40K Turniersterben ? Oder doch nicht...

Und ich habe das Recht nicht mit dir zu spielen, wenn du scheinbar eine Ansicht von Spielspaß hast, die so stark von meiner abweicht. Der Begriff "asozial" ist hier wohl auch ein wenig zu stark mit Bedeutung geladen, aber sehr sozial veranlagt im grundlegenden Sinn des Wortes ist es sicher nicht, wenn man darauf beharrt, im Recht zu sein, selbst wenn man dafür aus einer Gruppe ausgegrenzt wird. "Asozial" funktioniert in beide Richtungen, auch wenn da dann nicht selten eher "disfunktional" verwendet wird, wenn ich mich nicht irre.


Schön.

Aber es gibt Regeln um danach zu spielen.
Wenn nun GW sagt es ist eine gute Idee sich 12 Riptides zu kaufen und damit zu spielen, ich die dann auf den Tisch Stelle und alle sind sauer auf mich weil ich nur das tue was in den Regeln steht.

Woher soll den einer wissen was die anderen unter Spßa verstehen.

Dann kommt mal mit dem Messer zur Schießerei und alle Lachen.
Packt man dann den Raketenwerfer ein ist man der Arsch.

Die einzige Möglichkeit ist es eben das man nicht außerhalb seiner lokalen Gruppe spielt. Spielt man mal einfach so gegen einen Unbekannten kann man das vergessen.

Ist eben Schade, aber wenn man nicht mehr nach den Regeln spielen kann sondern eigene machen muss damit es funktioniert, ist ein Resultat das man nur gegen Leute spielen kann welche diese anderen Regeln auch kennen.

Jemanden aber zu beschimpfen nur weil er die Hausregeln nicht kennt zeigt dann aber auch eine andere Seite
 
Wer gibt DIR das Recht zu entscheiden was i.O. ist zu spielen und was nicht?

Der Fakt das du ansonsten alleine spielst 😛. Weiteren Kommentar verkneif ich mir dazu.

Und wieso bin ICH der Asoziale wenn ich zwölf Riptides spiele und nicht der drecks Rosinenpicker der mir vorgeben will was ich zu spielen habe?

Reine Mehrheitsentscheidung. Wenn es vor Ort Usus ist so zu spielen funktioniert das natürlich auch andersrum. Meine praktische Erfahrung lehrt mich allerdings das die Leute allgemein näher an meiner Ansicht sind als an deiner.

Grundgesetz, Kapitel Mord und Totschlag. Schlechter Vergleich.

Falsch. StGB. Schlechte Rechtsbildung. Und ausserdem nicht überall gültig, das Deutsche StGB.

Und ich habe das Recht nicht mit dir zu spielen, wenn du scheinbar eine Ansicht von Spielspaß hast, die so stark von meiner abweicht.

THIS!


Wenn ein Spieler sich halt ein Rudel Riptides kauft, spricht ja nix dagegen seine Kumpels mal zu fragen "Hey, ich würde das gerne mal ausprobieren damit zu spielen". Wenn der damit einverstanden ist, wissen beide, dass es wahrscheinlich ein eher unfaires Spiel wird.

Korrekt. Es geht aber darum, dass es Leute gibt die Absprachen ablehnen und bei jeder Gelegenheit die Sau rauslassen müssen. Da helfen Regeln recht wenig aber spielen wirs mal durch. Du sagst die Regeln sind Mist. Du kannst dir aber bestimmt vorstellen, dass siebenundneunzig Fraktionen, Supplements usw und dreihundert Sonderregeln innerhalb der Regeln von Umfange X abgehandelt werden müssen. Wenn da nun Lücken sind müssen wir noch mehr Regeln schreiben. Irgendwann muss man dann mit nem Tieflader anrücken nur für das beste Regelbuch der Welt. Selbst wenn man dann sagt das man nicht mit zwölf Riptides spielen darf kommt einer und stellt vierzehn auf den Tisch, weil in den Regeln steht ja nur was von zwölf.

Will sagen: Gegen diesen Menschenschlag kannst du nix machen. Das hat nichts mit GW zu tun, sondern das sich manche Menschen eben derartig aufführen. Der Beweis folgte doch direkt auf dem Fuße.

Und schon wird wieder angefangen sich gegenseitig anzubieten wer recht hat :dry: .

