40k Endtime (Theorie)

Ich bin da relativ flexibel.
Es sollte nur nicht so ein murks wie bei AoS sein.

Am liebsten wäre mir wenn das Imperium so richtig zerlegt wird.
Aber aus dieser Asche auch ein neuer Funken entsteht...

Der Imperator kehrt zurück und macht sich mit seinen Loyalen Anhänger auf, die verlorenen Welten zurück zu erobern. (Der Kreislauf beginnt von neuen.)

Und inwiefern genau unterscheidet sich diese Storyline dann vom vermurksten AoS?!
Da ist genau das passiert. 😴
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist die Frage. Wenn der Imperator von seinem Körper befreit wird, kann es genau so gut sein, dass er allem im Warp um Terra herum in den Arscht tritt.

Könnte passieren! ;-)

dann hätte aber der ganze goldene Thron wenig Sinn gemacht ... dann hätte er auch gleich respawnen können.

Der Thron war die "sichere" Lösung. 🙂

Man wollte wenigstens ein bißchen fast-toten Imperator aufheben und hat sich damit arrangiert, anstatt alles zu riskieren. ;-)

Hat ja auch 10.000 Jahre lang gar nicht sooooo schlecht funktioniert, nur wird es jetzt langsam eng und man muss entschlossen handeln, oder alles verlieren. :-(


Ist es nicht der jeweils amtierende Großmeister der Grey Knights der den Terminus-Erlass bewacht, der einzige ?Schlüssel? mit dem man den Thron ausschalten kann?

Meine, mir war so... *hm*


Gruß
GeneralGrundmann
 
Da ist genau das passiert.
Ganz Simpel.

Das Universum an sich existiert noch, und rückt nicht in eine abgefahrene Paraleldimension.
Zu dem könnten so schließlich alle Fraktion auch bestehen bleiben.

Ich glaube das ist letztlich das wichtigste. (Das wir unsere Armeen am Ende nicht mehr nach dann aktuellem Kanon Spielen können..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thron war die "sichere" Lösung. 🙂

Man wollte wenigstens ein bißchen fast-toten Imperator aufheben und hat sich damit arrangiert, anstatt alles zu riskieren. ;-)

Hat ja auch 10.000 Jahre lang gar nicht sooooo schlecht funktioniert, nur wird es jetzt langsam eng und man muss entschlossen handeln, oder alles verlieren. :-(


Ist es nicht der jeweils amtierende Großmeister der Grey Knights der den Terminus-Erlass bewacht, der einzige ?Schlüssel? mit dem man den Thron ausschalten kann?

Meine, mir war so... *hm*


Gruß
GeneralGrundmann

Der Imperator hatte ja selbst den Thron in Auftrag gegeben.
Und es hat insgesamt doch ziemlich schlecht funktioniert wenn man das Imperium in 40K mit dem vor Horus Heresy vergleicht 😉
 
Ich glaube das ist letztlich das wichtigste. (Das wir unsere Armeen am Ende nicht mehr nach dann aktuellem Kanon Spielen können..)

Ich würde mich selbst bis zu einem gewissen Grad als AoS-Fan bezeichnen. Ich mag den Design-Stil, den Hintergrund, und GWs Art und Weise Neuheiten einzubringen.
Aber irgendwie bin ich auch darauf vorbereitet Wh40k mit Ende dieser Edition "einzufrieren". Ich und mein Spielerkreis haben gute und stimmige Regeln für unsere Armeen, das Grundregelwerk hat nur eine handvoll Ausreißer und es gab abseits der Tau und der Necronüberarbeitung keine extremen Veränderungen im Setting bisher. Sollte also GW bei ihrer Komplettanpassung von 40k es doch übertreiben, habe ich nicht so ein Problem damit an der Station auszusteigen. Ich würde nicht aufhören zu spielen, keine Armeen auf YouTube verbrennen oder jeden Thread über die 8te Edition Wh40k über Monate zuflamen. Ich glaube ich wäre damit sogar recht zufrieden. Ich persönliche sehe dem Ganzen also sogar recht gelassen entgegen.

(Zumal es ja schon sehr viele Gerüchte über den Grad der Veränderung gibt und immer wieder betont wird, wie sie nicht so extrem wie bei AoS ausfallen werden. Ich finde das muss man bei dem langsamen Auftauchen der Weltuntergangspropheten inzwischen auch jedes mal dazu erwähnen, wenn man das Thema anschneidet.)
 
Aber irgendwie bin ich auch darauf vorbereitet Wh40k mit Ende dieser Edition "einzufrieren". Ich und mein Spielerkreis haben gute und stimmige Regeln für unsere Armeen, das Grundregelwerk hat nur eine handvoll Ausreißer und es gab abseits der Tau und der Necronüberarbeitung keine extremen Veränderungen im Setting bisher. Sollte also GW bei ihrer Komplettanpassung von 40k es doch übertreiben, habe ich nicht so ein Problem damit an der Station auszusteigen. Ich würde nicht aufhören zu spielen, keine Armeen auf YouTube verbrennen oder jeden Thread über die 8te Edition Wh40k über Monate zuflamen. Ich glaube ich wäre damit sogar recht zufrieden. Ich persönliche sehe dem Ganzen also sogar recht gelassen entgegen.
Mit der Necronüberarbeitung meinst du die Änderung von Terminator zu Tomb Kings in space, oder? Aber was meinst du mit den Änderungen bei den Tau? Abgesehen von der Sache mit Aun'va ist eigentlich nicht wirklich viel passiert oder habe ich was übersehen?
 
Und ich müsste mir mal eine neue Brille kaufen. 😀

Ich hätte schwören können, dass zwischen Tau und dem 'und' ein Bindestrich war. In meinem Kopf wurde es so zu "abgesehen der Tau-(überarbeitung) und der Necronüberarbeitung".

Danke trotzdem. Und sooooo alt bist du auch nicht. Die Tau sind ja relativ aktuell mit dem ersten Codex von 2001 herum. 🙂
 
@Mindergeist

und

@Kodos

Eben, der Thron war für was völlig Anderes konzipiert und wurde dann "zweckentfremdet". 🙂

Dafür hat er wirklich nicht sooooo schlecht funktioniert. ;-)


@8. Edition
Bislang lese ich nur davon, dass sie nächstes Jahr kommen soll.

Soll sie, soll sie.

Es wird keine großen Umwälzungen geben, weil es keine Notwendigkeit gibt.


Gruß
GeneralGrundmann
 
@8. Edition
Bislang lese ich nur davon, dass sie nächstes Jahr kommen soll.

Soll sie, soll sie.

Es wird keine großen Umwälzungen geben, weil es keine Notwendigkeit gibt.

Gruß
GeneralGrundmann

Was ist schon Notwendig, aber man liest beides. Die 8. wird nur das FAQ einearbeitet und die Umwälzung betrifft nur den Hintergrund, oder 40k wird vereinfacht und geht vollständig dazu über Regeln nur noch bei den Einheiten dazu zu schreiben (also keine USR mehr usw)

Auch wenn es heißt es wird sich nichts ändern und es geht gleich weiter, dann werden Codex und CAD mit der neuen Edi verschwinden und es gibt nur noch Kampagnenbücher.

- - - Aktualisiert - - -

Mein Eindruck war das sich die Fantasy Endtime nicht so wirklich für GW gerechnet hat...oder haben die das doch als Erfolg registriert???

Endtimes und AoS waren lat GW ein voller Erfolg.
 
Eine 40K-Endtime in dem Sinne wie beim verstorbenen Warhammer-Fantasy wird nicht kommen.

Die Regeln werden, pure Mutmaßung meinerseits, eventuell/hoffentlich gestreamlined, damit auch größere Modellmengen verkauft werden können.

Zurückkehrende Primarchen versprechen größere und krassere Schlachten.

Wenn man sich manche Formationen anzieht, dann scheint die Richtung klar zu sein, wo GW hin will:

Epische 5-6 Stunden Spiele mit 3.000 Punkten plus auf beiden Seiten.

Balancing weiterhin nicht und auch weiterhin keine Turniereignung.


Gruß
GeneralGrundmann