Sozialkrüppel... geiles Wort, muß ich mir merken, den es ist tatsächlich sehr zutreffend! Manche Menschen kompensieren mit einem Sieg in 40k andere Defizite... daher auch das extreme Fehlverhalten.
Ich persönlich spiele jedes Spiel kompetetiv, wer möchte schon verlieren? Das heißt aber nicht, daß ich mir die krasseste Liste baue die nur möglich ist, damit 70% der gegner einfach gar nciht damit umgehen können, denn das sind 2 paar Schuhe.
Den Mitspieler als Feind einzustufen, den es zu erniedrigen und von der Platte zu wischen gilt teile ich nciht. Ihm auch helfend die Hand zu reichen wenn er sie braucht, gehört zur sportlichen Fairness - besonders bei weniger erfahrenen Spielern.
Mir macht es gar keinen Spaß, wenn der Mitspieler nur in die Röhre schaut - da schäme ich mich dann. Selbst ein Turnier bleibt ein SPIEL. Der Grundgedanke jedes Spiels ist es gemeinsam Spaß zu haben, sowohl beim Gewinnen als auch beim Verlieren.
Da noch keiner von 40k Turnieren leben kann, sollte dieser Grundgedanke auch immer hochgehalten werden, das würde die meisten Probleme schon beheben denke ich.
40k als absolut glückabhängiges Statistikspiel mit Leistungssport oder E-Sports zu vergleichen ist daher auch absolut daneben.