40k gone away....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So 2 -5 Dark Eldar Jetbikes auffen Rücken das geht schon. 😉

Naja 40 K ist bei mir mal wieder in der Bauphase versackt aber auch nur weil einer meiner Gegner sich nicht an Apo Abmachungen gehalten hat...

Deswegen back to Basteltisch, in ein paar Wochen darf ich gegen Tyras ran und dann soll gewalzt werden.:lol:

@Topic: freut mich das dich das Spiel wieder ein wenig begeistern konnte und glaub mir spätestens wenn deine NKler in der 2 Runde im Nahkampf sind bringt es wieder Spass😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiel immoment mit 3 Kumpeln die ich schon lange kenne. Wir sehen das alles nich so eng mit Sichtlinien, Proxxis und ähnliches 😉 Wenns ne knappe entscheidung ist sagt man halt mal "Ach egal schies doch einfach.. triffst eh nicht" Aber kann auch daran liegen das wir garnich so viel Gelände aufn Feld haben was Sichtlinie blockiert und garnich die ganzen "Regellücken" kennen um das Powergaming zu fabrizieren ^^
 
@Sichtlinen: dann bau für deine Platte/Klub doch Sichtlinenblockierendes Gelände, wo dein größes Viehzeug hinterpasst
Jo, man sollte 40k eh nich ohne spielen!
Fliegende Cybots...? Das halte ich dann aber doch für ein seehr gewagtes Gerücht...
Ist nur der Scriptor Cybot laut den Gerüchten, wobei das Jump Pack würd ich gern mal sehen
Ihr habt da was falsch verstanden. Der Furioso Scriptor Cybot (Kostenpunkt Grundausstattung 175 pts) kann halt ne Psikraft haben die ihm erlaubt sich so zu bewegen als ob er ein Sprungmodul hätte.

Aber kann auch daran liegen das wir garnich so viel Gelände aufn Feld haben was Sichtlinie blockiert und garnich die ganzen "Regellücken" kennen um das Powergaming zu fabrizieren ^^
Es sind auch nich die Regellücken die was mit Powergaming zu tun haben sondern einfach nur ne sehr gute Regelkenntnis sowie Regelverständnis...
 
Naja Jaq (freut mich das du noch hier so aktiv bist!) häufig hat Powergaming schon etwas mit dem sehr genauen Nutzen jeglicher Regellücken zu tun.Dadurch kommen dann Kombos zu Stande an die die Designer nie gedacht haben oder weil der Codex einfach mit der Glühenden Nadel gestrickt wurde (Tyraniden?) gibt es mehr Leichen im Codex als im Irak...
Klar das kann man auch Regelverständnis nennen.
Vielleciht kreuze ich ja auch noch mal auf einem kleinerem Turnier mit meienr Death Guard auf. Vielelciht lohnen sich Blood Angels sei Dank auch wieder die vielen Plasmawerfer... 🙂
 
Bei mir siehts so aus: die Grundregeln der 5th haben mir noch gefallen, aber ich halte ausnahmslos jeden Codex der 5th für Dreck. Die BA sind jetzt das definitive Ende der Fahnenstange. Schockende Land Raider...verarscht euch selber.
"offizielles" 40k ist für mich tod bis GW in einer zukünftigen Edi nen Reset macht wie bei der 3rd. Für den Hausgebrauch mit Kumpels werd ich mir nen eigenes Regelwerk stricken, irgendwas so "zwischen vierter und fünfter plus sachen die gefallen". Ist nicht tragisch, da ich eh schon länger kaum noch außerhalb des Freundeskreises spiele
 
Naja Jaq (freut mich das du noch hier so aktiv bist!) häufig hat Powergaming schon etwas mit dem sehr genauen Nutzen jeglicher Regellücken zu tun.

