Rein ins Blaue mal deinen Faden weitergesponnen: Die Verteidigerallianz der östlichen Sphäre(Tau&Ultras)
😀
#BlueBrothers
Bzgl. Xenophobie: Das mit dem Bündnis war jetzt nur ein (etwas näherliegendes) Beispiel und wäre auch eher mit einer pragmatischen Tolerierung und Absprachen bis zu bisweiligen gemeinsamen Aktionen im Extremfall vergleichbar. Die Situation ist ja nicht nur die mit dem Feind meines Feindes - der Fall des Anderen würde auch die eigenen Überlebenschancen merklich schmälern. Die eher nüchtern denkenden Ultramarines, die ihr eigenes Reich mit seinen Bewohnern schützen wollen bieten sich für so etwas zusätzlich auch mehr an als Black Templars oder Dark Angels.
Ansonsten ist die Einstellung des Imperiums zu Xenos (wie auch zu Mutanten) ambivalent bis bigott. Natürlich gibt und gab es Kontakte, und das nicht nur auf entfernten Randwelten, wo Handel getrieben und Söldner eingesetzt werden. Botschafter auf Weltenschiffen, Bestechungsversuche bei Orks, Inquisitoren, die die Schwarze Bibliothek besuchen (und mit Jokaeros herumhängen) - das stammt alles teils aus der 1./2. Edition und ist keine neue Sache, wie etwa die mit den Techpriestern und Haemonculi oder den Grey Knights, die bei den Eldar Seelensteine abliefern und mit Necrons Technologiehandel betreiben. Und die Nutztiere des Imperiums sind im Endeffekt auch vorwiegend Xenos.
Es ist halt so, dass es hier wie bei sehr vielen Sachen eine deutliche Diskrepanz zwischen Dogmen, Propaganda und den Einstellungen (und Handlungen) radikaler Fraktionen/Institutionen und der nüchternen Realität gibt, in der zudem beim Imperium nicht einmal der einzelne Finger weiß was der andere tut. Keine Frage, das Imperium ist bis auf wenige Ausnahmen grundsätzlich xenophob, aber oft genug siegt eben der Pragmatismus über den starren Dogmatismus. Diese Widersprüche sind einfach Teil des Imperiums und machen seinen Reiz auch zu einem guten Stück mit aus.
-----
Ich sage mal so, dass es vielleicht GW selber sieht, dass das man den Alliierten, Smashfucker, Unsichtbarkeits-Todessternen langsam überhand und sie es überreizt haben und, angenommen sie denken so wie du, dadurch die Alliierten bei den Imperiumsfraktionen entweder von Battle Brothers herunterstuft oder ganz neue interne Imperiumsunterfraktionen schafft.
Mmh... könnte schon sein, dass sie BB herunterstufen, wobei sie etwa mit den Transportern da schon etwas getan haben. Die Beliebigkeit, mit der sich imperiale Streitmächte verbünden können, ist schon ein Problem - nicht so sehr weil sie es können, sondern andere nicht. Und, nun ja, weil das Imperium die mit himmelweitem Abstand größte und vielgestaltigste Fraktion ist. Dass sie das Imperium im Hintergrund in Teilen erodieren lassen glaube ich schon, bei den Regeln bin ich mir ziemlich unsicher. Die Möglichkeiten des Alliierens nutzen ja nicht nur Powergamer sondern auch viele Fluffspieler recht exzessiv.
40k benutzt seit einiger Zeit Formationen und Überformationen, um die Spieler zu entsprechenden Armeekompositionen zu bewegen. Ein anderer Ansatz wäre, wie du sagst, eine Änderung der Beziehungen der imperialen Fraktionen untereinander. Wilde und haltlose Spekulation meinerseits, aber: vielleicht ist der
Codex Imperiale Agenten eine Art Vorstoß dazu, dass sich nur bestimmte Einheiten und Formationen einer anderen imperialen Streitmacht in einer anderen so problemlos wie bisher einsetzen lassen. Aber wer weiß.
Eine andere Sache die ich mir vorstellen könnte wäre eine Erweiterung der Alliierten-Regeln bestimmter imperialer Fraktionen nach außen, ob nun durch Formationen, allgemeine Änderung der Alliiertenoptionen oder "Tags" wie bei Age of Sigmar. Grey Knights/Ordo Malleus + Harlequine unter der Rubrik "Erzfeinde des Chaos" wäre da vorstellbar, vielleicht auch mit entsprechenden Boni, wenn die Armee nur aus diesen besteht. Mag sein auch die "Verteidiger des östlichen Spiralraums" (oder so ähnlich).
Na ja, sehen wir mal, ob das Triumvirat aus Magos, lebender Heiliger und Inquisition auf Cadia lange hält - ich denke dabei kann man Rückschlüsse darüber ziehen, wohin die Reise des Imperiums geht. :happy: