40k Metawatch 9. Edition (2022-2023)

Was genau wird damit bezweckt? Im Text steht was von Assault Weapons auf dem Transporter, hätten sie doch dann auch so schreiben können im Regeltext?
Seh ich das eigentlich richtig dass der Mörderclown Nerf genau zwei Waffen im Buch betrifft, die auch noch auf Charakteren sind? Oo
Es betrifft in Star Weavern transportierte Fusion Pistols der Troups und des Masters, den Wahngaswerfer der Shadowseer und die Schnitter-Kanone des Death Jesters. Diese werden dadurch nicht mehr abfeuerbar bzw. etwas schlechter abfeuerbar, wenn der Transporter advanced. Schränkt also die Harlis ein, da sie sich entscheiden müssen: Mobilität oder etwas mehr Feuerkraft. Zumindest Light, alle anderen hatten den Bonus eh nie. ^^
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Guck dir den Codex mal an. Die Hälfte hat eine Überperformance aufgrund einiger Stratageme, leidet aber unter der CP-Regelung und der Rest des Buchs ist lächerlich schlecht.
Ich bin gespannt was passiert, schlechte secondaries dafür gute buffs mal schauen. Eventuell die cp, wie du sagst, könnten ein Problem werde.

Naja aber alle anderen Fraktionen scheinen ja irgendwie vergessen RIP genstealers, leider
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Fürs B&B wo ich mich bewege wird admech böse, hab in meinem Umfeld eh keine allzu großen Probleme gehabt.

Was mich freut, einfach in den Codex gucken, hab noch nie einfach nach Codex spielen können ?
(Errata ist mir bewusst, aber gut, da stehen nur sinnvolle Sachen drin ^^)

@Alextrasaz danke, hab die Pistolen vergessen.

Ob das echt so nen impact auf die Harlies hat?
 
  • Like
Reaktionen: Maeddsen
Es betrifft in Star Weavern transportierte Fusion Pistols der Troups und des Masters, den Wahngaswerfer der Shadowseer und die Schnitter-Kanone des Death Jesters. Diese werden dadurch nicht mehr abfeuerbar bzw. etwas schlechter abfeuerbar, wenn der Transporter advanced. Schränkt also die Harlis ein, da sie sich entscheiden müssen: Mobilität oder etwas mehr Feuerkraft. Zumindest Light, alle anderen hatten den Bonus eh nie. ^^
Ja nee, is klar.
Aber wozu das Ganze? Was genau soll damit verhindert werden?
 
Fürs B&B wo ich mich bewege wird admech böse, hab in meinem Umfeld eh keine allzu großen Probleme gehabt.
Naja, an deinem B&B ändert sich wenig, da im Grunde ja nur die Stratageme wieder zurück verändert wurden, oder? Weil automatisch Verwunden bei den Zwergen zu übel war brauchten die Vanguards das nun zurück. So sehr ich "einfach in den Codex" gucken mag, so sehr nervt es mich, dass man da so unglaublich konservativ ran ging. Die Necrons bekamen Core überall spendiert - spräche etwas gegen die selten gesehenen Admech-Einheiten wie Kataphrone?
 
Naja, an deinem B&B ändert sich wenig, da im Grunde ja nur die Stratageme wieder zurück verändert wurden, oder? Weil automatisch Verwunden bei den Zwergen zu übel war brauchten die Vanguards das nun zurück. So sehr ich "einfach in den Codex" gucken mag, so sehr nervt es mich, dass man da so unglaublich konservativ ran ging. Die Necrons bekamen Core überall spendiert - spräche etwas gegen die selten gesehenen Admech-Einheiten wie Kataphrone?
Gar keine Frage, viel tut sich nicht, hast vollkommen Recht.

Den Unterschied zu den Zwergen seh ich einfach in "eine Einheit mit S3 DS0 D1, nicht gegen Fahrzeuge, versus immer, alles" ^^

Unkreativ, auf jeden Fall, gebt Kataphronen Core, macht auch einfach nur Sinn.
Vor allem weils die Hühner haben ^^

Übrigens spiel ich hptsl Lucius, da ist noch ne Kleinigkeit weggefallen meine ich ?
 
Mh.
Postitiv: geht IMO alles in die richtige Richtung.
Negativ: zu wenig.

Marines: na ja. Ein Secondary dass dann doch nicht sooo oft genommen wird. Macht Marines auch nicht konkurrenzfähiger.
Das Problem selber wirst aber nie weg kriegen: Marines schneiden schlecht ab, weil jede Turnierarmee ne Anti-Dosen-Liste ist.

Tyras: ok Leviathan-Krieger-Liste weg. Die Reliktwaffe entschärft, aber immer noch gut. Passt.

Harleys: ok Pistolenboote haben jetzt 6" weniger Reichweite. Irgendwie empfan ich das aber nie als das große Problem mit den Harleys, aber gut.

AdMech: na ja als ob es das eine Stratagem richten könnte. Vor allem intern eher mau: lohnt doch außer den Skitarii eh kaum was, das verschärft man eher

Necs: ok silent king etway entschärft, allerdings komisch wenn der jetzt von seinen eigenen Buffs nimmer profitiert. Groß ändern wird es nix. "ObSekh"- Dynastie samt silent King bleibt Goldstandard. (Im kommenden Dwarf soll ne Destroyerkult-Liste sein, mal gucken was die kann.. )

-》 alles in allem sehr "sanfte" Änderungen. Außer bei Tyras sehe ich aber nicht dass sich da groß was ändert. Weder an den Listen noch an der Hackordnung
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und Donnerkalb
Kann sein mit den Punkten, dass die später kommen sollen. Denn Sie wollen ja nicht verraten was bei Astra so noch kommt.
Man munkelt ja von noch einem Panzer
Der Rogal Dorn Panzer ist doch quasi eh bestätigt oder? Sind ja sogar schon die Werte geleaked.

Und bei den Punkten hieß es doch mal, dass die halbjährlich mit den Seasons angepasst werden.
 
Genau, das hängt mit der Season und nicht mit dem Balance Datasheet zusammen. Das neue Buch ist aber ja sowieso schon angekündigt worden. Also kann es mit den Punkten nicht mehr allzu lange dauern. Und wenn die vor dem neuen Codex kommen und kommen sollen, dann gibt es ja sowieso kein Problem mit etwaigen Spoilern.
 
Gut das meine Gruppe dieses Regel Update Zirkus nicht mehr mitmacht. Soviel Blödsinn der da erst Editiert und wieder zurückgenommen wird (Mechanicus als jüngest beispiel) ist echt nur noch Wild x,D

Das wäre auch mein Ansatz, aber wenn man sich gar keine Updates anschaut, ist es ja auch doof. Die entstehen ja nicht im luftleerem Raum. Mir geht es beim Spielen nicht um das Gewinnen, sondern primär um den Spielspaß. Aber selbst hier muss ich zugeben, dass es spaßiger ist, wenn die Armeen auf beiden Seiten einigermaßen ausgeglichen sind. Ist doch auch viel spannender. Das sag ich jetzt mal als Ultramarines-Spieler, würde es aber denke ich auch als Votann-Spieler so sehen.

Wenn die neuen Armeen nicht gebalanced auf den Markt kommen - aus Gründen - ist man ja leider auf Updates angewiesen. Wenn man meiner Argumentation oben folgt. Vielleicht ist das aber auch alles Quatsch und man kann auch so Spielspaß haben, mit Hausregeln und Handicaps in Bezug auf Punkte / Machtlevel.

Ich wünschte einfach, Neuheiten würden sich besser in das Vorhandene einfügen. Dann gäbe es die ganze Diskussion nicht. Das würde den Spielspaß auf allen Seiten maximieren. Leute mal ausgeklammert, die nur zocken, um andere abzuziehen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wäre auch mein Ansatz, aber wenn man sich gar keine Updates anschaut, ist es ja auch doof. Die entstehen ja nicht im luftleerem Raum. Mir geht es beim Spielen nicht um das Gewinnen, sondern primär um den Spielspaß. Aber selbst hier muss ich zugeben, dass es spaßiger ist, wenn die Armeen auf beiden Seiten einigermaßen ausgeglichen sind. Ist doch auch viel spannender. Das sag ich jetzt mal als Ultramarines-Spieler, würde es aber denke ich auch als Votann-Spieler so sehen.

Wenn die neuen Armeen nicht gebalanced auf den Markt kommen - aus Gründen - ist man ja leider auf Updates angewiesen. Wenn man meiner Argumentation oben folgt. Vielleicht ist das aber auch alles Quatsch und man kann auch so Spielspaß haben, mit Hausregeln und Handicaps in Bezug auf Punkte / Machtlevel.

Ich wünschte einfach, Neuheiten würden sich besser in das Vorhandene einfügen. Dann gäbe es die ganze Diskussion nicht. Das würde den Spielspaß auf allen Seiten maximieren. Leute mal ausgeklammert, die nur zocken, um andere abzuziehen. 😉
Sehe das auch so, ohne geht es einfach nicht.
Dazu sind einige der Änderungen einfach zu entscheidend, wie AoC oder Punkteanpassungen.
Diese Änderungen Stressen auch einen garnicht, so fern man die Bücher einfach im Regal stehen lässt und gleich die Elektronischen Mittel nutzt.


@Black Harelkin Spielt Ihr ohne AoC?
 
Gut das meine Gruppe dieses Regel Update Zirkus nicht mehr mitmacht. Soviel Blödsinn der da erst Editiert und wieder zurückgenommen wird (Mechanicus als jüngest beispiel) ist echt nur noch Wild x,D
Weder war es Blödsinn, dass es zum damaligen Zeitpunkt, als die Codexlandschaft eine andere war, editiert wurde, noch ist es per se erstmal eine dumme Idee, Nerfs wegzunehmen, bevor man Buffs oben drauf gibt. Erst recht nicht, wenn man dem Balance-Verfahren von GW, was sie bei AOS geschildert haben, folgt. In einem Artikel ging GW etwas expliziter auf das Admech und die Marines ein. @exilant sagte richtigerweise, dass gefühlt jede Armee halt eine Gegen Spacemarines ist. Wenn über 50 % der Fraktionen irgendwelche Dosen sind, dann sollte einfach jeder immer etwas dagegen mithaben, wenn er gewinnen möchte.
Beim Admech ist das Ding halt, dass es einige wenige Spieler gibt, die mit denen richtig gut performen, vor allem im Missionsspiel. Auf der anderen Seite ist die Fraktion halt auch nicht leicht zu spielen und verzeiht relativ wenige Fehler. Einen "Überbuff" möchte sich GW hier vermutlich nicht geben.
Das "Problem" ist halt, dass die codexinterne Balance einfach schlecht bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
@Lord Protector ja spielen auch ohne AoC, das hat GW mal wieder ganz klar nicht zuende gedacht und war rin recht beknackter versuch das ganze DS-1 auszubremsen was vorher fröhlich verteilt wurde wie BonBons zu Halloween.

Man versucht hier Space Marines zäher zu machen in einer Edition wo es von Mortal Wounds und SW2 Waffen nur so wimmelt indem man denen AoC gibt? Das das nicht klappt und Schwachsinn ist hab ich damals schon gesagt.
Macht den standart Bolter wieder tödlich, gib den Firstborn Marine und den restlichen klassischen Boltern DS-2 (die haben früher aus RW von 5 und 6 ignoriert) und passt die Punkte etwas an, schon haben die first born Dosen wieder eine Daseinsberechtigung (hoher DS vs hohe Reichweite der Primaris) und die Bolter fühlen sich nicht mehr wie bessere Laserwaffen an.
Habe damit auch schon Testspiele gemacht und es war ein ganz anderes Spielgefühl.
 
  • Like
Reaktionen: Iryan Farros