[40k] IV Ruber Cinis - Mäuserichs Imperiale Armee

Kopftausch wäre natürlich ne Idee gewesen, da wäre zumindest von der Blickrichtung her noch einiges gegangen, ansonsten sehen die in Frage kommenden Köpfe ja eh alle nahezu gleich aus.
Naja, wie heisst es so schön: hinterher ist man i mmer schlauer ^^

Zum Glück sind meine verbleibenden Zinn-Reserven absolut überschaubar: ein alter Kommandotrupp (bis auf den verletzten Typen, der ist ja schon verwurstet) und ein Offizier mit E-Faust, das wars. Und da ja mittlerweile nahezu alles in Plaste geht muss ich da keine weiteren Dopplungen befürchten. 😀

Die Heraldik habe ich absichtlich so schlicht gehalten, die soll halt einfach mit Teil der Straßen oder umstehenden Gebäude sein, wobei ich zugeben muss, das ich die besser in die sehr viel besser auf den Bases hätte platzieren können, die liegen da aktuel so separiert rum...
In absehbarer Zeit will ich ja eh wieder aufstocken, also werde ich es da besser machen. Auf jeden Fall danke für die Anregung.
 
So, hier mal wieder ne Kleinigkeit für Zwischendurch:

attachment.php


Forgeworld hat mich hier in Sachen Qualität echt wahnsinnig gemacht -.-
Bei einem der Jungs musste ich quasi die den ganzen Handschuh wegschneiden weil der nur ein einziger Klumpen war und komplett nachmodellieren, und trotz gründlichem entfetten (1 Nacht in Spüli + schrubben mit Zahnbürste) ging beim bemalen die Farbe an einigen Stellen mehrmals ab.

Ich habe mir jetz auch Creed aus Finecast geholt und bis auf eine kleine Luftblase macht der keine Probleme, während ich bei Forgeworld ständig stress habe... irgendwie kann ich die Finecast-Hater, die gleichzeitig Forgeworld immer so preisen nicht nachvollziehen.

Naja und hier noch eines der bereits angeteaserten Geländestücke, das es jetzt auf den Status 99% fertig geschafft hat.
In ferner Zukunft werde ich den Rost auf der metall-farbenen Kuppel wohl nochmal überarbeiten, der gefällt mir nicht so richtig, aber da muss ich nochmal etwas rumprobieren wie ich den in Zukunft machen werde.

attachment.php


attachment.php


attachment.php

 
Freut mich immer wens gefällt 🙂

Die schicken Propaganda-Plakate wie sie ja gerne oft von der Community verwendet werden, finde ich für ein Generator-Gebäude relativ unpassend, deshalb habe ich mich gegen die entschieden, obwohl ich auch schon drüber nachgedacht habe.
Auf der anderen Seite nagte in mir auch immer die Stimme, das so der letzte Pfiff noch fehlte, und ich muss sagen Warnschilder sind eine richtig geniale Idee, vielen Dank, das wird auf jeden Fall umgesetzt!

Btw: ich merke gerade das mein letztes Gesamtbild jetzt genau ein Jahr her ist...
Wird wirklich Zeit das ich die Truppe mal wieder aufstelle 😉
Sobald meine Platte dann fertig trocken gebürstet ist mach ich dann mal wieder nen Fototermin würde ich sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz des ganzen Rumfeilens an den Jungs sind die doch trotzdem noch sehr schön geworden 🙂 Mir persönlich gefällt es jedoch etwas besser, wenn der Leuchteffekt der Plasmaspule sich über die ganze Spule verteilt, als die mittig zu setzen.

Was den Rost betrifft habe ich gute Erfahrung mit stark verdünntem Bestial Brown gemacht. Wenn man davon etwas mehr nimmt und die Schwerkraft ihre Arbeit machen lässt, sieht das schon ganz ordentlich aus. Wo ich das gerade schreibe, werde ich das wohl demnächst mal mit ein wenig Spüli versetzt testen, damit die "Soße" noch etwas besser läuft. Meines Erachtens fehlt dem Gebäude ein wenig Tiefe, so dass man darüber nachdenken kann die Vertiefungen dunkel zu tuschen.
Da das Geländestück metallische Teile hat, kann man die auch ein wenig mit Blisterschwamm bearbeiten. Ich nutze gerne eine Mischung aus Scorched Brown und Badab Black (bzw. neuerdings Army Painter Dark Tone Ink), die einen schönen Schmier- und Rosteffekt gibt.
 
