(40k) Chaos Renegades von Morbidus (Valk PIP! 09.01.2011))

Ist ja wirkli sehr schön geworden dass alles. Beneide dich fast ein bisschen. Allerding ist mir auf den Fotos was aufgefallen. Auf dem Base mit der Autokanone liegt ein Magazin dafür auf dem Blechboden. Das Problem dabei ist nur das es nur ein halbes Magazin ist welches auf dem Blech ja nicht halb versunken sein kann. Ist aber nur gemeckere auf sehr hohem Niveau. Ansonsten sehr schöne Armee. Klasse
 
Ist ja wirkli sehr schön geworden dass alles. Beneide dich fast ein bisschen. Allerding ist mir auf den Fotos was aufgefallen. Auf dem Base mit der Autokanone liegt ein Magazin dafür auf dem Blechboden. Das Problem dabei ist nur das es nur ein halbes Magazin ist welches auf dem Blech ja nicht halb versunken sein kann. Ist aber nur gemeckere auf sehr hohem Niveau. Ansonsten sehr schöne Armee. Klasse

merci!

das magazin habe ich aus dem waffenteam-gussrahmen und hat sogar ne modellierte rückseite.. 😉 von da ausgehend habe ich angenommen, dass die magazine der autocannon jeweils halb zusammengefügt werden vor dem schiessen... naja, imps und technik.. <_<

gtz
 
Das rockt !!

Gefallen mir richtig gut deine Renegaten, besonders die Technik die Du anwendest. Wo ich im ersten Moment dachte das das OSL zu viel wird, wirkt es aber in der Masse sehr auffallend positiv !!

Freu mich schon auf das erste Fahrzeug !

Auf jedenfall viel Spaß und ich werde jetzt öfter mal rein schauen um die Jungs zu bestauen !!

rock on
 
Alter…😱
Da kriegt man sofort Lust sich dem :chaos: Chaos :chaos: anzuschließen 😛
das magazin habe ich aus dem waffenteam-gussrahmen und hat sogar ne modellierte rückseite..
greets%20%286%29.gif
von da ausgehend habe ich angenommen, dass die magazine der autocannon jeweils halb zusammengefügt werden vor dem schiessen... naja, imps und technik.. <_<
Wobei ich das auch so interpretiert habe als ich meine Imps gebastelt hab :blush:
 
danke für das wirklich positive feedback! 🙂

Deine Renegades rocken :rock:
und sind einfach nur perfekt bemalt.
Ich freu mich auf neue Bilder.

wahnsinn 🙂
wenn ich deine leute so sehe, hab ich direkt lust mir auch solche zuzulegen^^

und außerdem würd ich die gern mal auf meiner (hoffentlich bald) fertigen Stadtkampfplatte bekämpfen^^

wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, kämmte ich deiner indirekten einladung gerne nach! 😉

Das rockt !!

Gefallen mir richtig gut deine Renegaten, besonders die Technik die Du anwendest. Wo ich im ersten Moment dachte das das OSL zu viel wird, wirkt es aber in der Masse sehr auffallend positiv !!

Freu mich schon auf das erste Fahrzeug !

Auf jedenfall viel Spaß und ich werde jetzt öfter mal rein schauen um die Jungs zu bestauen !!

rock on

das erste fahrzeug wird dann ne chimäre sein.... aber zuerst muss ich wieder bei fw bestellen, brauche wieder nachschub...😉


Alter…😱
Da kriegt man sofort Lust sich dem :chaos: Chaos :chaos: anzuschließen 😛

Wobei ich das auch so interpretiert habe als ich meine Imps gebastelt hab :blush:

Kann gut sein dass so wie ihr beide das interpretiert Richtig ist. Ich habs einfach immer si interpretiert dass das Magazin halb im Schlamm/Boden etc versunken ist wenn man es auf ein BAse klebt. Dass es jetzt auf nem Blechboden standt hat mich einfach verwundert.

in zukunft werde ich es auch lassen, magazine im boden zu versenken...😉

Sieht wirklich super aus und die fahrzeuge müssen dann genauso bombe werden!

danke für die vorschusslorbeeren, werde aber zuerst noch einiges an infanterie bemalen...

hier mal bilder des 2ten sniper-bases (wip). die bulldozerschaufel wird noch schön mit schrottteilen zugemacht und die beiden cadianer (beim einen eher nur die beine) dienen als proxies für die spätere position des sniper-teams...

gtz morbidus
 
realistischer wäre ja die 1 aber 2 dürfte cool aussehen🙂

Das Base ist soweit i.O. ist doch schon genug drauf.

Wie machst du die kleinen Flecken, z.B. auf der Mauer bei dem fertigen Team. Spritzt du die einfach mit nem Pinsel ran, oder malst du die?

im moment tendiere ich auch zu variante 2; mal schauen wenn die lieferung aus uk da ist.

die flecken mache ich zuerst mit einer mischung aus scorched brown und chaos black, welche ich mit einem blisterschwamm auftrage. anschliessend hier und da mit bestial brown verschönern. den rost auch mit dem blisterschwamm, aber nur mit scorched brown, anschliessend mit snakebite leather und firey orange den rost malen. hilft dir das?

gtz
 
Hallo Morbidus
Schöne Truppe , muss man einfach so sagen.

Was nicht so meines ist sind die grünen Strahleaugen und das grüne. Abzeichen.
Der pinke:huh: Plasmawerfer , ist sicherlich vom Chaos korrumpiert worden. ^_^
Technisch sieht das gut aus , OSL ist nicht mein Ding daher hege ich Respekt für jedem , der sich da dran traut.

Detailarbeit könnte noch etwas besser sein.Ich weiss Renegaten und Imp Guard ( Massenarmeen im Allgemeinen ) verführen dazu Massenware abzuliefern .Aber es gibt einige kleine Sachen mit denen man echt noch etwas reissen kann.

1.Beispiel
Bei Deinem Sniperteam hat der Spotter eine Laserpistole. Da Könntest Du die Energieanzeige mit grünen und / oder roten Punkten versehen.

2. Beispiel
Auf den cadianischen Schulterpanzern Deiner Jungs könntest Du alte Einheitsabzeichen anbringen und diese mit Chaosgraffiti übermalen oder nur einen Chaosstern anbringen. So ganz kahl sieht das etwas verloren aus.

Flufftechnisch:
Wenn das bei dem Scharfschützen ein IR Zielgerät sein soll dann bräuchte es dort kein OSL , weil IR nicht sichtbar ist 😉. Da wäre es dann eher angebracht eine Linse zu malen.

Die Sniperbases sind echte Hingucker . Woraus hast Du die Mauern gebaut?
 
Hallo Morbidus
Schöne Truppe , muss man einfach so sagen.

Was nicht so meines ist sind die grünen Strahleaugen und das grüne. Abzeichen.
Der pinke:huh: Plasmawerfer , ist sicherlich vom Chaos korrumpiert worden. ^_^
Technisch sieht das gut aus , OSL ist nicht mein Ding daher hege ich Respekt für jedem , der sich da dran traut.

Detailarbeit könnte noch etwas besser sein.Ich weiss Renegaten und Imp Guard ( Massenarmeen im Allgemeinen ) verführen dazu Massenware abzuliefern .Aber es gibt einige kleine Sachen mit denen man echt noch etwas reissen kann.

1.Beispiel
Bei Deinem Sniperteam hat der Spotter eine Laserpistole. Da Könntest Du die Energieanzeige mit grünen und / oder roten Punkten versehen.

2. Beispiel
Auf den cadianischen Schulterpanzern Deiner Jungs könntest Du alte Einheitsabzeichen anbringen und diese mit Chaosgraffiti übermalen oder nur einen Chaosstern anbringen. So ganz kahl sieht das etwas verloren aus.

Flufftechnisch:
Wenn das bei dem Scharfschützen ein IR Zielgerät sein soll dann bräuchte es dort kein OSL , weil IR nicht sichtbar ist 😉. Da wäre es dann eher angebracht eine Linse zu malen.

Die Sniperbases sind echte Hingucker . Woraus hast Du die Mauern gebaut?

hey danke für das konstruktive, dataillierte feedback!! 🙂 ich gebe zu, die armee ist ein wenig trashig und farbig geworden.. aber meine hauptinspirationsquellen sind: fallout, rage, the book of elia, the postman, killzone, ... weisst du was ich meine? 😉

die idee mit den details finde ich gut.. habe mir lange überlegt, ob ich auf die schulterpanzer der cadianerarme noch irgendwelche symbole malen soll (z.b. regimentsabzeichen, chaosstern, zeichen der warband, ...). habe mich dann dagegen entschieden, da dann nur ein kleiner teil der inf ein abzeichen hätte und das dann merkwürdig aussehen würde. bei den kommenden vets werde ich es sicher nachholen, da diese auch nur cadianerarme bekommen.
die munitionsanzeige bei der laserpistole habe ich noch gar nicht bemerkt, danke für den hinweis...🙂

die mauern bestehen aus 2mm-plastikkarton, welchen ich ein wenig mit dem messer bearbeitet habe. dass die mauer steht, habe ich einen t-träger angebracht als stütze... die anderen sachen sind dünnerer plastikkarton.
hilft dir das?

edit: beim scope hast du recht, wenn es ir wäre, hätte es sicher kein osl. habe es so angemalt, wie ich mir ein cooles sniper-gewehr vorstelle und dabei nicht auf realismus geachtet...😉

gtz morbidus
 
Zuletzt bearbeitet:
die flecken mache ich zuerst mit einer mischung aus scorched brown und chaos black, welche ich mit einem blisterschwamm auftrage. anschliessend hier und da mit bestial brown verschönern. den rost auch mit dem blisterschwamm, aber nur mit scorched brown, anschliessend mit snakebite leather und firey orange den rost malen. hilft dir das?

Jo - danke dir. Vielleicht teste ich das mal, aber eigentlich sind meine Jungs dafür zu sauber, dann müsste ich es bei den anderen nachholen ... mal gucken.

PS: Pink Plasmawerfer ist doch mal cool
 
Jo - danke dir. Vielleicht teste ich das mal, aber eigentlich sind meine Jungs dafür zu sauber, dann müsste ich es bei den anderen nachholen ... mal gucken.

PS: Pink Plasmawerfer ist doch mal cool

meine ich auch! 😉

Hi
Noch ein Nachleger bei den Snipern für die Details.

Bei der Laserpistole und dem Schalldämpfer (dem coolen Gewehr eben ) könntest Du noch die Laufmündungen ausbohren.

beim sniper-gewehr ist die mündung aufgebohrt bzw. ist der schalldämpfer aus einem plastikrohr gemacht...😉 leider fehlt mir aber ein genügend kleiner bohrer für das aufbohren der laserpistolenmündung...

die sniper-bases haben jetzt schonmal nen anstrich bekommen und morgen gibts bilder der fertigen...

gtz morbidus