[40K] Thousand Sons

Das mit den Mutationen sollte eigentlich ausreichend geklärt sein. 😉
Aber nichtsdestowenigertrotz, hier noch meine Ansicht dazu:
Ich verstehe den Zauber des Ahriman ebenfalls so, das "normale" Marines ihren Körper verloren haben und somit zu "zombies" in Rüstungen wurden.
Die Hexer blieben davon verschont und sind nun resistenter gegen Mutationen (nicht unbedingt immun).
Aber vor der Ausführung des Zaubers waren mit sicherheit einige Thousand Sons mutiert. Und meines Wissens hat der Zauber des Ahriman diese Mutationen nicht rückgängig gemacht.
Wäre keinerlei Mutation bei den Thousand Sons vorhanden, so dürften sie rein theoretisch keinerlei Bessessene oder Dämonenprinzen einsetzen.

So, und nun zurück zu meinem Termichamp. 😉

Hier der momentane Stand:
b2f8e5fd.jpg


Durch Anregungen im Umbau-Forum habe ich den Lendenschurz länger und breiter gemacht. Sobald der ausgetrocknet ist, werde ich ihn noch glätten und "sauberer" machen. Wahrscheinlich werde ich die Auswüchse am Arm länger machen.

Danach fehlt eigentlich nur noch der zweite Schulterpanzer und die Base.
Dann kann der gute schon in die Grundierungshalle gebracht werden. 😉
Desweiteren habe ich den ersten Schulterpanzer angebracht. Da will ich aber noch mit GS etwas nacharbeiten.
 
Also mir gefällt er sehr gut, aber den Lendenschurz musst du echt noch ein wenig verbessern, die Frontpanzerung, ist das der normale Vorderteil einer Servorüstung?
Wie haste den das Teil so schön angebracht? Weil ich mich immer Frage wie ich das machen soll, das die so schöne sachen haben 😀
Der eine Schulterpanzer gefällt mir sehr gut, was willst du da noch verbessern? :blink:

Und vielleicht ncoh ein besserugnsvorschlag wie er mir besser gefallen würde, vielleicht irgendwas noch an seinen rechten Arm machen, der sieh im Vergleich zum restlichen Modell etwas "kahl" aus.
 
Originally posted by Blood Warrior@19. May 2006 - 11:26
Also mir gefällt er sehr gut, aber den Lendenschurz musst du echt noch ein wenig verbessern, die Frontpanzerung, ist das der normale Vorderteil einer Servorüstung?
Wie haste den das Teil so schön angebracht? Weil ich mich immer Frage wie ich das machen soll, das die so schöne sachen haben 😀
(...)
Jepp, die Frontpanzerung ist ein Torso der normalen Thousand Sons.
Wenn man den Rückentorso eines Plastiktermis minimal zurecht schneidet, passt die Frontplatte super rein. Man muss die Frontplatte nur ein wenig rechts und links breiter machen und so der Rückenpartie anpassen.

So, Endstand. 🙂

Wenn nun keine Verbesserungsvorschläge kommen, geht der gute in einigen Stunden in die Grundierstube.
😉

84bf00ac.jpg
 
Ich weiß nicht mir gefällt sein rechter Schulterpanzer nicht so, sieht irgendwie aus als würden würmer rauskommen, und das passt eher zu Nurgle, und wie wir alle wissen, mögen die sich gar nich.

ich würde vielleicht eher etwas neues ausprobieren, sowas wie eine fackel dranbauen, so am Schulterpanzer angebracht, wenn das auch vielleicht eher noch zu einem Champion passen würde, statt zu einem Aufstrebendem.

Sonst sher geil und so schlecht find ich den schulterpanzer auch nicht wie es sich daoben anhört, nur mir würde so ne Fackel besser gefallen.
 
Hmh... Firewarrior... das mit dem "hart" nehm ich mal als Kompliment. 😉

Meine Termis sind soweit fertig.
Es müssen nur noch die GS-Arbeiten aushärten und abgefeilt werden.
Dann kommen die guten in die Grundierkammer. 😉

Hier also die letzten 6 fehlenden Termis für meinen 9er Trupp.

bce457eb.jpg


Und hier eine Nahaufnahme von der GS-Arbeit wo ich zur Zeit am "stolzesten" drauf bin. 😉

72710489.jpg
 
😱 😱 😱
wie krasse modelle
Ich finde sie einfach geil, die sehen richtig "Terminatorisch" aus. Wenn ich mir die jetzt mit dem Lied das ich grade höre im Kampf vorstelle, dann denke ich an sowas: :whaa: :rock: :whaa:
Gib dir so viel Mühe beim der malen der Modelle wie du kannst, ich will die nachher richtig genial sehen.

Besonders die Stacheln an den Beinen von den beiden da gefallen mir. Das sieht richtig Chaotisch aus.
Wielange hast du an den allen gesessen?
 
Die restlichen sechs Modelle habe ich in den letzen 7-10 Tagen bearbeitet. Immer mal abends 1-2 Stunden dran rumgebastelt und auch mal einen Tag gar nicht angepackt.
Eine genauere Bearbeitungszeit kann ich jetzt gar nicht angeben. 😉

Gestern abend hatte ich aber einen "Basteltick" bekommen und knapp 5 Stunden an denen gearbeitet und dann heute vormittag nochmal 2 Stunden. 😉
 
Originally posted by Sarumanonline@28. May 2006 - 18:42
Welche Waffe hat denn der ganz rechts? Scheint ziemlich gut zu sein...
(...)
Falls du den Kombobolter meinst, das ist der gleich wie auch der Termis direkt links von ihm hat. 😉
Alle tragen als Nahkampfwaffe den "Streitkolben"-Arm der Chaoszinntermis.
Die Kombibolter sind entweder aus Plastikboltern zusammengesetzt oder (wenn sie aus Zinn sind) die normalen Kombibolterarme der Zinnchaostermis.
 
Als nächstes stehen bei mir die beiden Predatoren an.
Wenn die fertig umgebaut sind, will ich eine Geißel für die Thousand Sons anfangen umzubauen.

Falls da jemand Ideen, gute Vorlagen, Bilder, etc. hat... immer her damit.
Denn ich weiß noch nicht mal ansatzweise wie man eine Geißel "Tzeentch-Typisch" machen könnte. 😉