Oder dass er die Autonomie der Legionen nicht übermäßig antasten wollte, um ihre Loyalität nicht zu beschädigen.
Was ihm letztendlich nicht gelang, sobald sich willige Konkurrenten um die Gunst der WB auftaten, aber im Grunde nicht falsch war. Er wusste von den genetisch und durch die Biografie der Primarchen verursachten Eigenheiten der Legionen und… nun ja, was man zu sehr biegt, kann auch mal brechen. Die Primarchen waren ihm Söhne und keine Marionetten. Die Night Lords haben ganz andere Dinge getan, wo man sie ließ, deswegen hat er es ihnen nicht verboten, sondern sie dort eingesetzt, wo er es für vertretbar hielt.
Außerdem, um über sowas wie den eigenen Personenkult vorzugehen, muss man schon sehr überzeugt sein und sehr viel seiner natürlichen Eitelkeit abgelegt haben – dass das nicht immer in ausreichendem Maße der Fall war, ändert ja nichts an der Aufrichtigkeit seiner persönlichen Überzeugung.
Aber wo steht das „du du du“? In den Romanen? In dem Fall wäre es ja am Thema vorbei, im obigen Post ging es mehr darum, was schon vor der HH-Reihe Setzung war.
Was ihm letztendlich nicht gelang, sobald sich willige Konkurrenten um die Gunst der WB auftaten, aber im Grunde nicht falsch war. Er wusste von den genetisch und durch die Biografie der Primarchen verursachten Eigenheiten der Legionen und… nun ja, was man zu sehr biegt, kann auch mal brechen. Die Primarchen waren ihm Söhne und keine Marionetten. Die Night Lords haben ganz andere Dinge getan, wo man sie ließ, deswegen hat er es ihnen nicht verboten, sondern sie dort eingesetzt, wo er es für vertretbar hielt.
Außerdem, um über sowas wie den eigenen Personenkult vorzugehen, muss man schon sehr überzeugt sein und sehr viel seiner natürlichen Eitelkeit abgelegt haben – dass das nicht immer in ausreichendem Maße der Fall war, ändert ja nichts an der Aufrichtigkeit seiner persönlichen Überzeugung.
Aber wo steht das „du du du“? In den Romanen? In dem Fall wäre es ja am Thema vorbei, im obigen Post ging es mehr darum, was schon vor der HH-Reihe Setzung war.