Auch wenn du die Arme nicht umbedingt verstärken willst, könnte cih mri ein diceks Kabelbündel vom Torso zu den Armen unter den Achseln richtig gut vorstellen.
Im Prinzip geht da viel, aber ich muss die Zerlegbarkeit mit Magnetchen gewährleisten, deswegen müssen Beine, Torso und Arme vom Verbinden mit Kabelsträngen verschont bleiben.
Aber hab ich dich richtig verstanden, das Ding wird als normaler Hammerhai gespielt oder was?
^_^
Ja.
Sollte auch keine Probleme geben, vorne das Schnäuzchen gibt die Höhe für die Sichtlinien vor, Sein Base wird so gemacht das das Original und der Umbau nen gleichen Footprint haben, die Bewaffnung ist dieselbe. Einmal Massebeschleuniger, einmal die Pulsgeilokanone mit 6 Schuss S5 DS5.
Über Deckung mach ich mir keinen Kopf, Störsystem kommt eh rein, Deckung hat er also über 12" eh immer, Größenunabhängig. Und unter 12" kriegt man keine.
Is aber freilich auch alles immer ne Frage wie quer sich der Gegner stellen will. Wenn der nicht Willens oder in der Lage ist, sich einfach nen normalen HH vorzustellen, der an der gleichen Stelle steht, dann muss man das Modell halt durch den Standard ersetzen.
Ich spiel ja nun wirklich viel mit Umbauten auf Turnieren, und 9 von 10 Spielern freuen sich darüber und haben spieltechnisch da keine Bauchschmerzen. Gibts ja ach keinen echten Grund zu.
Aber hin und wieder findet man schon mal nen Kandidaten, der Counts as nicht verstehen kann, und hektisch drauf hinweist, dass Forgeworld doch verboten sei, und FKR auch, und im Codex die Seite sehen will, wos den Tau walker gibt.... ^_^