Ok, um diese ollen Kamellen ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen... was sind für euch eigentlich Regellücken?
Klar das kann man auch Regelverständnis nennen.
Wenns das is was du geschrieben hast, dann is klar, dass ihr alle immer über Powergaming whined. Ganz ehrlich... genau das was ihr da als Regellücken Nutzen bezeichnet, tut jeder Turnierspieler der gewinnen will und das dürften wohl schon gut 70-80% der Teilnehmer sein.
Ich meine klar, man kann ja auch ohne Wundengruppen, ohne Deckung nutzen, ohne verschachteln, ohne Manticore, ohne Bossmobs, ohne Lash, ohne Schlund bzw. einfach garnich spielen... sorry aber das is doch albern... außer ihr/du könnt mir erklären was daran so schlimm sein soll? Das is nunmal 40k und hey, deine Deathguard Armee hattest du damals inner 4ten ED bestimmt auch nich nur gespielt weil sie so cool aussieht sondern bestimmt auch, weil du sie effektiv fandest und damit gewonnen konntest.

Du Regellückennutzer du! 😛

Vielleciht kreuze ich ja auch noch mal auf einem kleinerem Turnier mit meienr Death Guard auf. Vielelciht lohnen sich Blood Angels sei Dank auch wieder die vielen Plasmawerfer...
Also ein paar mehr Plasmawerfer wird man deshalb auf alle Fälle sehen.
Die BA sind jetzt das definitive Ende der Fahnenstange. Schockende Land Raider...verarscht euch selber.
Ja das is albern aber eine Frage... warum regt ihr euch alle so sehr über schockende Land Raider auf? Weil ihr es zu krass findet?
Wenn ja... dann spielt damit auf Turnieren, ich freu mich jetz schon drauf!
Ne ganz ehrlich... der schockende Land Raider is so ein hohler Unfug.
Das is einfach ma absolut belanglos!
 
Grade diese Art und Weise wie Wundgruppen genutzt werden können finde ich absolut albern. Klar es unterstützt Einheiten mit mehreren Lebenspunkten enorm die ansonsten wohl punktetechnisch anzupassen wären.
Boss a) wird nicht komplett erschossen weil er einen Goldzahn trägt und Boss b) die Wunde nimmt weil er hat ja einen anderen Hut? WTF?
Das ist etwas wo ich mir die dritte Edition zurückwünsche auch weil der Spielfluss schneller war (eine der wenigen Regeln) (War damals so hibbelig beim spielen, dass ich im Schnitt 30% meiner Sonderregeln vergessen habe).

Ich habe die Death Guard auch schon in der dritten Edition gespielt.
Ja weil sie cool aussieht. Ich les mich ja grade ein wenig durchs Chaos Themenforum. Wow wie viele Leute die jetzt auch cool finden...nur woher hat die Death Guard all die Rhinos her?
 
Naja, wenn du über den Sinn und Unsinn oder so von gewissen Regeln diskutieren willst, dann musste im Regelbuch auf Seite 1 anfangen, dann alle Codizes durchgehen und irgendwann, in irgendeinem Buch, auf Seite X aufhören.

Ja Wundengruppen sind so gesehen unlogisch aber das is so viel bei einem SciFi bzw Fantasy Spiel. Aber Regellücke... damit hat das nix zu tun.
 
Ja das is albern aber eine Frage... warum regt ihr euch alle so sehr über schockende Land Raider auf? Weil ihr es zu krass findet?

"Pseudokrass" ist das passende Wort: wir müssen nicht drüber reden das vieles von dem Kram rein PReis/Leistungstechnisch unsinn ist, aber darum geht es gar nicht.
Der ganze Codex ist ein einziger papiergewordener Schwanzlängenvergleich "wir sind besser als Space Marines". Da ist doch praktisch keine Einheit mehr gleich. Alles ist "Space Marine Codex +x" natürlich, kostet auch z.T. unverhältnismäßig mehr aber es nervt.
Klar, ich bin nicht so nostalgisch: eine gewisse "Rüstungsspirale" das jeder Codex immer nen Stück besser ist als der davor veröffentlichte, das gabs schon immer, aber was jetzt so die Norm ist ist einfach lächerlich.

Ich mein Jaq, du bist lang genug dabei, du kennst sicherlich noch die GW Boards, in denen irgendwelche Kiddys permanent ihre eigenen "Verbesserungen" für ihr Volk gefordert haben weil es ja das oberkrasseste absolut ist. Und in allen anderen Foren hat man sich über den Schwachsinn kaputtgelacht den die so fordern.

