[40k] Eldar: Das Weltenschiff Rhi Annon

Ouuuh, ein Lob vom (Eldar)-Meister ;D

Das Muster am Kopf ist (wie ich schon mal erwähnt habe? Keine Ahnung) entstanden, weil ich keine Ahnung hatte, was sonst drauf könnte. Flammen hatte ich schon einmal und wollte ich nicht schon wieder, und eine einzelne Rune ist meiner Meinung nach zu wenig, gerade wenn so viel anderes beim PL auch schwarz ist.

Vielleicht wäre Azaraels Vorschlag gar nicht so verkehrt, in die Linien des Freehands kleine Eldarrunen reinzumalen. Wenn ich das dann nur könnte ._.
Vielleicht könnte man auch einfach die Linien dünner ziehen...?
 
@MArlborough: Das Ding heißt Gant! Der Gant, nicht die Gante..

@Topic: Nach langen hin und her ist die Pose und die Sense endlich gelungen, sieht gut aus!
Aber das Muster auf dem Kopf ist bei weitem zu groß und ungenau! wenn du so Streifen machen willst , wie bei Saim-Hann dann würde ich genauer arbeiten und eine Kombo aus dünnen und dicken Strichen machen...
 
So, ich hab mal relativ unauffällige Pastelltöne genommen, um nicht von der Hauptminiatur abzulenken. Sieht dann so aus:
dscn8191re8.jpg


Und noch eine Nahaufnahme zum Fehlergenießen: €.: Und für die Gussgrate <.<
dscn8192ce2.jpg


Tatsächlich sieht man die nichtmal richtig, selbst wenn man nah rangeht. Ob ich die also noch überarbeite, ist fraglich.
 
Von mir gibt's auch mal wieder ein Lebenszeichen.


Für meine Banshees ist Verstärkung zum einen in Form eines Serpents sowie dreier neuer Mädels hereingekommen. Die Banshees selber erfahren gerade dabei noch eine kleine Farb-Kur, um Unsauberkeiten und abblätternde Farbe zu entfernen. Der Serpent befindet sich noch im Stadium des Zusammengeklebt-seins.

Hier auch die erste Frage:
  • Was für Markierungen oder Freehands soll ich auf dem / den Serpent(s) anbringen? Schon mein erster wirkt leer, da könnte man noch irgendwas drauf unterbringen. Zuerst dachte ich an diese Saim-Hann-typischen Balken in beige oder weiß, es kann aber auch gut sein, dass das den Gesamteindruck verhunzt. Mit Freehands hab ich mich bis jetzt immer schwer getan...
Der Sensenlord ist auch nicht so richtig fertig, da ich an ihm zur Zeit mit Farbverläufen experimentiere. Beim Grün wirkt das recht gut (auch wenn das Grün jetzt sehr hell ist, der Unterschied zum Klingenlord springt da ins Auge), das schwarz wirkt sehr grau - liegt wohl daran, dass ich mehr akzentuiere als schattiere. Tipps?


Irgendwo in ferner Zukunft werden dann auch endlich die AJ entgratet und etwas besser bemalt.

  • ist es absurd, seine Figuren vorsichig zu waschen? Die sind alle so fettig mit der Zeit...

Die ersten 5.-Edi-Spiele habe ich auch hinter mir, bin ganz zufrieden mit folgender Liste:

Runenprophet mit Seelensteinen, Gunst und Verdammnis (den Banshees angeschlossen)
10 Banshees mit Exarchin, Kampfsprung und Spiegelklinge im Serpent mit Doppel-Shurikenkanone und Seelensteinen
10 Jäger Asuryans mit Exarch, Doppelkatapult und Shurikensturm im Serpent mit Laserlanze, Seelensteinen und Vektorschubdüsen
10 Gardisten mit Impulslaser
5 Weltenwanderer
Phantomlord mit Phantomklinge und Eldar-Raketenwerfer („Klingenlord“)
Phantomlord mit Laserlanze und Eldar-Raketenwerfer („Sensenlord“)


Diese Liste ist kein Paradebeispiel der Effektivität, im Freundesumfeld funktioniert sie aber schon allein dadurch gut, dass wir noch nicht so richtig in der 5. Edi angekommen sind.
Will sagen, dass ich meine Gardisten als Reserve habe kommen lassen (die dann letztendlich den heimischen Marker in "Erobern und Halten" gehalten haben), während der Rest der Armee die gegnerischen Standardeinheiten niedegehalten oder ausgelöscht hat.

