Für den öffentlichen Nahverkehr zahle ich hier teilweise deutlich mehr als mit dem Auto
Es zwingt dich niemand, auf öffentliche Verkehrsmittel zugreifen zu müssen. Falls du dann aber noch gegenrechnest, was dir ev Parkplatzgebühr, Parkplatzsuche, Autoversicherung und Verschleißteile des Wagens kosten könnten, wirst du feststellen, das nicht immer die nackten Ticketpreise eine Aussagekraft haben. Das Gesamtpaket sollte berechnet werden, wo du dann vielleicht nicht mehr recht haben könntest!.
Wer sind die Leute, die 200€ dafür ausgeben, um nur auf Grund ihrer gekauften Miniaturen auf einem Turnier vorne zu sein und dann das gleiche Spiel beim nächsten Codex jedes mal wieder durchziehen. Ich verstehe es einfach nicht.
Solange es Dinge gibt, wo sich Leute beweisen können, versuchen immer einige die anderen zu übertreffen. Schafft man es nicht durch Geschick, so versucht man andere Mittel zu finden. Und wenn die klappen, weil der andere nicht so viel Geld hat, spricht es diese Leute doch an. Liegt im Gesetz der Natur!
Noch einige Worte zur Spielerbasis. Denn das ist auch einer der Gründe, warum ich im Hobby bin. Ich kann überall Mitspieler finden, sei es nun um gegen Turnierlisten zu spielen oder um einfach Fluffspiele zu machen. Man muss sich eben nur vorher mit dem Gegner absprechen.
Ich wohne quasi am A* der Welt, wenn es um Dinge wie Tabletop geht. Und dann noch Menschen finden, die etwas ganz anderes spielen, als 40k, wird quasi fast so schwierig, wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Klar, der eine oder andere hat tatsächlich ein anderes Spielsystem noch im petto. Aber das dann gerade seine freie Zeit mit meiner freien Zeit (die fürs Spielen verdammt knapp bemessen ist) übereinstimmt, grenzt schon fast an Wunder.
Dann lieber ein System, wo tatsächlich ein paar Spieler Zeit haben könnten und ich nicht 3 Monate auf ein Spiel warten muss, um nicht zu weit fahren zu müssen.
Also mittlerweile habe ich ja beides. Und das tut nichts zur Sache, dass die Codexe und die Regelbücher um die 75€ kosten, verdammt.
Rechne mal aus, was dir Ersatzteile / Verschleißteile für ein Moutainbike kosten würde, wenn du damit regelmäßig unterwegs wärst und das auf 5 Jahre gerechnet? Vielleicht unter 75€, vielleicht aber auch mehr. Entweder man steht dazu und leistet es sich, oder man nimmt Abschied davon. Leider nackte Tatsache.
Wenn dich dein Hobby so sehr frustriert, solltest du es ganz dringend aufgeben!
Sonst schadest du noch deiner Gesundheit, verklagst GW und kassierst ein Schmerzensgeld in Millionenhöhe, wodurch Games Workshop Insolvenz beantragen muss und abgewickelt wird.
Dann sind wir nämlich die Angepissten, dass gilt es zu vermeiden...
Oder GW geht nicht in Insolvenz, legt aber die Kosten um auf die Minis, die fortan verkauft werden.
Aber eines muss man Stingray lassen.
Wir alle sprechen auf das Thema an, wie ein aufgeschreckter Wespenschwarm.
Wir diskutieren über eine Sache, die mit dieser Diskussion auch nicht besser wird.
Es sei denn, es lassen sich tatsächlich Spieler wegen dieser Diskussion zu einer anderen Seite "bekehren" (und Stingray bekommt Prozente bei anderen Spieleherstellern
😉).