Diese Kinder schreiben heute die Codcies!

Terminatoren mit 3+Rettungswurf für die normalen 40 Punkte
Thousend sons mit DS3 Boltern
in den Nahkampf schockende Sturmmarines

Stell dir doch einfach mal vor zu Zeiten der 3rd hätte jemand sowas in einen eigenen Fancodex eingebaut - man hätte ihn ausgelacht, und das zurecht.
Heute sind das noch die Kleinigkeiten....

Zugegeben, aufs balancing hat es keinen Einfluss weil eben quasi ALLE auf so nen Scheiss zugriff haben und deswegen die Gewinnchancen fair sind, änder aber nichts an der Tatsache das es Müll ist.

Ich hab Gerüchte leuten hören das die Eldar dieses Jahr noch dran sind - ich habe einfach Angst das die mein Lieblingsvolk auch zu so nem Witz degradieren.

Das hat einfach nix mehr mit nem ordentlichen Strategiepiel zu tun, das ist Powerrangerkacke für Kleinkinder in dem der Supermegaüberzord von letztem Jahr einfach vom Superdupermegaüberzord von heute rerul0rt wird...
 
Ja das is albern aber eine Frage... warum regt ihr euch alle so sehr über schockende Land Raider auf? Weil ihr es zu krass findet?
Wenn ja... dann spielt damit auf Turnieren, ich freu mich jetz schon drauf!
Ne ganz ehrlich... der schockende Land Raider is so ein hohler Unfug.
Das is einfach ma absolut belanglos!

Das sind Probleme, die Turnierspieler garnicht tangieren, weil denen der Hintergrund in der Regel sowieso egal ist.
Andere (gerade viele alte Veteranen) bekommen halt einen Anfall, wenn da wieder irgendwelche idiotischen Sachen rausgebracht werden, auf denen mit riesengroßen Buchstaben steht COOL (oder besser gesagt "soll cool sein") und man sich wieder irgendeinen Mist ausdenkt, auf den die Post-Yugioh-Kiddies abfahren sollen.

Abwerfbare oder teleporierende Land Raider, springende Cybots, Ultramarine Tyranidenjäger, Space Marines die auf vier Meter langen Wölfen reiten, willkürlich apektkombinierende Autarchen, Tyraniden mit Schwärmer-Raketenpacks - das sind alles Sachen, die einfach nur bescheuert sind und bei denen sich jeder der das Universum ein bisschen länger kennt an den Kopf fasst.
Das hat nichts mehr mit Pflege des Hintergrunds zu tun, dass ist ungefähr so, wie wenn man mit Panzerfaust, Flammenwerfer und Handgranaten durch einen japanischen Garten marodiert und überall willkürlich neue Steinhafen auftürmt und wild neue Büsche und Bäume in die Landschaft setzt, weil einem grad danach ist.

Zudem werden die Neuerungen mit jedem Codex abstruser und unpassender.
 
Das sind Probleme, die Turnierspieler garnicht tangieren, weil denen der Hintergrund in der Regel sowieso egal ist.
Andere (gerade viele alte Veteranen) bekommen halt einen Anfall, wenn da wieder irgendwelche idiotischen Sachen rausgebracht werden, auf denen mit riesengroßen Buchstaben steht COOL (oder besser gesagt "soll cool sein") und man sich wieder irgendeinen Mist ausdenkt, auf den die Post-Yugioh-Kiddies abfahren sollen.
Ne das kann ich sogar sehr gut nachvollziehen! Mich stört in dieser Hinsicht aber Sanguinor weitaus mehr als ein schockender Land Raider (dann landet da halt ma schnell nen Thunderhawk und setzt den ab und verpisst sich danach gleich wieder).
Aber ok, ich hab mir nich den Hintergrund zum BA Raider durchgelesen. Sollte da natürlich sowas drinstehen wie "ja der buddelt sich ausm Boden" dann hey, habt ihr sowas von recht damit! :lol:
Aber ok, auch schon so macht ein schockender Raider keinen Sinn, Thunderhawk-Erklärung hin oder her...

Ich dachte eher die Nörgelei käme, weils ma wieder als "zu krass" eingestuft wird obwohls eigentlich nur "unnütz" is.

Abwerfbare oder teleporierende Land Raider, springende Cybots, Ultramarine Tyranidenjäger, Space Marines die auf vier Meter langen Wölfen reiten, willkürlich apektkombinierende Autarchen, Tyraniden mit Schwärmer-Raketenpacks - das sind alles Sachen, die einfach nur bescheuert sind und bei denen sich jeder der das Universum ein bisschen länger kennt an den Kopf fasst.
Wie gesagt, ich fass mir bei all den Sachen auch annen Kopp und sehe die Entwicklung ja genauso beunruhigend wie ihr. Vorhin aufm Weg vom NGC hab ich mit OFLG darüber gelabert und meinte so zu ihm:
"40k erinnert mich irgendwie immer mehr an Dragonball. Am Anfang prügeln sie sich nur, danach werfen sie mit Feuerbällen, später äschern sie Städte, irgendwann Planeten und am Ende ganze Sonnensystem oder so."
Zudem werden die Neuerungen mit jedem Codex abstruser und unpassender.
Jo, genau so kommt mir diese Entwicklung derzeit bei 40k nämlich vor. Irgendwie is GW der Meinung von Codex zu Codex immer abgedrehtere und vor allem auch völlig unpassende Regeln/Modelle zu erschaffen die vor allem keinerlei Hintergrund aufweisen können.

Edit:
Deshalb... es reicht GW nich mehr aus, dass ihre Modelle überdimensional große Waffen und Extremitäten haben... nein... die Armeen müssen jetz genauso überdimensional schwachsinnige Regeln und Hintergrund haben. Blood Angels brauchen Engel (Hallo Sanguinor). Wolves brauchen... ja klar, große Wölfe... Black Templar brauchen... jo klar... nen Kriegsaltar (Hallo Warhammer Fantasy :lol🙂. Dark Angels... türlich... die brauchen ne unverwundbare Einheit von diesen kleinen Helmtragenden Gnomen da die immer im Nebel verschwinden wenn sie beschossen werden und dann woanders wieder auftauchen ala Schocktruppenregel (ohne Abweichung natürlich) und jeder hat nen synchro Multimelter mit W6 Schuss oder so...

Nene... glaub mir... der Hintergrund is mir, auch wenn ich das Spiel zu 5/6 meiner Spielzeit auf Turnieren verbracht habe, dennoch wichtig.
Nicht beim Armeelistenaufbau bzw. das nicht mehr so wie damals (ja auch da war ich ne Weile lang trotz Turnierspiel sehr eigen) aber was das Feeling anbelangt, da bin ich immer noch genauson Hintergrundnerd wie ihr Fluffbunnies. 😀
Is jetz keine Beleidigung, ihr wisst doch, dass ich immer mit solchen Sprüchen um mich werfe, so ganz lapidar in den Raum geworfen aber ich meins ja nich böse! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok was ist an einem schockenden Landraider so schlimm, eigentlich nichts ein tieffliegender Carrier setzt das Ding ab, fertig.
Beim Mono hat sich auch keiner (ernsthaft) beschwert.

Es soll halt zeigen das BA solche Dinge abziehen, was brauch man da groß erklären, außer das der Landraider nicht hochkant im Gelände landen sollte 😀
(und das der Codex Astartes das eigentlich nicht vorsieht)

Ich denke einige sollten sich an den Gedanken gewöhnen das ein 40K Spiel immer nur der "entscheidende" Ausschnitt einer Auseinandersetzung ist und sagen wir mal der Drop Pod der die Scouts hinter feindlichen Linien abgesetzt hat, so dass sie Flanken können nicht weiter berücksichtigt wird.
 
