40k Endtime (Theorie)

Ob da jemals ein End Times kommt, steht in den Bilanzen 😉.
"Realistisch" gewinnen am Ende die Tyraniden, weil sie am schnellsten Kampfbereite Truppen bereitstellen können.
Die Anlage der Tyraniden und die fiktive Tatsache, dass die Galaxie gerade einmal von einem kleinen Teil der Tyras berührt wird, macht sie zum ultimativen und unüberwindbaren Feind. Ressourcen gewinnen Kriege und ich sehe nichts, was den Tyraniden diesbezüglich auch nur im Ansatz das Wasser reichen könnte bei 40K.

cya
 
Erstmal Danke an alle (natürlich auch gerne mehr)! ?

Soweit bin ich gedanklich auch bei @Naysmith (nicht nur wegen den aktuellen Akteuren in der 10en). Die Invasion der Galaxis (jedweder Ausgangsbevölkerung) durch die Tyras und ihre z. T. davorliegende Infiltration der Menschheit durch die GSC wird eine der Endgegnerparteien generieren.

Auch wenn man loreseitig Symbiontenbefall von Orks udn T'au nicht ausschließen kann, die Menschheit als Wirtskörper ist schon eine Dimension. Dazu dann der biomassegenerierte Eigenbestand der Tyras...😳

Was könnte da ressourcenseitig überhaupt mithalten? Necrons und C'tan?
 
Necrons und Dämonen dürfte so die einzigen sein die eine Chance haben und selbst an die haben sie sich ja schon teilweise angepasst. Auch ist das nach aktuellem Stand mit "die aktuelle Invasion ist nur eine Vorhut und die wahre Masse der Tyraniden fehlt noch" eher ein Kampf auf verlorenem Posten. Denke die Tyraniden sind im aktuellen Fluff das Ende der Galaxis, sie werden natürlich eine beliebig lange Zeit brauchen um "in voller Stärke in die Galaxis einzufallen". 😀
 
Ist das nicht die Story der Leauges of Votan?
Ist es?' Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung bez. dem Votann Fluff. Ich würd zwar gern mal eine Figur von denen bemalen aber damit erschöpft sich mein Votann Interesse auch schon. 🙂

)
"Realistisch" gewinnen am Ende die Tyraniden, weil sie am schnellsten Kampfbereite Truppen bereitstellen können.
Die Anlage der Tyraniden und die fiktive Tatsache, dass die Galaxie gerade einmal von einem kleinen Teil der Tyras berührt wird, macht sie zum ultimativen und unüberwindbaren Feind. Ressourcen gewinnen Kriege und ich sehe nichts, was den Tyraniden diesbezüglich auch nur im Ansatz das Wasser reichen könnte bei 40K.

Wäre ich nicht so sicher.
Laut den Eldar-Prophezeiungen werden nach dem Rhana Dandra das Materium und das Immaterium zu einer einzelnen neuen Realität verschmelzen. Wer weiss ob es die Tyraniden in dieser neuen Realität überhaupt geben wird? Oder irgend eine andere Rasse. Laut den Prophezeiungen werden anscheinend nur die Eldar in einer neuen Form wiedergeboren.
Könnte also durchaus möglich sein dass die Tyraniden bei den Endtimes gar keine Rolle spielen und danach einfach weg sind.
 
Laut den Eldar-Prophezeiungen werden nach dem Rhana Dandra das Materium und das Immaterium zu einer einzelnen neuen Realität verschmelzen.
Hört sich das nur für mich stark nach dem AoS Realm und Universum an.


Muss gestehen das ich es schon ein wenig lustig finde, das sich Veridyan keine Antwort mit bezug auf die real Wirtschaft wünschte, aber praktisch alle Antworten letztlich damit Argumentieren.

Sry Veridyan, uns is leider nicht mehr zu helfen, wir sind wohl alle einfach zu lange dabei. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich das nur für mich stark nach dem AoS Realm und Universum an.
Haha. den gleichen Gedanken hatte ich auch. GW hat quasi deren "Wir killen Warhammer Fantasy und starten mit AOS neu" Moment direkt im 40K Lore verankert. Sollte das also eines Tages wirklich passieren können sie einfach sagen "Hey, ihr wusstet doch alle was passieren wird. Haben wir nie ein Geheimnis draus gemacht" 🙂
 
Die Invasion der Galaxis (jedweder Ausgangsbevölkerung) durch die Tyras und ihre z. T. davorliegende Infiltration der Menschheit durch die GSC wird eine der Endgegnerparteien generieren.

