40k [40k] Terra Torn Asunder - The 4th Grand Company [Magnetisierte Spezialwaffen]

Ich finde die auch super. Einziger kritikpunkt: Es fehlt das, was das ganze Spiel ausmacht. Ohne das die CSM keine CSM sind. Ohne das ich niemals Blood Angels und danach sofort World Eaters gespielt hätte. Richtig: Die Rede ist von Blut.
Ein klein wenig würde schon genügen, um die Kerle noch viel böser wirken zu lassen.😉

Aber die müssen einfach gewinnen, die sehen so gut aus:wub:
Wird es Spielberichte geben (evtl. mit geschichte, als mit richtiger PH-Geschichte?)

Gemeinsam gegen den falschen Imperator!

Karl
 
Ich finde die auch super. Einziger kritikpunkt: Es fehlt das, was das ganze Spiel ausmacht. Ohne das die CSM keine CSM sind. Ohne das ich niemals Blood Angels und danach sofort World Eaters gespielt hätte. Richtig: Die Rede ist von Blut.

Sorry - ich brauche keine Blutspritzer auf Püppies und schon gar nicht brauche ich so etwas um damit Blood Angels spielen zu können ...

BTT: Also das OSL ist echt seltsam, gerade weil nirgendwo die Lichtquelle zu finden ist. Aber trotzdem ist das eine schicke Truppe geworden die mir bis auf das OSL ausnahmslos gut gefallen.

Beim nächsten Mal könnten die Bilder aber ruhig etwas größer sein so das man mehr Details erkennen kann. Bei Deinen Malkünsten kannst Du Dir das leisten ;-)
 
Hallo!

Danke für die vielen netten Kommentare! Mit dem OSL tu ich mich auch ein bisschen schwer und gerade beim Helm des Warsmiths war's kompliziert.
Der hat leider keine Linsen im Helm, da sind einfach nur Vertiefungen. Und wenn ich da innen auch noch alles rot gemacht hätte, sähe es einfach komisch aus mMn.

Blut kriegen die nicht, die töten ihre Gegner aus der Distanz. 😉 Aber ich habe mich für ein neues Element in der Armee begeistern können: Assault Marines ohne Module im Drop Pod. Sicher, die stehen dann erstmal eine Runde da und können nicht angreifen, aber schießen dürfen sie und durch das Drop Pod sollten sie auch immer Deckung haben.
In den Reihen der IW laufen ja durchaus einige Marines rum, die den Pfad Khornes eingeschlagen haben und diesem zunehmend verfallen. Die Kameraden bekommen dann natürlich entsprechende Gimmiks und auch Blut an den NK-Waffen.

Als weitere Ankündigung habe ich anzumerken, dass ich mich auf etwas Waghalsiges eingelassen habe: 1500 Punkte bis 21. Mai -> Throne of Skulls 40k.
Die genaue Liste poste ich am Wochenende, weil ich die Woche über zwecks Praktikum bei KalTorak an seiner Schule bin.

@ Tom
Also bei mir füllt das Bild eigentlich die gesamte Breite des Posting-Bereichs aus. Aber ich mach nächstes Mal größere Bilder mit Thumbnails.

@ marneus-KARLgar
Vom Turnier wird es - wie eigentlich immer - einen bebilderten Bericht geben. Eigene Fluff-Geschichten wird es eher kaum geben, aber zu den Dramatis Personae auf jeden Fall kleine Hintergrundgeschichten.
 
Klasse sehen super aus! Und viel Glück mit deinem Projekt!

Ich versteh nicht ganz warum Karl immer so wirres Zeugs redet 😎

Niemand darf die kräfte des Chaos unterschätzen...
07.jpg


Er soll brennen...

Oo ich glaube es geht zu weit...
 
@ Tom
Also bei mir füllt das Bild eigentlich die gesamte Breite des Posting-Bereichs aus. Aber ich mach nächstes Mal größere Bilder mit Thumbnails.

Die Größe des Bilds an sich ist ok, aber die Objekte (Püppies) könnten größer auf dem Bild sein. Also weniger Hintergund und interessantes Gedöns, und mehr Details von den Püppies ;-)
 
Adeptus Illuminatus VII
19.03.2011

Hallo! Ich bin gerade mit dem Zug aus Ingolstadt zurück, wo gestern das Adeptus Illuminatus VII stattfand.
Bin erst jetzt zurück, weil wir abends mit Joe (dem Organisator) noch eine Kneipe heimgesucht haben und ein Freund und ich uns bei den Ingolstädter Kneipenbesuchern vermutlich etwas unbeliebt gemacht haben. 😉

Gespielt wurde Kill Teams, bestehend aus 200 Punkten. Die genauen Regeln könnt ihr auf T3 nachlesen.

Hier meine Liste:

*************** 1 Elite ***************

8 Auserkorene Chaos Space Marines
- Raketenwerfer (Tank Hunter)
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Melter
- 1 x Kombi-Melter (Feel no Pain)
- 1 x Kombi-Plasmawerfer (Relentless)
- - - > 199 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 199

Runde 1:
Aufstellungsart: Dawn of War
Mission: Capture and Control
Gegner: Tobias Dürr
Armee: Tyraniden

Seine Armee bestand aus 4 Kriegern mit Sensenklauen und Säurespuckern, zudem eine Zoantrophe.

003.JPG


Meine Warriors stellten sich zu meinem Marker und über die gesamte Spielfeldbreite verteilt auf. Nach einem Melterschuss des Kriegsschmieds verpuffte das Riesenhirn, aber die Krieger mit ihren 3 LP waren einfach zu hart für mich und ich versemmelte die ersten 5 Schutzwürfe allesamt.

004.JPG


Am Ende hielt mein Gegner beide Marker und ich war vom Spieltisch gefegt. 0:12 für mich.

Runde 2:
Aufstellungsart: Modelle werden zufällig auf die Viertel verteilt
Mission: Vernichtung
Gegner: Alexander Schindler
Armee: Tyraniden

Zweites Spiel und schon wieder Tyraniden. Da kam Freude auf, v.a. da die Liste sehr ähnlich war: 1 Schwarmwache und 3 Krieger mit Hornschwerter- und Sensenklauenpaaren plus Flügel.

012.JPG


Man musste für jedes Modell auswürfeln, in welchem Viertel es aufgestellt wurde. Mein Gegner fing an und seine Modelle wurden über das ganze Spielfeld verstreut. Meine Modelle kamen fast alle ins selbe Viertel und ich platzierte sie in der Festung in der Spielfeldmitte. Die Initiative konnte ich stehlen, doch das brachte garnichts, denn kein einziger Schuss von mir traf.

014.JPG


Die Krieger waren dank Flügeln natürlich sehr schnell bei mir und die Hornschwerter leisteten gute Arbeit und zersäbelten die Warriors am laufeden Band.

Die Schwarmwache konnte auch ein, zwei Warriors erschießen und so stand nach der 4. (?) Runde nichts mehr von mir auf dem Feld. 0:12 für mich. Juhu...

Runde 3:
Aufstellungsart: Speerspitze
Mission: Erkundungsmission
Gegner: Dietmar Thunig
Armee: Orks

Jetzt ging es endlich gegen eine andere Armee (es hätte ja noch einen dritten Tyra-Spieler gegeben): die Orks von Dietmar. Er hatte einen Killakopta, Boss Snikrot und ein paar wenige Kommandoz dabei.
Ich durfte anfangen und wählte mein Viertel so, dass Dietmar möglichst wenig Deckung haben würde. Ich ließ alles infiltrieren. Dietmar stellte den Kopta auf (Reserven waren in dieser Mission verboten) und ließ Snik samt Kommandoz infiltrieren. Ich durfte meine zuerst aufstellen und platzierte den Raketenwerfer auf einem Hügel, beschützt vom Flamer und Kombi-Plasma.

018.JPG


Der Rest infiltrierte möglichst nahe am gegnerischen Viertel. Dietmar verteilte sich auf den Bastionen oder hinter einem große Geländestück in der nähe meines Raketenwerfers. Die Initiative konnte mir nicht gestohlen werden und so kamen die Warriors aus dem Hinterhalt hervor und melterten den Kopta weg. Einige Zeit geschah nicht viel, vereinzelt starben Orks und als die Orkgefahr beseitigt war, bewegten sich die Warriors vom Hügel hinunter Richtung gegnerisches Viertel, wo Snikrot und ein Kommando die Warriors im Nahkampf in Schach hielt. Snikrot überlebte und ich hatte meine komplette Truppe im gegnerischen Viertel.

020.JPG


Das Spiel endete mit einem 10:2 für mich. Es ging bergauf (bergab konnte es ja nicht gehen)!

Mittagspause:
Die Armeen wurden für die Bemalwertung aufgestellt:

021.JPG


022.JPG


023.JPG


024.JPG


025.JPG


026.JPG


027.JPG


028.JPG


029.JPG


030.JPG


031.JPG


032.JPG


033.JPG


034.JPG



Runde 4:
Aufstellungsart: Schlagabtausch
Mission: Anführer vernichten
Gegner: Lukas Keller
Armee: Orks

Und ein zweites Mal dieselbe Armee hintereinander... langsam wurd's etwas nervig. Die Armeeliste war aber dafür total anders: 11 Moshaz im Pikk Up und 2 Koptaz. Ein Boy infiltrierte. Der Anführer war ein gewöhnlicher Boy und saß mit den 9 anderen im Pikk Up.

Ich positionierte mich mit der gesamten Truppe in einem Haus, wobei mein Kriegsschmied ganz hinten war um bestmöglich geschützt zu sein.
Der Raketenwerfer infiltrierte auf dem Dach einer Ruine mit gutem Schussfeld auf die Orks.

035.JPG


Die Koptaz scouteten nicht und den Pikk Up bewegte er auch nicht - warum auch immer. Als erstes ging ein Kopta durch eine Rakete, der zweite fing sich einen Melterschuss ein. In der zweiten Runde preschte der Pikk Up auf das von mir besetzte Gebäude zu, wurde aber vom Melter zerstört. Die Orks purzelten heraus und einige wurden niedergehalten. Die nicht niedergehaltenen Boyz wurden über den Haufen geschossen oder im Nahkampf geklatscht.

039.JPG


Der infiltrierte Boy schlich sich an den Raketenwerfer heran, aber bevor er die oberste Etage erklimmen konnte wurde er von einem Warrior ausgemacht, welcher ihm einen präzisen Schuss zwischen die Glubschaugen verpasste.

Am Ende hatte ich alle Orks vernichtet (der Anführer starb als Erster) und die Warriors hatten keine Verluste zu verzeichnen. Ein glorreiches 12:0 für mich mit 200:0 Siegpunkten.

Runde 5:
Aufstellungsart: siehe T3
Mission: Aufklärung
Gegner: Joe Waschbichler
Armee: Chaosdämonen

Die Dämonen hatten 9 Horrors dabei, darunter der Wechselbalg, ein Musiker und einer mit Blitz des Tzeentch.

Ich verteilte mich über das gesamte Feld und infiltrierte bei den 3 Markern.

040.JPG


Obwohl die falsche Welle bei den Dämonen kam, fielen die Warriors wie die Fliegen im Angesicht solcher Beschussüberlegenheit.

041.JPG


Am längsten hielt der Kriegsschmied durch, welcher am Ende ein oder zwei Horrors im Nahkampf in Schach hielt. Das Spiel verlor ich 2:10.

Runde 6:
Aufstellungsart: Speerspitze
Mission: Plünderung
Gegner: Christian Ammersbach
Armee: Space Wolves

Auf das Match habe ich mich sehr gefreut, weil Ammi seine super bemalten Space Wolves dabei hatte, bestehend aus: 1 Einsamen Wolf, 1x Mal des Wulfen, 1x Plasmawerfer und einer Handvoll Wolves ohne Ausrüstung.

050.JPG


Bei der Mission erhielt man am Ende des gegnerischen Zugs einen Punkt pro gehaltenem Marker beginnend mit der 2. Runde.
Ich verteilte meine Truppe auf 2 Marker, Ammi nahm den Marker auf dem Hügel und lief dann gemächlich zu dem im Wald.

047.JPG


Mein Raketenwerfer schaltete mit dem ersten Schuss einen Marine auf dem Hügel aus und bei Feuergefechten auf große Distanz fielen mehr Wölfchen als Warriors.