Wenn du mich fragst: Beide. Allerdings an zwei Enden des Spektrums. Deshalb drüber reden. Kostet nix und löst das Problem direkt.


Aber es gibt Regeln um danach zu spielen.
Wenn nun GW sagt es ist eine gute Idee sich 12 Riptides zu kaufen und damit zu spielen, ich die dann auf den Tisch Stelle und alle sind sauer auf mich weil ich nur das tue was in den Regeln steht.

Woher soll den einer wissen was die anderen unter Spßa verstehen.

Dann kommt mal mit dem Messer zur Schießerei und alle Lachen.
Packt man dann den Raketenwerfer ein ist man der Arsch.

Die einzige Möglichkeit ist es eben das man nicht außerhalb seiner lokalen Gruppe spielt. Spielt man mal einfach so gegen einen Unbekannten kann man das vergessen.

Ist eben Schade, aber wenn man nicht mehr nach den Regeln spielen kann sondern eigene machen muss damit es funktioniert, ist ein Resultat das man nur gegen Leute spielen kann welche diese anderen Regeln auch kennen.

Jemanden aber zu beschimpfen nur weil er die Hausregeln nicht kennt zeigt dann aber auch eine andere Seite

Kodos, der Typus den ich meine kommt grundsätzlich mit mehreren taktischen Nuklearsprengköpfen. Wenn man die Usancen vor Ort nicht kennt: Fragen bildet. Bei uns wird zB. ohne Namhafte gespielt. Ich fand Shadowsun ein schönes Model, hab sie dann als normalen Commander gespielt. Problem gelöst. Wie würdest du nun jemanden bezeichnen der wider die Regeln vor Ort seinen Stiefel durchziehen will und würdest du mit so jemandem spielen wollen?

Es gibt Regeln, an die hat man sich zu halten. Keine dieser Regeln besagt: lege Regeln so aus wie du es für richtig hälst. Im gegenteil steht im Büchlein drin sich nicht von Unklarheiten aufhalten zu lassen, drüber zu reden und im Bedarfsfall nen Würfel zu werfen. Kann man durch Münzwurf oder nen Schiri auch lösen aber dann ist auch gut. Das geflügelte Wort des beleidigten Leberwürstchens kommt mir da in den Sinn und in der Summe geht es genau darum: Einige angeblich Erwachsene sind nicht reif genug für soziale Interaktion.

184821_369485176477982_916741742_n.jpg


Nur weil du dich für was Besseres hälst

Ich brauche keinen der mir sagt das ich mich benehmen soll, da komm ich ganz alleine drauf. Wenn mich das schon zu etwas Besserem macht, dann finde ich das zwar schade aber vielsagend.

Es ist bezeichnend, dass die gemeinte Gruppe nur noch am geifern ist und ich als Chefoberhater hier GW verteidige. Ein paar haben es dann aber doch begriffen wie sie sich hier öffentlich darstellen. Ich würde behaupten GW hat da alles richtig gemacht und der Absturz ist selbstverursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ coolguy

du denkst doch selber von dir das du intelligent bist oder?
Ist Intelligenz nicht auch zu erkennen was man ändern kann und was nicht?

Es wird IMMER Spieler geben die versuchen alle Regeln auszunutzen wenn ich als Hersteller es zulasse - ob das dann asozial ist oder nicht ist eine andere Frage, in der wir auch eine andere Ansicht teilen, darum sprechen wir mal nicht darüber. Nun liegt die Aufgabe einer Firma doch daran ein Spiel zu kreieren, welches die Casualgamer von den anderen schützt. Dies ist hier nicht gegeben... du redest immer von einer Utopie, von einer Welt in der jeder die gleiche Sichtweise trägt und Süssigkeiten auf Bäumen wachsen und beschwerst dich das es eben nicht so ist^^
 
Hm, ich finde das jeder der von GW irgendwas mehr erwartet als Modelle zu erschaffen, einen gewissen Grad an Atmosphäre zu verkaufen und hin und wieder vielleicht eine Spielwiese in ihren Läden für Spieler anzubieten, es sich zu einfach macht indem er das Unvermögen der Gemeinschaft dieser einen Firma in die Schuhe schieben möchte... Es sind immer die Spieler, die Regeln auslegen und über die Stränge schlagen... also sind auch die Spieler dafür verantwortlich... es immer auf GW und in anderen Systemen vielleicht andere Firmen zu schieben ist doch Blödsinn... irgendwann wird noch behauptet, dass GW daran Schuld ist wenn man sich in die Hose kackt, weil es in seinen Läden keine Klos aufstellt und Spiele über 3000 Punkte über nen ganzen Tag lang dauern können... mal auf dem Boden bleiben... hier wird Perfektion erwartet, die noch nie geliefert worden ist...
 
@ coolguy

du denkst doch selber von dir das du intelligent bist oder?
Ist Intelligenz nicht auch zu erkennen was man ändern kann und was nicht?

Es wird IMMER Spieler geben die versuchen alle Regeln auszunutzen wenn ich als Hersteller es zulasse - ob das dann asozial ist oder nicht ist eine andere Frage, in der wir auch eine andere Ansicht teilen, darum sprechen wir mal nicht darüber. Nun liegt die Aufgabe einer Firma doch daran ein Spiel zu kreieren, welches die Casualgamer von den anderen schützt. Dies ist hier nicht gegeben... du redest immer von einer Utopie, von einer Welt in der jeder die gleiche Sichtweise trägt und Süssigkeiten auf Bäumen wachsen und beschwerst dich das es eben nicht so ist^^


Ich beschwere mich gar nicht. Lies dir nochmal meinen Post durch zu dem was erlaubt sein soll.

Natürlich darf jemand mit 12 Riptides kommen. Natürlich darf man so jemanden stehenlassen.

Wenn es Intellektuell ist zu erkennen was man ändern kann, dann würde ich sagen die Community kam, sie sah und hat gesehen das es OHNE gewisse Spielertypen besser geht. Die Veränderung ist schon da. Und der Coolguy sah das es gut war.

Das Wort asozial wurde von einem anderen Nutzer (Tenshi) ins Spiel gebracht, bitte immer bei der Wahrheit bleiben. Ich sage lediglich, dass einige Personen gewisse Defizite im sozialen Umgang haben.

Auch habe ich nicht GW dazu verdonnert irgendwas zu tun. Nochmal: Lies meine Posts bitte richtig. Ich habe gesagt GW kann tun was sie wollen. Das haben sie. Und wieder sieht der coolguy das es gut war.

@Simabu: So sieht es aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schöne an einem Spiel sind doch die Regeln. Man lernt sie, man weiß sie und man versucht nicht öfter zu schummeln als wirklich nötig. Wenn es aber um "sei kein Ar***"-Regeln geht, - dafür bin ich zu alt. Aus drei Gründen:
1) Was die Eltern in dreißig Jahren nicht geschafft haben, schaffe ich auch nicht in zwei Stunden.
2) Menschen mit sozialen Defiziten trifft man überall, aber in meiner kostbaren Freizeit haben die nichts zu suchen.
3) "Sei kein Arsch" sage ich zu meinem Neffen, der mit anderen Kindern spielt. Solche Sätze gehören für mich nicht in einen Hobby Bereich, der früher einmal ein "Erwachsenenhobby" war.
Im Übrigen konnte ich mich in meiner Jugend wunderbar zu anderen Spielen abgrenzen. Mein neues Spiel war "ernst&blutig", voller Regeln, unglaublich komplex. Nichts für Kinder eben!

Das Turniersterben wird nur GW stoppen können in dem es ein OFFIZIELLES Turnierregelwerk veröffentlicht. Alles Andere ist Zeitverschwendung. Aus einem narrativen System macht niemand über Nacht ein Turnierspiel.
 
3) "Sei kein Arsch" sage ich zu meinem Neffen, der mit anderen Kindern spielt. Solche Sätze gehören für mich nicht in einen Hobby Bereich, der früher einmal ein "Erwachsenenhobby" war.

Also da "wir" auch Nachwuchst brauchen und GW seine Zielgruppe als "männlich, 13-18 Jahre" definiert würde ich mal sagen das da Verbesserungsbedarf besteht. "Sei kein Arsch" gehört -in diversen Formen- zum erwachsenwerden dazu. Solche Leute gab es schon immer, ihre Zahl nimmt aber seit Jahren zu weil eben keiner mehr direkt mit Konsequenzen konfrontiert wird. Gehört aber eher in die Sozialwissenschaft und den Bock haben wir schon zum Gärtner gemacht. Wenn ich bedenke was ich als Vater so alles falsch gemacht habe (laut Wissenschaft) und das mein Nachwuchs sich derartig entwickelt hat, würde ich rein empirisch meinen Recht zu haben und die Wissenschaft nicht.


