[40K] Der Rote Durst - Flesh Tearers Armeeaufbau *Bilder vom MAC*

Welches Farb-Schema für den Stormraven ist am besten?


  • Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .
...einzig die Fremdhersteller Maschkas gefallen mir vom Modell her nicht so toll.

Ich muss persönlich sagen, dass das die einzigen MaschKas waren, die mir wirklich gefallen haben!
Die von FW sind nicht wirklich knaller und einfach die aus der Aegis-Verteidigungslinie zu nehmen fand ich auch nicht gut....
Aber zum Glück ist das ja auch Geschmackssache...

Kennt denn jemand noch eine vierte Alternative für Cybot-MaschKas?
 
Der Cybot gefällt mir sehr gut.. und die MaschKas geben dem Modell - obwohl ein wenig überproportioniert - das gewisse Extra.. mal nicht das, was andere so machen.. Daumen hoch!!!

Ich werde mir meine Bots mit MaschKas der imperialen Armee (die aus dem Schwere-Waffen-Team) bauen.. ist weitaus fragiler, geht aber auch (und jetzt, da ich endlich 12 MaschKas zusammenhabe, werde ich nicht auf andere ausweichen!)..

Und was die imperiale Trophäe betrifft.. das ist eben ein Renegat gewesen, ein Verräter..


BTW - schön, dass es weitergeht..
 
Guten Abend,

ich wollte nochmal etwas posten um zu zeigen dass ich noch lebe... 😉

Habe mich leider etwas übernommen momentan. Habe zu viel gleichzeitig angefangen und kurz vorm Ende kommt immer etwas interessanteres.
Seth und der Termiscriptor sind noch in der Mache.
Die Sanguinische Garde kam ihnen dann zuvor (fast fertig) und dann ist mir aufgefallen dass ich für ein Match am WE dringend ein Stormraven benötige... 😀

So gibt es jetzt schon einmal vorab ein WIP Bild des Stormravens, dass meine Todeskompanie ins Schlachtfeld führen soll!
Alle Waffentürme, sowie Hurricane-Boltersysteme und die Seitentüren sind magnetisiert, können also jederzeit ausgetauscht werden.
Morgen muss ich noch die Kanten nachziehen und die Waffen bemalen, dann ist es fertig!
Drückt mir die Daumen dass alles klappt.

Wie gewohnt verfälscht die Kombi Handykamera plus kein Tageslicht die Farben etwas, ein besseres Foto folgt natürlich.
Aber wie angesprochen ist es noch WIP.

fotojyr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
fleissig habe ich gerade die letzten Farbstriche am Stormraven gezogen um euch allen morgen stolz die neuen Bilder präsentieren zu können.
Nun hat leider wieder der Purity-Seal(Chaos-) Gott zugeschlagen....
Ein ganzer Flügel weiss.... :censored2:
Dank meiner bisher gesammelten Erfahrungswerte habe ich anstatt einer Handbürste zum säubern meine weiche Zahnbürste geopfert!
Die Schäden halten sich im Rahmen, allerdings will ich jetzt verdammt noch mal wissen was dieser S****ß eigentlich soll!?!
Modelle werden bei mir definitiv nicht mehr mit GW-Lack versehen.
Ich hoffe ich kann die Schäden schnell beheben um das fertige Modell zu präsentieren.
 
Ich dachte zwar der Schaden hält sich in Grenzen, war aber wohl etwas zu optimistisch....
Habe nach dem Versuch, den Lack abzuwaschen das Modell über Nacht stehen lassen und nun sieht es so aus:

fotoopd.jpg



Also muss ich heute wohl einen kompletten Flügel neu bemalen! 🙁
Werde nach der Arbeit direkt mal in den Dortmunder GW damit die mir mal erklären was das soll!
 
Wieder einer der dem verkackten Puritiy Seal geglaubt hat. Fahre danach gleich zu OBI und kaufe dort den billigen Mattlack.
Einer der besten die es gibt und guenstig. Man kann sogar da Unmengen raufknallen und trotzdem ein geniales Ergebnis haben. Das kann der GW Lack nicht.

Den Leuten bei GW wuerde ich aber gleich die Farbe und den Mattlack in Rechnung stellen..... Und bruelle gleich ein bisschen rum. Verbalen Druck koennen die meisten GW-Mitarbeiter nicht ab. Vor allem gucken die Kunden..... 😉 Und GW muss seine Kundenfreundlichkeit beibehalten.....

Nochmal zu OBI. Ich kaufe da nur noch meine Lacke. Erstens sind Sie sehr guenstig. Glaube 6,99 Euro fuer ne gleiche Dose und auch ergibiger. Der groesste Vorteil aber ist die Farbe und Duese.

Aber auch hier die Devise. Immer vorher an nem Gussrahmen ausprobieren, um zu sehen die man die Dose haendeln muss.....

auf jeden Fall tut mir das sehr leid fuer dich. Ich hatte das auch mal mit nem BloodBowlteam gehabt. 16Minis angemalt und dann mit PS von GW eingenebelt. Alles Stumpf und Weiss gewesen. Ich hatte das Seal aber damals bei nem EH gekauft und keinen GW um die Ecke......
Trotzdem habe ich damals stark den Drang gehabt alles zu zertreten und einzuschlagen, weil die Arbeit fuern Arsch war......
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde nach der Arbeit direkt mal in den Dortmunder GW damit die mir mal erklären was das soll!

Dann bestelle Seweryn mal "Schönen Gruss" von mir.. aus Duisburg.. 🙂

Und wehe, er macht dir da keinen Vorschlag zur Wiedergutmachung!!! :angry:


Tante Edit flüstert mir zu, dass man auch gut den Mattlack von Toom nehmen kann.. Premium heisst der, glaube ich mich zu erinnern.. Werde auch umsteigen, nachdem mir solches ebenso passiert ist..