Ich schreibs extra dran-----Das ist kein RANT!-----------
Sterben WH 40k-Turniere? Diese Frage hat mich veranlasst einmal auf die Suche nach Zahlen bei T3 zu gehen. Gedacht ->Getan, ohne Vorurteile frisch ans Werk.
Also suchte ich mir die Zahlen der vergangenen Turniere bei T3 heraus. Dabei schaute ich mir den Monat März an. Ohne besonderen Grund, einfach so. Dann suchte ich mir einen Zeitraum, den ich auch ohne zu großen zeitlichen Aufwand bewältigen konnte. 2013 klang irgendwie nach schaffbar. Schnell ein wenig gefiltert und folgendes kam heraus.
Laut T3 ist für den Monat März der Jahre 2013-2016 die Zahl der angebotenen 40k- Turnierplätze von 540(2013) auf 190 (2016) [-64%] gesunken. Klingt jetzt schon mal nicht nach Wachstum, aber es kommt noch dicker. Die Zahl der Spieler, die sich für ein 40k Turnier interessierten sank hingegen von 378(2013) auf 96(2016) -[74%] gesunken.
An dieser Stelle: Ich habe das mehrfach kontrolliert. Wenn ich keinen eklatanten Bedienungsfehler bei T3 gemacht habe, stimmen diese Zahlen.
Meinen Frieden mit GW habe ich seit vielen Jahren, deshalb dachte ich mir -da schrumpft der ganze Tabletop- Turnier- Markt -. Was könnte da ein wenig Licht ins Dunkel bringen?
–----Hmmm----
Vielleicht sollte ich mir mal die Gesamtzahl der angebotenen Turniere, sowie das Interesse insgesamt ansehen.
-An dieser Stelle hoffe ich wirklich keinen T3- Bedienungsfehler gemacht zu haben-
Also habe ich mir die Turniere des Monats März der Jahre 2016 und 2013 angeschaut.
Im Jahr 2013 gab es insgesamt 1662 Turnierplätze für die sich insgesamt 1160 Personen interessierten.
2016 hingegen lag die Zahl der Turnierplätze bei 2237 [+34%] und 1491 Spieler [+28%] interessierten sich für eine Teilnahme.
Meine Meinung dazu:
Im März interessierten sich deutlich weniger 40k-Spieler für Turniere. Womit das jetzt genau korreliert, Entscheidungen seitens GW, Releases etc kann ich nicht sagen. Die Stichprobe bildet zumindest kein rückläufiges Interesse an TT- Turniere allgemein ab. 40K hingegen scheint von dem steigenden Interesse nicht profitieren zu können.
grüße
Sterben WH 40k-Turniere? Diese Frage hat mich veranlasst einmal auf die Suche nach Zahlen bei T3 zu gehen. Gedacht ->Getan, ohne Vorurteile frisch ans Werk.
Also suchte ich mir die Zahlen der vergangenen Turniere bei T3 heraus. Dabei schaute ich mir den Monat März an. Ohne besonderen Grund, einfach so. Dann suchte ich mir einen Zeitraum, den ich auch ohne zu großen zeitlichen Aufwand bewältigen konnte. 2013 klang irgendwie nach schaffbar. Schnell ein wenig gefiltert und folgendes kam heraus.
Laut T3 ist für den Monat März der Jahre 2013-2016 die Zahl der angebotenen 40k- Turnierplätze von 540(2013) auf 190 (2016) [-64%] gesunken. Klingt jetzt schon mal nicht nach Wachstum, aber es kommt noch dicker. Die Zahl der Spieler, die sich für ein 40k Turnier interessierten sank hingegen von 378(2013) auf 96(2016) -[74%] gesunken.
An dieser Stelle: Ich habe das mehrfach kontrolliert. Wenn ich keinen eklatanten Bedienungsfehler bei T3 gemacht habe, stimmen diese Zahlen.
Meinen Frieden mit GW habe ich seit vielen Jahren, deshalb dachte ich mir -da schrumpft der ganze Tabletop- Turnier- Markt -. Was könnte da ein wenig Licht ins Dunkel bringen?
–----Hmmm----
Vielleicht sollte ich mir mal die Gesamtzahl der angebotenen Turniere, sowie das Interesse insgesamt ansehen.
-An dieser Stelle hoffe ich wirklich keinen T3- Bedienungsfehler gemacht zu haben-
Also habe ich mir die Turniere des Monats März der Jahre 2016 und 2013 angeschaut.
Im Jahr 2013 gab es insgesamt 1662 Turnierplätze für die sich insgesamt 1160 Personen interessierten.
2016 hingegen lag die Zahl der Turnierplätze bei 2237 [+34%] und 1491 Spieler [+28%] interessierten sich für eine Teilnahme.
Meine Meinung dazu:
Im März interessierten sich deutlich weniger 40k-Spieler für Turniere. Womit das jetzt genau korreliert, Entscheidungen seitens GW, Releases etc kann ich nicht sagen. Die Stichprobe bildet zumindest kein rückläufiges Interesse an TT- Turniere allgemein ab. 40K hingegen scheint von dem steigenden Interesse nicht profitieren zu können.
grüße