40k [40k] Terra Torn Asunder - The 4th Grand Company [Magnetisierte Spezialwaffen]

Danke für die Blumen an alle.

@ Goaty
Da hast du leider ein bisschen was falsch verstanden. Ich spiele nach dem Codex Space Marines und nehme nur für das Kill Team den der CSM, weil ich damit am besten den Charakter des Kill Teams repräsentieren kann, wie ich finde.
Die SW hätten sich auch noch angeboten mit den Wolfsgardisten, aber das wäre etwas arg subtil gewesen für Iron Warriors - Heresy-Theme hin oder her.
Für das OSL habe ich mich eben aus dem von dir angesprochenen Gesichtspunkt entschieden: Auflockern des monotonen Schemas.

update.jpg


Heute habe ich neben all den anderen Sachen, die ich erledigt habe, das erste Rhino/Razorback fertig gestellt.

bqv73k621zg3hain8.jpg


bqv77kmxeabny7sh0.jpg


bqv77r42n05y3w4is.jpg


bqv77wb72028wpyas.jpg


Auf das Dach kommen noch ein paar Ausrüstungsgegenstände.
 
Schlicht aber schön, was will man mehr. Und bei der Bemalung brauchen wir uns eh keine Sorgen machen. Würde einzig die Razorback Turmplatte um 180° drehen, das verschafft deinem Multimelter 2 Extrazoll Reichweite :lol:

@ OSL bei den Augen
Das finde ich eigentlich sehr schick, weil a) ich es noch nicht bei IWs gesehen habe und b) es das Farbschema um einen weiteren Farbklecks auflockert.
 
Das Tutorial hat mir sehr gefallen, auch wenn ich meine IW anders und einfacher bemale😉

OSL lockert zwar auf, mag ich aber nicht so bei den IW.

Das RzB ist soweit schon mal ganz nett (sind ja auch IW Türen dran), da würden mich in Detail nur die hinten angeordneten Werfer stören. Richtig schick wäre natürlich die FW_Rhino-Schaufel gewesen, da die Imp Schaufel beim Rhino/RzB immer so weit abstehet.

Generell hätte ich es begrüßt, wenn du die IW - wenn schon pre bzw. während der HH etwas weniger Chaotisch gestaltet hättest.

Schlicht aber schön, was will man mehr. Und bei der Bemalung brauchen wir uns eh keine Sorgen machen. Würde einzig die Razorback Turmplatte um 180° drehen, das verschafft deinem Multimelter 2 Extrazoll Reichweite :lol:

Sieht dann aber scheisse aus😉
 
@ Archon
Ich wollte auf die FW-Türen nicht verzichten und die sind ja doch eigentlich das einzigst Chaotische, oder was ist deiner Meinung nach zu chaotisch? Auf Warseer meinten sie, ich sollte sie chaotischer gestalten. 😉

@ DaGrosseVernichter

Danke. Ich habe mit Scarlett Red von VGC angefangen und hab das bis hin zu einem 1:1 Mix aus Sunburst Yellow und Hot Orange (VGC) aufgehellt.

@ DEM

Klar:

bqved8hrsr1g9l90k.jpg
 
Hab den Thread jetzt auch fast komplett durch und ich muss sagen es gefällt mir sehr. Deine Iron Warriors sind sehr individuell und sauber bemalt. Gefäält mir super. Das OSL finde ich persönlich gut und lockert das ganze wirklich etwas auf. Ich finde es auch klasse dass du deine Minis so unterchiedlich gestaltest, da sieht wirklich kaum einer aus wie der andere. Zwei fragen hätte ich an dich und zwar:

Wo kreigt man so Kork her? Gut auf Weinflaschen würde ich selber kommen aber so siehts nicht aus 😀

Wie hast du die Pose von dem IW hinbekommen der seine Beine so über die Steine spreizt?
 
@ Archon
Ich wollte auf die FW-Türen nicht verzichten und die sind ja doch eigentlich das einzigst Chaotische, oder was ist deiner Meinung nach zu chaotisch? Auf Warseer meinten sie, ich sollte sie chaotischer gestalten.

Ich meinte nicht das RzB im Speziellen sonder die im Allgemeinen. Klar ist die Belagerung vom Palast schon das Ende der Horus Ära, aber ich denke, dass die Jungs da noch nicht ganz so sehr den Chaos-Look hatten.

Einige normale-SM bzw. Teile davon würden das mMn auflockern. Oder auch einige der FW-Bodys.
 
Oha, danke für die neuen Kommentare.

@ Deus
Kein Problem.

@ sarpedon81
Danke, danke! Vermutlich geht es erst in einer Woche hier weiter, warte noch auf etwas aus England und zudem stehen noch ein paar Dämonen auf dem Maltisch für meinen Auftraggeber.

@ dippi
Ich hab einfach immer mal wieder Phasen, wo ich richtig gern mal und bastel und da kommt dann eben ein bisschen mehr dabei raus. 😉

@ Sohn des Russ
Danke dir, ich hoffe bei deinen geht es irgendwann weiter.

@ Sadem
Ich habe die letzten beiden Jahre beim Zweckverband Abfallwirtschaft feriengearbeitet und da gibt's auch einen Behälter, wo Kork gesammelt wird. Meistens findet man darin nur Flaschenkorken, aber ab und zu auch Verschnitt von Platten etc. Einfach mal vorbeischauen und fragen, ob du dich mal umsehen darfst. 😉 Im Holzcontainer findet man übrigens auch sehr oft Balsaholz von Obstkisteln. Und im Metallcontainer irgendwelche feinen Gitter und und und... A hobbyist's paradise. 😀
Es soll aber im Baumarkt auch Korkfliesen geben, habe ich gehört. Hab selber aber noch nie geschaut. Man könnte auch Pinnwände zweckentfremden.

Die Pose von dem angesprochenen Warrior habe ich ganz einfach durch Abschneiden der Beine an der Hüfte und dem Knie hinbekommen. Die Teile dann mit einem Stückchen Draht fixieren/stiften und wo nötig mit GS die Rüstung nachbessern und diese Rillen nachmodellieren, die zwischen den Panzerteilen zu sehen sind.

@ Archon
Gut, da magst du recht haben. Aber ich verzichte schon auf Zacken und Spieße, außerdem auf Schulterpanzer mit Chaossternen etc. Für meinen Geschmack haben die Minis das richtige Mittelmaß.

@ Ben
Du sagst es!
 
update.jpg


Da gestern spontan die 10 georderten Renegaten-Torsi von Forge World bei mir ankamen, habe ich mich heute hingesetzt und die Scouts fertig gebaut:

br77icwrses9nu0o4.jpg


Da wären:
- 4 Scouts mit Scharfschützengewehren (der mit den nackten Armen ist der Sergeant)
- 4 Scouts mit Boltpistole und NK-Waffe (der mit den nackten Armen und dem Schwert ist der Sergeant)
- 1 Scout mit Raketenwerfer

Hinzu kommt noch einer mit Schwerem Bolter. Der ist zwar schon gebaut, allerdings mit dem SchweBo der CSM und das gefällt mir überhaupt nicht.
Ich werde also warten müssen, bis ich den Schweren Bolter der Scouts in die Finger kriege. Wenn den jemand von euch hat, melden!

@ Helmut
Danke dir, freut mich. 🙂

 
Zuletzt bearbeitet: