40k [40k] DMC-Symbiontenkult - 1, 2, Polizei

Gedankenspiele: Ich bin mir der Hintergrundgeschichte ein bisschen unzufrieden und möchte mich vom Bergarbeiterthema lösen, auch weil es sich etwas einfallslos anfühlt. Mir gefällt die Idee einer Art Arbeitskolonie mit unwirtlichem Gelände und geringer Atmosphäre. Ich hab auch ein paar passende Miniaturen gefunden, die gut zum Thema passen. Wenn ich wieder in Deutschland bin (und Geld zur Verfügung habe) könnte ich mir vorstellen einen oder zwei teurer Trupps zu holen und die Armee dann so zu gestalten. Mich würde es interessieren weniger Uniformität reinzubringen. Den Aufstand stelle ich mir als keine besonders geordnete Sache vor, sondern mehr so improvisiert. Arbeiter greifen oder klauen sich halt alle Waffen und Sachen, die sie so kriegen können. Dementsprechend gibts eigentlich keine Uniformen, sondern vielleicht höchstens ein ganz einfaches Erkennungszeichen. Armbänder zum Beispiel, oder vergleichbares. Vielleicht ein improvisiertes Banner.

Als Arbeitskolonie ist auch genug Freiraum um schweres, umgebautes Arbeitsgerät miteinzubringen.
Interessant fänd ich auch erstmals einen "count as" Baneblade zusammenzustückeln.
 
Macrocosm bietet sich an, aber ich hab auch ein bisschen rumgefragt und bin dann auf diese glorreichen Minis hier aufmerksam gemacht worden:
https://www.maelstromsedge.com/medge/store.jsp?p=31

model-broken1.jpg

Die sind sehr modular und flexibel und haben gegenüber Macrocosm den Vorteil, dass sie aus Plaste sind (oder aus Resin). Hatt ich ja auch so im Kultforum vorgestellt. Ich mag, dass sie keine einheitlichen Uniformen haben und etwas abgewrackt aussehen. Passt imo gut zum Kultthema, weil die so auch einfach irgendwelche Arbeiter sein können, die sich uneinheitlich mit Waffen und Zeug versehen haben.

Detailbilder und Skizzen der einzelnen Figuren gibts hier:
http://tonyhoughart.blogspot.ru/2017/12/designing-spiral-arms-broken-faction.html

BrokenTrooper5wbc.jpg


brokenteaser1.jpg


In dem Gussrahmen sind auch ein paar Alienköpfe enthalten, aber die kann man dann entweder mit Greenstuffkapuzen u.ä. verdecken oder gar nicht erst benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nach... einem? Zwei? Jahren? endlich die letzten drei angefangenen Hybriden fertigbemalt. Ich hab die so lange vor mir hergeschoben, dass mir einer der Köpfe abhanden gekommen ist. Was also machen? Ich hätte einen Kopf kopieren können, aber dazu war ich zu unwillig. Also hab ich einfach eine Art Helm modelliert. Naja, in Wirklichkeit ist der nur ein halbwegs runder Klops DAS, aber ich bin mit dem Ergebnis voll und ganz zufrieden. Ich finde es passt gut zum Look.
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/t-q3dd7mt3u.jpg

Ein Bild der ganzen Gruppe:
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/cfyuc3oenjy.jpg

Tschuldi. Ist ales ein bisschen schwach beleuchtet mal wieder...

Ich hätt ja schon echt Lust was cooles mit dem Kult zu machen. Ich hab nur so wenig Spaß daran die Figuren zu bemalen und ich hab auch noch keinen konkreten Plan irgendwie. Ich werd mir mal mehr Gedanken mit dem Codex machen müssen und schauen was man da sinnvoll drumrumbasteln kann. Die ganz neuen Figuren gefallen mir auch nicht. Diese ganzen Aberanntenhulks da und die Krebsscherenhybriden find ich ziemlich langweilig. Die zuvor genannten Milizen da find ich eigentlich perfekt, aber ich weiß nicht ob ich immer Zugriff zu einem Nicht-GW haben werde. Da wärs dann halt auch scheiße nicht aufstellen zu dürfen. Ne Möglichkeit wäre sonst ne Box Plastikcatachaner (die gibts ja noch?) zu nehmen und als Bauarbeiter zu bemalen. Wobei ich eigentlich ja wirklich viel mehr Lust auf diese zusammengewürfelten Milizen und/oder Kapuzenfiguren hätte. Naja gut, die andere Frage ist auch: Brauch ich die dann noch wenn ich hier mit dem Gussrahmen von DW: Overkill mal irgendwann durch bin? Ich hab dann ja ein paar Hybride zusammen und außerdem ne relativ große Menge an Symbionten. Für die zweite Edition könnte das unter Umständen eigentlich schon reichen. An was es mangelt sind dann lediglich Unterstützungseinheiten mit schweren Waffen. Aber die krieg ich auch schon noch organisiert) Eine Gruppe für schwere Waffen hab ich ja schon 😉

Hier nochmal Bilder von den dreien im Blog:
https://gobbowithashotgun.wordpress.com/2018/08/18/three-for-the-cult/
 
So. Nachdem ich mich gerade vornehmlich mit dem Bemalen und Bauen der verbliebenen hybride aus Deathwatch: Overkill beschäftige, mach ich mir auch vermehrt Gedanken darüber wie ich den Aufbau mal vernünftig zu nem Abschluss bringen kann.

Nachdem mein Kult bisher zwischen allen Editionen lebte und daher nie wirklich ein vernünftiges Konzept dabei rauskam hab ich jetzt beschlossen mich im Kern definitiv auf die zweite Edition einzuschießen.
Ich habe mal ALLES, was ich in Richtung Kult habe und mir vorstellen könnte mit dem Kult aufzustellen rausgesucht und aufgestellt und dann mal mit dem Armybuilder berechnet.
Je nachdem lande ich zwischen 1.500 und 2.000 Punkten in der zweiten Edition. Problem: Ich hab viel zu viele Unterstützungsauswahlen drin. Die 25% Marke springe ich bei weitem!

Visualisiert:
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/47fpg0x324o.jpg

Reduziert auf die eigentlichen Kulteinheiten
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/ggfl-p6ids8.jpg

Das macht aber nix. Ich werd jetzt nicht wie ein Irrer neue Truppen zuführen bis sich das wieder austariert. Stattdessen kann ich die Unterstützungsauswahlen gezielt aussuchen und je nach Bedarf aufstellen oder eben nicht. Meine einzigen Pläne für eine Erweiterung des Kultes:
  • Den verbliebenen Gussrahmen fertigmalen
  • 20 Symbiokultisten (atm ca 5 vorhanden)
  • bis zu 6 Symbionten mehr besorgen
  • Hintergrund überarbeiten

Was die Symbiokultisten angeht hab ich ne neue Idee und will alte Plastics dafür nutzen. Aber das wird sich wohl nur über die Zeit realisieren lassen.
Mir hat auch SWA sehr viel Spaß gemacht und ich könnte mir gut vorstellen hier in Zukunft wieder mal ein Team aufzustellen. Müsste ja auch mit Killteam gut möglich sein btw.
Wenn es um die achte Edition geht müsste ich schauen ob ich da was vernünftiges zusammenbekomme mit dem was ich habe bzw wenn ich es mit Figuren aus anderen Armeen auffülle. Aber mein Kernprogramm bleibt die zweite Edition.

Nachdem ich die alten Figuren wieder rausgeholt hab muss ich auch sagen, dass ich erstaunt war zu sehen, was für einen Unterschied es zu den gerade jetzt bemalten gibt. Ich denke ich hab mich verbessert.
Beispiele:

Akolyten: https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/jtsavcic-qq.jpg
Neophyten: https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/lifrvbkasve.jpg
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/3wc8qopc5i8.jpg
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/d3-_pe_lqfk.jpg

Ich hab noch einige Bilder mehr auf dem Blog, wo man sie sich etwas entspannter ansehen kann:
https://gobbowithashotgun.wordpress.com/2018/08/22/the-return-of-the-cult/
 
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/e1ajeu1pgtm.jpg
Gruppenbild aktuell, alle Gussrahmen sind fertig.

Sodale. Ich habs ja schon gesagt: Ich bin jetzt endlich, endlich, endlich mit den Deathwatch:Overkill-Gussrahmen fertig - hat nur etwa zwei Jahre gedauert :lol:
Blogeintrag mit mehr Bildern:
https://gobbowithashotgun.wordpress.com/2018/08/26/the-cult-has-risen-what-now/

In der Aufstellung kann man sie zwar schon verwenden, allerdings gibt es sehr wahrscheinlich noch Optimierungspotenzial. Meine ganzen Extrasachen wie Landspeeder und Sentinels kann ich dazu jetzt flexibel dazupacken, wie es mir gerade richtig scheint.
Der Kult ist in den Regeln der zweiten Edition sehr flexibel, da man die Truppgrößen und die Panzerung der Truppen stark variieren kann und auch eine große Bandbreite an möglichen Waffen hat, die man verteilen kann. Der größte Knackpunkt ist imo derzeit dass man nur 25% Unterstützung mitnehmen kann. D.h. man sollte auf jeden Fall schauen dass man den Standardtrupps genug schwere Waffen mitgibt.

ich freu mich schon drauf ein paar Sachen auszutesten.
 
