[40k] Rohrschach's Taukader [die neuen Bases !]

Also ich würde den Crisis so umbauen, dass er eine spezielle Pose bekommt ohne dieses Stäbchen, ich finde es schmälert das Aussehen der Anzüge leider. Des Weiteren ist für mich der Kopf des Krisis am wichtigsten, der muss schick sein und Variante a) find ich iwie zu klein im Vergleich zu den anderen Teilen des Suits! Gut hingegen sieht das Sprungmodul aus ^_^
Die Arme kann man auch locker umpositionieren, wenn du wirklich viel an dem umbauen willst!
Hab leider wegen Neuinstallation alle meine Links verloren, aber vlt. hat wer anders noch die Sammlung der Suits-Umbauten!
Ps: ich persönlich ändere nur die Posen der Suits, denn im grunde genommen gehen sie mit mehr Dynamik durch 😛
 
So, ich habe eure Vorschläge beherzigt und habe folgendes verändert:

- Die Arme haben eine neue Pose bekommen, ausserdem habe ich sie ein wenig
verlängert. Dadurch wirken sie nun nicht mehr so klobig und der Anzug ist
anatomisch fast korrekt.

- Der "Rucksack" wurde etwas verbreitert, dadurch wirkt das Modell weniger schmal.

- Ausserdem habe ich noch Anschlüsse an der rechten Hand , eine Antenne am
Rucksack sowie ein Detail an der Brust verändert.

- Ich habe die durchsichtige "Flugstange" entfernt und dafür den linken Fuß an eine kurze Eisenstande
Gestiftet.

Hier mal ein Bild (leider nicht die gewohnte Qualität wegst fehlendem Tageslicht- bessere Bilder werden nachgereicht) :

---> Bild entfernt, bessere Bilder findet ihr in Post # 205
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon viel besser mein Freund!!! 😛
Solch Kleinigkeiten machen den Umbau schon besser,vorallem dieses hässliche Stäbchen ist weg... :lol:
Ich hab das Problem, ich habe noch nen Krisis der vor Jaaahren zusammengebaut wurde und der hat leider ein Stäbchen im Arsch und diese doofe Flugentenpose :/, naja kann man nix mehr dran machen...
Achja eine Sache vlt noch, versuch doch noch Panzerplatten anzubringen, wenn dir das gefällt, würde sich so vom Mainstream noch mehr abheben!
 
Ich hab das Problem, ich habe noch nen Krisis der vor Jaaahren zusammengebaut wurde und der hat leider ein Stäbchen im Arsch und diese doofe Flugentenpose :/, naja kann man nix mehr dran machen...
Achja eine Sache vlt noch, versuch doch noch Panzerplatten anzubringen, wenn dir das gefällt, würde sich so vom Mainstream noch mehr abheben!

Jaja das kenn ich , ich hab auch noch ein paar solche Leichen rumliegen 🙂
Zum ausschlachten oder für teuflische Experimente reichen sie :lol:

Wie versprochen sind hier bessere Bilder von den Crisis, Nummer 2 hab ich auch gleich noch mitgebaut, ich muss sagen, mit den längeren Armen gefallen sie mir auch um Welten besser, also vielen Dank für eure Kritik 😱

img1552af.jpg


img1554o.jpg

Die XV 9 werden jeweils die Teamführer darstellen. Ich werde die Crisistrupps auf Vorschlag von Lordan (vielen Dank für deine Hilfe nochmals an dieser Stelle) wie folgt spielen:

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
- - - > 202 Punkt
 
Bei mir nicht anders. Will mir nicht so recht gefallen. Bei dem ersten ist es der Kopf der überhaupt nicht zu den "fetten" Proportionen des Krisis passt und beim zweiten solltest du es lassen die immer auf irgendwelche Sachen drauf zu stellen. Lieber ne Flugpose mit Draht wie beim ersten. Ich als Pilot eines solchen Anzugs würde eher drum rum laufen als darauf zu balancieren. Ich wurde es lieber so machen. Das er das Geländestück zum "Sprung ansetzen" benutzt. Heisst, das er ein Bein drauf haben sollte und die ganze Pose mit ausgestreckten Waffen nach vorne wie ein Anlauf zum Fliegen aussieht. Die Posen die du jetzt hast passen nicht zu den Dreifuß des Krisis. Das wirkt so als ob er sich jeden Moment verkantet. Hier mal ein Link von meinen Krisis Anzügen vielleicht kannst da was abgucken...

http://forum.wolfsgarde.net/showthread.php?tid=377

Dry wegen Doppel aber wenn ich nochwas anmerken darf, das du bei deinen Krisis wie bei den FW Modellen noch solche Stummelflügel anbringen solltest. Ich glaube das würde die unheimlich aufwerten und dann auch zeigen, das es die neuesten Kreationen der Erdkaste sind. Solche Flügel kriegst du ja überall bei Revellsätzen. Aber passt bloß auf das die GW nicht die Rechtanwälte schickt .... Das darst du nämlich nicht machen..... 😉 Außer du änderst den Namen in Kükis um oder so 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Dynamik passt und die Proprtionen stimmen so in etwa; insgesamt werden sie sich schon gut bei dir einfügen, denke ich. Ansonsten, da muss wohl jemand immer den Kopf drehen, wenn er Raketen abfeuern will^^.

Was die Einsatzkonfiguration angeht, die Teamführeraufrüstung ist ja nicht nötig, wenn er nicht mehr erhält als ein normales Teammitglied, oder? Klar, mit Hintergrund lässt sich sowas begründen, aber du scheinst da was vergessen zu haben.
 
Bei mir nicht anders. Will mir nicht so recht gefallen. Bei dem ersten ist es der Kopf der überhaupt nicht zu den "fetten" Proportionen des Krisis passt und beim zweiten solltest du es lassen die immer auf irgendwelche Sachen drauf zu stellen. Lieber ne Flugpose mit Draht wie beim ersten. Ich als Pilot eines solchen Anzugs würde eher drum rum laufen als darauf zu balancieren. Ich wurde es lieber so machen. Das er das Geländestück zum "Sprung ansetzen" benutzt. Heisst, das er ein Bein drauf haben sollte und die ganze Pose mit ausgestreckten Waffen nach vorne wie ein Anlauf zum Fliegen aussieht. Die Posen die du jetzt hast passen nicht zu den Dreifuß des Krisis. Das wirkt so als ob er sich jeden Moment verkantet. Hier mal ein Link von meinen Krisis Anzügen vielleicht kannst da was abgucken...

http://forum.wolfsgarde.net/showthread.php?tid=377

Dry wegen Doppel aber wenn ich nochwas anmerken darf, das du bei deinen Krisis wie bei den FW Modellen noch solche Stummelflügel anbringen solltest. Ich glaube das würde die unheimlich aufwerten und dann auch zeigen, das es die neuesten Kreationen der Erdkaste sind. Solche Flügel kriegst du ja überall bei Revellsätzen. Aber passt bloß auf das die GW nicht die Rechtanwälte schickt .... Das darst du nämlich nicht machen..... 😉 Außer du änderst den Namen in Kükis um oder so 😀

Schöne Crisis hast du da ^_^, aber ich will mich halt eher von den "Standartposen" entfernen, ich wollte halt dramatische Posen. Für Flugtruppen, die der Schwerkraft trotzen, find ich die Vorstellung einfach toll, dass sich der Pilot in die Luft stößt und eine fette Salve von oben in die gegnerische Einheit pumpt 😀
Und GW könnte die Anwälte eh schon schicken , weil ich an ein Infinity Modell (Commander) Tauwaffen drangetackert hab. 😉
Von einer Umbenennung in "Kükis" sehe ich jetzt mal ab :lol:

Ansonsten, da muss wohl jemand immer den Kopf drehen, wenn er Raketen abfeuern will^^.

Boah, ich hab mir den Satz jetzt tausendmal durchgelesen, werd aber einfach nicht schlau draus :lol:, klär mich mal auf!
greets%20%286%29.gif


Was die Einsatzkonfiguration angeht, die Teamführeraufrüstung ist ja nicht nötig, wenn er nicht mehr erhält als ein normales Teammitglied, oder? Klar, mit Hintergrund lässt sich sowas begründen, aber du scheinst da was vergessen zu haben.

Naja, ich hab halt drei unterschiedlich teure Modelle, wodurch ich bei Beschuss in drei Wundgruppen aufteilen kann. 🙂

Als ich diese Armee gesehen habe, war ich kurz davor Tau zu sammeln.
Super bemalt und umgebaut, weiter so!

Kurz davor? 🙄
TU ES! :lol:
Nein, jetzt mal im ernst, ich finds super, dass dich meine Tau inspirieren!
Und ich fühl mich wirklich einsam so ganz allein mit meinen Tau hier im Armeeaufbauforum.
greets%20%286%29.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, die Wundgruppen hatte ich nicht bedacht. Ansonsten hat Darios ja schon für Aufklärung gesorgt, dass meinte ich.

Sieh es mal anders rum, solange dein Tau-Thread dermaßen gut ist, will keiner seinen nicht so guten daneben stellen 😉, verständlich, nicht? Hauptsache, alle Tau kämpfen inspiriert für das Höher Wohl und es werden vll. einige überzeugt sich dem Sternenreich anzuschließen.
 
So, jetz isser so gut wie fertig der Hammerhai.
Hat fast die ganze Woche gedauert, aber hier ist er nun ( Ich dachte mir ich gönn mir mal eine kleine Pause von den Geistern, nur um festzustellen, dass es fast noch nerviger ist einen Panzer zu Bemalen 😉)
Allerdings bin ich mir bei einem Punkt noch nicht sicher:
Möglichkeit 1: Ich lasse den Massebeschleuniger so wie er ist
Möglichkeit 2: Die schmauchspuren an der Spitze und am Ende des Laufs kommen weg und die Waffe wird durchgehend Grau bemalt.
Ich bitte um Meinungen 🙂


img1556u.jpg


img1557u.jpg


img1562j.jpg
 
Also ich denke du sollstest schon Schmauchspuren lassen. In komplett grau glaub ich persönlich nicht, dass es so gut aussieht. Aber das musst du am Ende ja auch selber wissen 😉

Ich finde bisher sieht er sehr gut aus. Ist dir wirklich sehr gelungen und passt auch perfekt in dein Scheam denke ich.

Aber sag mal: Bohrst du Waffenmündungen noch auf, oder seh ich das gerade nicht richtig und sie sind schon aufgebohrt oder lässt du das prinzipell? Ich persönlich mach das eigentlich immer. (Außer bei den Feuerkriegern, weil die "Mündungen" zu klein sind) Daher weiß ich, dass man sich da schnell "verbohren" kann, aber ich glaub deine Hände sind in jedem fall ruhig genug!

Viel Erfolg weiterhin und weiter so, Wirklich eine sehr schöne Armee bisher 🙂