(40k) Chaos Renegades von Morbidus (Valk PIP! 09.01.2011))

Wow, die sehen wirklich klasse aus! Sehr schöne Umbauten und gute Bemalung! Die Ghuolumbauten finde ich interessant, freu mich schon darauf, die bemalt zu sehen 🙂

Kann mich da meinem Vorredner nur anschließen, die sehen echt verdammt cool aus!

Sehr schön. Die triste, heruntergekommene Farbwahl ist ein wunderbarer Gegensatz zu den grünen Augen! Und der Ghoul wird kuhl 😉

danke euch für das feedback!

@exarchkaeloc: dieses gefühl von tristheit und hoffnungslosigkeit wollte ich genau einfangen...🙂

im moment sitze ich an den straflegionären und werde die hoffentlich dieses we oder spätestens am montag fertig haben....

gtz
 
sind super geworden aber kleiner tipp,

bei osl ist es für einen glaubwürdigeren effekt besser die source heller zu machen als die reflextionszonen.

Reneganten sind bei mir frühstens 2012 dran aber ich werde mich mal frech bei dir kl ähm inspirieren lassen.

danke für den tip! ich hadere immer noch mit der stärke des osl, damit es auch wirklich wirkt, darum vllt die hellen bereiche..... aber werde es sicherlich bei den straflegionären mal versuchen.
du kannst gerne sachen kopieren oder auch als inspiration benutzen, freut mich umso mehr, wenn meine renegaten anderen so gut gefallen! 🙂

zu dem farbschema der sl: im moment bin ich bei einem hellen grau mit schatten in lich purple/dark angels green. die wunden werden dann leicht rötlich dargestellt. für die kleidung werde ich ein dunkles blau verwenden und die haare/pelze in einem dunklen braun. die augen wie gewohnt in grünem osl... was meint ihr?


gtz morbidus
 
Ein sehr schönes Projekt hast du da. Vorallem deine Umsetzung der Sträflinge ist einfach genial. Die umgebauten Ghoule sehen klasse aus, absolut Super (sowohl Umbauten als auch Bemalung).

Die Idee mit den Stacheldrahtfesseln ist auch mal was neues 🙂
Eventuell würden sich dort wenige (!) Blutstropfen gut tun, nur sollte man es dann wie gesagt nicht übertreiben und die Füße im Blut ertränken.
 
Deine Arbeiten gefallen mir immer besser. Sie haben einen ganz eigenen Stil, sehr schön.

Super Idee mit den Ghoulen und den dezenten Umbauten.

danke! beim lesen deines post's musste ich unwillkürlich schmunzeln.. als du mit deinen nurgle-marines angefangen hast, habe ich auch deinen eigenen stil angesprochen... 😉


merci!

Ein sehr schönes Projekt hast du da. Vorallem deine Umsetzung der Sträflinge ist einfach genial. Die umgebauten Ghoule sehen klasse aus, absolut Super (sowohl Umbauten als auch Bemalung).

Die Idee mit den Stacheldrahtfesseln ist auch mal was neues 🙂
Eventuell würden sich dort wenige (!) Blutstropfen gut tun, nur sollte man es dann wie gesagt nicht übertreiben und die Füße im Blut ertränken.

danke für dein detailliertes feedback! da hast du recht, hatte blos die befürchtung, dass dann die fesseln nicht mehr gut rüberkommen und die ganze mini durch die vielen narben zu rot wirken wird..

Sehr schön! Hetzt die Igors in den Krieg! Nee, coole Umsetzung.

😀 genau der kleine aus van helsing ist auch pate der figuren! wunderbar erkannt! 🙂

Sehr coole Minis, auch sehr schön bemalt. Zeig uns mehr! 😉.

danke dir! werde heute mal weiter basteln, die kleinen möchten dann bald mal gepanzerte unterstützung haben....

Cool gemacht , war das ein Kroottrupp der die Grundlage gestellt hat?

ne, das waren die whfb-ghoule, welche ich umgebaut habe...

ausblick: als nächstes stehen bei mir erstmal die ersten fahrzeuge an. den hellhound habe ich hier schonmal wip gepostet, der wird dann zusammen mit dem ersten lr und der chimäre dann bemalt. anschliessend werde ich wieder einige infanterie machen, im speziellen mal 5 gardisten aus den dkok-grenadiers. die kleinen werden dann ne "aufklärungs-chimäre" erhalten und jeder einen tarnanzug à la ghilli-suit....😉


gtz morbidus
 
Die Straflegionöre sind mir persönlich ja schon wieder zu abgefahren....aber der Umbau und die Bemalung sowie der Eindruck der Miniaturen ist einfach nur super!

Ausgefallen und kreativ 🙂 Die restlichen Renegaten gefallen mir ausgesprochen gut. Darf man fragen wie Du den "Boden" der Bases bemalt hast?

danke dir! klar, das kannst du gerne fragen.
die bases habe ich wie folgt bemalt:

1. weiss grundiert, anschliessend mit einer verwässerten schicht badab black bemalt.
2. dann die gewünschte farbe (aus dem wash-sortiment von gw) richtig zugekleistert
3. die farbe dann mit einem nassen pinsel "verwischt" und somit farbverläufe gemacht. in diesem schritt kannst du auch noch mit einem anderen wash arbeiten, je nachdem was du für eine endfarbe möchtest.
4. den schritt 3 so lange wiederholen, wie du möchtest.
5. am schluss mit der gleichen farbe wie bei schritt 1 den ganzen boden bemalen damit auch noch ein wenig schatten entstehen....

konnte ich dir soweit helfen? ansonsten schaue ich, dass ich ein mini-tut machen kann. denke aber, es sollte soweit klar sein.


gtz morbidus
 
Oh, ein Tutorial, das wär echt schön! 🙂

das tut werde ich sicherlich noch machen.... werde schauen, dass es spätestens die nächste woche online ist (habe im moment relativ viel um die ohren).

Ha, die sind echt mal wieder fein geworden... wär mal Zeit für ein Gesamtbild oder?

danke danke, das gesamtbild folgt dann, wenn die drei panzer fertig sind... also (hoffentlich) bis ende oktober....😉

gtz morbidus
 
Wieder mal ein Lebenszeichen von meiner Seite.... leider habe ich das Tut immer noch nicht gemacht, ich bitte um Nachsicht....😉 Aber ansonsten sind die ersten drei Panzer fertig geworden: Eine Chimäre, ein Hellhound sowie ein Leman Russ. Was meint ihr zu den Fz?

Als nächstes steht das Tut auf dem Plan und meine Interpretation von Straken..... Also fröhliches Kommentieren und Kritisieren!

Gtz Morbidus
 
Äääääähhh schick... solide Arbeit, definitiv. Das einzige, was mir jetzt nicht so zusagt ist die Kette der Chimäre, aber das nur am Rande... von der Bemalung her echt absolut top.

Danke! Kann mir gut vorstellen, dass die Ketten nicht jedem gefallen werden, aber das ist ja auch das Schöne an vielen Meinungen! 🙂 Meinst du die Bemalung der Ketten oder den Umbau?

Sehr geil, mit der Airbrush?
Die Roststellen und abnutzungen sind vom feinsten 😉

Merci! Jepp, die Airbrush ist super für die Bemalung von Panzern, v.a. in Kombination mit dem IA: Masterclass.... Mit dem Weathering bin ich auch zufrieden, hat mit Abstand am meisten Arbeit gebraucht... 😉

Was meint ihr zum OSL? Ist das erste Mal, dass ich diese Technik an einem FZ ausprobiert habe und finde es um einiges schwieriger, als bei einer normalen Mini....


Gtz