Dann fällt Terra eben und der Imperator bekommt seine Wiedergeburt. Zufällig aber auf Ultramar, was ein Zufall, und alle Ultras bekommen neue Rüstungen... in Gold... jap.
Das ist die Frage. Wenn der Imperator von seinem Körper befreit wird, kann es genau so gut sein, dass er allem im Warp um Terra herum in den Arscht tritt.Aber hieß es nicht mal, ohne den Imperator wird Terra sofort von Dämonen geflutet?
Ich bin da relativ flexibel.
Es sollte nur nicht so ein murks wie bei AoS sein.
Am liebsten wäre mir wenn das Imperium so richtig zerlegt wird.
Aber aus dieser Asche auch ein neuer Funken entsteht...
Der Imperator kehrt zurück und macht sich mit seinen Loyalen Anhänger auf, die verlorenen Welten zurück zu erobern. (Der Kreislauf beginnt von neuen.)
Das ist die Frage. Wenn der Imperator von seinem Körper befreit wird, kann es genau so gut sein, dass er allem im Warp um Terra herum in den Arscht tritt.
dann hätte aber der ganze goldene Thron wenig Sinn gemacht ... dann hätte er auch gleich respawnen können.
Ganz Simpel.Da ist genau das passiert.
Der Thron war die "sichere" Lösung. 🙂
Man wollte wenigstens ein bißchen fast-toten Imperator aufheben und hat sich damit arrangiert, anstatt alles zu riskieren. ;-)
Hat ja auch 10.000 Jahre lang gar nicht sooooo schlecht funktioniert, nur wird es jetzt langsam eng und man muss entschlossen handeln, oder alles verlieren. :-(
Ist es nicht der jeweils amtierende Großmeister der Grey Knights der den Terminus-Erlass bewacht, der einzige ?Schlüssel? mit dem man den Thron ausschalten kann?
Meine, mir war so... *hm*
Gruß
GeneralGrundmann
Ich glaube das ist letztlich das wichtigste. (Das wir unsere Armeen am Ende nicht mehr nach dann aktuellem Kanon Spielen können..)
Mit der Necronüberarbeitung meinst du die Änderung von Terminator zu Tomb Kings in space, oder? Aber was meinst du mit den Änderungen bei den Tau? Abgesehen von der Sache mit Aun'va ist eigentlich nicht wirklich viel passiert oder habe ich was übersehen?Aber irgendwie bin ich auch darauf vorbereitet Wh40k mit Ende dieser Edition "einzufrieren". Ich und mein Spielerkreis haben gute und stimmige Regeln für unsere Armeen, das Grundregelwerk hat nur eine handvoll Ausreißer und es gab abseits der Tau und der Necronüberarbeitung keine extremen Veränderungen im Setting bisher. Sollte also GW bei ihrer Komplettanpassung von 40k es doch übertreiben, habe ich nicht so ein Problem damit an der Station auszusteigen. Ich würde nicht aufhören zu spielen, keine Armeen auf YouTube verbrennen oder jeden Thread über die 8te Edition Wh40k über Monate zuflamen. Ich glaube ich wäre damit sogar recht zufrieden. Ich persönliche sehe dem Ganzen also sogar recht gelassen entgegen.
@8. Edition
Bislang lese ich nur davon, dass sie nächstes Jahr kommen soll.
Soll sie, soll sie.
Es wird keine großen Umwälzungen geben, weil es keine Notwendigkeit gibt.
Gruß
GeneralGrundmann
Mein Eindruck war das sich die Fantasy Endtime nicht so wirklich für GW gerechnet hat...oder haben die das doch als Erfolg registriert???