Das Turniersterben wird nur GW stoppen können in dem es ein OFFIZIELLES Turnierregelwerk veröffentlicht. Alles Andere ist Zeitverschwendung. Aus einem narrativen System macht niemand über Nacht ein Turnierspiel.

Nicht nur das. Ich lebe ganz gut mit den achsoschlechten GW Regeln. Ich brauche keine Änderungen oder Beschränckungen. Wenn mir was nicht passt, mach ich es passend. Auch mit solchen Defiziten zu leben gehört zum Erwachsensein dazu.
 
Also da "wir" auch Nachwuchst brauchen und GW seine Zielgruppe als "männlich, 13-18 Jahre" definiert würde ich mal sagen das da Verbesserungsbedarf besteht. "Sei kein Arsch" gehört -in diversen Formen- zum erwachsenwerden dazu. Solche Leute gab es schon immer, ihre Zahl nimmt aber seit Jahren zu weil eben keiner mehr direkt mit Konsequenzen konfrontiert wird. Gehört aber eher in die Sozialwissenschaft und den Bock haben wir schon zum Gärtner gemacht. Wenn ich bedenke was ich als Vater so alles falsch gemacht habe (laut Wissenschaft) und das mein Nachwuchs sich derartig entwickelt hat, würde ich rein empirisch meinen Recht zu haben und die Wissenschaft nicht.


Nicht nur das. Ich lebe ganz gut mit den achsoschlechten GW Regeln. Ich brauche keine Änderungen oder Beschränckungen. Wenn mir was nicht passt, mach ich es passend. Auch mit solchen Defiziten zu leben gehört zum Erwachsensein dazu.

Nun dann kennst du dich ja mit Abgrenzungsverhalten von Kindern-> jetzt Schulkind usw. aus. Wenn die Zielgruppe 13-18 ist, dann kann doch die GW-Lösung nicht in solchen "Kevin-Regeln" liegen. Es freut mich natürlich für dich, wenn du gut damit leben kannst. Nur Turniere, darum geht es ja hier, kannst du damit vergessen. Für Jugendliche, die sich mit Anderen messen(!) wollen, braucht es knallharte Regeln, damit sie auch wissen wo Grenzen sind. "Sei kein Arsch" interessiert da nicht. Wenn es nicht verboten ist, ist es erlaubt!
 
Nun dann kennst du dich ja mit Abgrenzungsverhalten von Kindern-> jetzt Schulkind usw. aus. Wenn die Zielgruppe 13-18 ist, dann kann doch die GW-Lösung nicht in solchen "Kevin-Regeln" liegen. Es freut mich natürlich für dich, wenn du gut damit leben kannst. Nur Turniere, darum geht es ja hier, kannst du damit vergessen. Für Jugendliche, die sich mit Anderen messen(!) wollen, braucht es knallharte Regeln, damit sie auch wissen wo Grenzen sind. "Sei kein Arsch" interessiert da nicht. Wenn es nicht verboten ist, ist es erlaubt!

Das würde aber auch implizieren knallhart gegen Leute vorzugehen, die Regeln brechen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ich denke da muß es was geben, was beiden gerecht wird und "anything goes" im Turnier und "Sei kein Arsch" außerhalb ist m.E. in Ordnung.

Nicht alles was nicht verboten ist, ist auch erlaubt. Sollte dir als knallhartem Erwachsenen aber geläufig sein. Messen kann man sich auch in anderen Dingen und selbst wenn wir den Wettkampf auf TT limitieren, kann man sich an der Platte immer noch wie ein Mensch benehmen. Es ist ja (zumindest bei mir) nicht so, als das einer stirbt wenn man den Mitspieler nicht ultimativ "dominiert". Wobei mir einfällt das unser "Dominator" sich auch schon länger zurückhält, ob der noch 40K spielt? Ein Zweifel daran sei mir gestattet.
 
worum gings jetzt auf den letzten 3 seiten? um nen dude der ne handvoll male gegen arschlöcher gespielt hat, sich entschieden hat darauf kein bock zu haben und wieder alles verkauft hat? und ich dacht es ginge darum hier festzustellen ob die 40k turnierlandschaft in den endtimes steckt. die daraus typische diskussion ob wirklich gw das arschloch mit dem mittelmäßig bis schlechten regelwerk dran schuld ist oder nicht vielleicht doch der typ der es witzig findet die DREI(!) ausgänge aus der ork aufstellungszone mit ebensovielen droppods zuzutakkern (sehr orkig btw, die würden halt nur n brokkn dafür nehmen) führt dann natürlich alles ins absurd lächerliche.

natürlich tuts keinem gut wenn jeder immer den finger am roten knopf der atombombe hat. an nordkorea sieht man ja irgendwie recht gut wo einen das international hinbringt. da landest du in der ecke und keiner will mehr was mit dir zu tun haben. wenn ich nun zu jedem spiel meine 10 wraithknights, 50 warpsinnen, 12 riptides, 10 droppods, tigurius oder das ausgemaxte decurion mitbring, is das cool. aber nur wenn die eigene welt nur aus vielen kleinen nordkoreanern besteht. die bombe zu haben zwingt einen NATÜRLICH zu einem erwachsenen umgang mit meinen nachbarn, denn wenn ich all die vielen toys jedes mal mitbring dann explodiert zwar nicht die welt, aber der spielspaß ist davon garantiert auf ne ewigkeit verstrahlt.

will sagen, wenn man den scheiß schon hat, muss man lernen vernünftig zu sein. denn ne zeitmaschine ham wir noch nicht um die entwickler der bombe mit ner silberkugel zu bestrafen, ihre leichen zu verbrennen und ganz allgemein die schwarze flagge mit den orange-gelben buchstaben games workshop vom hauptquartier zu reißen :cat:

Wenn es nicht verboten ist, ist es erlaubt!

nein. einfach nur nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@coolguy - das habe ich komplett anders gelernt... Wenn man mit einer Methode zum Ziel kommt, egal ob diese als moralisch angesehen wird oder nicht, wird man belohnt. Evtl gibt es Kritiker und Leute die mit erhobenem Zeigefinger auf deine "Art" aufmerksam machen - aber trotzdem dreht sich die Welt weiter so wie sie sich immer gedreht hat...

Warum sollte das bei einem TT nicht gelten? Wir spielen ein Spiel indem man den Gegner eben besiegen muss, hierbei gibt es Leute die dafür mehr Energie aufwenden als andere.
Und das läuft wie überall auf der Welt gleich ab,... im Beruf, in der Familie usw
Und einige haben eine andere Hemmschwelle und manche gehen sogar noch weiter und übertreten dabei klare Grenzen(Regeln / Gesetze etc).

Ein Staat versucht Anreize richtig zu setzen, d.h. Menschen zu belohnen sofern sie dem System weiterhelfen bzw andere zu bestrafen weil sie der Gemeinschaft Schaden zufügen bzw mit hohen Strafen drohen damit sie nicht auf den Gedanken kommen.
Im übertragenen Sinn sollte GW Fluffspieler belohnen ( in dem man ihnen Boni für die richtige Armeewahl / Spielweise gibt ) und Spieler keinen Anreiz blöde Listen zu schreiben... DAS macht GW aber die ganze Zeit...
 
Ja hier geht es um Turniere, aber dann braucht man tatsächlich nicht über GW diskutieren. Die haben doch nun deutlich genug erkennen lassen, das sie das Thema nicht interessiert und sie sich eben nicht danach ausrichten. Das sollte man einfach auch mal zur Kenntnis nehmen. Wenn es also um Turniere geht, kann die Antwort immer nur auf die "Turnierszene" selbst verweisen. Was von dort nicht angestoßen oder umgesetzt wird, kommt eben gar nicht. Das ist die Realität.

Und das Verhalten von GW ist gar nicht mal so verwunderlich oder selten anzutreffen. Passiert öfters das ein Hersteller eben nicht auf alle Konsumenten seines Produktes eingeht. Die Antwort ist fast immer die selbe. Der Hersteller hält die betreffende Konsumentengruppe schlicht nicht für groß oder relevant genug um diese gezielt zu berücksichtigen. Unser Problem ist nur, das es bei uns von vielen fast schon als ihr Recht angesehen wird, das sich um die persönlichen Belange gekümmert wird. Was eben oft nicht der Fall ist.

