40k gone away....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LIktor21

Eingeweihter
18. November 2001
1.750
67
18.591
40
Hi, für mich ist die Zeit gekommen, mein Fazit zu ziehen. ICh habe jetzt insgesamt fast 14 Jahre lang 40k gespielt.
Ich habe inzwischen (noch)7 verschiedene Armeen bei mir stehen.
Wegen Zeitmangel habe ich noch nicht ein einziges Spiel in der 5ten Edition ausgetragen. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das überhaupt will.
Diskussionen wie die Basediskussion der Walküre sind einfach nur albern und echt abschreckend. Das erinnert mich daran warum einem das Hobby manchmal keinen Spass macht. Die Sichtregeln sind einfach nur albern und peinlich (Laserpointern)und wie ich einige Spieler in Erinnerung habe sehe ich krabbelnde Berserkerhorden und ganze Armeen die sich hinter 2 übergroßen Fahrzeugen verstecken.
Andererseits lernt man auch immer nette Leute kennen. Ob Wolkenmann, Team N.u.t.t.e. oder ganz besonders die Mindener Zockertruppe.
Dann kam da noch der neue Chaoscodex der mich immer noch ärgert. Einerseits balanciert er die allgemeine nicht ausgemaxxte Armee halbwegs gut aus. Andererseits ermöglicht er einfach Killerkombos.
Die Legionsarmeen die ich immer so extrem gerne gespielt hatte mit vielen Standardeinheiten und einem großen General in Kombination mit einigen Rudeln Götterspezifischen Dämonen ist nicht mehr spielbar ausser im Apokalypse oder in wirklich großen spielen.
Ich werd das Hobby erstmal weiter schleifen lassen und auch definitiv Armeen abbauen. Flames of War werde ich definitiv ausbauen.
BTW Was soll eigentlich der Unsinn einer Paintbrushpistole in Flameroptik mit einem so riesigen Farbvorrat?!? Bei einigen anderen PRodukten schämt sich GW auch ncht mehr...
 
Wegen Zeitmangel habe ich noch nicht ein einziges Spiel in der 5ten Edition ausgetragen. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das überhaupt will.
Diskussionen wie die Basediskussion der Walküre sind einfach nur albern und echt abschreckend. Das erinnert mich daran warum einem das Hobby manchmal keinen Spass macht. Die Sichtregeln sind einfach nur albern und peinlich (Laserpointern)und wie ich einige Spieler in Erinnerung habe sehe ich krabbelnde Berserkerhorden und ganze Armeen die sich hinter 2 übergroßen Fahrzeugen verstecken.

Lange nichts mehr gehört von Dir! 😉

Jaq Draco nennt das so schön "Forendisco"! :lol: Und ich schließe mich dem an. Es sieht erstmal so aus, dass wir Spieler ja grundsätzlich erst einmal nichs dafür können, was GW so verbricht.
Einerseits nicht eindeutige Regeln, andererseits unbalancierte Codizes. Wobei ich persönlich das für Marketing halte, um maximale Profite zu erzielen.
Alles strittige wird hier halt seitenlang diskutiert, dafür hat man dann aber auf den Spielen seine Ruhe.
Ich persönlich hatte auf keinem einzigen meiner 5. Edi spielen irgendwelche Sichtliniendiskussionen oder irgendwelche anderen wirklich anstrengenden Momente.

Spielerisch leidet das deutsche Spiel etwas darunter, dass auf den meisten Turnieren eben immer noch das Gelände der 4. edition ist, weshalb in Deitschland shooty-Listen traditionell eher weit vorne liegen.
Umgekehrt führt die fehlende Deckung dazu, dass es auch enien sehr starken Mech-Trend gibt. Oder die Armeen bringen sich ihre Deckungswürfe gleich mit, wie zum Beispiel Orks mit ihrem Mech oder Tyraniiden, die einen Gantenscreen aufbauen.