048.JPG


Bis zum Ende des Spiels hatte ich alle Wölfe bis auf den Einsamen Wolf erschossen und lag mit Plünderungspunkten weit vorne. Durch ein kleines Missverständnis schoss ich nicht auf den Einsamen Wolf, weil ich dachte, ich bekäme die SP für ihn nur, wenn er überlebt. Aber das ist ja nur in Killpoint-Missionen so. Der Kamerad tötete einen oder zwei Marines und stand am Ende dann frech auf einem Marker, was aber auch nichts mehr half.

053.JPG


Am Ende hatte ich dann 11:1 gewonnen.

Runde 7:
Aufstellungsart: siehe T3
Mission: Suchen und Sichern
Gegner: Max Wagner
Armee: Tau

Das Tau-Team bestand aus 2 Anzügen mit einem Granatwerfer und Plasmabeschleunigern, dazu noch eine Menge Kroot. Er war der Angreifer in der Mission und ich verschanzte mich auf einem Marker in der Ruine in der Mitte des Feldes und wartete ab, bis die Tau kommen würden.

054.JPG


Als erste seiner Wellen kamen von links eine Handvoll Kroot, die sich hinter den Ruinen versteckten, sodass ich keinen einzigen sehen konnte.

In der zweiten Welle kamen dann von vorne ein Anzug und ein paar Kroot und die ersten Schüsse und ein Warrior fielen. Mein Flammenwerfer und Melter hatte sich nach links vorgearbeitet und Ersterer brannte die nächsten beiden Züge über die Kroot weg. Der Anzug hüpfte immer wieder hinter Deckung und meine Warriors mussten sich auf die Deckung der Ruine verlassen.

056.JPG


Als Letzte kamen von rechts nochmal ein Anzug und ich musste mir etwas überlegen, wie ich dem Beschuss Herr werde. Der Kriegsschmied stürmte auf die Ruine zu, hinter der einer der Anzüge immer wieder hervorsprang und sprintete dann noch in Deckung und außer Sicht. Damit hatte ich schonmal ein Druckmittel nahe der Tau.

Die linke Flanke war vom Flammenwerfer und Melter gesäubert worden und sie harrten auf dem Marker aus. Der Kriegsschmied kletterte auf die Ruine und sprang auf den Krisis hinab und die beiden Kontrahenten kämpften bis zum Schluss ohne sich etwas zu schenken.

057.JPG


Auf der rechten Seite fielen ein paar Kroot, der zweite Krisis wurde weggemeltert soweit ich mich erinnern kann und so endete das Spiel mit einem 10:2 für mich.
Kommentar meines Gegners vor dem Spiel: "Du hast die Auserkorenen-Liste, oder? Sollte ich wegkriegen." Da hat er sich wohl getäuscht. 😉

Runde 8:
Aufstellungsart: Schlagabtausch
Mission: Gelände sichern
Gegner: Stephan Wittmann
Armee: Imperiale Armee

Im letzten Spiel ging es gegen das charaktervolle Killteam von Stephan. Er hatte einen Trupp Veteranen mit Schwerem Bolter (Relentless), einem Sniper, einem Melter und Sgt. Harker. Ein Teil seines Team flankte, ein anderer Teil wurde aufgestellt.

Die Platte hatte viele Grabenstellungen und ich stellte meine komplette Truppe in die große Stellung in der Mitte. Stephan verschanzte sich hinter einem niedrigen Hügel und einer Grabenstellung zu meiner Rechten.

061.JPG


Da die Imps durch Harker alle Stealth hatten, war es sehr schwierig, die Imperialen in ihrer Deckung zu töten und es wurde ein kleiner Stellungskrieg. Auf der linken Flanke kamen Harker und das Schwebo-Team, das vom Flammenwerfer und Raketenwerfer aufgerieben wurden. Harker wurde auch weggebrannt und zum Ende des Spiels hin brach Stephan's rechte Flanke ein und ich sicherte 3 Missionsziele.

062.JPG


Auf meiner rechten Flanke versuchten 3 Warriors nacheinander, einen Ausfall zu unternehmen um den letzten Marker von den Imps zu erobern, wurden aber auf dem Weg niedergemacht. Der letzte schaffte es im letzten Zug zwar zum Marker zu rennen, starb aber dann durch Lasergewehrfeuer. Er war wohl zu ausgelaugt vom Sprint durch's Niemandsland. 😉

064.JPG


Damit stand es am Ende 11:1 für mich. War ein wirklich witziges und spannendes Spiel, danke dafür!



Insgesamt hatte ich fast ausschließlich amüsante Spiele und Kill Team ist ein tolles Format. Ich kann es nur jedem empfehlen! Witzig finde ich, dass ich 3x total verloren und 5x haushoch gewonnen habe.

Nun die Gewinner des Tages:

1. Platz: Michael "chef" Wiesheu mit Space Wolves
2. Platz: Tobias "tyratobi" Dürr mit Tyraniden (mein Gegner aus Spiel 1)
3. Platz: Johannes "grossmeister_belisar" Bäuml mit Dark Eldar

Best Painted ging sehr verdientermaßen an Christian "Ammi" Ammersbach mit seinen genialen Wölfen:

028.JPG


Glückwunsch Ammi!

Ich landete mit 56 Generalspunkten auf dem 5. Platz.

Alle 70 geschossenen Bilder gibt es in meinem PICASA WEBALBUM.

Freue mich über eure Kommentare
 
Gratulation
Einerseits zu einem (wie wars anders zu erwarten) zu deinem sehr schönen und fluffigen Armeeaufbau.
uf der anderen Seite auch zum Turnier hast nicht schlecht abgeschnitten für ne reine Fluffarme. Zudem sinf PH-Armeen sich eben nicht gewohnt, gegen Niden zu kämpfen 😉

Grüsse und weiter so!
Alfadas
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Bericht mit vielen schönen Bildern. Zwar mag man für Killteam viel Gelände brauchen, aber ich finde für ein Turnier sahen die Platten schon ziemlich gut aus. Da hab ich schon viele Turnierberichte gesehen, die sich hart am Augenkrebs bewegten.

Nach den ersten beiden Turnierberichten hab ich schon mit Dir gefühlt. Bei unseren KT-Turnieren bekomme ich auch immer den Hintern versohlt. Doch schön, dass es noch zu ein paar Siegen gereicht hat.

Die verschiedenen Missionen fand ich übrigens ziemlich klasse. Waren die denn alle gut spielbar?
 
Danke für die netten Worte und Glückwünsche.

Die Platten in Ingolstadt sind für Turnierverhältnisse schon immer sehr schön, auch das Gelände passt. Ein bisschen mehr Quantität hätte es aber sein dürfen, v.a. da noch sehr (!) viel in Kisten rumstand und nur platziert hätte werden müssen.

Viele der gegnerischen Kill Teams war auch schön anzusehen, man hat bei manchen richtig gemerkt, dass sie sich mehr Mühe gegeben haben. Bei einer Handvoll Figuren geht die Motivation eben nicht so schnell flöten als sonst. 😉 Alle Teams habe ich übrigens nicht fotographiert, insgesamt waren es 16.

Die Missionen waren eigentlich auch recht gut spielbar. Man musste zwar öfters die Beschreibung zwei, dreimal lesen, aber es gab keine Missverständnisse.
Mir kam natürlich zugute, dass jedes Modell infiltrieren konnte - das war oft sehr praktisch. Die Option auf die Flankenbewegung habe ich übrigens nie genutzt.

Auch diese Woche bin ich noch bei KalTorak und neben dem Basteln von zwei Panzern für meine IW stehen auch noch ein paar Kill Team-Spiele gegen seine Dark Angels oder Eldar an.
 
update.jpg


Doppelpost, aber hilft nichts, wenn niemand was schreibt.

Ich bin heute Früh bevor mich KalTorak abgeholt hat noch zur Post geflitzt, weil dort ein Päckchen auf mich wartete.
Ich habe mir von Chessex ein paar spezielle Würfel anfertigen lassen:

bryslsblz146575bu.jpg

(Sind ein paar mehr, aber ich wollte nicht alle drapieren.)

Außerdem habe ich am Freitag meinen Teil unserer Sammelbestellung bekommen und diese beiden Panzer daraus habe ich heute gebaut:

Ein zweites Rhino (mit Option auf Razorback):

brysoirqfno3vryre.jpg


Und der erste von zwei Vindicators:

brysp7nq5i28okp16.jpg


brysplfhyq77wuy0q.jpg