*Staub wegpust*
Dann will ich mal einen kleinen Überblick über den aktuellen Stand geben:
Ich danke euch sehr, das ihr selbst nach einiger Zeit ohne Updates noch Intresse habt hier herein zu schauen.
Im Juli, und das kann ich mit absoluter Sicherheit versprechen, wird es hier Release-Technisch aber rund gehen!
Meine Anmeldung für das Münster Unlimited am 11/12. August steht und bis dahin muss die Armee hier mind. ihre 1.850 Punkte voll haben.
Aktuell plane ich halt auch noch etwas rum, was ich noch alles brauche um ein 6.te Edition Turnier zu bestreiten.
*hust*
🙄
wäre echt cool wenn es hier updates geben würde...
und ich hab auch keine siegel mehr zusammen bekommen.
MfG Paul
Das Münster Ulimited ist leider ausgefallen und mit dieser Info wurde auch mein Bemal- und Bastelplan etwas umgestellt, denn ich habe erstmal an meiner Warmachine Armee weiter gearbeitet, Bilder dazu können denke ich gegen Ende der Woche in dem entsprechendem Thread bestaunt werden (siehe Signatur).
Hauptproblem für den Stillstand hier, war aber wohl einfach mein Motivationsmangel die Kamera (bzw. mein Handy ^^) raus zu holen und die Bilder zu bearbeiten, die Zeit habe ich dann irgendwie lieber mit basteln verbracht :whistling:
Trotzdem war ich nicht 100%ig untätig an meinen Imperialen.
Es sind ein paar Spezialwaffen dazu gekommen, aber um ehrlich zu sein weiss ich grad nicht mehr genau was, von daher werde ich die Tage mal eine genaue Bestandsaufnahme machen müssen und dann erstens meine Liste hier im Thread aktualisieren, sowie natürlich Bilder liefern.
Immerhin bin ich mittlerweile dazu gekommen wieder etwas mehr zu spielen
🙂
Mit dieser Praxis konnte ich einige Erkenntnisse gewinnen, die auf Seite 1 unter dem Punkt "Armeelisten" genauer erläutert habe.
Was aber wohl die meiste Hobby Zeit verbraucht hat war mein Ausflug in den Geländebau.
Neben einigen Fantasy und Alienwelt Teilen sind auch einige Gebäude für meine Ruber Cinis Themenplatte im Bau.
Kurz vorab: alle 3 Gebäude sind noch WiP!
Also hier die Bilder:
Und was gehört noch zu einer Themenplatte ausser Gelände?
Richtig, die Platte ansich natürlich ^^
Wie man erkennt auch hier noch ein frühes WiP Stadium.
Das ganze besteht aus 3 Styrodurplatten in 30 mm Stärke und ist zum Schutz der Kanten mit 3 mm dicken Kiefernleisten umklebt.
Die mittlere Platte ist besandet und hat die Grundfarbe drauf. Die weissen "Flecken" sind quasi so eine Art Fliesen die ein wenig optisch das ganze auflockern sollen ohne irgend einen großen logischen Sinn.
Nun wie wird es weiter gehen?
Im Dezember habe ich wenig Zeit, weil ich neben meinem normalem Beruf noch zusätzlich auf dem Weihnachtsmarkt arbeite, halt inkl. Wochenden, da ist dann kaum noch Muße für's produktiv sein am Feierabend nach 13 Stunden Arbeit.
Wenn es jetzt wieder was neues gibt werde ich nicht mehr so faul an der Kamera sein, und hier brav Zwischenbericht erstatten ^^