Ähm der Mono ist ein mysteriöses Alienteil, was sich in quasi Teleportiert. Das verstehe ich ja irgendwo noch.
Der Land Raider ist einfach nur albern. Schon alleine weil warum zur Hölle dürfen das nur Blood Angels?!?
Wie gesagt ich finde die Krone setzt der PSI Cybot mit Psi-Sprungmodul auf. DAs ist das albernste und dümmste was ich im gesamten 40k Universum bisher gesehen habe. Noch alberner als die Pyrovore. Das Energiewaffennahkampfmonster mit Ini1 und einer Attacke.

Man sollte mal nach Nottingham fahren udn den guten Herr mal drauf ansprechen was er sich dabei gedacht hat...
 
Ich kann dir sagen, was die sich dabei gedacht haben: Profit!

Es ist nunmal so, dass die größte Kundschaft von GW nunmal Kiddies sind. Und Kiddies stehen auf Aliens gegen Genmanipulierte Superkrieger. Was macht man draus? Genau, man gibt den neueren Releases immer "bessere" und "stärkere" Sonderregeln und Einheiten. Vielleicht noch einige Übercharaktere die Dämonenprinzen zum Frühstück verschlingen, und schon hat man ein Neues Codex, was sich verkauft.

Mit den neuen Space Marine Codex hat das Spiel angefangen mir keinen Spaß zu machen. Bei mir ist halt eine Starke Turnierszene (Boon, Kwalle ect.) und ich kam mit meinen CSM nicht wirklich an. Die Thunderhammerer mit ihren 3+ Rettungswurf konnte ich nie aufhalten. Die Hämmerten sich ungestört duch jegliche Nahkampfeinheiten von mir.
Das Problem lag auch eher, dass ich nicht 2/9 spielte, sondern sogesehen eine 4 Göttergruppe. Ich merkte aber, dass ich recht wenig Gewinnchancen habe. Dann begann das "Wettrüsten", und ehe ich mich versah, wollte ich Kyborgs kaufen... Wofür? Damit ich besser Spielen kann? Damit ich die Geisseln und den Vidicator zu Hause verstauben lassen kann? Das war für der Punkt, womit ich mit 40k endgültig aufgehört hab.
Jetzt reizen mich ein wenig die Bloodangels mit ihrer Miniaturen reihe, aber dann schreckt es mich ab, was die alles für Sonderregeln in den Arsch reinbekommen. Schnelle Fahrzeuge, schockende Landraider, einen Minithunderhawk, ein Dämonenprinz auf kleiner Base. Wenn dass alles die Blood Angels kriegen, was kriegen dann die nächsten Releases für Übersondergelen, -Einheiten und -Charaktermodelle.
Ne, da will ich wirklich nicht mitmachen. Ein weiteres Problem was ich aber noch habe, ist, dass der Größte Teil der Spielergemeinschaft hier fast nur 40k spielt.
Wenn ich gar von anderen TTG vorschlage, die man spielen sollte, da die vielleicht besser Ausbalnciert sind und etwas taktischer, werd ich blöd angeguckt. Naja, leben ist hart.
 
Lustig and der Diskussion ist ja, daß sich immer alle über die Regeln aufregen aber keiner mal draufschaut, daß das Spiel von den Spielern lebt.

Ich bin davon überzeugt, daß die Codexdesigner oftmals gar nicht so schräg denken können und wollen, wie viele Spieler.

Mit der richtigen Einstellung der Spieler ist jeder Codex "for fun", logisch und hintergrundgerecht spielbar. Wenn einer aber eher aufs gewinnen schielt ... tja, dann verstecken sich Berzerker offenbar hinter einem Fahrzeug, schocken Land Raider (Das geht ???) oder sterben Marines, weil ihnen das linke Ohr weggeschossen wurde (TLOS).

Aber das ist eine sinnlose Grundsatzdiskussion, weil jeder Spieler einen anderen Sinn im Hobby sieht (Gewinnen, malen, basteln, Story, netter Spieleabend, ...).

Schlußendlich ist es aber so, daß man sich eben nur seine Gegenspieler aussuchen kann, nicht aber die Spielregeln (Zumindest nicht, wenn man ein bestimmtes Spiel spielen will)🙂.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.