Da kann man sich eigentlich jeden weitere Satz verkneifen, weil es eben ist wie es ist. Entweder "retten" sich Turniere selber oder es wird (noch?) schlechter werden. Wenn ich das Masters Thema allerdings so lese, habe ich meine Zweifel ob das schon jeder verstanden hat. Macht eher den Eindruck als ob bei vielen die persönliche Rassel oder Sandkastenschaufel dann doch wichtiger wäre als etwas einheitliches auf die Beine zu stellen (und bevor jemand was sagt - klar war da auch gute und sachliche Kritik dabei oft geht es trotzdem schlicht nur um die eigene Rassel). Wenn man so will schimpfen zwar viele auf GW, wenn es aber auf einen selber ankommen würde, läuft es auch nicht besser.

GW hat weis Gott genug Mist verzapft, aber an etwas was man offenkundig derart links liegen lässt, trägt der Hersteller dann ganz sicher nicht die Verantwortung.

Und zwecks Regeln....ja es gibt bessere, konsequentere und eindeutiger Verfasste Regeln. Aber in keinem anderen System steuern derart viele Spieler rum, die nach jeder Schwachstelle nur so gieren. Das ist die andere Seite der Medaille, muss auch mal erwähnt werden. Die Tür schwingt da schon nach beiden Seiten.
 
Ja hier geht es um Turniere, aber dann braucht man tatsächlich nicht über GW diskutieren. Die haben doch nun deutlich genug erkennen lassen, das sie das Thema nicht interessiert und sie sich eben nicht danach ausrichten. Das sollte man einfach auch mal zur Kenntnis nehmen. Wenn es also um Turniere geht, kann die Antwort immer nur auf die "Turnierszene" selbst verweisen. Was von dort nicht angestoßen oder umgesetzt wird, kommt eben gar nicht. Das ist die Realität.

Und das Verhalten von GW ist gar nicht mal so verwunderlich oder selten anzutreffen. Passiert öfters das ein Hersteller eben nicht auf alle Konsumenten seines Produktes eingeht. Die Antwort ist fast immer die selbe. Der Hersteller hält die betreffende Konsumentengruppe schlicht nicht für groß oder relevant genug um diese gezielt zu berücksichtigen. Unser Problem ist nur, das es bei uns von vielen fast schon als ihr Recht angesehen wird, das sich um die persönlichen Belange gekümmert wird. Was eben oft nicht der Fall ist.

Da kann man sich eigentlich jeden weitere Satz verkneifen, weil es eben ist wie es ist. Entweder "retten" sich Turniere selber oder es wird (noch?) schlechter werden. Wenn ich das Masters Thema allerdings so lese, habe ich meine Zweifel ob das schon jeder verstanden hat. Macht eher den Eindruck als ob bei vielen die persönliche Rassel oder Sandkastenschaufel dann doch wichtiger wäre als etwas einheitliches auf die Beine zu stellen (und bevor jemand was sagt - klar war da auch gute und sachliche Kritik dabei oft geht es trotzdem schlicht nur um die eigene Rassel). Wenn man so will schimpfen zwar viele auf GW, wenn es aber auf einen selber ankommen würde, läuft es auch nicht besser.

GW hat weis Gott genug Mist verzapft, aber an etwas was man offenkundig derart links liegen lässt, trägt der Hersteller dann ganz sicher nicht die Verantwortung.

Und zwecks Regeln....ja es gibt bessere, konsequentere und eindeutiger Verfasste Regeln. Aber in keinem anderen System steuern derart viele Spieler rum, die nach jeder Schwachstelle nur so gieren. Das ist die andere Seite der Medaille, muss auch mal erwähnt werden. Die Tür schwingt da schon nach beiden Seiten.

du kleiner ketzer :cat:


@ARmarnis - Die Atombombe ist ein gutes Beispiel... nur diese ist tatsächlich der Grund warum Herr Kim Yung Ill überhaupt noch mitspielen darf

soviel zur Weltpolitik und TT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nur das er nicht mitspielt sondern am rand steht und ab und zu laut brüllt. dann dreht jeder seinen kopf und danach gehts normal und halbwegs gesittet weiter. für mich n guter ansatz wie mans mit den extremisten im hobby tun sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ARmarnis - Die Atombombe ist ein gutes Beispiel... nur diese ist tatsächlich der Grund warum Herr Kim Yung Ill überhaupt noch mitspielen darf

soviel zur Weltpolitik und TT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Darf er wirklich? Oder spielt der sich nur ab und zu mal auf? Hier trifft es Genitalvergleich nur allzu gut. Der Typ hat in der Tat nen ganz kurzen. Und wenn die Millionen hungriger Nordkoreaner mal auf den Trichter kommen das Kim Jung Dumm und Armee weniger Kugeln haben als sie es in der Gesamtzahl sind, dann werden dort ganz schnell andere Verhältnisse herrschen.

@coolguy - das habe ich komplett anders gelernt... Wenn man mit einer Methode zum Ziel kommt, egal ob diese als moralisch angesehen wird oder nicht, wird man belohnt. Evtl gibt es Kritiker und Leute die mit erhobenem Zeigefinger auf deine "Art" aufmerksam machen - aber trotzdem dreht sich die Welt weiter so wie sie sich immer gedreht hat...

Warum sollte das bei einem TT nicht gelten? Wir spielen ein Spiel indem man den Gegner eben besiegen muss, hierbei gibt es Leute die dafür mehr Energie aufwenden als andere.
Und das läuft wie überall auf der Welt gleich ab,... im Beruf, in der Familie usw
Und einige haben eine andere Hemmschwelle und manche gehen sogar noch weiter und übertreten dabei klare Grenzen(Regeln / Gesetze etc).

Ein Staat versucht Anreize richtig zu setzen, d.h. Menschen zu belohnen sofern sie dem System weiterhelfen bzw andere zu bestrafen weil sie der Gemeinschaft Schaden zufügen bzw mit hohen Strafen drohen damit sie nicht auf den Gedanken kommen.
Im übertragenen Sinn sollte GW Fluffspieler belohnen ( in dem man ihnen Boni für die richtige Armeewahl / Spielweise gibt ) und Spieler keinen Anreiz blöde Listen zu schreiben... DAS macht GW aber die ganze Zeit...


GW ändert ihr Bevorzugungssystem je nachdem was sie gerne verkaufen möchten. Seit Jahren. Wenn man sich aber vom "gewinnen müssen" mal löst, interessiert einen GWs Umsatz nicht und man kauft/spielt was man will, wie man will und vor allem mit wem man will.

Du magst das Belohnungssystem so gelernt haben, was das Ganze aber nicht richtiger macht. Man mag über Moral, Anstand und desgleichen denken was man will, für mich sind diese Dinge nicht optional sondern Grundlage. Und wie willst du jemanden zwingen mit einem solchen Typen zu spielen? Was ist denn die "Strafe" wenn man sich solche Leute nicht gibt? Mit seinem "Sieg" kann so jemand angeben so lange er will, das stört mich nun wirklich nicht. Der Typ kann auch das HB Männchen machen weil ich ihn stehenlasse, kratzt mich noch viel weniger.

Unbedacht sprichst du es aber aus: GW hat Anreize gesetzt - Erkenne den "Assi" und meide ihn. Die Regulierung klappt ganz wunderbar, zum Schaden der paar Leute die es eben nicht lassen können. Ich sehe da aber weder die Notwendigkeit etwas daran zu ändern, noch sehe ich hier GW als Schuldigen. Noch bin nur ich für mein tun und handeln verantwortlich und nicht GW.

Aber in keinem anderen System steuern derart viele Spieler rum, die nach jeder Schwachstelle nur so gieren. Das ist die andere Seite der Medaille, muss auch mal erwähnt werden. Die Tür schwingt da schon nach beiden Seiten.


Naja, was war zuerst GWs Inkompetenz oder die soziale Inkompetenz einiger Spieler.... Diese Diskussion hatten wir auch schon oft. Vielleicht hat sich GW da was abgeschaut und nur GW-typisch umgesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ coolguy

sehr gute Frage! Ich kann nur für mich sprechen und bei uns waren damals in der 2. Edition schon genug so Typen unterwegs. Unterschied zu heute ist eigentlich nur, das man dem anders begegnet. Heute verschwende ich keine Zeit mehr, wenn ich erkenne das da zwei Vorstellungen, trotz voran gegangener Diskussion, offensichtlich nicht deckungsgleich sind. Im Zweifel dann einpacken und mit jemand anderes zocken.
 
