Hi, für mich ist die Zeit gekommen, mein Fazit zu ziehen. ICh habe jetzt insgesamt fast 14 Jahre lang 40k gespielt.
Ich habe inzwischen (noch)7 verschiedene Armeen bei mir stehen.
Wegen Zeitmangel habe ich noch nicht ein einziges Spiel in der 5ten Edition ausgetragen. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das überhaupt will.
Diskussionen wie die Basediskussion der Walküre sind einfach nur albern und echt abschreckend. Das erinnert mich daran warum einem das Hobby manchmal keinen Spass macht. Die Sichtregeln sind einfach nur albern und peinlich (Laserpointern)und wie ich einige Spieler in Erinnerung habe sehe ich krabbelnde Berserkerhorden und ganze Armeen die sich hinter 2 übergroßen Fahrzeugen verstecken.
Andererseits lernt man auch immer nette Leute kennen. Ob Wolkenmann, Team N.u.t.t.e. oder ganz besonders die Mindener Zockertruppe.
Dann kam da noch der neue Chaoscodex der mich immer noch ärgert. Einerseits balanciert er die allgemeine nicht ausgemaxxte Armee halbwegs gut aus. Andererseits ermöglicht er einfach Killerkombos.
Die Legionsarmeen die ich immer so extrem gerne gespielt hatte mit vielen Standardeinheiten und einem großen General in Kombination mit einigen Rudeln Götterspezifischen Dämonen ist nicht mehr spielbar ausser im Apokalypse oder in wirklich großen spielen.
Ich werd das Hobby erstmal weiter schleifen lassen und auch definitiv Armeen abbauen. Flames of War werde ich definitiv ausbauen.
BTW Was soll eigentlich der Unsinn einer Paintbrushpistole in Flameroptik mit einem so riesigen Farbvorrat?!? Bei einigen anderen PRodukten schämt sich GW auch ncht mehr...
Ich habe inzwischen (noch)7 verschiedene Armeen bei mir stehen.
Wegen Zeitmangel habe ich noch nicht ein einziges Spiel in der 5ten Edition ausgetragen. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das überhaupt will.
Diskussionen wie die Basediskussion der Walküre sind einfach nur albern und echt abschreckend. Das erinnert mich daran warum einem das Hobby manchmal keinen Spass macht. Die Sichtregeln sind einfach nur albern und peinlich (Laserpointern)und wie ich einige Spieler in Erinnerung habe sehe ich krabbelnde Berserkerhorden und ganze Armeen die sich hinter 2 übergroßen Fahrzeugen verstecken.
Andererseits lernt man auch immer nette Leute kennen. Ob Wolkenmann, Team N.u.t.t.e. oder ganz besonders die Mindener Zockertruppe.
Dann kam da noch der neue Chaoscodex der mich immer noch ärgert. Einerseits balanciert er die allgemeine nicht ausgemaxxte Armee halbwegs gut aus. Andererseits ermöglicht er einfach Killerkombos.
Die Legionsarmeen die ich immer so extrem gerne gespielt hatte mit vielen Standardeinheiten und einem großen General in Kombination mit einigen Rudeln Götterspezifischen Dämonen ist nicht mehr spielbar ausser im Apokalypse oder in wirklich großen spielen.
Ich werd das Hobby erstmal weiter schleifen lassen und auch definitiv Armeen abbauen. Flames of War werde ich definitiv ausbauen.
BTW Was soll eigentlich der Unsinn einer Paintbrushpistole in Flameroptik mit einem so riesigen Farbvorrat?!? Bei einigen anderen PRodukten schämt sich GW auch ncht mehr...