Meiner Meinung nach ist aber Moral und Anstand anerzogen und das was wir als moralisch sehen ist anderswo ganz anders - was war zuerst, das Huhn oder das Ei?
Das ist nicht nur deiner Meinung nach so, da bin ich ganz bei dir. Die Diskussion über gesellschaftlichen Moralverfall können wir aber woanders führen. Ich wage aber zu behaupten, dass ein gewisses Level an beidem unabdingbar ist. Oder sollen wir völlig anarchisch aufeinander einprügeln - denke das ist nicht Sinn der Übung.
Schlechter Anreiz von GW wenn man es den Spielern selber überlässt ihn zu meiden wenn man auch verhindern könnte das es solche Leute überhaupt gibt bzw solchen Leuten die Möglichkeiten zu F+++++ garnicht gibt. Wenn es dazu führt das manche Leute dadurch das System 40k schlecht emfpinden schiesst sich GW selber ins Bein - eben weil SIE nicht schuld sind.
Da hast du mehrere Ding in einem Satz. Idealerweise verhindert man solche Auswüchse, nur in einer Situation, in der Moral und Anstand ohnehin sekundär sind (siehe deine Einrede das es auch ohne geht) ist das nicht mehr gegeben. Soll heissen wir leben leider in einer Zeit in der du immer jemanden hast, der eine Lücke sucht um sich zu profilieren. Vorteil auf Kosten anderer zu ziehen - nicht weil man was besser kann, sondern weil man gezielt nach Lücken sucht halte ich für unmoralisch. Wenn dies aber durch die Gemeinschaft nicht sanktioniert wird, dann bürgert sich so ein Verhalten eben auf Dauer ein. Ergo, wir prügeln uns alle und warum? Weil ein paar wenige es nicht lassen können. Ich denke es wäre besser die Leute gleich einzunorden (zum Wohle des Imperators, sorry der Gemeinschaft) und wenn sie es weiter versuchen muß amn so jemanden dann rauswerfen.
Insofern ist der GW Ansatz genau das richtige. Selbst mit noch mehr Regeln, noch genaueren Regeln etc wirst du immer jemanden haben, der nach der Lücke sucht um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es ist das Verhalten das wir ändern müssen, denn eine Regeländerung bringt dir bei Problemen die im Verhalten des Spielers liegen nüscht.
Ausserdem reden wir hier über Turniere und dort kann man sich nunmal seine Gegner nicht aussuchen.
Doch, aber wer fährt auf ein Turnier und "belohnt" den "Assi" durch einen kampflosen Sieg? Da bleib ich lieber zu Hause und hab das Geld gespart. Wenn du dich recht erinerst, habe ich für Turniere auch die Wildwest Methode empfohlen. Persönlich bin ich der Ansicht, dass Regelreiterei leider nicht gemanaged werden kann dadurch das ich Beschränckungen erlasse. Dadurch suchen diese Leute nur innerhalb des neuen Rahmens eine Lücke und letzten Endes versuchen wir hier die Quadratur des Kreises.
Wenn es aber keine Limits gibt, dann muß der Sieg eben durch Training und Equipment erworben werden. Der Turniergänger muß dann auch beständig alle Armeen vorhalten um im Ernstfall eben alles zu haben was ihm zum Sieg verhilft. Die reale Umsetzung ist wieder ein anderes Thema, oder warum denkst du ändern einige leute ihre Meinung zu Beschränckungen sobald ein neuer Codex oder ne neue Edition kommt? Antwort: Weil ihre Armee und Listbuild nun statt Top eben Flop ist. Pech, ihr wolltet es so nun kommt damit klar.
Kim Jung Dumm kann überhaupt weiterspielen weil er Millionen von Kugeln hat um sein Land zu beherrschen und von außerhalb wird er nicht gestürzt weil er eben über Atombomben verfügt - ein Syrien oder Lybien gäbe es bei ihm nicht.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Da ich mit einer Asiatin verheiratet bin und ständig mit diesen Leuten zu tun habe, würde ich behaupten da erfahrener zu sein als du. Der politisch-soziale Hintergrund wäre aber ein Gesprächsthema wenn du mal auf ein Bier vorbeikommst. Im Falle von Nordkorea würde ich davon ausgehen das wir zwei zu Lebzeiten da noch eine massive Veränderung sehen werden. Allerdings meine ich damit nicht Revolution oder Wiedervereinigung, aber der Kim kommt weg. Da würde ich Stand heute sogar Wetten annehmen.
Ich unterstelle dir hier mal tatsächlich eine Lüge - du hasst Turnierspieler und kompetitives 40k.
Blödsinn. Mehr als 25 Jahre Spiel- und Turniererfahrung, mittlerweile in 11 Ländern und die Clubs/Läden etc. die ich von innen gesehen habe kann ich schon nimmer zählen. Nimm die Masse an Systemen die ich aktiv spiele bzw. als Turnierorganisator schon mitgemacht habe. Fazit: Es sind tatsächlich "die 40K Spieler" die aus dieser Masse herausstechen.
Das Problem an der Sache ist die schiere Masse an Spielern. Da können sich solche Typen in der Masse "verstecken" bzw man findet immer wieder jemanden, den man fertigmachen kann. Ja fertigmachen, nicht spielen.
Wenn du recht hättest, warum spiele ich dann 40K mit einem knallharten Powergamer (Steven B.)? Und nicht nur 40K, Steven spielt in jedem System knallharte Listen, ob Urban War, Bolt Action oder My little Pony: Steven haut dir ne Liste auf den Tisch da schlackerst du mit den Ohren bis es Schaum gibt.
ABER: Steven ist auch ein Super Typ mit dem jede Sekunde spielen viel Spaß macht. Das menschliche passt eben trotz seiner Art zu spielen.
Du musst nun meinen Spielstyl oder meine Prioritäten weder teilen noch gutheissen, aber du hast sie zu respektieren und wenn wir zwei diese Dinge anders sehen, dann spielen wir eben nicht. Das ist kein Beinbruch und das Leben geht weiter. Es sehen aber einige Leute (zu Recht) ihre Zukunft in 40K schwinden. Immer häufiger dürfen Leute nur zusehen, weil eben keiner mehr mit ihnen spielt.
Ich war mittlerweile auf sehr sehr vielen Turnieren und wirklich negativ fallen mir (bei meinen Spielen) gerade einmal 3 Spiele dazu ein (von ca 300) und 10-15 Spiele bei denen ich zugesehen habe in denen sich die Spieler in die Haare bekommen haben. Schiedsrichter hat keine Turnier pro Platte gestellt ( was soll denn das bitte für eine Turnier gewesen sein ) ... nenn doch mal Namen der turniere und der Leute. Die elf Anfragen sind doch wieder ein Beweis für das schlecht geschriebene Regelwerk seitens GW.
Turnier im örtlichen Laden, Namen habe ich bereits genannt und die Anfragen kamen nicht wegen schlechter Regeln, sondern weil ein Spieler sich Vorteile erschleichen wollte. Die Thematik um Regeln und Lücken suchen haben wir nun aber wirklich erschöpfend behandelt. Deshalb steht da mittlerweile eine dritte Person als Schiri an jedem Spieltisch und sagt den Leuten direkt: "6 Zoll, nicht 6,1" , "Nein, der ist nicht in Deckung" , "Deckung ignorieren heisst Deckung ignorieren" usw.
Solche Diskussionen hats nur beim 40K Turnier, die gleichen Unklarheiten regeln andere Turniere zwischen den Spielern und zwar ohne das es Tote gibt.