Der Serpent mit Banshees und RP gefällt mir dabei sehr gut, allerdings haben meine PLs die schlechte Angewohnheit, für Geisterblicks dauernd Einsen zu würfeln. Vielleicht stell ich einen Phantomseher in die Gardisten.
  • was haltet ihr von der Idee, für Runenleser und -propheten eine Mischung aus den Oberkörpern der Gardisten und den Beinen von Waldelfenkrieger (oder HE-Bogenschützen) zu nehmen? Die Idee ist noch unausgereift, aber für Arme kann man was von den AJ zB klauen...​


Ach ja, mehr Hintergrund kommt auch bald. Der Sensenlord-Hintergrund steht schon, ich möchte nur noch was zu den Gardisten schreiben...

 
Also für mich hat es sich jetzt schon wieder gelohn in die Umfrage reinzuschauen, sonst hätte ich diesen wunderbaren thread vermutlich nie entdeckt.

Das von dir verwendete Grün tut so richtig schön in den Augen weh, so mag ich meinen Xenos-Abschaum 😉

Der Lord mit der Sense ist ja mal saucool. Auf den Bildern fehlt nur noch so ne kleine Comicsprechblase neben dem zermatschten Bug

*KKNNAACCKK*

Auf das Band an der Sense könnte man noch ein paar schöne Eldar Ruhnen malen. Mit einem dünnen Tintenschreiber geht das super.

 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, die vielleicht auf etwas warten:

habe jetzt in der Dreizehnten viel um die Ohren. Wäre kein Hinderungsgrund, ab und an zu malen, nur schreibe ich zZt. auch noch ein bisschen (siehe Sig).
Da ich der Meinung bin, dass man demotiviert schlechter malt, lass ich das. Gegen Ende des Monats, wenn ich auch wieder mehr spiele (Hauptspielpartner zieht gerade um), werde ich auch wieder weitermalen.

Soweit von mir,

Rabemfeder
 
Erstmal sehr schöne arbeit die du da machst/leistest 😉 Sehr schöner Hintergrund und grade jetzt für mich sehr inspierierend. Da ich selbst grade eine Eldar armee, und ein eigenes Weltenschiff aufbaue.
kritik: gibt es ein bestimmten Grund (den ich vll übersehen habe)warum du nicht entgratest?? böse böse so tolle Minis erschaffen aber nicht entgraten wollen 🙂

Ein Tipp vll hilft es-> Du hast ein Namen, Du hast ein Farbschema, Du hast ein Hintergrund Aber....warum hast du kein Symbol? Jedes Weltenschiff hat eins du brauchst auch eins, und das muß Eldar typisch alles aussagen für was deine Eldar stehen. Dieses Symbol übst du und übst du ,und wenn du glaubst genug geübt zu haben, übst du noch mehr, dann malst du es gefälligst auf deine Eldar drauf! zumindest auf deine Fahrzeuge etc , dann sind die auch nicht so leer.

Sei mir wegen meines Tons nicht bös, ich weiß das man sich vor dingen die man nicht gut kann, drück!t(wie deiner Aussage nach ->Freehands)
Jedoch sage ich, jammer nicht rum und mach deine Kunst VOLLKOMMEN!!!!
 
Herbstzeit, Regenzeit. Was macht man da, wenn man gerade nicht schreibt?

Richtig, anmalen.

Heute (und die letzten beiden Tage) traf es die Banshees, die ein paar sauberere Akzente, ordentliche Schwerter und drei Frauen Verstärkung bekamen.


Herbstzeit, Regenzeit. Was ist da der Haken an der Sache?

Richtig, man bekommt keine vernünftigen Bilder hin. Die werden dann nachgereicht.

dscn8362pg0.jpg

Im Hintergrund ist der zweite Serpent zu sehen, der meine Streitmacht dann auf 1250 Punkte bringen soll. Nur bin ich mir bei der Farbverteilung sowie Freehands (der alte hat immer noch keinen) nicht sicher.


Melde mich damit dann gehorsamst zurück,

schwarzes halbes Hähnchen
 
Durchaus möglich, wenn das nicht so schwierig zu malen wäre 😉
Man könnte es natürlich stilisieren, es muss nur eben deutlich als Feder zu erkennen sein. Mal schauen, das "Rabenfeder" ist ja auch schon im Hintergrund verankert.


Ich hab heute mal den zweiten Serpent angefangen, die Farbverteilung steht. Anscheinend habe ich vorne aber leider etwas Staub mit reingemalt =(
Da die beiden noch etwas leer aussehen, habe ich (mal wieder) über Freehands nachgedacht. Beim Blau der Eklingen der Banshees ist mir dann die Idee gekommen, ihnen "Kriegsbemalung" zu geben - Schwachsinn oder nicht? Ist natürlich recht bunt...

Rabe