[40k] Flesh Tearer - Rhino fertig! (15.07) + Gabriel Seth (16.07)

Kleines Manko für mich ich mag keine unbehelmten Köpfe aber da hat ja jeder seine eigene Ansicht

Ach damit kann ich leben. Paar unbehelmte Köpfe mag ich sogar, kann man mal was andres als Helme malen. Gesichter malen find ich inzwischen ganz nett, bald kommen nebenbei auch noch Modelle von wargameexclusive.com die ne ganze Ecke mehr Haut zeigen. Bin mal gespannt, wie sich sowas malt 🙂
Kleiner Tipp, es sind Modelle, die man auch bei Warhammer 40k spielen kann und die Armee gibt es leider nur in Zinn, obwohl sich Plastikminis wie verrückt verkaufen lassen würden. Na, wer hat's erraten? ;P

Ansonsten gibts heute nur ein paar Zwischenstände. Hab den Tag über mal am Landraider weiter gemacht, den ich in letzter Zeit stark vernachlässigt hatte.
Erste Seite ist bald fertig. Denke ich werden den vllt heute fertig machen, je nachdem wie die Motivation mitmacht 😛

Muss ein paar Stellen noch ausbessern aber das geht schon.

Anhang anzeigen 304869Anhang anzeigen 304870

Wenn der fertig ist, geht's den beiden restlichen weißen Engeln an die Federn 😛 Dann noch das Rhino, Seth und die Todeskompanie.
Und dann, tja....ist das Projekt auch fast geschafft. Einerseits freu ich mich schon drauf andererseits hat's doch ne Menge Spaß gemacht. Aber gut, dafür kommen dann ja noch andere Dinge, die Farbe brauchen 😀
 
Zu allererst erst mal ein Danke an all die, die hier fleißig mitgucken und natürlich ein besonderes an diejenigen, die mich hiermit tatsächlich für den besten Armeeaufbau Monat Juni zumindest schon mal nominiert haben :wub:

Das macht echt stolz auf die Pinseleien hier und ich überlege tatsächich, die Armee Jenseits der angestrebten 1500P zu vergrößern. Darüber mach ich mir aber erst wirklich Gedanken, wenn die 1500P vollkommen bemalt und gebased sind 😉

Hier gibt's jetzt nur ein paar kleinere WIP's vom Landraider. Und außerdem hab ich gestern mit Gabriel Seth begonnen, da es morgen ein Spiel 1,5k BA vs DA geben wird. Versuche da nen Bericht übers Wochenende zu schreiben, wenn ich an Fotos denke 😛

Den Derp-Blick bei Seth bitte ignorieren, der muss nochmal gemacht werden. Hat derzeit ne leichte Exophorie von vllt 20 Prismendioptrien oder so 😀
Heute werd ichs aber nicht machen können, bin gleich schon unterwegs.

Hier also die angesagten WIP's
Anhang anzeigen 305059Anhang anzeigen 305060
Anhang anzeigen 305061Anhang anzeigen 305062


Das Modell von Seth gefällt mir bisher gut, wirklich wenig Grate gehabt. Material ist nicht weich, Kettenzweihänder ist gerade. Keine Luftblasen, für 15,50€ also total supi. Einziges Manko, die Rückseite ist tatsächlich auch recht detailliert, wobei man durch den Umhang davon hinterher nix sieht 🙄
Anhang anzeigen 305063
 
Richtig super Landraider muss ich sagen. Irgendwie mag ich das gedämpfte rot mit der Highlight Farbe.

Ehrlich gesagt hab ich größten Respekt vor dem Redeemer... ist der Killer schlechthin gegen Jetbikes :lol:

Einzig die Auspüffe sind mir negativ aufgefallen, diese haben einen recht deutlichen Versatz. Sind diese evtl nicht zusammengeklebt?
 
Soooo, gestern hatte ich ja das Spiel gegen die DA. Hab's natürlich voll verplant, Fotos zu machen 😀 Kennt man ja.

Trotzdem kleiner Abriss. Gespielt 1500P. Meine Liste

--------- HQ (2) ----------

Librarian (125 points)
- Psyker Mastery Level 2
- Terminator Armour
- Storm Shield
- Force Weapon
__- Force Axe

Sanguinary Priest (60 points)
- Warlord
- Chain Sword

---------- Troops (2) ----------

5x Tactical Squad (135 points)
- Meltagun
- Sergeant
__- Bolt Pistol
__- Ranged Weapon
____- Combi-melta
- Rhino


5x Scout Squad (63 points)
- 3x Boltgun
- Heavy Bolter
- Scout Sergeant
__- Boltgun
__- Bolt Pistol

---------- Elite (3) ----------

5x Death Company Squad (130 points)
- 4x Bolt Pistol
- Thunder Hammer
- 5x Chain Sword

5x Sanguinary Guard (165 points)
- 5x Angelus Boltgun
- 3x Encarmine Sword
- 2x Encarmine Axe

Furioso Dreadnought (165 points)
- Power Fist & Frag Cannon
- Meltagun
- Smoke Launchers
- Drop Pod
__- Storm Bolter

---------- Fast Attack (1) ----------

6x Assault Squad (127 points)
- 2x Meltagun
- Jump Pack
- Sergeant
__- Bolt Pistol
__- Chain Sword
__- Melta Bombs

---------- Heavy Support (2) ----------

Baal Predator (135 points)
- Twin-linked Assault Cannon
- Heavy Bolter sponsons

Land Raider Redeemer (240 points)

---------- Lords of War (1) ----------

Gabriel Seth (155 points)

______________________________________________
1500 points



Er kam mit einem Imperial Knight, paar Bikern mit Melter, 2x Scouts, HQ nichts besonderes, Darkshroud, Landspeeder, 3x mit je einer Maschka und Cybot-NK-Waffe.


Was soll ich sagen? Der Knight war für mich eine unüberwindbare Hürde, dazu noch die weiteren 3 Cybots. hab demensprechend auf Punkte gespielt und knapp 9:7 verloren. Schönes Spiel, auch wenn Knights echt stark sind!


Und jetzt was fürs Auge: Der Landraider ist fertig (bis auf die Watte-Wolke für den Auspuff 😉 ).


Anhang anzeigen 305178Anhang anzeigen 305177Anhang anzeigen 305176Anhang anzeigen 305175Anhang anzeigen 305174
Anhang anzeigen 305180


Bin mit dem Ergebnis durchaus sehr zufrieden und kann erstmal keine Kanten mehr Highlighten 😀 Als nächstes also die Reste der Infanterie (Na ob Weiß schichten so viel angenehmer ist?! :gap: ) und dann das Rhino.

C&C wie immer gerne gesehen 🙂
 
Besonders gefällt mir der Bluttropfen and der Seite, ist dir sehr gut gelungen der LR!

Kleiner Verbesserungsvorschlag wäre doch die Verfärbung des Flammenwerfers - da fehlen im Farbübergang noch andere Töne (besonders im 2. Bild). Hier ne gute Referenz: Wikipedia

Das sage ich jetzt aber nur weil du auch nach Kritik fragst, ich würde liebend gerne jederzeit gegen so schön bemalte Modelle spielen.

PS: kein faires matchup, erstaunlich, daß du trotzdem gut gepunktet hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja an den Flammenwerfern übe ich noch. Werde es aber bevor ich es dem LR wieder versuche erstmal einfach an ein paar Gussrahmen üben.
Die Referenz ist gut. Bin immer froh über sowas, man möchte sich ja verbessern und nach zig Stunden am Modell übersieht man gerne auch Kleinigkeiten ^^

Das Match-Up war OK. Ein Ritter bei 1,5k ist hart aber machbar. Habe bis Runde 4 sogar 6:2 geführt, dann hat er einfach richtig gut gezogen und ich nur die Karten, die für mich nicht mehr möglich waren (Fahrzeug killen in Runde 4, wenn man nix mehr hat ist schwer) oder Punkte halten, auf denen er stand.
Am Ende haben die dann Würfel gegen mich gespielt, konnte seinen Warlord killen und die Sekundärmission als auch die Maelstromkarte für W3 Siegespunkte hatte ich. die Sanguinische Garde war auf 3x Axt runter, greift seinen Warlord an, der alleine stand und schafft von 9A auf die 4+ genau einen Treffer. Ansonsten hätte ich sogar gewonnen, also wirklich ein schönes Spiel gewesen 🙂
 
Hallo..
Ich mag es sehr, dass du die Sanguinische Garde in weißen Rüstungen bemalt hast.
Das kommt meiner Meinung nach sehr gut rüber und lockert das düstere Farbschema der Armee enorm auf.
Des weiteren kommt eine so tolle Einheit durch das andere Farbschema wirklich als Blickfang zur Geltung!

Der Land Raider ist dir auch sehr gelungen und kann sich auf jeden Fall sehen lassen!
Wirklich eine tolle Armee, die du hier hast.
Freu mich auf mehr!

Einen einzigen kleinen Kritikpunkt möchte ich denoch anbringen, bitte, bohr doch die Bolter auf, dass sieht bei den schönen Minis deutlich besser aus und macht nicht viel arbeit.
Ist auch im nachhinein noch möglich, ohne die schönen Minis zu entstellen.. 😉

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Bolter aufbohren lass ich sein. Wenn dann muss das wer für mich machen, hab kein räumliches Sehen und daher ist es für mich extrem schwer, symmetrisch iwas zu machen, gerade Bohren durch verkippen (wenn frei Hand. Und einspannen macht die Mini putt).

Vorerst hab ich mich gegen Infanterie als nächstes und für den Rhino entschieden. Ich will das Ding endlich weg haben, Panzer malen macht mir nicht soooo viel Spaß ^^
Einzige Vorteil, nach nem Landraider geht das Rhino fix von der Hand. Gestern Abend angefangen, zweite Aktzentschicht wird derzeit schon aufgetragen.
Denke je nach Laune könnte der morgen fertig sein 🙂