[40k] Eldar: Das Weltenschiff Rhi Annon

Das Farbschema bezieht sich hier aber af die Feuerdrachen, mit dem Rat warte ich noch etwas ;P
Bevor ich da was hole, versuche ich lieber folgendes Modell zu bekommen:
LIMG01_1.jpg

Sowas passt als Basis für die Runenprophetin in die Armee, und ich kann mir anschauen, wie sich die Proportionen und die Größe zwischen all den 40k-Gnubbeleldar machen.

Zu den Feuerdrachen:
123241412.jpg

€.: Voll uncooler WIP, ey. Guckste runter, da fihl cooler!

Hier schlägt die Grundierung voll durch <.<
Na ja, mal schauen, wie das aussieht, wenn die Farbe deckt, alles sauberer gemacht wurde und Akzente drauf sind. Wie gefällt denn die Richtung...?


Rabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie befürchte ich, dass der Helm dann so platt aussieht =(
Wetter (nass) und Sonnenlicht (nicht vorhanden) haben zwar nicht mitgespielt (und spielen schon ein Weilchen nicht mit), aber dennoch gibt es erst einmal das Bild des er-ist-zumindest-technisch-fertig-Feuerdrachens. Wie mit Blitz üblich: alle dunklen Farben sehen überakzentuiert aus, alle hellen Farben sehen aus wie nicht akzentuiert. Boah.
dscn8537.jpg

Yay, ich hab Anmalen nicht vollkommen verlernt
 
an stellen hat der Un-Saubär zugeschlagen 😀 (Melterdingends ganz Vorne, unten.)

Nun zum aller wichtigsten:

-KEINE GELBEN AUGEN bei diesem Schema! ...klingt komisch, sieht auch komisch aus 😀
-Bin mir nicht sicher, ob das Blaue vorne am Melter auch blau sein sollte.
(vielleicht Rot (mit oder ohne Übergängen) oder Bleached Bone???

Die Farbverläufe an den Bändeln und dem Kopf würde ich noch
*insert hier die Technik wo man mit dem Mittelton nochmal über die Überläufer malt*
 
Naja, sagen wir es so, hättest du zu den Bilder nichts geschreiben hätte ich nicht gemerkt was damit sein sollte.

Sah beides gleich aus, aber die unterschiede sind (für mich) kaum zu sehen.

Ich würde es so lassen, kann aber auch daran liegen das ich einfach zu faul bin und ich selber noch genug Minis zum bemalen vor mir habe.🙄:lol:
 
Um vor der stressigen Abizeit noch ordentlich durchzuziehen (und die Feuerdrachen spielfähig zu machen), nenne ich ab heute einen dritten Serpent mein eigen.
Ist nun erst einmal frisch entfettet, ich mache mir derweil Gedanken über eine Armeeliste mit Feuerdrachen. Und da ich irgendwie keine Einheit missen möchte (ja, nicht einmal Gardisten oder WeWas ;P), wird das erst einmal eine über 1500 sein.

1500 schrieb:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Elite ***************
10 Banshees, Exarchin, Spiegelklingen, Kampfsprung
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 297 Punkte

6 Feuerdrachen, Exarch, Scharfschütze
+ Serpent, Laserlanze, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 258 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte

10 Gardisten, Impulslaser
+ Runenleser, Phantomseher, Runenspeer, Stählerne Entschlossenheit -> 39 Pkt.
- - - > 134 Punkte

5 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Phantomklinge, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1496

Altbekannt sind die Sitzenbleiber und Hinten-Sauber-Halter, namentlich die beiden Lords, die Gardisten und vielleicht die WeWas, sollten die nicht infiltrieren.

Die Gardisten können was halten, liefern mit ihrem Phantomleser etwas gegen die Geistersicht und schießen vielleicht auf etwas, das in der Nähe von ihnen schockt beziehungsweise infiltriert. Mit dem Impulslaser treffen sie alle Jubeljahre auch etwas. Der Runenspeer hat den unglaublich genialen Grund, dass ich noch ein paar Punkte offen hatte. Angreifen wird er sowieso kaum, also ist mir die Bonusattacke herzlich egal.

Die Lords übernehmen fast mein gesamtes weitreichendes Feuer (wer auch immer die 36"-LaLa weit nennt). Die Klinge hat sich hierbei gegen alles, was nahe eignener Marker ist, bewährt, die bleibt. Vielleicht könnte man sogar bei dem anderen Lord die LaLa zur Klinge machen, mich hat die von Preis/Leistung bisher kaum überzeugt.

Die WeWas dienen dazu, vielleicht einen Marker zu infiltrieren und sonst zu stören. Aus Deckung kriegt man sie ja fast nur mit Flammenwerfern raus (wer hat schon Flammenwerfer? Dudidu...).

Die mobile Komponente wurde um einen Serpent samt Inhalt erweitert und stellt nun Feuerdrachen, Banshees und Jäger Asuryans. Und den Propheten.

Die Banshees sind meine Nahkampfeinheit in der Liste, einfach, weil Shees reinmüssen. Und da sich kleine Trupps nicht lohnen, dürfen es gleich 10 sein. Und weil die sich ohne Verdammnis nicht lohnen, kommt noch der Onkel Prophet dazu, der zudem noch die Serpents beziehungsweise die Shees gunsten darf. Großvater Eldrath kommt mir trotz besserer Werte nicht in die Tüte. Liste.

Die AJ sind (noch) meine einzige mobile Einheit, die auch mal Missionsmarker halten darf. Dazu sind viele kleine Schüsse gut gegen Masse. Oder besondere Klasse (Termis; XV88...). Verdammnis ist auch hier nicht schlecht.

Neu sind jetzt die Feuerdrachen, da es bei mir bisher an der Panzerabwehr gehakt hat. Zwar sind sie bei Zeiten vielleicht nur ein Einwegtrupp (und ich habe sie doch so schön bemalt ;P), aber ein Exarch mit Deckung ignorieren war zu verlockend, ich hatte ja sowieso noch Punkte. Gerade gegen schnelle Antigrav gewiss nicht verkehrt.

Gesamt kommt dann irgendwie die Zahl da unten - 1496 - raus. Kommentare?
 
€.: Dicke Farbe in Großaufnahme!

Das ist wie du selbst erkennst, deine einzig große Schwäche bei diesem ansonsten herausragenden Projekt.

Dein selbst erstelltes PDF hat sich immer mehr gemacht und sieht richtig gut aus.

Was mir noch fehlt, wäre mind. ein passendes Geländestück zu deiner Armee...
 
Wenn es jemanden interessieren sollte: nachdem ich mich in letzter Zeit sehr intensiv mit zweidimensionaler Kunst beschäftigt habe, wollte ich zumindest vor Studienanfang meine Eldarstreitmacht auf ein vernünftiges Niveau bringen.
Das bedeutet erst einmal, dass ich den hier noch herumliegenden Serpent anmale. Anschließend werde ich mir entweder noch eine Box AJ und einen weiteren Serpent zulegen oder meine alten AJ mit ihrem Serpent überarbeiten. Vielleicht auch beides.
 
Serpenttage. Leider komme ich nicht ganz soviel zum Anmalen, wie ich derzeit wollte, aber gut.

p1000086toi.jpg

So sieht es derzeit auf meinem Schreibtisch aus. Vorne links der alte Lalaserpent, den ich wohl noch überarbeiten werde, hinten die mittelalte Serpentchassis, vorne die neue.


p1000087v.jpg

Die neue Chassis noch einmal in der Nahansicht. Dafür, dass ich ungewöhnlich schnell und flüchtig gemalt habe, bin ich recht zufrieden.


€.: Der Serpent wird wohl nicht in 1,25k-Listen auftauchen. In denen nämlich drei Stück zu versenken ist iwie knifflig.
 
Zuletzt bearbeitet: