[40k] Rohrschach's Taukader [die neuen Bases !]

Da der gute Rohrschacht mich motiviert hat mal ein paar Crisis umzubauen hab ich mir mal einen vorgenommen und die ganze Rückenpartie zerlegt und dann wieder zusammengefügt.
Vor allem wollte ich sehen ob das mit den Flügeln/Leitwerken gut rüber kommt.

Der Crisis ist jetzt richtig Manga aber ich finde er sieht auf einmal soo gut aus, das ich jetzt mal wieder öfters einen in der Art zusammenbauen werde....

Foddos. Vielleicht inspiriert dich das Rohrschacht:

162c6b2a.jpg


0839a6c0.jpg


e6ef53d2.jpg


3fa15ff8.jpg

Die Leitwerke habe ich von diesen EasyKit Modellen von Revell
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kommt nun wie versprochen der Geschichte zweiter Teil 😉 :

PART 2 :
minesmoria.jpg

[Mor´at Thronsaal]
------------[]-------------
[Bildaufnahme 15-4 durch kybernetische Optik des Shas`vre Kai´la]




Ort: Moron
Position: Südliche Hemisphäre, Position 86-30-5, Feindliches Gebiet
Einsatz: [[Zugangsberechtigung erforderlich]]
Einheit: Aun T´au Shan`al Kas´myen (Gesandter der Himmelskaste)
Por´vre Dal´yth Phio (Gesandter der Wasserkaste)
Shas´vre T´au Kai`la (Gesandter der Feuerkaste)
Einsatzleitung: Aun T´au Shan`al Kas´myen
Zeit: 280. Roota des Mor`at Konflikts


Aun Shan´al Kas` myen blickte ruhig in das Gesicht des Mor`at. Der hünenhafte Krieger zögerte einen Moment und Kas´myen bemerkte wie sich die Augen des Soldaten kurz verengten. Nur den Bruchteil einer Sekunde zuckten seine Mundwinkel, für die meisten nicht bemerkbar, für das geübte Auge des Tau Himmlischen nicht zu übersehen. Dann gab der Krieger den Weg durch das Schott frei und salutierte vor den schwer bewaffneten Mor´at Soldaten, die den Aun eskortierten.
In der Ferne konnte Kas´myen leises Donnern und Explosionen vernehmen, als sich die Armee der Mor´at Rückzuggefechte mit den Tau lieferten.
Sein Kader hatte die größte Makropole Morons umstellt und die Eingeborenen würden den gezielten Ausfällen seiner Armee nur noch wenige Stunden widerstehen können. Der Himmlische war froh gewesen, als die Mor´at einen Gesandten geschickt hatten und er war mit seinem Stab aus Wasser- und Feuerkaste sofort in die Stadt geeilt.
Die gigantische Halle, die sich nun vor ihm auftat musste ohne Zweifel der Sitz eines hohen Vertreters der Mor´at sein. Gerüstete Soldaten säumten in einem Spalier den Weg zu einem Pyramiden-artigen Podest am anderen Ende der Halle. Während der Himmlische gemessenen Schrittes auf das Konstrukt , welches, wie er nun feststellte ein riesiger steinerner Thron war, zuging, überlegte er, wie eine Verständigung Zustandekommen sollte. Der Wasserkaste war es bisher nicht gelungen, die Sprache der Mor´at zu entschlüsseln, eine Tatsache welche die nun bevorstehenden Verhandlungen sehr beeinträchtigen würde.
Auf seinem Weg kam der Himmlische nicht umhin, die schlichte Eleganz der steinernen Halle zu bewundern. Erneut wurde ihm schmerzlich bewusst, wie sehr er das Volk der Mor´at unterschätzt hatte, welches seinem Kader durch erstaunliche taktische Gerissenheit Verluste zugefügt hatten, die die Prognosen um das fünffache übertrafen. Noch mehr erstaunte es ihn, als er bemerkte, dass der Thron, auf welchen sich die Prozession langsam zubewegte, wider erwarten leer zu sein schien.
Der Mor´at an der Spitze der Gruppe hielt nun abrupt vor etwas an, das Kas´myen für ein Bündel von Lumpen, möglicherweise Opfergaben gehalten hatte. Seine Begleiter verbeugten sich tief und zogen sich in die Schatten der Säulen zurück, welche die Halle zu beiden Seiten stützten. Sie gaben die Sicht auf das, fälschlicherweise von ihm als Lumpenhaufen verkannte, etwas vor ihm frei:
Auf dem Boden vor ihm, in mit Gold bestickte Decken gehüllt, saß auf einem edlen Teppich ein uralter Mor´at und zitterte.
Die Haut des Greises war von einem tiefen dunkelrot und hing in Falten von seinem mageren Körper. Das schneeweiße Fell, welches sein Gesicht umrahmte, war aufwändig geflochten und verziert. Sein Bart, der bis zum Boden reichte, war ebenso verziert und aufmerksam auf dem Boden drapiert worden. Mit trüben grau-stichigen Augen blickte der König die schmale in Seide gehüllte Gestalt der Tau Himmlischen müde an. Dann, kaum bemerkbar nickte er mit dem zitternden Kopf. Kas´myen, einen Augenblick starr vor Überraschung, fasste sich sofort und reagierte mit einer geschmeidigen Verbeugung. Bevor er etwas sagen oder tun konnte, erhob der Alte einen Finger und bedeutete ihm, sich zu ihm zu setzen. Der Himmlische signalisierte seinen Begleitern mit einem Wink, zurückzubleiben und setzte sich schließlich, darauf bedacht seine Roben zu ordnen und zu glätten. Der Mor´at sah den Tau lange und traurig an, dann hob er mit seinen mageren Händen eine flache Tonschale, die mit einer dampfenden Flüssigkeit gefüllt war, an den Mund und trank einen kleinen Schluck. Anschließend setzte er die Schale vor sich ab und schob sie langsam auf den Himmlischen zu, während er ihn aufmerksam betrachtete.
Kas´myen überkam eine Woge der Erleichterung, als er die Geste des Mor´at verstand.
Mit einem leichten Lächeln hob der Himmlische die Schale zum Mund.
 
Guten Abend zusammen 🙂

Die bald endende Abstimmung für den Besten Armmeaufbau möchte ich heute nutzen, um mich hier in aller Form für eure Stimmen sowie eure Beiträge in dem Aufbau herzlich zu bedanken. 🙄
Als ich mit meinem Aufbau begonnen habe, hätte ich nie gedacht, dass es so gut laufen würde und sich mein Armeeaufbau mit Leben füllt!
Besonders möchte ich mich Wolfen, Run´al, Mr. Andi, Cpt. Mcallister sowie Eisenfresse für ihre regelmäßigen und hilfreichen Kommentare danken.
Ihr habt es wirklich geschafft mich durch eure Kritik zu besseren Malleistungen anzuspornen und mich mehr mit meiner Armee auseinanderzusetzten!

VIELEN DANK !


Ich habe heute ein aktuelles Armeefoto geschossen (Zufall?), wie ihr seht sind nun auch die Geister fertig geworden (gesonderte Bilder folgen noch)🙂

img1574k.jpg

In naher Zukunft erwarten euch Crisis Kampfanzüge (4 an der Zahl), da jedes Team auf 3 Anzüge aufgestockt wird. Den ersten fertigen kann ich vorraussichtlich bis Mittwoch ferigstellen, WIP Bilder können schon morgen geliefert werden falls gewünscht 😉
 
^^ na des doch jut das wir dich anspornen konnten ^^.

Der Samuraitau sieht gut aus in dem Trupp, och wenn es hieß der sieht komisch aus.

deine Kurzgeschichten gefallen mir gut, vorallem die Vorstellung eines alten dürren Morat der auf dem Boden sitzt gefällt mir . immer schen weiter machen ^^.

Ps. Könntest mir mal nen kleines tut machen für die Morats (Schwerpunkt Gesicht ).
 
@Sonemann
Das gibt auf Bolter&Chainsword einen Tau armypainter der das Bild verwendet. Da kannste Bereiche ausmalen und das Bild downloaden.
@Rohrschach
Ich fühle mich geehrt:wub: Die Geister sehen super aus soweit man das bei der Größe des Bildes sagen kann :thumbsup:
Ach ja: Is das Zeug auf dem Base des Commanders (also die Statuenreste) von Scibor?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nochmals vielen Dank für die Glückwünsche! 😀
@ Cy-baer: Sin bei Gimp ja nur ein paar Handgriffe, ich mach das eigtl ganz gern mit dem PC. ^_^

Eine kleine Aktualisierung: Der erste XV 8 ist fertig 😱 !
Ich habe Msharks Vorschlag umgesetzt und kleine Flügel angebracht - ich muss sagen in meinen Augen hat es sich wirklich gelohnt, der XV8 harmoniert jetzt viel besser mit seinem Teamführer und großem Bruder, dem XV9 😉

Hier mal die Pics:

img1577u.jpg

img1575h.jpg
 
Also, ich gratuliere natürlich auch zu deinem Sieg, ebenso die Speicherung in die Ruhmeshalle; so ein Projekt muss länger gut zugänglich sein als gutes Beispiel.

Zu dem Anzug kann ich nur sagen, dass die Flügel prima vom Verhältnis passen, präziseres Schocken, kein Problem 😉. Wie sich das für deinen fortschrittlichen Kader gehört. Dazu die passende Pose und verstärkte Beine, ideal für eine Darstellung eines Anzugs für die Landung im Kampfgebiet. :thumbsup: