@Adebar
*aua aua aua* ja, ich werd ja wieder malen... *duck* *aua*
😉
@.dodger
Das Basismodell ist Abadon, und dessen Körper passt größentechnisch perfekt zu den neuen Plastitermis. Außerdem ist es "nur" ein Lückenfüller, da ich ihn nur als Champ für einen zweiten Termitrupp benötige.
@Lor
Bitte bitte bitte bitte stell hier Bilder von deinen Thousand Sons rein. Ich freue mich über jedes Bild. Denn Anregungen und Ideen-Vorlagen kann man nie genug haben.
😉
@Calistarius
Klugscheißer!!
😛 😉
@Firewarrior
Sitz! Aus! Bleib brav! Du bekommst deine Dresche auf dem Spielfeld noch früh genug ab.
😉
Die Modelle für meine Turnierliste sind nun alle vollständig. Diese Armee will ich bis zum nächsten Boltershot-Turnier liebend gerne komplett fertig bemalt hinstellen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit das mir das bis dahin gelingt recht gering ist, will ich es trotzdem versuchen.
Die erste Hürde mit dem Zusammenbau der entsprechenden Modelle ist ja nun beendet.
😉
Hier die Gesamtübersicht:
Die Oberkörper sowie der Kopf der Geißel sind dreh- und abnehmbar (dank Magnete). Die Waffen ließen sich leider nicht austauschbar machen, aber immerhin sind sie nach rechts und links bewegbar.
😉
Der Ikonenträger des zweiten Termitrupps (der schwarze Haufen auf der rechten Seite) trägt auf dem Rücken ein Banner, dessen Stange am Rücken des Termis mit einem Magneten befestigt ist.
So kann ich nun entwder 2 5er Trupps Termis mit Ikone hinstellen, oder 1 stylischen 9er Trupp Termis, wo ebenfalls nur 1 Ikone drin ist.
😉
Morgen werden die GS-Arbeiten an allen Modellen beendet (alleine die Kreischer werden da eine Menge Zeit verschlingen... da sind Lücken ohne Ende... grml...).
Die Geißel soll die auf dem Bild zu sehende Base bekommen:
Lange habe ich überlegt, ob ich der Geißel eine Base geben soll oder nicht.
Da in den letzten Spielen immer mal wieder kurz die Diskussion aufkam (wenn ich gegen eine Geißel gespielt habe) wie man nun ausmißt ob der Beschuss von der Reichweite reicht oder ob man die Geißel nun angreifen kann (sprich Kontakt herstellen kann) oder nicht, kam ich eben zu dem Entschluss diese Diskussion bei mir gar nicht erst aufkommen zu lassen indem ich die Base drunter mache.
Außerdem kann ich so den kleinen Mängel beheben das meine Geißel ein kleines Gleichgewichtsprobleme nach vorne hat.
😉
Morgen abend stelle ich dann nochmal ein paar Bilder hier von den GS-Arbeiten rein (also... nicht die Lückenfüll-Arbeiten, sondern wenn ich z.B. bei den Predatoren und der Geißel was dranknete
😉 ).