder auch nicht. Hier wird die Form der Valkyrie einfach skaliert und eine größere Version gebaut. Beispielsweise mit 4 statt 2 Triebwerken, Cockpitanordnung neben- statt hintereinander.


5. Einfacher Marauder Bomber
Oder, wenn die Idee eines Personentransporters zu abwegig oder uninteressant erscheint, wirds ein Marauder Bomber für flächendeckenden Bombeneinsatz.



Wie gesagt, zu den Regeln später, erstmal die Optik. Wäre für Ideen und Vorschläge dankbar.
 
Sehr impsosant die versammelte Armee. Gefällt mir sehr gut was du hier regelrecht fabrizierst. Also so vieles selber Scratchen, da muss man dir schon Respekt für zollen. Viele tun das mal vereinzelt um was besonderes zu haben aber du machst das ja Standardmäßig. :O
Wegen den Ideen - ein Marauder Transporter sähe durchaus cool aus, allerdings gefällt mir auch Variante 3 sehr.
Ach ja: Ich hab nun ein Augenproblem - so ein leichtes Gelb ist nicht gerade vorteilhaft zum Lesen!

Gruß
I-Paint!
 
Vieen Dank! Und entschudigt die gebe Schrift. Ich sammele die Ideen noch ein wenig weiter und mal sehen was dabei rauskommt.


Und weiter gehts!
Die Nach der ersten testgrundierung sind mir noch einige Sachen aufgefallen. Der Bereich im Bug wurde etwas überarbeitet. neue, kleinere Landekufe, die weiter nach hinten versetzt wurde. Zusätzicher Unterbau, damit die Flieger vorne etwas bulliger wirken. Die Düsen sind fertig geklebt und nur gesteckt.
valk104691210JPG.jpg


valk2c74f6b80JPG.jpg


valk3f5705072JPG.jpg


Das Tarnschema will ich dieses Mal mit Airbrush auftragen.

Wenn das so weiter geht, könnten die Sachen noch 2010 fertig werden..
 
In den letzten Tagen habe ich am Tarnschema rumprobiert und denke ich muss jetzt meine ganze Luftflotte nochmal überarbeiten. Es ist weniger ein Tarnschema. Ich wollte die Flieger schön schmutzig aussehen lassen, Ruß, Schmutz usw...

Zunächst nur bei einer Schwadron.

valkfront.jpg


valkheck.jpg


valktop.jpg


schwvalk.jpg


Mit diesem Schema bin ich recht zufrieden und werde es woh wirklich für die alten Flieger übernehmen.

C&C willkommen!
 
Vielen Dank!

Die restichen Valkyrien sind gerade in der Grundbemalung und teilweise schon fertig. Zusätzlich bekommen der HQ-Aquila und der MarauderDestroyer gerade einen neuen Anstrich. Sobald die Sachen trocken und vorzeigbar sind, folgen die Bilder.


Ma was anderes. Ich möchte die Valkyrien zusätlich noch ein Muster verpassen um die einzelnen Schwadrone abzuheben. Ich dachte erst an unterschidliche Farben im Bug- oder Heckbereich. Sowas in der Art:

STUKA96.JPG


Natürlich ohne die Symbole an den Tragflächen. Streifen auf den Streben oder an den Flügeln wären denkbar. Nur komme ich auf keine Idee die mir richtig gut gefällt. Bunte Nasen wären an sich ganz ok, nur stört mich dort der Scheinwerfer.


Wenn ihr Ideen habt, am besten mit Bildern, immer her damit!