[40k]Tyraniden - Something wicked this way comes... *2te Spore*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier der aktuelle Bemalfortschritt bei den 27 Ganten:

Talarion schrieb:
27 haben die erste Schicht Scab Red bekommen
27 haben die Washung mit Devlan Mud bekommen
27 haben eine Schicht Red Gore bekommen
27 haben ein Highlight mit Blood Red bekommen
15 haben die Panzerplatten/Klauen schwarz bemalt bekommen
15 haben die Panzerplatten/Klauen akzentuiert bekommen
15 haben die Zähne und Augen bemalt bekommen
15 sind mit Glanzlack behandelt worden
0 haben die Base gestaltet und bemalt bekommen

bj5hccocc5kx2pdm3.jpg


Wie man sieht komme ich ganz gut voran. Es ist halt nur ätzend so viele gleiche Modelle hintereinander zu bemalen, da es einfach keine Abwechslung gibt. Da ich so nach gut 1h Malzeit immer längere Pause brauche um neue Motivation aufzubauen, dauert das einfach länger.
Da morgen Feiertag ist, bin ich sehr zuversichtlich alle Modelle bis Freitag zum Spiel fertig zu bekommen. Den Großteil der Arbeit habe ich ja schon geschafft.
Danach brauche ich aber erstmal wieder eine längere Tyraniden-Pause und werde mich erstmal wieder den Hexenjägern zuwenden. :lol:
 
Mittlerweile sind die ersten 15 Minis komplett spielbereit und der Rest auf dem Weg zur Vollendung. Ich habe das als Anlass genommen ein Bild aufzunehmen, welches hoffentlich die Bedenken bzgl. der Massentauglichkeit meines Schemas ausräumt.

bj66h85hoeihuglst.jpg


Gäbe es morgen nicht das Spiel, hätte ich schon lange das Handtuch geworfen. 😉

Am Ende habe ich dann 38 Ganten und hoffe nie wieder welche bemalen zu müssen. Im schlimmsten Fall spuckt der Tervi ein einem Spiel mit 5 Runden nur 3 Ganten (1+1+1) aus und bestenfalls 78! Ganten [4 Runden á 15 (=6+5+4) Ganten + 18 Ganten (6+6+6) in der letzten Runde].
Ich hoffe ich komme mit den Minis klar und die Zuwächse halten sich mit den Abschüssen die Waage. 🙂
 
Danke soweit. Die "Motivation" hatte ich aber schon auf halbem Weg verloren und ich fasste die Bemalung anschließend fast schon als Strafarbeit auf. 🙂

Hier noch ein Beweisbild von immerhin 32 der jetzt 38 Ganten...

Anhang anzeigen 69974

Die erste Schlacht ist geschlagen! Leider habe ich verloren, doch viel an Erfahrung sammeln können. Ich spielte in Allianz mit Pupsis Seuchenmarines gegen Chewmakkas Orks und Lord Zurtzels CSMs. Es ging "leider" nur um Killpoints. Hier zunächst erstmal meine Liste mit der ich antrat:

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Standard ***************

9 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 174 Punkte

10 Termaganten

- - - > 50 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst

- - - > 195 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 749
Ja, die ist sehr zerbrechlich und der Tervigon zu teuer usw., doch es ging ums ausprobieren und anders hätte ich schlecht die Punkte mit meinen jetzigen Modellen voll bekommen.

Der Tervigon hat mich echt begeistert. Als Supporteinheit für die Ganten war er einfach unschlagbar gut und er schaffte es immerhin insgesamt 23 (10+13) Ganten auszuspucken, bevor sein Vorrat erschöpft war.
Der Trygon stand nach dem Schocken relativ nackt auf weiter Flur und wurde erstmal weich geballert, bevor er im NK von 4 feindlichen Einheiten verkloppt wurde. Er selbst schaltete dabei nur einen CSM-Cybot und drei Orks aus und nahm dem Chaosgeneral einen LP.
Das alles wäre nicht so schlimm gewesen, wenn die Symbionten das Feld per Flankenbewegung nicht am falschen Ende der Platte betreten hätten! *argh* Das waren dann mal eben ca. 25% der Armee, die bis zum Ende der Schlacht nicht zum Zug kamen und Stück für Stück über den Haufen geschossen wurden.