Symbiokultisten in der Mache.
20 will ich, 10 sind noch da, 5 weitere hab ich noch auf Vorrat. Fehlen also noch 5.

Der Plan ist ihnen nach Möglichkeit Sturmwaffen zu geben. Hauptsächlich Schrotflinten. Aber es wird auch einige Pistolen geben und 1-2 Flammenwerfer habe ich auch eingeplant.
So hab ich jetzt auch die Schwarzeneggermini da miteinbezogen - mit meiner Bemalung sieht er aber eher aus wie Duke Nukum (in EGA).
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/09/ovucfhl1mng.jpg

Der Erste hier auf dem Bild im Syndicate-Erinnerungslook ist noch ein alter Enforcer von dem ollen Voidspiel. Ich denk ich werd die nicht mehr als Kommissare spielen und die beiden anderen auch noch als Kultisten verwenden.
Und der dritte im Bunde, hier noch ganz blass - oder sollte ich sagen: Hier endlich WIEDER blass? - ist ein Ausblick auf die nächsten 5 Kultisten.
Die wurden scheinbar mit einer Art Lack oder Emaillefarben bemalt, die ich mit Spiritus nicht abbekomme. Ich hab sie jetzt seit gestern in einem PVC-Reiniger liegen und so langsam, ganz langsam krieg ich auch mal die alte Bemalung ab.

Der gesamte, bisher fertige Trupp schaut atm so aus:
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/09/z1otw5z45e.jpg

Ich hätt gut Lust über einige nochmal neu drüberzugehen, aber bei den Doomguys ist es halt am dringendsten. Mit ihrem grün sehen sie mir zu anders aus und der Mob insgesamt wirkt mir dadurch zu unruhig. Ich werd sie wohl blau übermalen.
Von der Bewaffnung her sind die Ausnahmen nicht so heftig: Schwarzenegger hat nen Bolter, aber auch ne E-Faust. Nur die Teigfrau hat ne Maschinenkanone, was für meine Idee von dem Mob eher hinderlich ist. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

edit: Mit den Marines in Blau siehts schon gleich besser aus imo
https://pp.userapi.com/c849120/v849120630/71d6c/jNnVTThCN8U.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich entschlossen die meisten meiner Armeeaufbauten jetzt wieder ins Hauptforum zurückzuholen. Obwohl ich schon eine ganze Zeit lang wieder ordentlich an meinen Aufbauten rumgefuhrwerkelt habe hatte ich sie bisher im Archiv gelassen, da ich davon ausging nicht länger als 1-2 Monate in Deutschland zu sein, bevor ich wieder abreise. Hat leider nicht geklappt und so wie's aussieht bleib ich Deutschland damit wohl erstmal erhalten. Planmäßig wäre ich eigentlich seit Anfang diesen Monats schon wieder im Ausland. Was soll's...


Bei meinem Symbiontenkult hab ich erstmal endlich den DW:OK-Gussrahmen fertigbemalt und dann nochmal eine Bestandsaufnahme gemacht und mir überlegt was noch fehlt bzw was ich noch will. Dabei hab ich einmal mehr festgestellt, dass ich eigentlich schon viel zu viele Figuren habe und die kaum mehr auf einem Bild zusammenbekomme. Mittlerweile konzentriere ich mich auf die zweite Edition der Regeln und brauche daher auch nicht von jeder Einheit gleich drei Stück um eine Armee zusammenzubekommen (etwas, das vor allem bei meinem Orkaufbau ins Gewicht fällt und den Aufbau erleichtert).

Ohne Fahrzeuge etc sieht das, wie oben gezeigt, so aus:
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/e1ajeu1pgtm.jpg

Stell ich die Fahrzeuge und die Waffenteams dazu, wirds schon kuscheliger:
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/08/47fpg0x324o.jpg

Dazu gabs auch Beiträge im Blog:
https://gobbowithashotgun.wordpress.com/2018/08/22/the-return-of-the-cult/
https://gobbowithashotgun.wordpress.com/2018/08/26/the-cult-has-risen-what-now/

Und aktuell...
Aktuell hab ich mir also vorgenommen 20 Symbiokultisten aufzustellen und vielleicht noch ein paar mehr Symbionten zu besorgen.
Ich bin ja ganz dafür, dass es kein ganz uniformer Haufen ist, sondern eine zusammengewürfelte Truppe. Am Besten eigentlich sogar mit Zivilisten drin. In der Vergangenheit hab ich einfach Restfiguren in diese Gruppe gepackt. Ihr erinnert euch vielleicht, da waren die alten Scouts drin und alles mögliche und es dachten sogar schon Leute ich hätte da nackerte Greenstuff-Figuren reingestellt weils einfach so durcheinandergewürfelt war und auch farblich kein einheitliches Bild abgegeben hat.

