40k - Kleines Stadtgebäude (WIP)

Lobo die Dinger sind fantastisch!
Lass dir mal nix erzählen dein Stil ist gut.

Und jetzt mal an die "ööhhh die Bruchkanten sind zu gerade"-Fraktion.
ICH DENKE ER HAT EUREN STANDPUNKT SCHON VERSTANDEN VERDAMMT.
Nicht jeder muss hier seinen verdammten Kommentar dazu abgeben!!

ER findet es GUT so WIE ES IST!
Und er wird seinen Stil nicht ändern!
Und wenn ihr es noch vierzigmal hier reinschreibt.
Echt mal sorry aber wenn ich dieses Thema so lese kann man schon aggresiv werden...ständig jemand der lobo sagt das er das doch realistischer gestalten könnte.

Also genug aufgeregt...... :blink:
Echt mal da bekomm ich auch wieder richtig laune Gebäude zu schnitzen ^^.
Weiter so.

Gruß GREENL
 
@ Gidian

Ich habe wirklich nichts gegen vernünftige Verbesserunsvorschläge oder Kritik. Mir kann auch jeder sagen das ihm meine Geländestücke nicht gefallen, ... Kein problem, damit kann ich Leben.

Wie ich schon einige male, auch in diesem Thread gepostet habe sind meine Ansprüche an den Realismus recht gering. Ich stehe hier eher auf dem Standpunkt: Unrealistisches Spiel mit unrealistische Figuren und Fahrzeugen. Wozu dann 100% realistischen Gelände (was man auch nicht wirklich hinbekommt, realistisch makelloses Gelände gibts nicht wirklich, auch nicht auf den von dir geposteten Bildern). Komischerweise kommt nie jemand an und sieht sich die Figuren und Fahrzeuge von GW im Bezug auf den Realismus an 😀

Desweitern gehts mir um recht einfach und schnell gebautes, schlichtes Gelände das so eben für das eine oder andere Spielchen ausreicht. Die von dir als Beispiel gezeigten Gebäude sind alle recht nett, den größten Teil kenne ich ja und ich bewundere die Arbeit von Tetlis sehr. Leider hat Tetlis den größten Teil seiner Gebäude auf Ebay verkauft, und da bringen schönere Geländestücke sicherlich mehr Geld ein.

Ich baue halt für mich zum spielen damit ich mich nicht auf dem nackten Tisch mit Coladosen als Hindernis abgeben muß. Neben dem Geländebau bemale ich auch noch meine Armeen an, da ich es nicht mag mit unbemalten Figuren zu spielen. Geht halt alles auf die Zeit.

Was habe ich davon wenn ich ewig für Geländestücke brauche, meinen Spieltisch nie fertig bekomme, meine Armeen nicht fertig bemalt habe und von Spielen nur Träumen kann? Wenig, oder? Also muß alles erstmal in einem einfachen Stil herhalten. Wenn ich mal alles so fertig habe das ich für mich zufrieden bin kann ich immer noch versuchen das eine oder andere Gebäude/Geländestück neu und besser zu bauen und zu ersetzen.

Und irgendwann möchte man die Sachen ja auch mal nutzen, also muß das ganze auch mal fertig werden. Daher also dieser geringe Realismusanspruch. Ich sehe mich da eher als Geländebauer und Figurenmaler der unteren Tabeltopkategorie und es reicht mir halt so wie es ist.

Klar möchte man sich für das eine oder andere mehr Zeit nehmen um es besser zu machen, aber letztendlich benötige ich alles nur für meine Spiele, die einmal die Woche stattfinden.
 
Nenene, das passt schon. Ich finde toll was du machst.

Besseres findet sich im Netz immer irgendwo. Nichts gegen Verbesserungsvorschläge aber jeder der negative Kritik übt sollte an seinen eigenen Bauten zeigen was besser zu machen ist.

Allein die Masse die du baust ist schon eine Leistung und ich weiss wieviel Zeit da hineinwandert. Da ich nur im Fantasybereich baue halte ich mich hier mit Kommentaren zurück da ich keine wirkliche Ahnung von habe aber ich schau gerne die Fortschritte deiner Bauten an.

Weiter so! 🙂
 
Ich schließe mich da Dieter voll an; bin zwar auch von der "so nah an der Realität wie möglich"-Fraktion, aber dazu bräuchte mal wohl viel mehr Zeit und viel mehr Begabung, zumindest bei mir.
(Korrektur: ich meinte MICH mit der mehr Begabung - nur für den Fall, daß das einer falsch versteht...)

Mach nur weiter so, du lieferst mir ständig neue Ideen für Gebäude... 😀 😀 😀
 
Originally posted by Dieter@28. Feb 2006 - 08:25
Besseres findet sich im Netz immer irgendwo. Nichts gegen Verbesserungsvorschläge aber jeder der negative Kritik übt sollte an seinen eigenen Bauten zeigen was besser zu machen ist.
Es geht doch nicht darum, festzustellen wer bessere Sachen baut. Ich selbst baue nur für Fantasy, da mich 40K nicht interessiert, deswegen kann ich auch keine Beispiele von mir zeigen. Und ich will auch gar nicht behaupten, dass ich der Bessere oder gar Beste Geländebauer bin. Darum geht es hier nicht. Platt gesagt: Wenn ein Auto nicht fährt, muss ich doch nicht erstmal selbst eins bauen, um feststellen zu dürfen, dass man etwas verbessern kann.

Aber Lobo ist ja nun schon eine ganze Weile dabei - auch in diesem Forum - und ich würde mal behaupten, dass bei ihm, genauso wie bei den meisten anderen, die Ansprüche an sich selbst mit der Zeit wachsen. Mir geht es jedenfalls so. Bei jedem Geländestück fallen mir zig Sachen auf, die ich besser machen könnte. Und diese "Fehler" versuche ich beim nächsten Teil zu minimieren.

Meine Kritik war ja auch nicht böse gemeint, sondern nur konstruktiv. Das Lobo basteln kann wissen wohl alle, die hier öfter mal reinschauen. Deswegen müssen doch auch mal Verbesserungsvorschläge gestattet sein.

Und klar findet man immer bessere Sachen im Netz. Und das ist auch gut so. Denn so findet man immer wieder neue Inspirationen und Details, die man für sein nächstes Projekt übernehmen kann. Sei es die Bemalung, die Materialien, etc.
Samy, von dem die meisten der geposteten Teile sind, hat zum Beispiel auch mit deutlich schlechteren Arbeiten angefangen und längst nicht alles auf seiner Seite ist auf gleich hohem Niveau. Er hat sich über die letzten 1,5 Jahre aber stetig weiter entwickelt und immer wieder neue Sachen ausprobiert, die Stärken seiner Gebäude beibehalten und die Schwächen ausgemerzt. Dadurch wird er von Geländeteil zu Geländeteil besser. Und das liegt nicht daran, dass er zaubern kann. 😉
Nur weil andere bessere Sachen bauen, heißt das doch nicht, dass man selber nur schlechtes Zeug baut. Ich bin jedenfalls immer dankbar, wenn ich mir bei anderen das eine oder andere Detail "ausborgen" kann oder wenn mir jemand Tipps gibt, was verbesserungswürdig ist. Wenn ich meine Sachen in irgendeinem Forum poste, dann nicht nur um Lob zu bekommen, sondern auch um auf Schwächen hingewiesen zu werden.


@Lobo:
Um mal etwas konkreter zu werden: Du hast geschrieben, dass Du einen Heißdrahtschneider hast. Hast Du schon mal versucht, ein Gebäude komplett aus Styrodur zu bauen? Nach meiner Erfahrung lässt sich Styrodur feiner bearbeiten als Schaumpappe. Gerade an den Bruchkanten lassen sich so bessere Effekte erzielen, wie Du ja auch an Deinen Bases schon gezeigt hast. Außerdem kann man Styrodur leichter eine unebene Struktur verpassen, indem man zum Beispiel einen Stein oder einer Kugel aus Alufolie darüber rollt. So eine Struktur lässt sich dann am Ende besser trockenbürsten.


Also Leute, nur um das noch mal klarzustellen: Ich denke nicht, das Lobo schlechtes Zeug baut. Ich denke nur, dass er es inzwischen noch besser könnte.

Gruß

Gidian
 
@ Gidian

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich meine Sachen in irgendeinem Forum poste, dann nicht nur um Lob zu bekommen, sondern auch um auf Schwächen hingewiesen zu werden.[/b]
Das sollte auch so sein.

Bei mir gibst viele Sache die ich besser machen würde/könnte. Aber alles würde auf die Zeit schlagen die ich z.b. beim bemalen meiner Armeen dringend brauche.

Gebäude aus komplett Styrodur habe ich noch nicht viele gebaute, da diese mehr Zeit benötigen.

Ansonsten versuche ich natürlich auch meine Fehler zu minimieren. Hätte ich mehr Zeit, oder würde meine Armeen und Spiele vernachlässigen könnte ich wahrscheinlich "schönere und realistischer" Gebäude/Geländestücke basteln. Nur möchte ich weder auf meine wöchentlichen Spiele verzichten noch mit unbemalten Minis spielen. Und da ich "nebenbei" noch Arbeiten gehe und auch weiter Hobbys habe muß die freie Zeit halt gut eingeteilt werden.

Und wie gesagt empfinde ich vernünftige Kritik eher als konstruktiv und sie stört mich keinesfalls.
 
Also erst mal sehr schönes Gelände, gefällt mir verdammt gut, sowas würd ich wohl kaum hinkriegen. Naja irgendwann werd ich mich mal dran versuchen.

Nun aber zu Dieter

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Besseres findet sich im Netz immer irgendwo. Nichts gegen Verbesserungsvorschläge aber jeder der negative Kritik übt sollte an seinen eigenen Bauten zeigen was besser zu machen ist. [/b]

Das ist sag ich mal so Blödsinn, oder glaubst du Film und Kunstkritiker können das besser als die die sie beurteilen?
Ich kann doch anhand vieler Quellen/Erfahrung sehen was gut oder schlecht ist oder was man wo verbessern kann ohne es selbst zu wissen. Klar wenn mans selber kann ist es einfacher einzuschätzen was mit wieviel Aufwand verbssert werden kann, aber das ist nicht unbedingt nötig Kritik kann man üben wenn man von dem über das man redet ne Ahnung hat, ganz gleich ob man es selber besser oder überhaupt nicht kann.
 
Ok, die fehlende Zeit ist natürlich ein Argument. Ich habe leider auch immer wesentlich mehr Ideen als Zeit, diese umzusetzen. Und ich weiß auch nur zu gut, wie es ist, wenn man endlich fertig werden möchte und deshalb den einen oder anderen Schritt zur Verschönerung einfach auslässt. 😉

Letztendlich muss man dann Kompromisse eingehen. Entweder nimmt man Abstriche beim Ergebnis oder bei der Anzahl der Geländeteile in Kauf. Wenn Deine Priorität (neben den Minis) auf dem Fertigstellen der kompletten Stadt liegt, ist natürlich klar, dass die Detailverliebtheit in den Hintergrund treten muss. Ist ja auch völlig in Ordnung. Aber Du wirst mir sicher Recht geben, dass Du noch bessere Gebäude bauen könntest, wenn Du wolltest. Und das war ja letztendlich nur meine Aussage. 😉

Gruß

Gidian
 
Eine andere Möglcihkeit wäre es unter Umständen die Gebäudeteile nicht anzumalen um dann weiterbauen zu können. Aber das will ja auch keiner. Ich finde Lobos Gebäude sind nicht nur vollkommen ausreichend um darauf zu spielen. Es gibt sehr viele schlechtere Beispiele und ich denke dass seine Gelände durchaus schon zum gehobenen Standart gehören. Viele machen sich weniger Mühe. Daher kann ich nur meinen Hut vor ihm ziehen, wenn das das Ergebnis von "So schnell wie möglich fertig" ist. Wie gedagt stell mal deine gesamte biherige Platte noch mal hier rein. Dann sehen wir mal wie es im Gesamtbild wirkt!