[40k]Tyraniden - Something wicked this way comes... *2te Spore*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, dann werde ich mich mal an dem Umbau versuchen. Die dafür benötigten Schwerter sind allerdings noch nicht eingetroffen. 🙁

Heute standen ein paar schnelle Killteamrunden gegen Major_Tom an und es hat echt Spaß gemacht. Da ich endlich mal meine Tyras in Feld führen wollte, habe ich mich gestern und heute hingesetzt und die Symbionten bemalt. Morgen mache ich mal Bilder des ganzen Trupps. Vorab ein paar kleine Spielimpressionen:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Zwei der vier Spiele habe ich, wenn auch stellenweise nur knapp, gewonnen und ich bin echt überrascht.

Im ersten Spiel ging es mit 10 Symbionten und einem Symbiarch gegen 5 Ork-Biker und eine Horde Grotz mit Treiba. Der peinlichste Moment des Spiels war, als ein Grot ohne mit der Wimper zu zucken einen der Symbionten zu Kleinholz machte. Aua.

Dann ging es mit der gleichen Liste gegen 5 Tau Pfandfinder und hier kam ich einfach nicht schnell genug in den Nahkampf. Die Säcke sprungen immer wieder weg und mit ihren 18" DS 5 Waffen, waren meine Symbis pures Kanonenfutter.

Eine andere Liste bestand aus 6 Symbionten, einem Symbiarchen und 11 Termaganten. Als es gegen ein paar Blood Angels ging, erledigte der Symbiarch die ganze Truppe aus ein paar Marines, einem Todeskompanisten und einem Razorback im Alleingang. Echt krass.

Gegen 3 Krisianzüge sah ich dagegen in einem anderen Spiel kein Licht und versagte gnadenlos.

Held des Tages war aber eindeutig der Symbiarch, der einfach nur das Haus rockte (wenn er denn mal im Nahkampf war). 🙂

Mal schauen, vielleicht nehme ich das nächste Mal auch mal einen Zoantrophen mit...

Danke an den Major für die schnellen, interessanten und sehr unterhaltsamen Spiele.
 
Der Symbiontentrupp scheint dir ja wieder gelungen zu sein. Passt auf alle Fälle gut zum Papa dazu. Schade, dass du keine Fotos von den gegnerischen Minis gemacht hast.

Die tollen Orks vom Major sind doch hier im Forum bekannt und auf einem Bild ist ja auch ein Boss mit drauf. 😉

36x36Zoll bis 48x48Zoll wird im Regelbuch empfohlen.

Dito.

Hier das versprochene Gesamtbild:

bhvkk8n87bnzf1lfl.jpg


Damit habe ich das Soll für diese Woche erfüllt.

Aber es war wieder eine ordentliche Qual. Massenarmeen liegen mir bemaltechnisch einfach nicht bzw. es macht keinen Spaß diese anzumalen.

Die Modelle sind allzu gleich, es mangelt an Individualität und Details. Mir graust es, wenn ich an die über 30 Ganten denke, die hier u.a. noch auf Farbe warten. :?

Als nächstes ist aber erstmal der Alphakrieger oder ein anderes "interessantes" Modell dran.
 
Stylebonus.

So, meine in den USA georderten Hornschwerter sind endlich da und ich habe den Alphakrieger gemäß der Vorlage zusammengeklebt. Also, ich finde den ziemlich cool und er hebt sich schon deutlich von den normalen Kriegern ab. Zwar sieht er immer noch sehr nach Liktor aus, doch das Schwarmbewußtsein wird sich schon seinen Teil dabei gedacht haben. 🙂
Mit einer entsprechenden Bemalung wirkt dann sicherlich noch viel besser.

alpha89rq.jpg


Nur für die, die es interessiert - Der Kopf sitzt auf einem durch GS geformten Hals und die obere Spitze des Liktorpanzers wurde abgeschnitten/gefeilt. Dann habe ich den Plastikkriegerkopf bis auf die Panzerplatten runtergeschliffen. Beim Liktorkopf kamen die oberen Platten ab und der Kriegerschild wurde aufgeklebt. Die Übergänge wurden dann noch mit etwas GS ausgebessert.

bi5qedsyorlns7osv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ui, ich hab hier irgendwie schon länger nicht mehr reingeschaut...
Der Alpha Krieger sieht super aus. Der Kopf mit dem GS Übergang sieht nach ner ziemlich bösen frickelarbeit aus. Gut gemacht. Wie hast du das Problem mit den Schwertern gelößt? Sind die je für die linke Hand und die rechte Hand? oder sind das 2x die gleichen Hände+Schwerter?

Deine Basegestalltung finde ich sehr erfrischend im Kontrast zu den Symbionten. Tolle Arbeit.
 
Dein Alpha-Krieger ist ein echt toller Umbau!

Was mich mal interessieren würde: Wo gibts denn diese Hornschwerter?

mfg
Hakuna

http://www.paulsongames.com/resin.html

****************

So, im Lendenbereich habe ich das Vieh noch etwas abgeändert und bin soeben mit der Bemalung fertig geworden.

Ziel war es eine Spielfigur fertig zu bekommen und nichts für die Vitrine zu bemalen. Besser geht immer...

bi8w2f8hdrdazs4al.jpg
 
Die Hornschwerter sind zu sehr grau, die Innenfläche finde ich dunkler schöner. Quasi das schwarze Schwert von den Kanten nach innen bürsten.

Die Chitinplatten auf dem Schädel hätten ruhig etwas tiefer gezogen werden können, sodass nicht soviel Abstand zwischen Augen und dem Chitin ist.

Deine Tyraniden-Minis sind die einzigen, bei denen mir Glanzlack gefällt. Aber das sagte ich schonmal, glaube ich.

Rundum also eine schöne Spielfigur, die sich nahtlos in deine restliche Schwarmflotte einreiht.
 
Wow, der Alphakrieger ist wirklich sehr schick geworden. Der spielt tatsächlich ganz oben in der Liga der Kriegerumbauten mit. Eine kleine Kritik habe ich aber dennoch:

Die Hornplatte am Kopf steht vorne für meinen Geschmack etwas weit über. Denke, hier wäre es besser gewesen, wenn du ein bißchen mehr vom Liktorkopf abgefeilt hättest um einen natloseren Übergang zu schaffen.
 
Nächste Woche Freitag steht mein erstes offizielles Spiel mit 750 Punkten in Allianz mit Fledermaus an.

Ich möchte gerne den Tervigon einsetzen, doch bisher fehlten mir dazu die bemalten Termaganten. Daher habe ich den Vormittag damit zugebracht, die Teile zusammen zukleben und bei alten Minis die Bewaffnung von Stachelfäusten auf Bohrkäferschleudern umzustellen.

bj16he3t1yi3j6n5b.jpg


Das sind ganze 27 Ganten, die der Tervi zusätzlich noch mindestens auskacken soll. Das wird sicherlich kein Vergnügen, doch mehr als TT-Standard sollen die ohnehin nicht werden. Dafür habe ich danach (endlich) keine Ganten mehr auf dem Bemalplan und so langsam einen soliden Grundstock zum Spielen.

Drückt mir also die Daumen für diesen Bemalmarathon! 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.