Im letzten Beitrag hab ich ja bereits die Doomguys entgrünt und gebläut, so dass sich das Bild der Kultisten etwas homogenisiert.
Den Löwenanteil der Kultisten musste ich aber erst noch auftreiben und bemalen. Dazu hab ich mir was besonderes ausgedacht. Ein typisches Retroschmankerl, wenn man so will:
Necromundianische Truppen. Aus Plaste. Jipp, das bedeutet ich hab klassische Rogue Trader-Soldaten der imperialen Armee aufgetrieben. Gar nichtmal unbedingt leicht!

Ich wurde schließlich in Griechenland fündig und hab 5 gefunden, die aber teilweise unvollständig waren. Zudem ging die Farbe auch nach einer Woche Spiritus einfach nicht ab. Ich habs in mühsamer Kleinarbeit schließlich mit Mellerud PVC-Reiniger weitestgehend abbekommen:
https://sun6-1.userapi.com/c830209/v830209870/19c57c/qAxa_Imdfbk.jpg
Danach hatt ich aber auch echt keinen Bock mehr und habs so mal für "gut genug" befunden.

Nachdem ich sie jetzt neu grundiert und extra-käsig bemalt habe, gibt mir das Ergebnis recht:
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/09/mhcq-pyddru.jpg einzelner Polizist
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/09/mojzq93kh4y.jpg 5 Polizisten
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/09/eaxbrm20fbs.jpg mit zwei (alten) cadianern
https://gobbowithashotgun.files.wordpress.com/2018/09/7fdydzbmww8.jpg Mit Cadianern und Doomguys und Comm Officer Schmidt

Mein nächster Schritt wäre auch die verbliebenen Figuren mit den Pistolen noch anzupassen und ihnen halt E-Fäuste zu verpassen. Wenn ich noch 5 Figuren zusammenbekomme werd ich denen vermutlich auch eher Pistolen und ne E-Faus geben. Dann kann ich den Trupp auf zweimal zehn aufteilen, wobei einer voll mit Schrotflinten ist (plus ein Flamer) und der zweite dann voll mit E-Fäusten (und Flamerpistole?).

Beitrag im Blog:
https://gobbowithashotgun.wordpress.com/2018/09/18/italian-space-cops-омон-in-space/
 
Das nimmt doch langsam echt Form an!

Ich würde die Jungs noch mit einem erste Akzent schichten - und unbedingt die Bases machen - aber das weißt Du ja 😀

Was willst Du nach den Kultisten / Polizisten noch machen?

(Als Polizei würde sich auch Adeptus Arbites Minis anbieten ... wenn die nur nicht so teuer wären ... )

Bin gespannt, wie es weitergeht😎
 
Arbites würden sich anbieten, die sehen aber halt auch einigermaßen wie richtige Polizisten aus und nicht wie so käsige Spacepolizisten aus dem 50er Jahre "SIE KAMEN AUS DEM ALL"-Schreckfilm :lol:
Ich hab mich auch bei den Arbites umgeschaut mit welchen Waffen die so aufgestellt wurden. Schrotflinten passten da günstigerweise sogar.
In der zweiten Edition von 40k sind Schrotflinten überhaupt eine witzige Angelegenheit, da sie zwar ne kurze Reichweite haben, dafür aber durchaus eine (kleine) Explosionsschablone verwenden. D.h. wenn man nicht trifft wird geschaut wohin die Waffe streut. So kann man evtl. eben verfehlen und trotzdem noch was treffen. Heißt aber auch dass es sehr friemelig werden kann wenn da zwei Schrotflinten schießen oder noch mehr.

Ich müsste noch ca 5 Figuren besorgen um die 20 Symbiokultisten vollzumachen. Idealerweise welche, die man mit E-Fäusten kombinieren kann. Vielleicht böten sich Ganger an oder sowas. Weitere Catachaner will ich nicht mehr besorgen.
Danach stehen nur mehr 6 Symbionten als "Nett zu haben" auf meiner Liste.

Was mich ein bisschen stört ist jedoch dass ich jetzt einen sich beißenden Gesamtlook bei den Figuren habe. Die DW-Neos und Akos sehen viel GRIMDARKER aus als die lustigen Polizisten von eben. Andererseits störts mich bisher nicht so sehr dass ich mich in neue Arbeit und neue Unkosten stürzen würde um originale Hybride zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet: