T3 Turniere hat halt ein Mitglied aus dem Verein organisiert, der momentan inaktiv ist. Allerdings hat niemand sonst aus dem Verein Interesse an T3 Turnieren, deswegen gibts das momentan nicht mehr. 😉
ich glaube über den Punkt einer Reformation ist die Szene schon hinaus, entweder ändert man radikal etwas um sie neu zu beleben (auch wenn dann einige der alten Hasen gehen) oder man lässt es ganz.
Ist nur meine bescheidene Meinung.
Ich denke, die meisten Leute, die sich hier über "T3-geile Powergamer" beschweren, haben sehr lange keine Turniere besucht.
Die Szene hat sich sehr stark selbst reguliert, sodass die ganzen unangenehmen Regeldreher nicht mehr kommen.
Man kann auch im privaten Rahmen unangenehme Leute treffen und da, genau wie auf Turnieren, bekommen die eine Verwarnung und wenn sich keine Besserung einstellt, dürfen die Leute eben nicht wiederkommen.
Wenn du Turnierorganisator bist und die 4 unangenehmen Leute (2 von außerhalb) kennst, warum hast du sie dann nicht ausgeschlossen? Außerdem schreibst du, dass die Turniere mit Einschränkungen besser besucht wurden, aber du glaubst, dass auf Turnieren alles erlaubt sein soll? Ergibt für mich alles wenig Sinn.Vielleicht hab ich dich hier auch nur falsch verstanden.![]()
Meiner Meinung nach hat sich in der Community und auch Seitens von GW einfach sehr viel getan in den letzten 1-2 Jahren, was Missionsdesign, Beschränkungen, Hausregeln und Ausschluss von schwarzen Schafen betrifft und seit etwa diesem Zeitraum hatte ich die bisher schönsten 40k-Turniere, sowohl als Orga, als auch als Spieler.
Klar, wenn diese Typen dann bei anderen Events aufschlagen, würden sie ausgeschlossen. Im täglichen Spielbetrieb ohnehin der Fall. Wo ist da dein Problem?
Falsch.Die Szene hat sich sehr stark selbst reguliert, sodass die ganzen unangenehmen Regeldreher nicht mehr kommen.
Vllt ist das nur meine Meinung, aber ich merke immer wieder in kleineren Systemen sind die Leute allgemein freundlicher.
Nur woran liegt das? Und hier hab ich eine ganz klare Meinung: Wenn du in nem kleinen System nen Arsch bist spielt keiner mehr mit dir, weil die paar Spieler dies gibt wissen woran sie sind. Aber bei 40k findet man immer wen! Da muss man nicht freundlich sein.
Und wenn wir mal auf uns selbst reflektieren: Wir waren alle mal Arsch!
Manche mehr manche weniger.
Ich zB bin mal mit 4 anderen von nem Tunier abgehaun. War nicht okay, war sogar scheiße. Werd ich auch nicht wieder tun und das Hausverbot hab ich zurecht.
Zu Arsch sein zähl ich übrigens auch dem Mitspieler seinen Sieg madig machen oder nicht mit seinem Mitspieler kommunizieren zu wollen.
Thema:
Ich: "Was kann der"
Antwort: "Nix besonderes"
Später denn wenns relevant ist: "Der hat übrigens Ini 6, 5Attacken mit S10"
Sowas ist zum kotzen!
Was kann man nun tun um den Tuniersterben entgegen zu wirken? Und wie hilft dabei das oben genannte?
Da gibts für mich ein paar Optionen:
Selbstreflexion:
Muss es unbedingt die härteste aller Eldarlisten sein oder nehm ich auch mal das Fire Prism mit, weil das Modell schick ist?
Muss ich jetzt auf diesen Mikrometer bestehen?
Kommunikation:
Mit dem Gegner sprechen!
"Hey du, sollen wir das jetzt genau ausmessen oder sind wir uns einig, das sind 3?"
Nem Anfänger Tipps und Hilfestellungen geben.
Anfängern die Hürde nehmen:
Tuniere für Leute ohne Tuniererfahrung gratis.
Oder Tuniere nur für Leute bis T3 Rank 250.
Trostpreise.
PS: falls das wer von den Leuten ließt, die damals das Tunier georgat haben oder den Leuten die da warn: Es tut mir außerordentlich Leid und ich entschuldige mich für diese Kacke(auch wenns vllt etwas spät ist).
Ich war nie auf nem richtigen Turnier, obwohl ich denke ich schon recht fit bin. Mit dir würde ich aber herzlich gern zocken - wir liegen da auf einer Wellenlänge...
Man kann gewinnen wollen und sich trotzdem fair verhalten - ein Sieg ohne Spaß für beide ist ansich nichts Wert.
Darum geht es aber zumeist bei einem Turnier nicht...
Hier zählt der möglichst hohe Sieg und nicht, dass mein Gegenüber viel Spaß hat...
Boah, mal ein Tip von mir bezüglich der ach so bösen Buben, die da auf Turnieren rumpöbeln:
Hört auf, so in der Allgemeinheit und/ oder Anonymität rumzujammern. Nennt Ross und Reiter!
Doch, genau darum geht es und genau darum bekommen Leute welche nach dem ersten Spiel abhauen weil sie keine Chance auf den Gesamtsieg mehr haben auch Hausverbot.
Und bei 50+ Teilnehmer sind oft nur 5 dabei die nur zum gewinnen da sind, der Rest ist da um Spaß zu haben.
Mag nun Leute geben welche sich daran erfreuen wenn der andere leidet, aber den meisten macht das drüberfahren genauso viel Spaß wie ein Freilos. Immerhin kommt man um zu spielen.
Doch, genau darum geht es und genau darum bekommen Leute welche nach dem ersten Spiel abhauen weil sie keine Chance auf den Gesamtsieg mehr haben auch Hausverbot.
Und bei 50+ Teilnehmer sind oft nur 5 dabei die nur zum gewinnen da sind, der Rest ist da um Spaß zu haben.
Mag nun Leute geben welche sich daran erfreuen wenn der andere leidet, aber den meisten macht das drüberfahren genauso viel Spaß wie ein Freilos. Immerhin kommt man um zu spielen.