Aus der Sichtweise deiner Oma wäre wahrscheinlich sogar Schach ein verdammenswertes Kriegsspiel,
schliesslich gehen dabei ja auch haufenweise Bauern drauf.
Von daher, versuch erst gar nicht deine Oma zu überzeugen. Sie hat ihren Glauben und von dem wird sie nicht abweichen.
Er gibt ihr Halt und ihrem Leben Struktur.
Sie sollte eben nur akzeptieren, dass du nicht die gleichen Ansichten hast wie sie.
Ansonsten bleibt dir nur, dass Thema zu vermeiden und sich auf keine Diskussion einzulassen,
da dieser Diskurs nie einer sein wird. Denn sie wird ihren Standpunkt nicht ändern und nur versuchen,
dir ihre Sichtweise der Dinge aufzuzwingen.
Sie kann sich wahrscheinlich nur schwierig vorstellen, dass du die Welt nicht so siehst wie sie.
Denn schliesslich kennt sie die Wahrheit aus der Bibel und die lügt ja nicht, Gott schwindelt sie ja nicht an.
(Würde sie die Sache mal etwas kritischer hinterfragen, wäre ihr auch klar, dass die Bibel von Menschen
geschrieben wurde, mal ganz davon ab, dass so ziemlich jede Religion der Meinung ist,
die Wahrheit für sich gepachtet zu haben.)
Ansonsten kannst du sie bei der nächsten drohenden Diskussion ja auch mal aus dem Konzept bringen,
in dem du solche Fragen stellst, wie z.B. ob Gott einen Stein erschaffen kann, den nicht mal er selbst hochheben kann.
Da er aber allmächtig ist, müsste er den Stein ja trotzdem hochheben können, was aber wieder seine Allmacht in Frage stellt,
denn dann kann er den Stein ja nicht so schwer gemacht haben, dass er ihn nicht heben kann.
Klassisches Paradoxon halt.
Im Prinzip bleibt dir nur, Geduld mit deiner Oma zu haben.
schliesslich gehen dabei ja auch haufenweise Bauern drauf.
Von daher, versuch erst gar nicht deine Oma zu überzeugen. Sie hat ihren Glauben und von dem wird sie nicht abweichen.
Er gibt ihr Halt und ihrem Leben Struktur.
Sie sollte eben nur akzeptieren, dass du nicht die gleichen Ansichten hast wie sie.
Ansonsten bleibt dir nur, dass Thema zu vermeiden und sich auf keine Diskussion einzulassen,
da dieser Diskurs nie einer sein wird. Denn sie wird ihren Standpunkt nicht ändern und nur versuchen,
dir ihre Sichtweise der Dinge aufzuzwingen.
Sie kann sich wahrscheinlich nur schwierig vorstellen, dass du die Welt nicht so siehst wie sie.
Denn schliesslich kennt sie die Wahrheit aus der Bibel und die lügt ja nicht, Gott schwindelt sie ja nicht an.
(Würde sie die Sache mal etwas kritischer hinterfragen, wäre ihr auch klar, dass die Bibel von Menschen
geschrieben wurde, mal ganz davon ab, dass so ziemlich jede Religion der Meinung ist,
die Wahrheit für sich gepachtet zu haben.)
Ansonsten kannst du sie bei der nächsten drohenden Diskussion ja auch mal aus dem Konzept bringen,
in dem du solche Fragen stellst, wie z.B. ob Gott einen Stein erschaffen kann, den nicht mal er selbst hochheben kann.
Da er aber allmächtig ist, müsste er den Stein ja trotzdem hochheben können, was aber wieder seine Allmacht in Frage stellt,
denn dann kann er den Stein ja nicht so schwer gemacht haben, dass er ihn nicht heben kann.
Klassisches Paradoxon halt.
Im Prinzip bleibt dir nur, Geduld mit deiner Oma zu haben.