Dass die Tyraniden ne bedeutende Rolle spielen werden, ist klar. Ob die dann der "Endgegner" werden, glaube ich aber nicht. Für diese Rolle bracht man eigentlich ne Vielzahl von Antagonisten mit echten "Namen und Charakter". Fürs Chaos kann man problemlos denkende Charaktere erschaffen und verwenden, aber Romane aus der subjektiven Sicht von Tryraniden-Arten zu schreiben dürfte schwer sein.

Ist ein Problem, wenn wichtige Akteure nicht sprechen können; das war mE mit ein großer Schwachpunkt der "Beast-Reihe, weil man kaum etwas aus der Perspektive der Orks mitbekam. Innerhalb des GW-Kosmos mögen die Tyras die dicksten Eier haben, aber stumme Gegner sind halt schwer in der realen Welt zu vermarkten....
 
Die Tyraniden mögen ein harter Gegner sein, letztlich haben sie im Chaos aber einen ziemlich starken
Gegenpart. Zum einen weil es wahrscheinlich weit mehr Chaos Kulte und entsprechend viele Anhänger der
dunklen Götter gibt, zum anderen weil das Chaos eben nicht nur materiell eine BEdrohung ist,
sondern auch im Immaterium.
Klar haben die Tyras auch PSI und den Schatten, das sind aber verglichen mit dem was das Chaos
an Energie aus dem Warp zieht und was sie damit anstellen können eher lahme Abwehrtaktiken.
Und die dunklen Götter selbst können ebenfalls noch direkt eingreifen, der Riss der die Galaxis teilt
ist für die Tyras auch ein Problem.
Ich warte noch auf den Tag, an dem irgendein Hexer oder von mir aus auch Magnus oder Mortarion
einen ganze Schwarmflotte oder auch nur Teile davon korrumpiert.
Wenn sich die Chaos Götter mal kurzzeitig zusammen auf ein Ziel konzentrieren, ist das immer eine böse Nummer.

Wäre auch wieder eine gute Möglichkeit, neu Miniaturen zu vermarkten,
Nurgle Pocken Tyraniden, Tzeentch Hexen Tyras, Khorne Bluttyras, Slaanesh...okay das wird jetzt abstrus.
Aber ihr wisst was ich meine.

Und bei den Necrons ist doch auch noch nicht klar, wie hart die wirklich austeilen, sollten sie alle wach werden und
sich zusammen gegen die Tyraniden wenden. Weiß doch auch keiner, wieviele Gruftwelten es wirklich gibt.

Das Imperium hat mehrfach gezeigt, dass man Tyras erfolgreich bekämpfen kann. Daher denke ich nicht,
das die Sachlage in einer eventuellen Endzeit so klar sein wird.

Wen ich nicht in einer Endschlacht sehe, sind die Tau oder die Votann. Eventuell versprengte Reste irgendwo als Alliierte.
Deren Reiche und Ressourcen sind einfach zu klein im Vergleich mit dem Rest der üblichen Verdächtigen.
 
, letztlich haben sie im Chaos aber einen ziemlich starken
Gegenpart.
Nur bedingt.
Das Chaos/seine Götter ist stark mit dem Warp verbunden,der wieder mit Emotionen und Gefühlen lebender Wesen(Menschen,Eldar,ua ..vlt sogar Orks).
Ist die Hälfte davon weggesnackt siehts machtmäßig auch nicht mehr so dolle aus .
Es ist ein cleverer Kunstgriff von GW gewesen, die Tyras als latente, unpersönliche OP Bedrohung am Horizont lauern zu lassen.
Damit hat man Card Blanche für nahezu jedes mögliche Szenario.
Hoffe nur es bleibt so und wird nicht zu sehr "personalisiert" und "individualisiert" wie andere Völker (zb der Necron Reboot)und es bleibt eine unpersönliche, namenlose Bedrohung.
Bisher hat man es bei Tyras mMn nur mit "harter Aufklärung" zu tun gehabt, praktisch Grenzkonflikte/Erkunden.Was im Imperium als Schwarmflotte auftaucht, kann aus Tyrasicht auch einfach ein Stosstruppunternehmen sein.??
Über den Ursprung ist wenig/nichts bekannt, Motivation und Ziele auch nicht wirklich, also ist praktisch alles möglich und GW wäre auf lange Sicht gut beraten, den Joker so im Spiel zu lassen.
Endzeitstimmung ist in 40k doch der Normalzustand.??
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tyraniden mögen ein harter Gegner sein, letztlich haben sie im Chaos aber einen ziemlich starken
Gegenpart. Zum einen weil es wahrscheinlich weit mehr Chaos Kulte und entsprechend viele Anhänger der
dunklen Götter gibt...
Wie @Dragunov 67 schrieb könnten die bisherigen Schwarmflotten rein Erkundungstrupps sein die absolut nichts über die tatsächliche Größe der Bedrohung aussagen. Es könnte ja sogar sein dass die bisherigen Schwarmflotten gar nicht absichtlich in "unsere" Galaxie eingedrungen sind sondern dass da ein paar versprengte Truppen eher zufällig drüber gestolpert sind. Ws wäre dann erst möglich wenn die Tyraniden beschliessen unsere Galaxie gezielt anzugreifen?

Davon ab: Die bisherigen Schwarmflotten sind alle aus unterschiedlichen Richtungen an unterschiedlichen Stellen in unsere Galaxie eingedrungen. Es gibt ja die (von GW angeblich irgendwann mal grob angedeutete aber nie offiziell bestätigte) Theorie dass unsere Galaxie komplett von Tyraniden umzingelt ist. Ja, das es im Universum evtl. ausser unserer kleinen Galaxie sogar fast nur noch Tyraniden gibt...
Das es mehr Chaos Kulte als Tyraniden gibt wage ich da schon irgendwie zu bezweifeln.

Ich denke zwar, wie hie bereits geschrieben, nicht dass die Tyraniden bei den wie auch immer gearteten Endtimes eine große Rolle spielen werden aber unterschätzen sollte man sie auch nicht. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Es gibt ja die (von GW angeblich irgendwann mal grob angedeutete aber nie offiziell bestätigte) Theorie dass unsere Galaxie komplett von Tyraniden umzingelt ist. Ja, das es im Universum evtl. ausser unserer kleinen Galaxie sogar fast nur noch Tyraniden gibt...
Deja Vue,ME 3 kurz vor Spielende.??
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Wie @Dragunov 67 schrieb könnten die bisherigen Schwarmflotten rein Erkundungstrupps sein die absolut nichts über die tatsächliche Größe der Bedrohung aussagen. Es könnte ja sogar sein dass die bisherigen Schwarmflotten gar nicht absichtlich in "unsere" Galaxie eingedrungen sind sondern dass da ein paar versprengte Truppen eher zufällig drüber gestolpert sind. Ws wäre dann erst möglich wenn die Tyraniden beschliessen unsere Galaxie gezielt anzugreifen?

Davon ab: Die bisherigen Schwarmflotten sind alle aus unterschiedlichen Richtungen an unterschiedlichen Stellen in unsere Galaxie eingedrungen. Es gibt ja die (von GW angeblich irgendwann mal grob angedeutete aber nie offiziell bestätigte) Theorie dass unsere Galaxie komplett von Tyraniden umzingelt ist. Ja, das es im Universum evtl. ausser unserer kleinen Galaxie sogar fast nur noch Tyraniden gibt...
Das es mehr Chaos Kulte als Tyraniden gibt wage ich da schon irgendwie zu bezweifeln.

Ich denke zwar, wie hie bereits geschrieben, nicht dass die Tyraniden bei den wie auch immer gearteten Endtimes eine große Rolle spielen werden aber unterschätzen sollte man sie auch nicht. 🙂

Halte ich für unwahrscheinlich und nicht plausibel. Wenn die bisherigen Schwarmflotten Erkundungstrupps waren,
hätten sie ihre Erkundung schon längst abgeschlossen. Und deren Verhalten war eher das eines ausgehungerten Raubtiers,
nicht eines Spähers.
Ein Späher hätte es nach der Absorbierung der ersten Welten gut sein lassen, kurz das Reich von Ultramar erkundet und
dann die richtige Armee geholt.

Stattdessen hat sich Behemoth direkt auf Macragge gestürzt und sich durch sein Vorgehen so sehr selbst geschwächt,
dass die Ultramarines die Tyras zurückwerfen und fast auslöschen könnten. Daher, ausgehungertes Tier.

Dann kam Kraken, jetzt Leviathan die etwas überlegter vorgehen, aber dennoch nicht das Ausmaß an Bedrohung erreichen,
was nötig wäre um die Galaxis zu verschlingen. Und auch diese Flotten verhalten sich eher wie Raubtiere,
nicht wie Späher, die etwas aufklären. Und die ganzen kleinen Splitterflotten sind auch eher wie Aasfresser unterwegs,
auf der Suche nach leichter Beute und nicht in der Lage ernstzunehmende Gegner zu vernichten.

Daher liegt für mich der Schluss nahe, dass die Schwarmflotten genau das sind, was ihr Verhalten nahelegt. Ausgehungerte Biowaffen,
die sich eben wie die Raubtiere verhalten, die sie mehr oder weniger metaphorisch gesehen auch sind.
Sie haben vermutlich den Weg von einer anderen Galaxis, die leer gefressen wurde in die Milchstraße zurück gelegt.
Und bei der Reise durch den Leerraum, die vermutlich sehr viel Zeit beanspruchte, haben sich die Flotten der Tyraniden selbst aufgezehrt,
da es im Raum zwischen den Galaxien naturgemäß kaum Nahrung gibt.
Die großen Tyraschiffe können sicherlich ihren Stoffwechsel runterfahren, aber eine Reise mit maximal Lichtgeschwindigkeit durch den Leerraum wird sicher kräftezehrend sein.
Also ist das was in der Milchstraße ankommt, alles was noch übrig ist. Das ist immer noch viel und wahrscheinlich sind noch nicht alle Splitterflotten angekommen, aber es zeigt auch, dass die Milchstraße nicht von einer Tyraniden Armee eingekreist ist,
die nur wenn sie Hunger hat, mal ein paar Truppen losschickt, die dann in Abnutzungskriegen feststecken oder aufgerieben werden.

Wenn vor der Milchstraße nämlich wirklich eine so große Horde lauern würde,
wäre sie schon längst in der Mlichstraße eingefallen und hätte sie völlig verwüstet.
Stattdessen kommt kleckerweise was an und diese Truppen scheitern dann zwangsläufig aufgrund ihrer Vorgehensweise
oder weil sie sich an einem Gegner übernehmen.
Auch das Streuen von Symbiontenkulten stützt meines Erachtens nach diese Theorie, da es zeigt, das die Tyras derzeit nicht
die Kraft aufbringen für Großangriffe so wie damals Behemoth. Also werden potentielle Beuteplaneten erstmal geschwächt,
bevor angegriffen wird.

Was das tyranidische Verhalten allerdings noch nahelegt, ist eine andere Theorie im Zusammenhang mit den Tyraniden.
In Inquisitionskreisen hegte man frühzeitig den Verdacht, dass die Milchstraße die einzige noch nicht abgeeernte Galaxis ist
und alles um uns herum toter Raum ist.
Und das daher alle noch übrigen Tyraniden hierher strömen, wenn sie sich nicht schon selbst kanibalisiert haben
oder sich gegenseitig absorbieren. Und das wäre der noch schrecklichere Gedanke.
Was, wenn die Milchstraße alles ist, was noch übrig ist ?
 
Stattdessen kommt kleckerweise was an und diese Truppen scheitern dann zwangsläufig aufgrund ihrer Vorgehensweise
oder weil sie sich an einem Gegner übernehmen.
Auch das Streuen von Symbiontenkulten stützt meines Erachtens nach diese Theorie, da es zeigt, das die Tyras derzeit nicht
die Kraft aufbringen für Großangriffe so wie damals Behemoth.
Sehe da keine Widersprüche zu meiner oder den Aussagen von @Object303 .
Wenn der Rest schon abgegrast ist und die sich gegenseitig absorbieren, sind Stoßtruppunternehmen/Flucht nach Schlacht ins Niemandsland/pot Hinterland nicht unüblich um auf diese Weise an Ressourcen zu kommen.Keiner weiß wie groß reguläre Schwarmflotten wirklich sind und ob hier nicht nur Reste/Teile ankommen um wieder Stärke aufzubauen/mögliche Ressourcen zu finden.
Ist auch in irdischer Geschichte nicht ohne Beispiele und manchmal beißt man halt mehr ab als man verdauen kann (Wortspielalarm ?), wie auf Macragge.
Spähunternehmen sind auch ein bisschen was anderes als eine harte Aufklärung, die Rote Armee zb hat es mit ganzen Panzerregimentern gemacht,um Punkte zu besetzen und Vorteile für Schlachten zu erlangen.Das zb wäre ein gutes Äquivalent zu einer Schwarmflotte.
Da aber auch darüber nichts genaues von GW kam (ich hoffe es bleibt so,kommt gut rüber) bleibt es einfach eine unbekannte,latente Bedrohung und so auch ein möglicher Antagonist für die Endtimes, mögen sie nie kommen.?
 
Die Grey Knights killen den Imperator (soviel ich weiß stand mal in einem Kodex von denen das sie ein Gerät dafür haben). Dieser steigt in einen Gottstatus auf.
(Hier das John Cena Themen denken). Er steigt mit Khorne in den Ring und zeigt ihm wo der Frosch die Locken hat, besiegt Tzeentch in Schnickschnackschnuck, Schach und Yu Gi Oh, verhängt über Slaanesh das Zölibat und stopft Nurgle unter die Dusche.
Anschließend rettet er Mortarion, verzeiht Magnus, holt die Schlächternägel aus Angron Kopfs, "erklärt" Fulgrim das Zölibat, lobt Perturabo und gibt zu das Lorgar Recht hatte und schmeißt Erebus in die tiefste Hölle.
So vereint steht das Imperium dann Thano...äähh den Tyraniden gegenüber.

PS: Die Inquisition wird, da nicht mehr gebraucht, aufgelöst
 
Wenn der Rest schon abgegrast ist und die sich gegenseitig absorbieren, sind Stoßtruppunternehmen/Flucht nach Schlacht ins Niemandsland/pot Hinterland nicht unüblich um auf diese Weise an Ressourcen zu kommen.

Wenn man es realistisch betrachtet wäre eine Umschulung auf "Bauer-der-nach-dem-Tod-aufgefressen-wird" sinnvoller als eine Reise durch die Leere zwischen den Galaxien, wo man beim Transport schon irgendetwas zwischen 50 und 99 Prozent der Truppen verliert.
 
50 und 99 Prozent der Truppen verliert.
Eine 1-50% Chance dürfte für viele besser als 0,0000% sein.
Ein paar kann man vllt noch absorbieren.??
Vor allem,da keiner weiß wie es auf deren Seite aussieht.?
Vlt kennt ja noch jemand die Alien Buchreihe aus den 80/90ern, die mit Prometheus ja jetzt jenseits vom Kanon ist.
Bei einem Besuch im Ursprungssystem stellt sich raus,daß die fiesen OP Aliens zu Hause etwas ähnliches wie hier die Ameisen sind,nur etwas größer.??
Wie weiter vorne schon erwähnt, kann aus Mangel an Informationen praktisch jeder Plot ins Spiel gebracht werden.
Genauso gut können die Tyras zu Hause Blumenkriege führen, darum wer als erster ans Buffet darf und was bis jetzt kam waren die typischen "Vordrängler",who knows??
Denke mal,daß man auch bei GW nicht weiß/festlegen will wo die Reise hingeht,da ist es gut ein schreiberisches "Schweizer Messer" zu haben.?
 
Eine 1-50% Chance dürfte für viele besser als 0,0000% sein.
Ein paar kann man vllt noch absorbieren.??
Vor allem,da keiner weiß wie es auf deren Seite aussieht.?
Vlt kennt ja noch jemand die Alien Buchreihe aus den 80/90ern, die mit Prometheus ja jetzt jenseits vom Kanon ist.
Bei einem Besuch im Ursprungssystem stellt sich raus,daß die fiesen OP Aliens zu Hause etwas ähnliches wie hier die Ameisen sind,nur etwas größer.??
Wie weiter vorne schon erwähnt, kann aus Mangel an Informationen praktisch jeder Plot ins Spiel gebracht werden.
Genauso gut können die Tyras zu Hause Blumenkriege führen, darum wer als erster ans Buffet darf und was bis jetzt kam waren die typischen "Vordrängler",who knows??
Denke mal,daß man auch bei GW nicht weiß/festlegen will wo die Reise hingeht,da ist es gut ein schreiberisches "Schweizer Messer" zu haben.?

Jup. Ich meine nur das man dies nicht realistisch betrachten darf. Das ist Wh40k und daher kann hier alles passieren. Ob die Tyras nun alle beim Flug draufgehen oder nicht ist unklar, ebenso ob da noch mehr Flotten nachkommen oder ob schon alle da sind. Allgemein glaube ich, das sich GW/BL über all das nicht halb so viel Gedanken machen wie wir hier. Wenn man einen Endgegner für die Endtimes braucht, dann kommen eben die Tyras. Aber ich denke das wird nicht so schnell geschehen.