Das mit den Mutationen sollte eigentlich ausreichend geklärt sein. 😉
Aber nichtsdestowenigertrotz, hier noch meine Ansicht dazu:
Ich verstehe den Zauber des Ahriman ebenfalls so, das "normale" Marines ihren Körper verloren haben und somit zu "zombies" in Rüstungen wurden.
Die Hexer blieben davon verschont und sind nun resistenter gegen Mutationen (nicht unbedingt immun).
Aber vor der Ausführung des Zaubers waren mit sicherheit einige Thousand Sons mutiert. Und meines Wissens hat der Zauber des Ahriman diese Mutationen nicht rückgängig gemacht.
Wäre keinerlei Mutation bei den Thousand Sons vorhanden, so dürften sie rein theoretisch keinerlei Bessessene oder Dämonenprinzen einsetzen.
So, und nun zurück zu meinem Termichamp. 😉
Hier der momentane Stand:
Durch Anregungen im Umbau-Forum habe ich den Lendenschurz länger und breiter gemacht. Sobald der ausgetrocknet ist, werde ich ihn noch glätten und "sauberer" machen. Wahrscheinlich werde ich die Auswüchse am Arm länger machen.
Danach fehlt eigentlich nur noch der zweite Schulterpanzer und die Base.
Dann kann der gute schon in die Grundierungshalle gebracht werden. 😉
Desweiteren habe ich den ersten Schulterpanzer angebracht. Da will ich aber noch mit GS etwas nacharbeiten.
Aber nichtsdestowenigertrotz, hier noch meine Ansicht dazu:
Ich verstehe den Zauber des Ahriman ebenfalls so, das "normale" Marines ihren Körper verloren haben und somit zu "zombies" in Rüstungen wurden.
Die Hexer blieben davon verschont und sind nun resistenter gegen Mutationen (nicht unbedingt immun).
Aber vor der Ausführung des Zaubers waren mit sicherheit einige Thousand Sons mutiert. Und meines Wissens hat der Zauber des Ahriman diese Mutationen nicht rückgängig gemacht.
Wäre keinerlei Mutation bei den Thousand Sons vorhanden, so dürften sie rein theoretisch keinerlei Bessessene oder Dämonenprinzen einsetzen.
So, und nun zurück zu meinem Termichamp. 😉
Hier der momentane Stand:

Durch Anregungen im Umbau-Forum habe ich den Lendenschurz länger und breiter gemacht. Sobald der ausgetrocknet ist, werde ich ihn noch glätten und "sauberer" machen. Wahrscheinlich werde ich die Auswüchse am Arm länger machen.
Danach fehlt eigentlich nur noch der zweite Schulterpanzer und die Base.
Dann kann der gute schon in die Grundierungshalle gebracht werden. 😉
Desweiteren habe ich den ersten Schulterpanzer angebracht. Da will ich aber noch mit GS etwas nacharbeiten.