40k Endtime (Theorie)

gopostal

Tabletop-Fanatiker
27. März 2009
3.474
5.730
26.086
analog zu Fantasy.

Was wäre wohl die finale Schlacht. Gegen das Chaos angeführt von Abaddon oder gegen den großen Verschlinger (Tyraniden)?
Die Necrons würde ich mit ihrem neuen (sehr viel umgänglicheren FLuff) mal rausstreichen. Die alten Necrons waren ja noch so eine uralte Bedrohung, aber das ist vorbei.

Laut Fluff wäre der finale schwarze Kreuzzug ja durch das Blutbad das zusätzlich immer mehr Dämonen in den Realraum sprudeln lässt eine echte Herausforderung für das Imperium. Allerdings würde ich da dann eine Allianz mit anderen Völkern wie Tau, Eldar und sogar Necons sehen, um die Bedrohung dann doch noch final abzuwenden. Und das wäre dann wohl zu viel für "nur" CSM und Dämonen. Zudem ist das Ziel ja "nur" Terra und den Leichenimperator platt machen. Die Reiche der Necrons oder Tau stehen ja gar nicht auf der Prioritäten Liste. Genau so wie Orks.

Beim großen Verschlinger sieht es Fluff Mäßig ja so aus, das bisher nur erste kleine Ausläufer vom eigentlichen Schwarm in die Galaxis eingedrungen sind. Und die waren schon jeweils sehr bedrohlich. Laut Fluff sollen zudem die Völker der Galaxis nur dann überhaupt eine Chance haben, wenn sie alle zusammenstehen, was beim Imperium und den CSM wie Dämonen ja ein Ding der Unmöglichkeit sein dürfte.
Und die Tyraniden verhandeln mit niemanden und fressen alles.

Aber was meint ihr?
Alles natürlich nur Fan Theorien, selbstverständlich 😉
 
Sollte es jemals einen Endkampf geben, dann wird er (wenn GW es nicht in die Hand der Spieler legt) hauptsächlich zwischen Chaos und Imperium (+ Eldar) ausgetragen. Alle anderen machen mit und sorgen dafür, dass Chaos auch wirklich gewinnt, ob gewollt oder nicht, aber das Sagen haben sie nicht.
Ist einfach eine Sache der Tradition.
 
Sollte es jemals einen Endkampf geben, dann wird er (wenn GW es nicht in die Hand der Spieler legt) hauptsächlich zwischen Chaos und Imperium (+ Eldar) ausgetragen. Alle anderen machen mit und sorgen dafür, dass Chaos auch wirklich gewinnt, ob gewollt oder nicht, aber das Sagen haben sie nicht.
Ist einfach eine Sache der Tradition.

Außer, sie orientieren sich an dem veralteten Warhammer-Fantasy-Sturm des Chaos-FINALE.

Dann kommt, analog gedacht, Ghazghkull Thraka und schlägt Abbadon kurz vor dem Höhepunkt seines Triumphes mit der Macht von Mork und Gork stumpf den Schädel ein.

Und weil er gerade so schön in Fahrt ist, frühstückt er noch eben sämtliche weiteren Dämonenprimarchen ab.

Denn die sind nur gepimpte Demi-Götter, Ghazghkull Thraka kriegt aber für einen kurzen Moment *echte* göttliche Power!

Ich würde mich wegschmeissen...


Gruß
GeneralGrundmann
 
Es bleibt spannend.Analogien im Storyverlauf zu Fantasy hatte es bisher bei 40k keine gegeben (mal von den Reichen des Chaos und vielen kleinen 'Easter Eggs' abgesehen), 40k bietet doch jede Menge eigenständigen Hintergrund den GW ausbauen kann. Ich rechne aufgrund der ersten zwei angekündigten Romane fürs kommende Quartal mit Verschwörungen auf Terra zwischen verschiedenen Inquisitoren und einigen anderen Parteien innerhalb des Imperiums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt spannend. Analogien im Storyverlauf zu Fantasy hatte es bisher bei 40k keine gegeben (mal von den Reichen des Chaos und vielen kleinen 'Easter Eggs' abgesehen), 40k bietet doch jede Menge eigenständigen und vernünftigen Hintergrund den GW ausbauen kann. Ich rechne aufgrund der ersten zwei angekündigten Romane fürs kommende Quartal mit Verschwörungen auf Terra zwischen verschiedenen Inquisitoren und einigen anderen Parteien innerhalb des Imperiums.