Die Seuchis kamen auch nicht so recht zum Zug, so dass wir am Ende zwei Killpoints weniger als unsere Gegner hatten. :mellow:

Das nächste Mal werden wir mal ein paar Missionen aus dem neuen Erweiterungsbuch spielen, da die Standardmissionen mittlerweile recht ausgekaut sind. Mehr als die paar Bilder sind es wegen der zunehmend schlechter werdenden Beleuchtung und des zunehmenden Alkoholspiegels leider nicht geworden...
 
Na die sind ja mal einfarbig... An den Wasserköpfen ist zwar kaum Chitin dran, aber wenigstens die beiden fußballähnlichen (erster v.l. und zweiter v.r.) hättest du schwarz-grau bemalen können. Aber da die schon glänzen und folglich schon versiegelt wurden, wird das sicher schwer mit dem Überarbeiten.
Also - immer erst Kritik abholen, dann lackieren. 😀
 
Doch so viel Resonanz?! 🙂

Endspurt!

Da das Licht aber so bescheiden und daher das Bild so schlecht geworden ist, gibt es nur eine kleine Vorschau:

bjeo54ma4mwfsmrob.jpg


Eigentlich wollte ich noch eine weitere Zoantrophe fertig machen, doch das schaffe ich bis morgen wirklich nicht mehr. Zusammengebaut und grundiert ist sie zwar, doch ich habe echt keinen Bock mehr und die 1000 Punkte bekomme ich nun auch gut anders zusammen.
Da bleibt nur zu hoffen, dass Major_Tom nicht 3 Kampfpanzer mitbringt. :shock:
 
Keine Sorge ich habe erst zwei bemalte Kampfpanzas, der dritte ist aber schon in Arbeit ;-)

Die Krieger sehen gut aus, auch wenn ich mir wünschte das da noch etwas mehr Abwechslung in das schwarz rote Schema kommen würde. Die grüne Zieloptik der Biovoren gefällt mir z.B. sehr gut. das lockert das ganze ordentlich auf.

Was mir an den Krieger nicht so dolle gefällt ist, das die alle so ziemlich die gleiche Pose haben.
 
@ Major Tom
Bei den Kriegern kann man halt die Armhaltung ändern, aber das war es im Großen und Ganzen schon. Zumal er die Modelle ja gebraucht gekauft hat (soweit ich weis) und sie da schon zusammengeklebt gewesen sein dürften.

@ Talarion
Mir persönlich sieht dein Farbschema einfach zu langweilig aus, ich kann dir aber auch nicht sagen woran das liegt. Technisch und vom output her gibts keine Kritik, aber das Schema an sich eben...
 
Danke für das Feedback.

Schalchtbericht? Natürlich! Deshalb steht es ja auch da... 😉

Dieses Mal werde ich ein paar bessere und mehr Bilder machen, sowie versuchen einen Schlachtbericht zu schreiben.

Ja, die Krieger waren leider schon geklebt und schon bei dem Wechsel der Bewaffnung musste ich einen Haufen Arme abbrechen. Da ich leider nicht genug Sensenklauen übrig habe, bleibt der Rest eben so.
Ich persönlich finde die originalen Zangenkrallenarme der Krieger viel zu unproportional, so dass ich auf die der Symbionten ausgewichen bin.

bjf51zp02spqw3nt9.jpg


Über das Schema kann man sicherlich geteilter Meinung sein, doch da meine Armee ein Überrest der Schwarmflotte Behemoth ist, habe ich da nicht viel Spielraum. Die grünen Grasbüschel auf den Bases lockern das ganze immerhin etwas auf und in der Masse wirkt das Schema wirklich gut.
 
Gestern gab es mal wieder auf den Sack... Aber beginnen wir von vorn. Ich beschränke mich dabei auf die wichtigsten Ereignisse in der Schlacht. Selbstverständlich knallte es an allen Ecken und Ende, doch nicht alles ist und war letztlich spielentscheidend. 😉

Major_Tom fand sich gestern bei mir ein um mit mir ein wenig zu zocken. Wir einigten uns darauf eine der neuen Missionen aus der Erweiterung "Kampfeinsätze" zu spielen und per Zufall wurde es die Mission "'Waaargh".

Hier meine Liste:

[FONT=&quot]1 HQ [/FONT]
[FONT=&quot]Alphakrieger[/FONT]
, Paar Hornschwerter, Neuralfresser, Adrenalindrüsen [FONT=&quot]- - - > 100 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]1 Elite[/FONT]
[FONT=&quot]
1 Zoantrophe[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 60 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]4 Standard [/FONT]


[FONT=&quot]11 Symbionten[/FONT]
+ [FONT=&quot]Upgrade zum Symbiarch[/FONT], Sensenklauen -> 48 Pkt. [FONT=&quot]- - - > 202 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]11 Termaganten[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 55 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]Tervigon[/FONT]
, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst[FONT=&quot] - - - > 200 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]3 Tyranidenkrieger[/FONT]
, Sensenklauen, Zangenkrallen[FONT=&quot] - - - > 90 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]3 Unterstützung [/FONT]

[FONT=&quot]Trygon[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 200 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]1 Biovore[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 45 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]1 Biovore[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 45 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]Gesamtpunkte Tyraniden : 997[/FONT]
Es wurden 4 Marker platziert (siehe Bild) und die Orks stellten zuerst auf. Zu meinem Unglück stahl ich den Orks die Ini und hatte den ersten Spielzug.

Anhang anzeigen 70475

Der Tervigon spuckte 5 Ganten aus und das war es dann auch schon für ihn, da ich 2+2+1 würfelte. Ein denkbar schlechter Start also. Dann ließ ich alles nach vorne rücken und immerhin gelang es den Termaganten einen Killakopter vom Himmel zu holen. Die Biovoren trafen zweimal einen der Trukks, doch der hatte dank Bigmek Deckungswürfe, die er natürlich auch schaffte.

Anhang anzeigen 70476

Die Orks spielten in der Folge auf Zeit und fuhren etwas zurück.

Ich versuchte in der zweiten Runde weiter die Orks zu erreichen, sonst passierte nichts.

Anhang anzeigen 70477Anhang anzeigen 70478Anhang anzeigen 70479

Die Orks machten in der Folge noch immer keine Anstalten in den Nahkampf zu kommen und deckten mich lieber mit Feuer ein. Diesem fiel dann einer meiner Krieger zum opfer und ein weiterer verlor einen LP.

Da ich nun zwei der Marker (3+4) sicher hielt, rannte ich den Orks nicht weiter hinterher und harrte der Dinge. In der Schussphase fiel immerhin ein Biker dem Beschuss durch die Biovoren.

Dann wurde es haarig, da die Orks mutig wurden. Die Trukks und der Kampfpanzer fuhren vor und feuerten. Im Beschusshagel fielen einige Symbionten und ein paar Ganten. Dann führte der Kampfpanzer einen Rammangriff auf meine Symbioten durch und der große Mob aus dem Kampfpanzer attakierte diese schließlich im Nahkampf. Es fielen zwar mehr Orks als Symbionten, doch die Orks blieben standhaft.
Die verbliebenen Ganten am Marker 4 und der Tervigon wurde schließlich auch im Nahkampf angegriffen und die Ganten zermetzelt. Dank einiger Überzahltreffer verlor der Tervigon auch noch zwei LP. <_<

Die Biovoren knackten immerhin einen der Trukks und nun blieb mir nicht weiter übrig als meine Krieger ebenfalls in den Nahkampf mit den Symbionten zu schicken. Hier konnte ich schnell die Oberhand gewinnen und von den Orks blieb nicht viel übrig.

Ich hatte jedoch den Kampfpanzer unterschätzt, der einen Panzerschock auf die verbliebenen zwei Symbionten + Symbiarch, die Krieger und den Trygon durchführte. Der Symbiontentrupp wurde überrollt, die Krieger bekamen nichts ab und der Trygon verpatzte und flüchtete! Die Biker schossen vor und machten mir meinen letzten Punkt noch streitig. Der Tervigon verlor im Nahkampf wieder zwei LP.
Die Orks hielten dann zu der Zeit einen Punkt sicher und der Rest war umkämpft.

Anhang anzeigen 70480

Nun glaubte ich schon alles verloren, doch wir spielten noch eine sechste Runde... Der Trygon konnte sich nicht sammeln und floh weiter. Aller Beschuss prallte an dem Kampfpanzer ab, doch immerhin wurden die Biker aufgerieben und flohen. Der Tervigon konnte endlich die letzten Orks erschlagen und besetzte den Marker 4. Anschließend führte der Kampfpanzer erneut einen Panzerschock durch - dieses mal auf die Zoantrophe diese versemmelte ihren "Tod oder Ehre"-Angriff gehörig und wurde zermatscht. Chewmakka boostete auf seinem Bike noch in Richtung Tervigon und Marker 4, doch erreichte sein Ziel nicht ganz.

Anhang anzeigen 70481

Hier endete das Trauerspiel mit einem Unentschieden, da die Orks und ich jeweils einen Marker hielten.

***********************************

Absolut enttäuscht war ich dieses Mal (wieder) vom Trygon. Ein echter Papiertiger oder ich habe den Dreh noch nicht ganz raus. :mellow:

Die Biovoren trafen zu 95% ihre Ziele und waren recht effektiv.

Der Rest der Truppen schlug sich so lala.

Hätten die Orks sich nicht so lange vor dem Nahkampf gedrückt und wären sie in den Fahrzeugen nicht so mobil gewesen, wäre die Sache womöglich anders ausgegangen. Unter dem Aspekt wäre es besser gewesen, sie hätten den ersten Zug gehabt.

Die Todeswalze ist ein echtes Problem für mich und hat ihrem Namen alle Ehre gemacht. Hat hier einer eine Idee, außer Zoantrophen?

Als nächstes werde ich wohl die fliegende Schwarmmutti bemalen und dann mal weitersehen. Lust da drauf habe ich momentan jedoch nicht... -_-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöner Spielbericht mit tollen bildern, aber irgendwie schien mir die Armee nicht optimal gewesen zu sein. Du hattest kaum Panzerabwehr und da bekommt man es mit mobilen Orks als Tyranide nicht leicht gebacken, einen Fuss in die Türe zu kriegen. Die Krieger als Nahkämpfer sind zwar nicht schlecht, aber ich finde das du mit Säurespucker Krieger mehr hättest erreichen können. Die Knacken dank ihres massigen Beschusses recht zuverlässig die Trucks der Orks (aus eigener Erfahrung) und sind kombiniert mit dem Alpha natürlich noch schlagkräftiger.

Der Kampfpanzer ist so ne Sache. Entweder geht man ihn auf Beschuss mit Schwarmwachen und Carnifexen in die Flanke/Heck an oder du lässt Liktoren ins Heck schocken und mit Rüstungsbrechenden Fanghaken aufbrechen. Nahkampftechnisch würde ich Symbionten oder Venatoren (Zangenkrallen) empfehlen die den Panzer recht zuverlässig niedermachen und noch genug an der Zahl sind um die dann sicher anstürmenden Orks etwas entgegenzusetzen. Den Trygon niemals alleine etwas angreifen lassen. Seine große Stärke entwickelt er (ebenfalls aus eigener Erfahrung) wenn er unterstützt wird zb. von Symbionten oder schlichten Hormaganten. Der Trygon kann nur dann etwas alleine angreifen, wenn es sich nicht effektiv wehren kann (Pikk-Up Boys) alles was sich auch nur halbwegs wehren kann, macht den Trygon leider ziemlich zu schaffen. Das wären mal ein paar Tips von meiner Seite aus, für künftige Spiele 😉
 
Talarion schrieb:
Dank einiger Überzahltreffer verlor der Tervigon auch noch zwei LP. <_<

Das geschah aber hoffentlich nicht in einer NK-Phase, oder?

Zum Spielbericht kann ich nur das gleiche wie immer sagen: ordentlich geschrieben, Bilder an der passenden Stelle, was das ganze so veranschaulich dass man mitdenken kann und eure Minis sind auch nicht hässlicher geworden seit dem letzten Mal. 😉
 
Danke für die Kommentare.

Das mit den Säurespuckern hatte ich mir auch überlegt, doch hätten gegen den Kampfpanzer auch nichts gebracht und die Krieger sollten eigentlich zum Gegner rennen anstatt zu schießen.

Ansonsten habe ich das Gelände auch selten dämlich aufgestellt. So ganz ohne Deckung in der Mitte und ohne großartigen Sichtlinienblocker. Bei Tyras muss ich einfach umdenken... *argh*

Der Schwarmi wird es schon richten! Daher habe ich mich gern direkt an das Vieh gesetzt und bin die Flügel noch einmal angegangen. Zunächst wollte ich diese abnehmbar lassen und mit Neodym-Magneten versehen. Das klappte jedoch nur zu einem gewissen Grad, weshalb ich den Teilen nun einen anderen Winkel verpasste und sie nach dem Stiften festklebte. Dann noch ein paar Greenstuffarbeiten und schon ging er in die Lackierstraße...

bjhay1k5e3jgez4g0.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.