Auch an euch alle Danke für netten Worte zu den Plasmajungs, freut mich das sie euch overall gefallen.

Was das Gebäude betrifft habe ich scheinbar wirklich noch so einiges an Handlungsbedarf ^^
Etwas Blacklinig um die Torbögen soll denke ich mal kein all zu großes Problem darstellen und wie gesagt die Warnschilder sind definitv gesetzt.
Das Tupfen mit einem Schwarz/Braun könnte die Lösung für meine Kuppel Probleme sein, das werde ich auch mal antesten.

Ich habe früher schon Rost gemalt für den ich immer sehr gutes Feedback bekommen habe nach dem Prinzip:
Grundschicht Scorched Brown, Tupfen mit Dark Flesh, tupfen mit Blazing Orange
Hier wollte ich mal was anderes ausprobieren und habe mal das Konzept "Flüssig-Rost" getestet, bestehend aus einer Dark Flesch / Blazing Orange Mischung wo ich am Ende noch etwas Orange rein getupft habe. Dann habe ich noch rumexperimentiert und mit Chestnut Ink rumgemacht... Fehler, hat das Ergebnis meiner Meinung nach abgewertet.
Beim nächsten Gebäude werde ich wohl wieder tupfen, denn die flüssig Variante gefiehlt mir nicht ganz so gut, aber da teste ich mal Bestial Brown in der Farbauswahl.

Vorhin habe ich den Sand meiner neuen Spielplatte fertig trockengebürstet.
Ich muss mir leider eingestehen: man das hab ich verkackt! Die sieht schrecklich aus 🙁 Morgen werde ich schaun ob ich mit etwas lasieren noch ein wenig retten kann, habe aber wenig Hoffnung, da auch beim Bau ansich schon etwas versagt habe.
Ihr bekommt es dann bei dem neuem Gruppenbild (hoffentlich Sonntag) zu sehen.
 
So, ich konnte mich gestern endlich mal aufraffen und alle Minis vor die Kamera bringen.
Leider hab ich die Qualität nicht so richtig gut hinbekommen, weiss auch nicht woran es diesmal lag, aber trotzdem mal hier die Bilder:

attachment.php


attachment.php


Und noch ein paar Impressionen von etwas näher dran:


Momentan muss ich gestehen, frustet mich das Hobby ziemlich -.-
Die Platte ist für meinen Geschmack scheisse geworden, und irgendwie misslingt mir momentan ALLES was ich in Sachen Tabletop anfasse.
Heute Abend kommen ein paar Kumpels zum malen vorbei, da werde ich mich mal an den guten Creed setzten, mal schaun ob mich ein hübsches Einzelmodell wieder etwas motivieren kann.
 
Naja so eine Phase hatte ich auch mal und keinen Bock mehr. Habe es aber überwunden, indem man einfach mal kleine Pause einlegt von 2-4 wochen. Dann klappt es schon wieder un man ist voller tatendrang und es gelingt auch wieder was.

Schöne Armee hast da schon, denke Fotos sind schlechter geworden weil du sie im Dunkel gemacht hast. Tageslicht ist immer am besten und davon reichlich 😉
 
Bezüglich der Menge:
Ja, da summiert sich bei Imps schon einges!
Irgendwie isses ja auch schön so eine gewisse Masse zu haben, nur kaum zu glauben das das immer noch nicht 2.000 Punkte sind 😀

Das sind ja schon mal ein paar - weiter so 🙂

Sag mal, bauchst du noch Spezialwaffen für deine Jungs? Schätze ich hab ein paar über 😉

Spezialwaffen?! Immer! 😉

Tatsächlich eine recht beeindruckende Armee. Ich hab meine Imps noch vor mir, und mir graut es schon vor der Masse ^^

Imps hast du auch noch rumliegen?! 😵
Na ich freu mich dann mal auf den dazu gehörigen Armeeaufbau!

Ich muss sagen, dass die Platte doch sehr ordentlich aussieht. Auch das Gelände weiß auf dem Bild zu gefallen. Besonders die Wellblechhallen finde ich super. Nun mach Dich mal nicht so schlecht 🙂

Das Gelände ist auch nicht so ganz meine größte Sorge, mit den Bauten ansich bin ich nämlich recht zufrieden. Das Problem liegt ehrer darin, dass ich meine liebe Not und Mühe hab der Bemalung noch den letzten Kick zu verpassen, das es nicht nur dunkelgrau und fertig aussieht.

Die Platte ansich hat halt das Problem, das die Sandarten des linken und rechten Segments sich von der auf dem mittlerem recht stark unterscheiden, und das obwohl ich viel Geld in den T3-Sand investiert habe, damit ich eine feste gleichbleibende Qualität habe, dummerweise habe ich wohl 2 total unterschiedliche Chargen erwischt :dry:
Ansonsten ist mir die Bemalung auch zu ungleichmässig geworden, hab den Unterschied vom bürsten an Minis zu dem einer großen Fläche total falsch eingeschätzt. Insgesamt wirkt die Platte ziemlich fleckig.

Auf den Bildern fällt das halt nicht so auf, weil die größten Fail-Stellen mit Minis vollgestellt sind ^^

Naja so eine Phase hatte ich auch mal und keinen Bock mehr. Habe es aber überwunden, indem man einfach mal kleine Pause einlegt von 2-4 wochen. Dann klappt es schon wieder un man ist voller tatendrang und es gelingt auch wieder was.

Schöne Armee hast da schon, denke Fotos sind schlechter geworden weil du sie im Dunkel gemacht hast. Tageslicht ist immer am besten und davon reichlich 😉

Tageslicht ist bei mir so ne Sache, denn meine Wohnung ist generell recht ungünstig gelegen was Lichteinfall von aussen angeht und zusätzlich habe ich noch grüne Wände, da is nicht so viel mit Licht reflektieren...
Für das nächste Gruppenbild (wohl erst 2014 ^^) versuche ich mal mit noch mehr Lampen auzuleuchten

Sehr schöne Armee.
Und auch das Gelände ist stimmig.
Freu mich auf neue Updates, und mach dir keine Sorgen, nach ein paar Wochen Pause, kommt der Reiz was neues zu versuchen sicher wieder 😉

Lg Lukey

Naja, der Reiz für Projekte ist schon da, nur bin aktuell mit dem was dabei raus kommt nicht zufrieden ^^
Wie angekündigt habe ich gestern mit Creed angefangen und habe mal ein bisschen mehr Aufwand in ihn gesteckt, und bis jetzt bin mit dem Ergebnis glücklich, hoffen wir mal das es so bleibt :happy:

@all:
Und natürlich danke für den Zuspruch, motiviert wie immer zu weiter machen!
Auf zu den nächsten 110 Modellen! 😀
 
Letzten Mittwoch bin ich im örtlichem Spieleladen mal wieder zu einer gemütlichen Runde 40k gekommen, und von dem Spielchen hab ich mal einen kleinen Kurzbericht angefertigt:

Meine Aufstellung sah wie folgt aus:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Psioniker-Kampftrupp
9 Sanktionierte Psioniker, Aufseher
- - - > 110 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Melter
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 125 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 70 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 70 Pkt.
+ Spezialwaffentrupp, 3 x Melter -> 65 Pkt.
- - - > 330 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Spähsentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 40 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Vollstrecker, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter, Ritter-Kommandant Pask -> 250 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500

Es ging gegen eine Dark Angels Truppe.
Da ich mal wieder den Codex nicht kenne, versuche ich mal so gut ich kann mit dem Online Codex zu rekonstruieren:

*************** 2 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Schwert der Stille und Stormbolter
- - - > 130 Punkte

Scriptor, Terminatorrüstung
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Sturmkanone
+ Landungskapsel -> 50 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Multimelter
+ Landungskapsel -> 50 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Scout-Trupp, 5 Scouts, 5 x Scharfschützengewehre
+ Upgrade zum Sergeant -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp, 5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel -> 50 Pkt.
- - - > 140 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 5 x Energiehammer & Sturmschild
- - - > 215 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 3 x Energieklauenpaar, 2 x Energiehammer & Sturmschild
- - - > 215 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1540

Mission und Aufstellung:

Wir erwürfelten die Diagonale Aufstellung.
Primärziel waren 3 erwürfelte Missionsziele die je 3 Siegespunkte wert waren, dazu die üblichen Sekundärziele aus dem Grundregelbuch.

Hier ein Bild der Aufstellung:

attachment.php


Die Missionsziele sind die kleinen weissen Würfel, das dritte liegt hinter dem Gebäude ganz am Ende der Platte.

Da mein Gegner eine fast reine Shockerliste spielte, fächerte ich meine Truppen so weit ich konnte auf um ihm keinen Platz zu geben mitten in meine Reihen zu shocken. Schlimm genug das er direkt vor mir runter kommen würde...

Als einzige Vertreter der Dark Angels machte es sich der Scouttrupp hinter dem mittlerem Gebäude gemütlich.

Spielzug 1:

Mein Versuch die Initiative zu klauen schlug fehl und mein Gegner begann mit seiner Luftlandung.

Der kleine Terminatortrupp wich 4" parallel zu meiner Armee ab, also keine viel schlechtere Position.
Direkt vor meiner Nase kamen Punktgenau zwei Landungskapseln mit je einem Cybot runter, links der mit Sturmkanone und Flammenwerfer, rechts der mit Multimelter.

Belial platzierte sich und seine Mannen frech vor meiner Nase bereit meinen Feuersturm zu empfangen.

Die Schussphase verlief denke ich für beide Seiten zufrieden stellend.
Meine linke Chimäre mit dem Kommandotrupp des Zuges wurde von dem Sturmkanonen-Bot durchgeschüttelt und mit seinem Flamer nahm er auch einige Soldaten die zu nah am Fahrzeug standen mit.
Der Multimelter verfehlte zum Glück sein Ziel und auch die Raketenwerfer der Termis prallte an der massiven Front meiner Transporter ab.

attachment.php


Mir war klar: in dieser einen Runde gilt es, also Zeit los zu schlagen!

Die Chimären mit den Plasmaveteranen fuhren noch ein Stück näher an Belial, so dass sie schnellfeuern konnten, während der Kommandotrupp mit Schnellschüssen einen Treffer auf kurze Rechweite an dem Multimelter-Bot versuchen wollte.
Leider entfernte ich mich damit aus der Reichweite um dem Infanteriezug den "erstes Glied, zweites Glied" Befehl zu geben.

Es ging los und die Würfel rollten:

Wie erwartet verfehlten die Durchgeschüttelten Melter ihr Ziel und auch die mit "zerstört es" aufgemotzte Maschinenkonone des Infanterietrupps schaffte es nicht den Cybot zu beschädigen.

Den Psionikern gelang es eine gute Schablone zu platzieren, leider aber nur mit DS6, somit keine Verluste an Belials Trupp.
Die Plasmawerfer begannen erstmal damit zwei eigene Leute auszuschalten, und konnten auch nur einen Terminator mit in den Tod reissen. Erfolgreicher war da der Infanterietrupp der einen Terminator mit seinen Taschenlampen zu Tode leuchtete.
Und dann das Highlight der Schussphase: Pask drehte mit seiner Vollstrecker-Kanone so richtig auf und verwandelte drei der Termis in ein neues Nudelsieb. Bei der beachtlichen Anzahl an Dreien die mein Trefferwurf zeigte kann ich sagen das sich der gut Mann auch definitiv gelohnt hat.

Zum Abschluss feuerte der Mantikor auf die Scouts, weil ich die dicken Schablonen nicht so nah an meinen eigenen Reihen platzieren wollte. Immerhin drei von fünf bissen ins Gras worauf hin sich der Rest zurück zog.

attachment.php


Und jetzt würde es schmerzhaft werden!

Spielzug 2:

Dank seiner erwürfelten Kriegsherren Fertigkeit blieben die taktischen Marines noch in Reserve.

Eine kurze Bewegungs und Schussphase später war die Chimäre des Kommandotrupps von einer Sturmkanone zu Asche verwandelt worden und Pasks Leman Russ hatte nach einem Volltreffer mit dem Multimelter sein Fahrwerk verloren.

Dann begann der Nahkampf und die Terminatoren entledigten sich ein einem massivem Blutbad der Psioniker sowie der ersten Veteranen-Chimäre samt Inhalt.

Einige Soldaten aus dem einem Infanterietrupp flohen bereits nach erneuten Verlusten durch den Flamer und der Sturmbolter der Landungskapseln.

Mein Echo war diesmal deutlich kleiner:

Alle meine Reserven erschienen, was auch wirklich Zeit wurde, ich brauchte dringend frische Truppen!
Die Straflegion und der Sentinel kamen an der linken Seite und konnten sich somit um das Missionziel kümmern. Mit der Vendetta nahm ich einen langen Anflug um evtl. 2-3 Schussphasen zu kriegen bevor sie wieder vom Tisch fliegen muss.

attachment.php


Die Veteranen stiegen aus und versuchten vergebens sich hinter ihrem Transporter zu verstecken.

Seine Bilanz aus Runde 1 konnte Pask diesmal leider nicht wiederholen. Zwar erwürfelte ich eine ordentliche Menge an Verwundungen aber wenn die Zweien fallen macht man nun mal nichts. Immerhin eine Wunde konnte ich dennoch mitnehmen.
Nach sämtlichem anderem Beschuss standen immer noch viel zu viele Termis, also musste ich wohl oder übel alles auf eine Karte setzten: Manticor in Belials Trupp!

Hier ein Bild zu Beginn meiner Runde 2:

attachment.php


und so sah es nach dem Manticor Schuss aus:

attachment.php


Abweichung, nicht ein Termi dafür voll in meine Truppen!
Und damit nicht genug: die zweite Rakete ging auch nochmal zielsicher dahin wo sie nichts zu suchen hat.

Spielzug 3:

Die Landungskapsel mit den Marines kam runter und zersiebte den Großteil meiner Straflegion, die darauf hin die Flucht ergriffen.

In der Zwischenzeit räumten die Termis den Rest meiner Truppen auf.

Mir gelang es noch einen Cybot mit der Vendetta auszuschalten, aber overall war diese Schlacht verloren, da gab es nichts mehr zu rütteln.

Ein finsterer Tag für meine Truppen!

attachment.php


attachment.php



Fazit:

So eine shocker-Liste hat es schon in sich!
Ich brauche wohl noch viel Erfahrung bis ich so etwas besiegen kann, dann aktuell sehe ich kaum wie ich noch mehr Schaden an den Termis hätte verursachen können um einen einfachen Durchmarsch zu verhindern.
Evtll. versuche ich mich beim nächsten mal noch etwas weiter gefächert aufzustellen das mein Gegner nur einen Einheit gleichzeitig bekommen kann.

Ansonsten war es ein nettes Spiel, der psychologische Druck in Form von 1" entferneten Termis ist schon was besonderes ^^



So, ich hoffe das Lesen hat hier halbwegs Spass gemacht.

Leider diesmal nicht so ausführlich, weil es im Spieleladen immer etwas mühsam ist Notizen und Fotos zu machen, aber ich wollte hier mal wieder etwas Content bieten.

In Zwischenzeit ist übrigens auch Creed bemalt, ein Foto sollte die Tage kommen.
An sonsten habe ich zwischenzeitlich an anderen Projekten gearbeitet, wer Interesse daran hat kann die Tage in meinen Warmachine Thread schaun, bzw. wird in den nächsten Tagen auch mein Hordes Projekt hier an den Start gehen.
 
Zuletzt bearbeitet: