[40k] Eldar: Das Weltenschiff Rhi Annon

also ich finde die Idee mit der stilisierten Rabenfeder echt nicht schlecht, grade bei Eldar bietet sich die Form einer solchen Feder gradezu an, auf den Helm gemalt zu werden, dabei kannst du ja getrost einfarbig bleiben, bzw ganz dünn drüber layern. Zudem finde ich, ist ne Fede auch n cooles Freehand für den Serpent, quasi auf jeden "Flügel" eine 😉

bzw: schönes Projekt hast du da 🙂
 
Ich hab mal ein bisschen mit Gimp gespielt. Das Problem der Rabenfeder ist einfach, dass man sie nicht erkennt, weil die Generatoren im Weg sind.

serpentxu4.png
 
GD? Das ist wohl etwas zu hoch *g


Weiter im Text. Bis auf die Unterseite und die Waffen da ist fast alles fertig, die Gussgrate an den Shurikenkanonen kommen weg, sobald ich meine Feile wiederfinde 😉

dscn8413mw5.jpg


Mit dem Serpent sind dann übrigens die 1250 Punkte voll, und langsam überlege ich mir, was ich dann mache. Die alten Modelle (wie die GussgratAJ der Verdammnis) überarbeiten? auf 1500; 1750; 2000 hoch? etwas ganz anderes (Waldelfen zum Beispiel) anfangen?

Na ja, mal schauen.
 
Um festzustellen, was ich überhaupt (noch) brauche,spiel ich zur Zeit mehr. Dabei habe ich emerkt, dass mir die Liste auf 1250 Punkten schon ziemlich gut gefällt. Vielleicht könnte man die Gardisten durch Ranger ersetzen, insgesamt aber habe ich eine Streitmacht, die recht hart ist.
Ein Manko ist dabei die recht geringe Fernkampfreichweite, wodurch ich schnell arge Proleme mit Koloss-Anzügen der Tau bekomme, und die relativ geringe Anzahl an Einheiten - gerade, wenn ich die Gardisten streichen sollte.

Zur Zeit spiel ich mit zwei Phantomlords - einer mit Klinge und Rak, einer mit Lanze und Rak - zwei Serpents mit Lanzen und ShuKas, die Banshees (+RP mit Verdammnis und Gunst) und AJ geladen haben, einer Einheit WeWas und einer Einheit Gardisten. Die Liste sollte hier auch irgendwo rumgeistern...
 
Not dead. Yet.

Einen wunderschönen Samstag Morgen,

nach einer regenerativen Phase (=andere Interessen ;P) geht es hier vielleicht sogar mal weiter. Da ich meinen 1250 Grundstock zusammen habe, werden die nächsten Anschaffungen als Ergänzungen dienen, die vor allem die Varianz in meiner Aufstellung etwas verbreitern sollen. Eine höhere Punktzahlist sekundär.

Da ich immer noch nicht mit meinem Runenpropheten zufrieden bin - und der Rat der Seher unglaublich in ist - gehen meine Gedanken zur Zeit in die Richtung. Allerdings bleibe ich bei meiner Meinung, dass ich keines der normalen Propheten- und Lesermodelle verwenden möchte x)

img472859ea1f4e1.jpg

img4506bf94ecd4f.jpg

Die Daikinee finde ich vom Stil her nicht schlecht, jedoch passen die Schilde eindeutig nicht - und die Modelle sind aus einem Guss =(
Hmja, ich such weiter, bin für jegliche Hinweise und Anregungen natürlich offen.

Nekromantischer Rabe
 
Ein Rat, hm? Konnt ich dich also gut beraten? 😀

Was sind denn das für Modelle? Daikinee? Keine von den GW-Waldelfen, oder? <- Ist nicht mein Gebiet. :huh:
Auf den ersten Blick fand ich die aber sehr genial. Der Barfüßige mit dem Stab mal außer vor gelassen. Die Schilde stören gar nicht so sehr. Die Äste auf den Rücken schon.
Wenn man die nicht so erdig anmalt und andere Bases nimmt, würd mir das schon passen.
 
Die Daikinee sind von Rackham (aus der Fantasyabteilung Confrontation), die Ästchen abfeilbar. Die Schilde geben den Modellen aber sowas Wuchtiges, allzu Kriegerisches. Und Runenzeugs läuft ja nicht mit schweren Rüstungen rum.

€.: Mehr. Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wie Rackham neben GW aussieht? Scheinen deutlich zierlicher zu sein.
Zudem muss man noch wegen Varianz schauen, es gibt meistens nur 3 unterschiedliche Modelle.

FRCYEL01_4.jpg

Die Variante mit mehr Rüstung. Und mit Schilden. Und Eldar-untypischen Helmen =(

FRCDRG01_1.jpg

Die Variante mit etwas seltsamen Waffen, die man aber ersetzen können müsste.

FRDAEL01_2.jpg

FRDARG01_1.jpg

Das von da oben + eine Variante mit Schwert.

FRCYGM01_2.jpg

Einzelmodell, also mehr in Richtung RP. Allerdings wieder ein ziemlich untypischer Helm und untypisch viel Haut x)

 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich zu den oben genannten Modellen (oi, ein Edit mit vielen Bildern!!1) gäbe es auch die Möglichkeit, aus Gardisten- und AJ- sowie Waldelfenbogenschützen(jaha!)-Teilen etwas zu basteln. Das wäre ungefähr dieser Stil, wobei ohne das Gefährt vielleicht mehr Details dranmüssten, gerade für den Rückenbereich.
Eine erste Idee wären Gardistenbeine (vielleicht mit dem "Rock" der Waldelfen kombiniert), Waldelfenoberkörper, AJ- und Waldelfenarme (in Richtung meines derzeitigen RP), Waldelfenköpfe, Eldarbitz, evtl Greenstuffrunen und ein Gardistenrückenmodul.

Leider fehlen mir dafür zZt so gut wie alle Bitz, sodass ich das noch nicht einmal ausprobieren kann x)
Dazu kommen meine zwei linken Hände. Deshalb schau ich mich erst einmal weiter nach ganzen Modellen um.

Rabi