40k [40k] Terra Torn Asunder - The 4th Grand Company [Magnetisierte Spezialwaffen]

Ich bin heute Früh bevor mich KalTorak abgeholt hat noch zur Post geflitzt, weil dort ein Päckchen auf mich wartete.
Ich habe mir von Chessex ein paar spezielle Würfel anfertigen lassen:

Da bin ich jetzt aber doch ein bisschen (nur ein bisschen, weil die gelben Würfel gehen ja mal gar nicht, sehen nach - igitt - IF aus ... ) neidisch, wo ich doch "nur" die Chaoswürfel habe. Da hättest ja ruhig auch mal ne Sammelbestellung machen können, eh ... was kostn son IW Würfel (gern via PN).

Cooles Turnierchen, hoffe das wird im Norden auch mal mode mit den Killteams.
 
update.jpg




Wie vor Kurzem angekündigt, habe ich mene Liste geplanter Einheiten um einen Sturm-Trupp ergänzt und 7 der 8 Modelle habe ich soeben fertiggestellt:

bs0qky04g3yk5jq29.jpg


Ich habe jedem eine laufende Pose verpasst und auch noch Kleinigkeiten wie Umpositionierung der Hände vorgenommen.


Jetzt fehlt nur noch der Sergeant, aber für den fehlt mir noch der E-Hammer aus der neuen Todeskompanie-Box.

Hintergrundtechnisch stellt diese Truppe Iron Warriors dar, die den Pfad Khornes eingeschlagen haben. Es wird also demnächst blutig. 😉

Fast hätt ich's vergessen: 4 Servitoren mit Servoarm sind auch fertig gebaut.

bs0qs68i0fzqdl7sh.jpg


Ebenso der Kriegsschmied. Der bekommt noch eine 40mm Base und einen "Konversionsstrahler"-Marker, weil ich ihm da nichts an das schon jetzt sehr sperrige Rückenmodul tackern möchte.

bs0qt9ush9x0j6h81.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:

Hintergrundtechnisch stellt diese Truppe Iron Warriors dar, die den Pfad Khornes eingeschlagen haben. Es wird also demnächst blutig. 😉

Ebenso der Kriegsschmied. Der bekommt noch eine 40mm Base und einen "Konversionsstrahler"-Marker, weil ich ihm da nichts an das schon jetzt sehr sperrige Rückenmodul tackern möchte.


Na dann muss ich wohl mit der Kritik: Warum ist ein Sturmtrupp denn gleich auf Khorne gemünzt? Ich mein, sogesehen wären ja alle Stürmer dem dicken Roten hinterhergelaufen?

Warum nur ein Marker? Okay mag schwierig sein, bei dem Zinnbrocken, aber da sollte doch umbaumäßig was gehen? Ein Teilchen aus der Bastionsbox eignet sich übrigens hervorragend, es gehört zu dem Kommunikationsdings.
 
Danke schonmal für die Kommentare.

@ Darkscout
Ich hab schon einen E-Hammer klargemacht, trotzdem danke! Den bekomme ich am Freitag.

@ Archon
Weil das ganz offensichtlich Nahkämpfer sind und ich dieses charakteristische Merkmal gerne in meiner Armee hätte?

Klar ginge ein Umbau, ich hab auch schonmal einen sehr schönen mit einer Gausskanone von einem Schweren Destruktor gesehen, aber ich entscheide mich dagegen, weil die Figur dann noch unhandlicher wird und noch mehr zum Brechen neigt. Außerdem braucht der Konversionsstrahler laut Fluff festen Halt zum Abfeuern und ich bezweifle, dass der Kriegsschmied diesen bieten kann - egal wieviel Skill er hat.
 
@ Archon
Weil das ganz offensichtlich Nahkämpfer sind und ich dieses charakteristische Merkmal gerne in meiner Armee hätte?

Gegen NKer sag ich ja nix, aber der große Rote ist nicht gerade ein charakteristisches Merkmal von IW.


Klar ginge ein Umbau, ich hab auch schonmal einen sehr schönen mit einer Gausskanone von einem Schweren Destruktor gesehen, aber ich entscheide mich dagegen, weil die Figur dann noch unhandlicher wird und noch mehr zum Brechen neigt. Außerdem braucht der Konversionsstrahler laut Fluff festen Halt zum Abfeuern und ich bezweifle, dass der Kriegsschmied diesen bieten kann - egal wieviel Skill er hat.

Naja ne LK oder ein RW braucht auch festen halt und das kriegt auch der normale SM hin. Wäre auf jeden Fall cooler, wenn man den Konverter auch darstellt, wenn man ihn zocken will. Davon ab: Ein echter Warsmith stellt sich nicht hin und ballert mit dem Ding rum, der schmiedet lieber Schlachtpläne😉

Hab da mal eine coole Convertion mit Bike gesehen, weiss bloss nich mehr wo:huh:
 
Etwas Laufendes hatte ich für den geplanten Scratch des Conversion Beamers eigentlich nicht im Sinn - eher etwas, das auf Ketten fährt, aber ein nicht so bulliges Chassi hat wie die Salvenkanone.

Auf Warseer bin ich vor einiger Zeit auf LoreDraconi's Legatus Mechanicus aufmerksam geworden.
Dessen Master of the Forge ist eine echte Wucht - wie so ziemlich alles in dem Thread:

IMG_3343.JPG


IMG_3315.JPG


An sich eine tolle Idee und nachahmungswert. Ich bin auch stark versucht, das ähnlich zu gestalten. Aber Fabrilis kommt auf alle Fälle auf eine 40mm-Base und wenn ich solche Stabilistatoren baue wie auf dem Bild, dann sitzen die auf dem Boden auf.

@ Archon
Da habe ich mich von Storm of Iron einfach inspirieren lassen. Ich weiß, dass die IW für gewöhnlich keiner einzelnen Gottheit im Besonderen huldigen. Aber laut Lexicanum sind sie auch gute Nahkämpfer und ich stelle es mir recht plausibel vor, dass jemand, der zu viel Blut vergossen hat, irgendwann die Vorzüge des Blutgottes für sich entdeckt.

@ Alle, die wegen den Würfel-Preisen nachgefragt haben
Die kosten so viel, wie auf der Chessex-Seite für Custom Dice ausgeschrieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich eine tolle Idee und nachahmungswert. Ich bin auch stark versucht, das ähnlich zu gestalten. Aber Fabrilis kommt auf alle Fälle auf eine 40mm-Base und wenn ich solche Stabilistatoren baue wie auf dem Bild, dann sitzen die auf dem Boden auf.

Ja der sieht doch schon mal interessant aus. Nur die Stützen finde ich übertrieben. Die meisten Umbauten sind Schulter-gestützt, das sollte ausreichen und Plastik dürfte auch gut halten an dem Zinni.


@ Archon
Da habe ich mich von Storm of Iron einfach inspirieren lassen. Ich weiß, dass die IW für gewöhnlich keiner einzelnen Gottheit im Besonderen huldigen. Aber laut Lexicanum sind sie auch gute Nahkämpfer und ich stelle es mir recht plausibel vor, dass jemand, der zu viel Blut vergossen hat, irgendwann die Vorzüge des Blutgottes für sich entdeckt.

Du meinst scheinbar Kröger und seine Jungs. Das war aber so einige Tausend Jahre nach der Belagerung des imp. Palastes😉
 
@ Archon

Ja, ich hatte Kroeger dabei im Kopf. Momentan lese ich Dead Sky, Black Sun - mal sehen, ob da auch noch ein paar Inspirationen kommen. 😉

Ich habe gestern das erste Rhino soweit fertiggestellt, aber ich bin mit dem Silber auf den großen Flächen alles andere als zufrieden. Das hat mich ein wenig frustriert, dass es am Ende nicht so aussah, wie ich gehofft hatte.
Deswegen habe ich mir eine Handvoll normale Warriors geschnappt und hab mit diesen angefangen - da hab ich Routine und die Ergebnisse sagen mir auch mehr zu als beim Panzer.
Für die Panzer muss ich mir schnell eine andere Bemalvariante überlegen - die vom Fußvolk funktioniert da leider nicht.

Bilder gibt es dann vermutlich am Mittwoch vom Fußvolk. Leider wird's nur ein Handyfoto, da die Digicam in meiner Wohnung liegt und ich diese Woche bei meinen Eltern bin.

PS: Die fehlenden Bitz für den Sturmtrupp-Sergeant habe ich auch zusammen.
 
update.jpg


Als ich vorletzte Woche noch bei KalTorak war konnte ich ihn zu ein paar Spielen Kill Teams überreden.

Er trat jeweils mit 5 Warpspinnen incl Exarch und 5 Asuryans Jägern gegen meine Truppe an. Hier ein paar wenige Eindrücke:

bscnrh8na42yri7l0.jpg


bscnrqnnzezfxt7tw.jpg


bscnrw7v0mf60n9wk.jpg



Außerdem habe ich vorhin den Sergeant meines Sturmtrupps fertig gebaut (den Tropfen am rechten Unterarm entferne ich noch):

bscnsl6ifttjz52as.jpg


bscnss0ww2t07qvok.jpg


bscnsxoszlzr5feuc.jpg


Und der ganze Trupp:

bscnt7wwd1gmbans4.jpg


Im Moment sitze ich an den Rüstungen von 9 normalen Warriors. Hier gibt es die nächste Zeit wieder vermehrt Updates, den April möchte ich nochmal ausgiebig zum Malen und Basteln nutzen bevor dann die ersten Festivals und das Sommersemester anstehen.