Parallel zu den Valkyrien wird die Infantrie-Kompanie etwas ausgebaut. Die Modelle habe ich inzwischen alle da. Die Kompanie habe ich etwas umformiert
-HQ mit 2 Leibwächtern und Artillerie- und Flottenoffiziere
-3 Züge mit je Zug-HQ, 2 Trupps (Rakwerfer und GraWerfer), 1 Spezialwaffentrupp mit SSG und 1 Spezialwaffentrupp mit Flammenwerfern. In jedem Zug ein schweres Waffenteamtrupp. In den Zug-HQs jeweis eine schwere Waffe (meistens Mörser).
Die Kompaniestärke liegt jetzt bei 138 Modellen. Die Imps sind insgesamt bei ca.220 (inkl. Veteranen, Elite und anderen HQs). Hab noch bischen was zu bemalen.. :wink:
Die Haupttaktik besteht in normalen, kleinen Spielen aus der schönen Feuerlinie. Bei APO-Spieen werde ich 10 Trupps aus der Kompanie formieren, die dann in die Valkyrien einsteigen.
Die Modellwahl soll mir möglichst viel Flexibilität bieten. Beispiesweise durch das Rausziehen der Raketenwerfer aus den Trupps und der Verteilung der Spezialwaffentrupps auf die normalen Trupps, lässt die Kompanie sich etwas mehr auf Sturm auslegen. Die 3 Zug-HQs bekommen eine Waffenart und die anderen schweren Waffenteams agieren normal oder die RakWerfer lassen sich in 3-er Gruppen durch andere Waffen (SchweBos, MaschKas, LasKas oder Mörser) ersetzen. Ich denke ihr wisst, wie ich es grob meine.
Damit steht die Infantrie für den Kreuzzug. Wenn ich das Marineinfantrie-Teilprojekt nicht mehr mache, wird da nicht mehr viel kommen, ausser vielleicht einem Trupp Melter-Veteranen.
Und das Vakyrien-Teilprojekt
Die Kommando-Valkyrie habe ich heute grundiert. Es est nur eine Testgrundierung, um mir das Abschleifen zu erleichtern. Danach kommt noch mal eine dünne Schicht drüber, bevor die eigentliche Farbe drauf kommt. Ich grundiere diesmal mit einem Alu-Spray, weil hier der Pigmententeil sehr groß ist (95% Alu) und es sofort alles deckt.
Zum Modell an sich. Die Salvenraketenwerfer habe ich etwas größer als die normaen dimensioniert um BF 5 darzustellen und es wuchtiger wirken zu lassen. Die LasKa kommt noch. Die Scharfschützen werde ich durch eine kleine Fensteröffnung andeuten. Die Sniper-Gewehre sollen ein stück rausgucken, das sollte reichen.
Im grundierten Zustand falen auch sofort einige Sachen auf, die man so kaum sieht und ein paar Korrekturen erfordern (Landestützen abdecken, vordere Landekufe überarbeiten usw.)
Die Grundierung gefällt mir auch so recht gut, wäre eine schöne Hauptfarbe. Wäre bei den Jagdfliegern und dem Bomber auch nicht falsch gewesen. Aus optischen Gründen werden die Sachen wieder Wüstentarn bekommen.
Objektive Meinigen zu den Triebwerken wären hilfreich. Ich will da jetzt kein großen Aufwand betreiben. Wenn sie ok wirken, lasse ich sie so. Ich hoffe man erkennt genug. Sie sind schlicht und die Abdeckung soll den Blick etwas abfangen.
Wem noch was besonderes auffällt, was verbessert werden kann, bevor die Sachen ihre Hauptfarbe bekommen, immer her mit den Ideen. :wink: