Schön für dich
Ich hab nur 1 Club in 100km umkreis
Ob ich dann die 200km für 5 Spiele auf ein Turnier fahre wo ich weis womit ich rechnen kann, oder 200km um in einem Laden jemanden zu treffen den ich nicht kenne und auch nicht weis was auf mich zu kommt um 1 Spiel zu spielen ist dann keine Alternative
Das ist halt blöd. Wie wäre es damit selsbt was anzustossen? Die Österreichischen Biergamer? Für jeden Gegnerischen KP darfst du nen Schluck aus der Pulle nemen? Was ich damit sagen will, mach doch einfach was eigenes, nimm ein witziges aber saublödes Motto und die Leute kommen zu dir.
Alternativen gibt es immer und wenn du dann entscheidest liebr auf ein Turnier zu fahren musst du halt damit leben wie es dort zugeht - kann doch auch positiv sein. Soll ja echt Leute geben die nicht auf Turniere fahren um den gegner zu jagen und zu vernichten .....
@ aleinikov: da muss ich coolguy ein wenig in Schutz nehmen, denn es geht Leuten wie ihm sicherlich nicht darum anderen seine Spielweise von warhammer aufzudrücken. Ich würde eher sagen anders herum wird ein Schuh draus - bitte nicht Ursache mit Wirkung verwechseln.
Derzeit ist es doch so: Hardcore Formate auf denen man sich fast beliebig austoben kann gibt es derzeit genug. Aber die Spieler bleiben weg. Warum? Anscheinend ist das Format nicht so beliebt wie manche glauben. Coolguy nennt gründe, warum das so sein könnte. Das ist ja auch Thema des threads, nicht wahr?
Wenn er jetzt sagt (und ich bin da ähnlich), aber wenn es mehr Richtung Spielewochenende gehen würde und weg von Hardcore Format, dass das für ihn attraktiver wäre, dann ist das erste nur eine Meinung. Sollten sich irgendwann mal solche Spielwochenenden etablieren ist es das verdammt gute Recht eines jeden Hardcore Fans diesen Wochenenden fernzubleiben. Dann eröffnen wir einen entsprechenden neuen Threads und jammern dann darüber warum dieses Format unbeliebt ist und der Nachwuchs ausbleibt.
THIS.
EDIT: wer hunderte Euro für Minis ausgibt, dem sind doch 13 Euro Eintritt egal. Da wiegt die verbrachte Zeit mehr, imho. Und ich will nicht einen ganzen Tag opfern für ein Turnier wo ich keinen Spielspaß haben werde, weil die Teilnehmer da einfach anders drauf sind und eher inkompatibel mit meiner Art warhammer zu zogggen.
And THIS.
Beide Spielarten sind ja legitim. NUR: Wie ich bereits geschildert habe haben wir beide Formate bei uns im Laden etabliert. Hardcoregamer 4 Spieler (2 davon sind Auswärtige) und der Rest des Ladens tummelt sich in einem anderen Format. Welche Gruppe hat da nun größere Zukunftsaussichten? Wer hat mehr potentielle Mitspieler?
Darum geht es. Damit wir alle als Spieler Spaß haben müßen wir uns eben auf ein Format einigen. Ob uns das gefällt oder nicht ist eine andere Frage aber geht doch mal davon aus, dass GW wirklich den Hammer bringt mit Age of Emperor. Ohne jetzt eine Debatte anzufangen wie gut/schlecht das ist, wird sich die Community daraufhin verändern und eben einige Spielertypen ausschließen.
Warum es darauf anlegen? Warum sich nicht am Riemen reißen, auf Turniere mit passender Reglementierung gehen, anderen Leuten den Spaß lassen und den siebten Riptide nicht spielen, mal nen blöden Spruch machen usw..