Oha, danke für die neuen Kommentare.
@ Deus
Kein Problem.
@ sarpedon81
Danke, danke! Vermutlich geht es erst in einer Woche hier weiter, warte noch auf etwas aus England und zudem stehen noch ein paar Dämonen auf dem Maltisch für meinen Auftraggeber.
@ dippi
Ich hab einfach immer mal wieder Phasen, wo ich richtig gern mal und bastel und da kommt dann eben ein bisschen mehr dabei raus. 😉
@ Sohn des Russ
Danke dir, ich hoffe bei deinen geht es irgendwann weiter.
@ Sadem
Ich habe die letzten beiden Jahre beim Zweckverband Abfallwirtschaft feriengearbeitet und da gibt's auch einen Behälter, wo Kork gesammelt wird. Meistens findet man darin nur Flaschenkorken, aber ab und zu auch Verschnitt von Platten etc. Einfach mal vorbeischauen und fragen, ob du dich mal umsehen darfst. 😉 Im Holzcontainer findet man übrigens auch sehr oft Balsaholz von Obstkisteln. Und im Metallcontainer irgendwelche feinen Gitter und und und... A hobbyist's paradise. 😀
Es soll aber im Baumarkt auch Korkfliesen geben, habe ich gehört. Hab selber aber noch nie geschaut. Man könnte auch Pinnwände zweckentfremden.
Die Pose von dem angesprochenen Warrior habe ich ganz einfach durch Abschneiden der Beine an der Hüfte und dem Knie hinbekommen. Die Teile dann mit einem Stückchen Draht fixieren/stiften und wo nötig mit GS die Rüstung nachbessern und diese Rillen nachmodellieren, die zwischen den Panzerteilen zu sehen sind.
@ Archon
Gut, da magst du recht haben. Aber ich verzichte schon auf Zacken und Spieße, außerdem auf Schulterpanzer mit Chaossternen etc. Für meinen Geschmack haben die Minis das richtige Mittelmaß.
@ Ben
Du sagst es!