@ coolguy

sehr gute Frage! Ich kann nur für mich sprechen und bei uns waren damals in der 2. Edition schon genug so Typen unterwegs. Unterschied zu heute ist eigentlich nur, das man dem anders begegnet. Heute verschwende ich keine Zeit mehr, wenn ich erkenne das da zwei Vorstellungen, trotz voran gegangener Diskussion, offensichtlich nicht deckungsgleich sind. Im Zweifel dann einpacken und mit jemand anderes zocken.

Sehe ich genauso. Für was anderes bin ich zu alt und mit zuwenig Zeit gesegnet. Gutes Spiel.
 
Und zwecks Regeln....ja es gibt bessere, konsequentere und eindeutiger Verfasste Regeln. Aber in keinem anderen System steuern derart viele Spieler rum, die nach jeder Schwachstelle nur so gieren. Das ist die andere Seite der Medaille, muss auch mal erwähnt werden. Die Tür schwingt da schon nach beiden Seiten.
Die hast du in jedem System das eine aktive Turnierscene hat.
 
In einem Punkt muss ich coolguy mal recht geben: Wenn man kein Bock hat gegen bestimmte Spieler zu spielen lässt mans.

Aber wer keine harten Listen mag und sich dann bei nem Tunier anmeldet wo eben jene anzutreffen sind nur um darüber zu meckern ist ein ziemlicher Masochist!

Da wir aber Neuzugänge in der Tunierscene wollen müssen wir uns A überlegen WEN wollen wir ansprechen und B wie wollen wir diesen Jemand ansprechen.

Meiner Meinung nach sollte man vor allem junge Spieler ansprechen, die sich nocht nicht auf eine art zu spielen fest gelegt haben. Einen alten Fluffhasen wird man auf Tunieren nicht halten können, weil immer irgendwer die Grenzen des möglichen ausreizt und das passt vielen Leuten nicht die ihre Armee rein nach Hintergrund stellen, was auch vollkommen okay ist! Aber soll man jetzt auf einem Tunier sagen: Hey stellt alle supersanft auf und kommt dem maximum was geht bloß nicht zu nahe! Oder lieber doch: du sorry, aber Tunier heißt sich miteinander messen und der Listenbau ist ein Teil davon.
Kann jeder für sich entscheiden.

Aber ich bin auch ganz stark dafür, dass man Fluffspieltage machen sollte und diese irgendwo öffentlich ausschreibt.
Es ist nämlich schon alles andere als fair, dass es eben nur Tuniere gibt und keine normalen Spieltage, denn einem Fluffspieler bleibt im Grunde fast nix anderes über wie ein Tunier wenn er oder sie neue Spieler kennen lernen will.

Ich glaube auch, dass wenn man eben das macht auch die Klage gegen Tuniere weniger wird und sich wieder mehr Leute dafür begeistern können, einfach weil weniger Horrorgeschichten über Tuniere im Umlauf sind.

Thema Leute die IMMER hart stellen: Wenn diese Leute das ansagen ist doch okay. zB wenn Karl-Heinz-Dieter-Fritz sagt "Ich stell nur Bretthart" dann muss Paul-Peter nicht gegen den spieln wenn er nicht will.
Und nochmal: Aber auf Tunieren ist damit zu rechnen, dass JEDER ausmaxt(damit rechnen bedeutet nicht dass es so ist!).

Sind wir mal ehrlich Tunierspieler und Fluffspieler werden sich nie einig.
 
mMn kann das Ziel nur darin liegen, die vielen unterschiedlichen Spielarten/Spielweisen von 40k in mehrere gelenkte Bahnen zu filtern. Ein System das über soviel Vielfalt verfügt wie 40k kann nicht wirksam reglementiert werden. Es lebt auch von eben dieser Vielfalt. Ich würde gar keine Zeit damit verschwenden DAS Turnierformat zu finden, sondern auf mehrere Spielarten setzen und diesen jeweils ein geordnetes System verpassen. Dann hat man evtl 4-5 Formate und kann dafür was anbieten. Und wenn dann am Ende Format 1,3 und 4 fast überlaufen und Format 5 nur zu 20% gefüllt ist, hat man ja auch schon seine Antwort. Dann haben eben fast alle keine Lust darauf.

Ob Messer, Pistole oder Nuklearwaffe, am Ende ist doch nur wichtig das man unter sich bleibt und nicht der Messerstecher mit lauter Nuklearwaffen kämpfen muss.