Krabbelnde Bersekerhorden und übergroße Fahrzeuge habe ich bislang auch nicht gesehen, von Baneblade umbauten als Ork-Kampfpanzer mal abgesehen. Aber dafür kann ich sogar Verständnis aufbringen, weil der Ork-Kampfpanza einfach zum Kotzen aussieht.

Gönn´ Dir mal ein paar entspannte Spiele zum Eingewöhnen und schau mal wieder auf Turnieren vorbei. Ist wirklich ganz enspannt und schön am Spieltisch. ^_^


Gruß
General Grundmann
 
Ja, der "Forendisco"-Spruch ist einfach zu geil!

übergroße Fahrzeuge habe ich bislang auch nicht gesehen, von Baneblade umbauten als Ork-Kampfpanzer mal abgesehen.
Das reicht ja auch erstmal! Ich spiel ja auch keinen Scorpion als Serpent, weil ich in "schöner" finde! Sowas geht mir auf den Sack, aber was solls...macht selten was aus!

Und zu Liktors Punkten:

-Ja es gibtsolche von dir geäußerten "miesen" Taktiken! Aber sie sind einfach zu umgehen(weil plump und der Gegner meistens keinen Plan B hat!) und noch viel einfacher gegen den Gegner zu benützen, wenn man weiß "wie"!
Wie dir das helfen soll? Naja, offensichtlich bist du nicht einer der Spieler, die sich jede 0815-Powerliste ausm Netz zieht, aber dennoch kannst du dir ne schöne Liste bauen, die es gegen diese harten Armeen aufnimmt!

-Regeln sind nicht alles- bei weitem nicht! Du steckst dien Herzblut iin deine Armee und du machst aus ihr das, was sie ist! Die Regeln ändern sich-gut! Ne Möglichkeit was neues zu machen! Modelle sind hässlich? Dann bau sie dir nach deinen Vorstellungen um! "Lamerlisten" am start? Mach jagd auf genau diese Listen!
Vielleicht mal ein positiver Denkanstoß aus meiner Richtung!

-Ja du hast recht, Laserpointern und akribisch genau Miniaturen positionieren mag peinlich sein! Aber so sind die Regeln! Ich finde zu 22st über ein Feld, einem weißen Ball hinterher laufen auch affig, genauso wie die allseits beliebte "Abseitsregel-disco"!
Aber man braucht in Wettkämpfen einfach klar strukturierte Regeln, die alle gleich betreffen und darüber muss wer reden- wenn du daran nicht teilhaben willst, belade dich nicht mit den Sorgen anderer, sondern schau dir halt nur das Ergebnis an!

Hoffe, dass klang jetzt nicht wie "vom hohen Roß"...das will ich nämlich nicht!

P.s.: Der Chaos Codex gibt nur 1 super harte Liste(und leichte Abweichler) ab, mehr auch nicht! Und wir alle kennen sie- 2/9! (Ich warte ja, bis Burger King mal die "49ers" abschafft und die "2/9ers" Burgerreihe rausbringt, mit einem Obiliberator in jedem Kids Menü!^^
 
P.s.: Der Chaos Codex gibt nur 1 super harte Liste(und leichte Abweichler) ab, mehr auch nicht! Und wir alle kennen sie- 2/9! (Ich warte ja, bis Burger King mal die "49ers" abschafft und die "2/9ers" Burgerreihe rausbringt, mit einem Obiliberator in jedem Kids Menü!^^

Was ist ein Obi-Liberator? Nen von Praktiker bezahlter Amokläufer, der im "Armee der Finsterniss" Stil im Obi wütet? 😉
 
Was ist ein Obi-Liberator? Nen von Praktiker bezahlter Amokläufer, der im "Armee der Finsterniss" Stil im Obi wütet? 😉

WAAAAAAAAAAAaaaaaaaahhhhhhhh... :lol::lol::lol:!!!

Und damit´s nicht völlig zu off-topic verkommt:
1. Sorry für die einigen Rechtschreibfehler in meinem Post.

2. Der Ork-Kampfpanzer ist wirklich häßlich, dafür aber schön *schlank*. Der Baneblade bietet aufgrund seiner Größe zwar Vorteile, allerdings macht der eben aufgrund seiner Größe auch öfters Geländetests als ein regulärer Ork-Kampfpanzer.


Gruß
General Grundmann
 
Das verdammte "i"^^ ..naja, wenigstens hats für nen guten Brüller gereicht! ;P
@GG: Ich hoffe, du meinst das jetzt nich ernst...Der BB bietet dem Ork sogut wie nur Vorteile! Wenn der dan noch 1-2 Nachteile hat, mei...das ist dann auch schon wurscht!
Wie gesagt, ich kann auch mit nem Scorpion als Serpent spielen- ist nur Schwachsinnig und unfair!
 
Ist vielleicht nicht der ideale Thread für eine "Forendisco" hinsichtlich Vor- und Nachteilen eines Baneblades als Ork-Kampfpanzavariante, wenn man die Intention des Threaderstellers berücksichtigt. 😉

Um es zum Abschluss zu bringen: Ja, bringt dem Ork mehr Vorteile als Nachteile. Stört mich aber nicht! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
@LIktor21:
Ich finde du siehst das etwas negativ. Um mal deine Punkte aufzugreifen:
Was die Forendiskussionen angeht war das eben vor 14 Jahren, als du angefangen hast, noch nicht so, weil es keine Foren gab, man hatte normalerweise ja nicht mal einen Internetanschluss. Das ist einfach ein Phänomen mit dem man leben muss; im Bereich der Rollenspiele gab es diese Flamewars "DnD vs. DSA" auch noch nicht, als das Internet noch nicht als Kommunikationsweg vorhanden war, jetzt hat man diesen nervigen Nebeneffekt der in Foren stattfindet, das sollte einem das Hobby aber nicht vermiesen. Die Sache mit der TLOS ist auch eher ein persönlicher Geschmack, das Spiel wird dadurch anders, aber echte Scihtlinien gab es schon immer, bei Spielen wie Necromunda war es ausgeprägter als bei 40k, aber gegeben hat es sie (und Necromunda macht sehr viel Spaß 😀). Wenn man sich mal die Beiträge der letzten Monate anschaut, sieht man auch, dass die meisten Leute die 5te Edition für die logische Weiterentwicklung der 3 und 4 Edition halten und sie als beste Edition innerhalb dieser Reihe sehen (die 2te Edition war zu anders, die gehört nicht in die Reihe).

Du schreibst, dass du das Hobby weiterhin schleifen lassen wirst. Ich denke das geht den meisten so, man hat Phasen in denen sich nicht so damit beschäftigt und Phasen in denen man sich viel mit Warhammer beschäftigt (manche beenden das Hobby auch irgendwann komplett). Das aber an den neuen Regeln (TLOS) festzumachen, nachdem man nur paar Testspiele hatte (und dann auch noch Mitspieler hat, die gar nicht auf der eigenen Wellenlänge sind, denn wenn du "Krabbelnde Berserker" erwähnst, klingt es so, als ob du Spieler kennst, die so spielen würden, du es aber ablehnst), dann sollte man die Ursachen eher woanders suchen, nicht aber in der Internet Community oder im Regelwerk; man muss nicht im Internet mitlesen und man darf auch mit den Regeln der 4ten Edition weiterspielen 😉.
 
Internet hin oder her...
Es ist einfahc mehr eine Resignation. Früher war alle sbesser triffts auch nciht... Die 2te Edition fand ich nciht so prickelnd.
NAja vielleicht habt ihr Recht ich werd mir mal in nächster Zeit mal wieder ein Spiel antun.
Das Problem ist einfach , dass dieZahl der Leute in meiner Gegend die nette Spiele haben wollen und gemeinsam einen Nachmittag verbringen kleiner geworden ist. Diese Leute wurden von 14jährigen Listenkopierern ersetzt mit denen das Spielen einfach keinen Spass mehr macht.
Schlecht bemalte Minis mehr count as als man es sich vorstellen kann sind da nur eine Begleiterscheinung.
Oh Ich kann die Fahnenstange deines Champions sehen **KAFREEEEEEMM**---
 
Kein Problem, da hilft das Regelbuch auf Seite 16 weiter:

"Line of sight must be traced from the eyes of the firing model to any part of the body of at least one of the models in the target unit (for *body* we mean its head, torso, legs and arms). Sometimes, all that may be visible of a model is a weapon, an antenna, a banner or some other ornament he is earing or carrying (including its wings and tail, even though they are technically part of its body). In these cases, the model is not visible. These rules are intended to ensure that models don´t get penalised for having impressive standards, blades, guns, majestic wings, etc.."

Was die "Counts as" Problematik angeht und Power Kiddies, tja, da braucht man dann einfach andere Spieler, nur auch blöd, wenn man die leider nicht zur Hand hat bzw. niemand passendes im Umfeld wohnt.


Gruß
General Grundmann
 
Den Frust kann ich verstehen, gegen 14 jährige Listenkopierer würde ich auch nicht spielen wollen. Ich hatte auch mal so eine Phase in der ich so gut wie gar nicht gespielt habe, weil die Spieler von früher nicht mehr vorhanden waren. Dann habe ich Kontakt zu anderen Spieler bekommen, die mit mir auf einer Wellenlänge sind und nun betreibe ich das Hobby wieder mit viel Leidenschaft. Also einfach nicht den Kopf hängen lassen. Wärst du aus Hannover würde ich ja sagen, dass du einfach mal mit mir und meinen Mitspielern spielen könntest, aber das ist ja nicht gegeben.
 
@liktor: du warst doch zur 4. edi auch schon hier unterwegs oder? nach meinem gefühl gab es da viel mehr regeldiskussionen (und mindestens genausoviele, wo man auf keinen gemeinsamen nenner kam).

veränderungen fallen einem meistens erst negativ auf. aber ich schätze, deine kultarmee ist noch genauso spielbar wie zur 4. edi (mit neuem chaos codex). such dir einfach mal einen gescheiten spieler und wag ein spiel. TLOS kann echt ätzend sein, aber die meisten anderen sachen empfinde ich als positive veränderung.

@athenys: nicht böse sein, aber du bist auch einer der genauesten spieler, der mir je begegnet ist 😉 in den meisten anderen spielen (die ich bestreite) gibt es überhaupt keine diskussionen über tlos, abgesehen vom absprechen am anfang.
 
Ich war auch schon zur 3ten Edition hier unterwegs🙂
DIe Kultarmee ist nicht mehr zu spielen.
Dafür sind die Seuchenmarines einfach zu teuer geworden.Spätestens nachdem Fell no Pain nicht mehr gegen Plasma hilft.
Nebenbei ist ein ganz wichtige Aspekt weggefallen mit den Nurglings. Die waren immer ein wichtiger Teil der Armee.
Einzigste Variante die noch spielbar sein könnte, ist eine Rhino Armee.
 
Ich war auch schon zur 3ten Edition hier unterwegs🙂
DIe Kultarmee ist nicht mehr zu spielen.
Dafür sind die Seuchenmarines einfach zu teuer geworden.Spätestens nachdem Fell no Pain nicht mehr gegen Plasma hilft.
Nebenbei ist ein ganz wichtige Aspekt weggefallen mit den Nurglings. Die waren immer ein wichtiger Teil der Armee.
Einzigste Variante die noch spielbar sein könnte, ist eine Rhino Armee.

Ich bin alles andere als bewandert was das Chaos angeht, aber wenn ich mich nicht täusche, gehören die Seuchenmarines zu den beliebteren Auswahlen, weil sie sau hart sind (FnP ist immer noch gut) und als Standard zu bekommen sind. Klar, wenn man die Nurgling Modelle nicht mehr benutzen kann ist das blöd. Eine Nurgle Kultarmee mit Seuchenmarines, normalen/generischen Dämonen (natürlich durch Seuchenhüter Modelle dargestellt) und den anderen Sachen, die du sonst so benutzt haben magst, sollte doch spielbar sein. Sind noch andere Modelle als nur die Nurglinge aus dem Codex verschwunden, die bei dir im Schrank bleiben müssten? Ich denke gegen entsprechende Gegner, also Spieler die einfach auch einen netten Nachmittag/Abend verbringen wollen und nicht wie verrückt Anti-Listen bauen, solltest du mit deiner Armee noch eine Menge Spaß haben können.
 
Grade Seuchenmarines sind klasse! Die allgegenwärtige 4+ Deckung und dann noch im Rhino(hallo Deathguard?!) und die Sache ist geritzt!

@chreek; wann haben wir mal gespielt? WET? oder in München? Hab auf nem Turnier noch nie gegen DE gespielt!

Aber stimmt, ich bin sehr genau-grade bei TLOS! Wie oft mir Einheiten als in Deckung untergejubelt wurden, ist nicht mehr lustig!
 
Lieber Hirnbrand ich bin/war nun mal nur ein Teil der Spielergemeinde in der Umgebung. Man kann nur normal mit den Leuten reden sie zu verknüppeln hilft da wenig. Und wenn nun mal nur 10 Leute spielen hat man nicht sooo die Auswahl.
Tja ich bin vielelciht zu blöd/Dumm altmodisch für 40k geworden. Da haste recht.

Mit Count as ist vieles einsetzbar. Klar.
 
Die Resignation hatte mich auch am Schlawittchen...
Als der Orkcodex zur 4 raus kamm und davor der Chaos.

Vorher hab ich unglaublich viel Zeit Investiert und mir Geschichten und Begründungen einfallen lasen warum denn grade die Ausrüstungsoption so entstanden ist etc, die Modelle hatten Charakter. Und nu gabs nur noch generische Auswahlen und so wenige Optionen... und ich würde Lügen wenn ich sage ich vermiss meinen Dämonenprinz nicht. Naja die Spieler Gemeinschafft tat ihr übriges.

Schlussendlich hab ich mich mit der 4. kaum befasst (Höhenlevel *koppschüttel*) und die 5. wollt ich gar nichts zu tun haben, naja nach Monatelangen umstellen meiner Boytrupps in Spielbare einheiten hab ich dann mein erstes 5 Edi spiel gehabt gegen nen Noobi und seinen Bruder und ne 2/9 Chaos liste (mit entsprechendem Ergebnis...). Unvorbereitet zwischen Hammer und Amboss zu landen ist hart und fast hätte ich an dem Tag aufgehört zu spielen.

Fast.

Son kleiner Funken in mir maulte rum, und der war der Grund warum ich weitermachte.
Wo kämen wir denn da hin wenn jeder nullkopf sich hinstellen kann und Gewinnen kann
und man dann auch noch resigniert den Schwanz einzeht als Gegner.
Dafür hab ich meine Boyz nicht zusammen gebaut, den Pinsel geschwungen und mir den Kopf zerbrochen wie ich Jahrelang meine Gegner maltretiere.

Und selbst wenn ich gegen fast Rundgemalte Modelle verliere, beim nächsten Kampf werden sie Bluten.
Ich bin nicht Bereit 2/9 Listenkopierern und Murmelmeistern das Feld zu überlassen.

Keep on Playing, mit der Zeit kommt die Lust wieder und wenns nur die Lust ist denen zu zeigen wo der Hammer hängt.
 
@LIktor21: Ich weis, sehr genau warum ich mir die Mühe mache als Hobby Mentor für einen jungen Spieler da zu sein.
Morgen richtet er seine erste absolut eigenständige 2 Tages Kampange bei ihm aus, mit allem drum und dran und warum? Weil ich ihm gezeigt habe das das Hobby noch mehr bietet als Kraftspielen.

Und vieleicht möchtest du dich eine Zeit lang aufs malen verlegen, kannst ja in den Malwetteberb des Moanst Thread reinschauen als kleinen Shcups :huh:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.