Und die entscheidende Frage lautet: WANN darf WER dem Imperator endgültig den Stecker ziehen, damit er alsgleich wiedergeboren wird und hart eskalieren darf? ;-)

Oder werden sich doch Dark Eldar Hämonculi geholt, welche den Thron upgraden? 🙂

Vielleicht darf auch endlich Cypher den Imperator mit seinem nie gezogenen Schwert erledigen und ihn so von seinen Qualen erlösen... :-(


Gruß
GeneralGrundmann
 
😉 Cypher bitte 🙂

Der Imperator hat vermutlich auch keine Lust mehr auf die Maschine. Wahrscheinlich sind die Typen in den imperialen Behörden die befürchten müssen ihre Macht zu verlieren daran am wenigsten interessiert 😀

Wie wurde Carrion Lord eigentlich ins Deutsche übersetzt? Der Ausdruck ist nach den all den Jahren immer noch einer meiner Lieblinge. Kadaverkaiser?
 
Das Chaos war seit seiner Einführung bei 40k schon immer der Erzfeind des Imperiums, der es nicht nur bekämpft, sondern auch von innen heraus korrumpiert. Wenn das Imperium verliert, wird es auf Ewig versklavt. Die Tyraniden fressen zwar alles, was ihnen in den Weg kommt, aber da droht den Menschen im schlimmsten Fall, als kleine Häufchen ausgesch***en zu werden. Rein aus dramaturgischer Sicht muss es von daher das Chaos sein, wenn es mal soweit kommen sollte.

Viellecht wären auch die Tau ein gutes Ende. Der große Himmlische L'nin führt eine Armee zur Eroberung der Galaxis an und die besiegte Menschheit muss auf Ewig Schlange stehen, um ihre Banane zu bekommen. :cat:
 
  • Haha
Reaktionen: Iryan Farros
Ich bin da relativ flexibel.
Es sollte nur nicht so ein murks wie bei AoS sein.

Am liebsten wäre mir wenn das Imperium so richtig zerlegt wird.
Aber aus dieser Asche auch ein neuer Funken entsteht...

Der Imperator kehrt zurück und macht sich mit seinen Loyalen Anhänger auf, die verlorenen Welten zurück zu erobern. (Der Kreislauf beginnt von neuen.)
 
Du scheinst gewisse hellseherische Fähigkeiten zu besitzen. Gestern noch spekuliert und heute wird der Fall Cadias und der 13. schwarze Kreuzzug angekündigt. Nettes Detail: Die ersten 12 haben wohl alle einen bestimmten Zweck gehabt und diesen erfüllt. Also nix mit den ewig abloosenden Chaoten. Das war alles von langer Hand geplant um jetzt zum finalen großen Schlag auszuholen.
 
Das Chaos war seit seiner Einführung bei 40k schon immer der Erzfeind des Imperiums, der es nicht nur bekämpft, sondern auch von innen heraus korrumpiert. Wenn das Imperium verliert, wird es auf Ewig versklavt.
Jein, es gibt da ja die Vorhersage das wenn das Chaos Terra erobert und den Imp killt es sich über die Galaxie verbreitet und sich soweit hochschaukelt das es die Menschheit und damit sich selbst vernichtet
 
Ich bin da relativ flexibel.
Es sollte nur nicht so ein murks wie bei AoS sein.

Am liebsten wäre mir wenn das Imperium so richtig zerlegt wird.
Aber aus dieser Asche auch ein neuer Funken entsteht...

Der Imperator kehrt zurück und macht sich mit seinen Loyalen Anhänger auf, die verlorenen Welten zurück zu erobern. (Der Kreislauf beginnt von neuen.)

Das wäre mein Wunschende... Ansonsten denke ich auch das alle anderen Völker dramatischer rüberkommen müssen ( Orks überall, Tyraniden der unaufhaltsame Schwarm usw) aber in Wirklichkeit immer schon das Chaos der Hauptfeind des Imperiums und den generellen Bösewicht darstellt.
 
Hmmm. Wenn man sich die Karte bei z.b. Dem deathwatch Codex anschaut, muss gw eher schaun das se das Chaos wieder zu ner ernsten Bedrohung macht.
Aber nachdem ja jetzt die cadia Kampagne kommt, ist das wohl gut möglich...
Tippe mal schwer drauf das der imp durch den Terminus -Erlass stirbt und wiederbelebt wird...
Thrakka wird wohl zu ner Art überork alla "the beast arises"...
Aber die tyra sind momentan die größte Bedrohung, zumal die ja auch auf terra sowie cadia zusteuern....
 
Jein, es gibt da ja die Vorhersage das wenn das Chaos Terra erobert und den Imp killt es sich über die Galaxie verbreitet und sich soweit hochschaukelt das es die Menschheit und damit sich selbst vernichtet
Wiederum jein. Die Vorhersage lautete, dass entweder der Imperator Horus besiegt und das Imperium immer mehr vom Chaos übernommen wird oder Horus den Imperator besiegt, die Natur des Chaos erkennt und in einem gewaltigen Krieg die Menschheit UND DAS CHAOS auslöscht. Und da Horus tot ist, haben wir wohl den ersten Fall.