
NECRONS (Compound Version)
Einführung
Einleitung
GWs Informationspolitik scheint wirklich zu funktionieren, denn eigendlich hatte ich ja bereits ein ganz anderes Projekt fest ins Auge gefasst und dann PENG, kommen so aus dem Nichts die krassesten Necrons Modelle überhaupt. Phantome und Spinnen. Genau darauf hatte ich bereits seit dem neuen Codex gewartet (Was hatte ich mich geärgert das die Modelle bei den vielen neuen Modellen damals nicht dabei gewesen sind). Da musste ich als DIE HARD Necron Fan Boy natürlich erstmal alles was von ruhiger Hand geplant war über den Haufen werfen und ab ins Necron Thema (endlich mal wieder) eintauchen. Neben diesem ersten Boost durch die neuen Modelle, konnte ich mich sogar recht schnell für den neuen Codex begeistern, welcher mir zugegeben, als er gerade erschienen war, eher nicht so gut gefallen hatte. Aber was das angeht habe ich meine Meinung hoffentlich nun zum positiven hin geändert.😉 So von einigen Spielmechaniken bin ich zwar immer noch nicht überzeugt (MW 10 anstatt furchlos oder unnachgiebig), aber letztendlich, was sollen mich blöde Regeln nerven, da ich diesen Armeeaufbau mal wieder rein vom Fluffbunny Aspekt her aufziehen werde. Also Optik und Story, Rest egal, sprich Spielstärke.Dann sollte ja eigendlich alles klar sein, aber noch einmal kurz zurück zu den untoten Maschinen. Waren meine erste richtige 40k Armee und haben mir immer viel Spaß gemacht. Das IKW bzw. jetzt RP ist eine einmalige Fähigkeit, die perfekt zur Armee passt. Und Untote (denn Necrons sind ja die untoten Khemri/Vampirfürsten des 40k Universums) sind sowas von mein Ding, da kann ich nur schwer wiederstehen.😎 Wenn die jetzt noch in einigen Wochen die neuen Flieger bekommen, wow, dann haben Necrons ja so gut wie jedes Modell im codex bereits als (nagelneue) Mini. Respekt. Aber haben sie auch verdient, nach sehr vielen Jahren der Durststrecke.

"Ihre Zahl ist Legion, ihr Name ist Tod."
Zuletzt bearbeitet: