[40k] Der Aufstand von Gadschistan

Ersteinmal vielen Dank für die positive Rückmeldung, tut immer gut.

Ich wüsste nicht was daran so klien sein soll.

Ich hab Ihm schon gesagt, nicht auf die Größe kommt es an sondern auf die Technik 😉

Ist übrigens der Flammenwerfer des Landspeeders, einfach nur umgedreht und verlängert

Ich find es lustig dass die Hälfte deiner Panzerfahrer die Luke auf den Kopf dnnert.

Ja stimmt *g*, ließ sich leider nicht verhindern. Ich wollte halt unbeding Soldaten haben die aus dieser Luke rausschauen... finde, dass das Modell dann lebendiger wirkt. Aber dann kann ich die Luke nur so anbringen wenn ich den Turm noch bewegen will. Oder sie ganz weglassen was auch dämlich aussieht.

wirst du für den auch Besatzungen einplanen?

Ja, definitiv, wird halt nur später festgeklebt. Ich werde wohl die classic Originalbesatzung nehmen, die gefällt mir ganz gut,

Was mir nur nicht komplett gefällt ist das die Panzer farblich sehr eintönig wirken

Sehr gut gesehen!
Das ist wirklich ein Problem. Ich hätte das auch gerne kontrastreicher, jedoch besteht die Gefahr, dass das zu comichaft aussieht. Jetzt werde ich natürlich nichtsmehr ändern aber so schlimm finde ich das nicht.



Mal was Anderes... gibt es denn hier wirklich keine 40K Spieler mehr in Stuttgart. Ich bin jetzt 2mal auf gut Glück zum Stronghold, auch Gestern am Spieleabend. Doch da war nix mit 40k. Alles nur über Foren. Ich finde das sehr traurig, hätte lieber ein Club hier der sich regelmäßig trifft.
 
Hallo allerseits.
Von mir mal was Neues. Ich habe ein paar Gardisten angemalt. Finde die Modelle einfach klasse und sie haben ein gutes Punkte Leistungsverhältnis:

Gardisten1.jpg

Gardisten2.jpg
Gardisten3.jpg

Gardisten4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke fürs positive Feedback, ich schau mal, das ich noch bessere Fotos hinbekomme... waren eh in aller Eile gemacht.

... will auch so pinseln koennen!
😛
Glaube ich nicht, bei Deinen Mengen an Figuren die Du hast, wäre das eine Lebendsaufgabe😎

weiss nicht ob es zum Teil an den leicht verwackelten Bildern liegt
Ja, Teils Teils^_^
Ich hab mich mal am source lightning probier, bin mit dem Ergebnis aber noch recht unzufrieden. Auf den Bilder wirkt es allerdings geil, weil die Übergäge durch wackeln verschwimmen.

Leider fällt ein anderer Effekt garnicht auf, auf den Brillen soll man die Reflektion der Wüste erkennen können...
 
Sehr gelungenes source lightning. Ein paar sauberere Fotos wären natürlich auch begrüßenswert, dann kann man die minis besser bestaunen.
kleine kritik: die Panzerplatten könnte man vll noch etwas stärker von der kleidung absetzen, sprich etwas mehr tiefe?
ahja: wenn du eh neue bilder machen solltest, wie wärs mit nem detailbild des schulterlogos?
Ich kann nämlich nicht wirklich erkennen, was das darstellen soll 🙂
 
kleine kritik: die Panzerplatten könnte man vll noch etwas stärker von der kleidung absetzen, sprich etwas mehr tiefe?

Gut Kritik, daran erkennt man den Profi und das Lob ehrt mich da Deine Amee ja echt eine Klasse fü sich ist.

Du hast recht, ich bin da wirklich auf einem schmalen Grad gewandert. Intention war die Mini möglichs stimmig also nicht zu bunt zu bemalen. Gleichzeitig wollte ich den Effekt der Karaskin drehen und nicht wie üblich die Panzerplatten hell und die Kleidung dunkel malen. Die Kleidung sollt also unter der Panzerung herausblenden. Das habe ich leider nicht so gut geschafft. Ich habe, glaube ich die Panzerplatten zu stark und zu großflächig akzentuiert. Das liegt daran das ich noch nicht sehr lange mit meinem aktuellen Malstyle arbeite. Ich versuche nämlich grade auf sehr dünne Farbe beim malen umzustellen, also mit stark verdünnter farbe zu malen. Problem dabei ist die eigene Gedult und zu wissen wann man noch eine Schicht macht und wann nicht.
Würd mich zu gerne mal mit einem richtig guten Maler darüber unterhalten, allerdings ungerne übers Fomum. Leider spielen die guten Maler nicht soviel und deshalb trifft man so selten welche <_<