@ Arkon4000: NGF spricht einen Aspekt an, der ihm wichtig ist. Der Wiedererkennungsfaktor scheint also für sein Spielerlebnis notwendig zu sein.
Überspitzt formuliert, dein (euer) 40K muss sich erst als attraktiv und besser spielbar (hier wird's subjektiv) erweisen, wenn es am Ende wieder nur ein Grundgerüst ist, bei dem die Spielgruppen eigenständig Anpassungen vornehmen (müssen), ist open40K nicht anders als das Original!
Bis jetzt hat das ganze Projekt wenig Struktur und Richtung, liegt sicherlich an der Schnappsidee-Euphorie und der noch mangelnden Koordination in der Anlaufphase, das ist entschuldbar, hat doch jeder der Beteiligten nebenbei noch so was ähnliches wie ein richtiges Leben.
Allgemein sollten sich die Beitrage der Aktivisten allerdings von Meinungen, Hinweisen und Herablassungen über die potentielle Spielerschaft selbstständig befreien. Es wirkt absolut nicht attraktiv, wenn ich ständig "GW-Fanboy" etc. und deren Scheuklappenmentalität serviert bekomme. Damit verprellt ihr die Interessierten, die euch eine Chance geben, sodass die Schreihälse mal praktisch beweisen dürfen wie gut sie wirklich sind, wie objektiv, wie fair, wieviel besser als die Regelgurus aus Nottingham. Die es ja nicht können eurer Meinung nach...
Findet den heiligen Gral von Warhammer40k, aber sucht ihn ohne Arroganz und Polemik!