40k [40K] Vior'La Sept - Für das Höhere Wohl - update 18-02-2023

Welche Miniatur soll als nächstes bemalt werden?

  • Fartaker und Gunslinger von Wargames Exclusive

    Stimmen: 6 14,6%
  • Micro Arts Tau Ceti Gelände & Tidewall Droneport

    Stimmen: 9 22,0%
  • ein weiterer Riptide in umgebauter Pose

    Stimmen: 5 12,2%
  • XV109 Y'Vahra oder XV107 R'Varna von Forgeworld (nur wenn es mit der Sammelbestellung klappt)

    Stimmen: 10 24,4%
  • 2 XV9 von Forgeworld

    Stimmen: 7 17,1%
  • Icarus Miniatures Nexus Grunts (als Kroot-Ersatz)

    Stimmen: 9 22,0%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
freut mich, dass es euch gefällt, doch folgt jetzt gleich ein eher unschöner Beitrag....

Ich habe zwar noch keine Zeit gehabt weiter an den Tau zu malen, aber immerhin habe ich endlich mein zweites Spiel in der neunten Edition bestritten und ich bin... hmmm... schwer diesen Gemütszustand zu beschreiben... irgendwo zwischen angepisst, enttäuscht und traurig...

Woran liegt das? Nun das Spiel war absolut sinnlos. Ich habe gegen Iron Warriors gespielt. Nachdem mir die gegnerische Armee erklärt und im Anschluss aufgebaut wurde, kam der Wurf wer anfängt. Mit einer gewürfelten 1 von mir war klar, dass ich nicht anfange und damit war das Spiel schon gelaufen... Ich wurde in der ersten gegnerischen Runde komplett vernichtet und hatte überhaupt keine Möglichkeit irgendetwas zu unternehmen...

Mein Unmut liegt auch nicht am Ergebnis, denn hätte ich begonnen, hätte es komplett umgekehrt ausgesehen. Die Iron Warriors hätten den ersten Zug nicht wirklich überlebt. Durch die kleineren Spielfelder und die mittlerweile immer ausufernden Regeln ist das Ergebnis gefühlt immer mehr davon abhängig, wer beginnt. Dieses ganze "over-the-top" ist mir irgendwie zuwider und frustriert mich schon, wenn ich irgendwelche Spielberichte bei YouTube schaue. Das ist auch der Grund, wieso ich erst zwei Spiele gemacht habe und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es überhaupt noch welche werden. Geht es da jemanden ähnlich?

Ich werde zwar jetzt nicht alles sofort verkaufen, denn dazu macht mir die Bemalung zu viel Spaß, aber ich hinterfrage trotzdem gerade das Hobby ein wenig. Ich liebe eigentlich 40K, gerade wegen dem Hintergrund und diesen umfassenden Universums.

naja... hier mal ein kleines Bild des Schlachtfeldes...

 
Mhh also irgendwie ist fraglich was da abgelaufen ist. Wenn du sagst das du in Runde 1 getablet wurdest und das nur weil du nicht anfangen konntest bzw. wenn du angefangen hättest wäre es genau anders herum ausgegangen ist grundsätzlich etwas schief gelaufen denke ich.

Ich kenne eure beiden Listen jetzt nicht, aber ich weiß von hören sagen das Tau jetzt nicht super stark sein sollen, denke aber auch das sie durchaus mithalten können. Spielt ihr bei euch mit ausgemaxten Listen oder er B&B? Wenn Zweigwerks der Fall war habe ich oft feststellen müssen das dieses B&B nicht immer für jeden gleich ist. Manche schreiben dabei wirklich harmlose Listen(ich selbst habe bei solchen Spielen zum Beispiel mit den Chaos Space Marines mal eine Liste gespielt wo fast nur Bolter drin waren) andere denke sich ok wenn es freundschaftlich und entspannt werden soll packe ich halt nur 1-3 Harte Einheiten ein(je nach Größe des Spiels) und das passt dann schon. Grundsätzlich denke ich braucht jede Armee solche Einheiten die gut austeilen können, nur ist es mein Empfinden das die Absprache vor dem Spiel besser werden sollte wenn man mit Leuten spielt die man gut leiden kann und gut kennt. Ich unterstelle niemanden das so etwas absichtlich gemacht wird nur ist das Empfinden was hart und was nicht hart ist oft sehr unterschiedlich ??.

Die aktuellen Regeln sind zur Zeit etwas abgefahren da gebe ich dir recht. Das liegt allerdings nicht am Grundregelbuch sondern an den letzten Codizen. Ich finde zum Beispiel das Spiel der sekundären Missionen die die Armeen in ihren eigenen Büchern haben total behindert. Da gibt es welche bei die sind einfach nur Müll und andere die erfüllt man schon dadurch das ich an der Platte stehe. Das sollte meiner Meinung nach auf allgemeine sekundäre Ziele reduziert werden. Sprich alle aus den Codex Büchern sollten verschwinden.

Magst du etwas mehr zu deinem Spiel erzählen? Vielleicht kann ich da dann etwas besser drauf eingehen was bei euch los war ?.

Generell lässt sich aber sagen, wirf nicht die Flinte ins Korn. Es kommen auch wieder bessere Tage ?
 
@LegoOfBoom , wir spielen bei uns im Kreis eigentlich Gentlehumen-like, da ist der Gegner von @stix0r keine Ausnahme. Ein jeder von uns spielt zumeist das worauf er Bock hat. Klar kennen wir uns und unsere Armeen und werden nicht Mal eben einen Flammenwerfer gegen SpaceMarines einpacken und sicherlich haben wir auch die ein oder andere "härtere" Einheit dabei. Aber gerade Letzteres war schon gesetzt, noch bevor Einheit-XY das neuste Must-have wurde.
Doch ein wenig kann ich mit ihm mitfühlen, denn mir geht es seit Anfang an genauso gegen die aktuellen Iron Warriors. Da sie Deckung ignorieren, bringt es nichts sich "sinnvoll" dahinter zu positionieren, ohne sich selbst im Weg zu stehen. Wenn ich anfange mich komplett außer Sicht bzw. hinter Deckung zu verstecken, vergebe ich Reichweite auf die Missionsziele. Belasse ich Einheiten in Reserve (Landungskapseln, Teleport...), sind diese ein One-Shot-Wonder und werden direkt in der nächsten Schussphase aufgeraucht.
Von den Spielen gegen die Iron Warriors habe ich nur einmal knapp am Unentschieden vorbei geschrammt, ansonsten bisher immer nur verloren. Und da meine ich spätestens in der 3.ten Runde war Schluss, weil getabelt oder es gab für mich kein rankommen mehr.

@stix0r , pinsel du Mal fleißig weiter und Spiel mal gegen @Ranthok , @Skamelion90 oder mich. Du wirst sehen, da wird es ganz anders laufen.

Ich empfinde die Tischgröße als sehr angenehm, da eine Beschussarmee eben nicht allzuweit weg steht ohne das ich noch irgendwie rankomme. Das hatte ich zur genüge in der 7. & 8. Edi bspw. gegen Imperial Fists. Aktuell sind die Aufstellungszonen ja dennoch so groß das man sich wenn man will weit nach hinten stellen kann um Abstand zu gewinnen. Auch bin ich sehr selten bis nie in meinem ersten Spielzug im Nahkampf, dann auf Kosten einer isolierten Einheit die alsbald das zeitliche segnet.

Ich empfinde den aktuellen Schadens-loadout als völlig drüber. Auch dieses ständige aushebeln, kontern und gegenkontern durch irrsinnige Stratagems , Relikte und Kriegsherrenfähigkeiten sind zuweilen äußerst fragwürdig.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Bald ist die 10te am Start. Ob es da aber besser wird kann ich nicht sagen. Nur das du warten solltest.
Und ja. Die 9te spiele ich wegen den Regeln nicht mehr. Erste Runde entscheidet viel. Immer noch hat GW es einfach nicht hinbekommen, es etwas auszugleichen.
I go, u go. Ist einfach daran schuld.
Naja. Man darf hoffen das se es irgendwann mal checken das es so keinen Bock macht.
 
@Mshrak probier mal diese alternierende 40K Version. Funktioniert in meinen Augen ziemlich gut.


cya
 
  • Like
Reaktionen: Lucutus und Mshrak
Ich empfinde den aktuellen Schadens-loadout als völlig drüber. Auch dieses ständige aushebeln, kontern und gegenkontern durch irrsinnige Stratagems , Relikte und Kriegsherrenfähigkeiten sind zuweilen äußerst fragwürdig.

Das unterschreibe ich so. Weniger ist manchmal mehr. Mal abwarten was die neue Edition so bringt.
 
Oh weh, das tut mir aber leid zu hören, dass es wirklich so schlimm war. ?

Ich fand den Abend ja sehr schön.

Klar - das Spiel war irgendwie ne Katastrophe. Gehe auch mit, dass es definitiv am ersten Spielzug lag.
Und es macht keinen Spaß auf die Art zu gewinnen.
Du hättest mich, falls Du zuerst dran gewesen wärest, vielleicht nicht komplett vernichtet aber definitiv heftig geschwächt und von den Missionszielen abgeschnitten, sodass es dann sicherlich auch erledigt gewesen wäre.

Das gesagt (und auch in Anbetracht von z. B. Lokis Beitrag) finde ich die aktuelle Edition grandios und möchte hier mal eine Lanze für 40k brechen.

Gibt es Regeln die ich doof finde? Ja. Gibt es einen power creep? Definitiv! Dreht GW mir überteuerten Kram an? Sind die codizes mitunter überladen, sodass der ein oder andere aus unserer Spielrunde sie zerreißt und dann trotzdem wie wild im den "wichtigen ausgerissen Seiten" herum wühlt? Könnte ich hier noch mehr schreiben? Ja, ja, ja und noch mal ja.

Auf der anderen Seite gab es all die Dinge auch schon vor 20 Jahren. Mal mehr davon mal weniger hiervon.

Und ich finde das Spiel geht heute schneller und flüssiger denn je.
Selbst bei den häufigen Siegen gegen Lokis Space-Wolves ist es jetzt zumeist so, dass es am Ende 45 zu 50 steht (wenn wir mal wieder nach Runde 3 abbrechen und hochrechnen) und wir oft sagen können an welcher taktischen Entscheidung das gelegen hat. Oder an welchem Würfelwurf bei dem es mit den Chaos-Göttern zu ging.
So spannend habe ich die Spiele in den letzten Editionen selten empfunden.

Dazu noch die genialen Modelle. Und selbst die trölf zig Bücher sind für all diejenigen toll, die 4 mal in der Woche Zeit zum Zocken haben. Ich hab mir abgewöhnt alle zu kaufen die heraus kommen und guess what - mit gleichgesinnten anderen Spielern macht es dennoch spaß.

Wenn sich jetzt auch noch die Codizes alle mehr in Richtung der neuen World Eaters bewegen (Bockhart, heftig Entschlackt und vielleicht mit einem bisschen zu wenigen Einheiten) finde ich uns stehen tolle Zeiten bevor.

Auch wenn es hin und wieder mal ein bescheuertes Spiel geben wird.

Hier übrigens noch meine Liste von Montag.

Sinn war: Warpsmith bufft Obliterators und den Predator, MoP bufft den 10er Trupp und kann heilen. Der 10er Trupp bufft sich selbst und feuert aus der Bewegung (gerne auch 2 mal).

Die Hellbrute tut Hellbrutedinge. Die Kultisten und Spawn sind halt da. Blockieren 9-Zoll-Bereiche und hocken auf Home-Markern.


++ Patrol Detachment 0CP (Chaos - Chaos Space Marines) [57 PL, 7CP, 1,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Game Type:
3. Chapter Approved: War Zone Nachmund

Legion: Iron Warriors

+ HQ +

Master of Possession [6 PL, -1CP, 105pts]:
6. Implacable Taskmaster, Chaos Undivided, Gifts of Chaos, Insidium, Mutated Invigoration, Pact of Flesh, Warlord

Warpsmith [5 PL, -2CP, 80pts]: 2. Daemonsmith, Aspiring Lord, Chaos Undivided, Exalted power axe, Gifts of Chaos, Techno-venomous Mechatendrils

+ Troops +

Cultists Mob [2 PL, 50pts]

. 7x Chaos Cultist w/ cultist firearm: 7x Cultist firearm, 7x Frag & Krak grenades
. Chaos Cultist w/ flamer
. Chaos Cultist w/ heavy stubber
. Cultist Champion: Cultist firearm

Legionaries [13 PL, -1CP, 215pts]: Chaos Icon, Mark of Tzeentch
. Aspiring Champion: Black Rune of Damnation, Bolt pistol, Daemon blade, Trophies of the Long War
. Legionary w/ balefire tome: Balefire tome, Prescience
. 5x Legionary w/ boltgun: 5x Bolt pistol, 5x Boltgun, 5x Frag & Krak grenades
. Legionary w/ heavy chainaxe
. Legionary w/ heavy weapon: Heavy bolter
. Legionary w/ heavy weapon: Reaper chaincannon

Legionaries [6 PL, -1CP, 90pts]: Chaos Icon, Chaos Undivided
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Daemon blade, The Warp's Malice, Trophies of the Long War
. 3x Legionary w/ boltgun: 3x Bolt pistol, 3x Boltgun, 3x Frag & Krak grenades
. Legionary w/ heavy weapon: Lascannon

+ Elites +

Helbrute [6 PL, 105pts]:
Chaos Undivided, Heavy flamer, Helbrute fist, Twin lascannon

+ Fast Attack +

Chaos Spawn [1 PL, 25pts]:
Chaos Spawn

+ Heavy Support +

Chaos Predator Annihilator [8 PL, 150pts]:
Combi-bolter, Havoc launcher
. Two lascannons: 2x Lascannon

Obliterators [10 PL, 180pts]
. 2x Obliterator: 2x Crushing fists, 2x Fleshmetal guns

++ Total: [57 PL, 7CP, 1,000pts] ++

Created with BattleScribe

Ich hoffe spätestens im März gibt es die Runde zwei. Hoffentlich wieder mit Tau.

Für alle Ahnungslosen: die sehen in echt sogar noch besser aus als auf den Fotos. Wirklich eine Schande, die zu schnell vom Feld zu nehmen. ??

In diesem Sinne.
Grüße, Den
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das ist jetzt definitiv keine zu heftige Liste finde ich. Ich weiß jetzt aber auch nicht was Tau auf 1000 Punkte so aufstellen können. Vielleicht wirklich Pech dabei gehabt ??.

Bei einem gebe ich dir aber nicht recht @DenHavoc , ich will definitiv keine abgespeckten Bücher haben nur damit sie eine Fraktion in mehrere Splitterfraktionen aufgeilen können. Ich bin ein Freund von Vielfalt und der Qual der Wahl ?
 
  • Like
Reaktionen: Lucutus
Ich werde zwar jetzt nicht alles sofort verkaufen, denn dazu macht mir die Bemalung zu viel Spaß, aber ich hinterfrage trotzdem gerade das Hobby ein wenig. Ich liebe eigentlich 40K, gerade wegen dem Hintergrund und diesen umfassenden Universums.

Bitte guck dir vorher die OPR Regeln an. Diese retten immer mehr Menschen davor ihr liebgewonnenes Hobby an den Nagel zu hängen.
Allein in meiner Bubble nebst mir ca. weitere 4 Leute, die ansonsten wohl aus lauter Frust über die 9. Kurzschlußhandlungen vorgenommen hätten.
 
  • Like
Reaktionen: Lucutus
Ich werde zwar jetzt nicht alles sofort verkaufen, denn dazu macht mir die Bemalung zu viel Spaß, aber ich hinterfrage trotzdem gerade das Hobby ein wenig. Ich liebe eigentlich 40K, gerade wegen dem Hintergrund und diesen umfassenden Universums.
Haus Regeln waren eine Möglichkeit, dann OPR Testen. Oder einfach die Toolbox von 40K echt nutzen. Grundregel und Datasheets sind die Basis, absolut alles andere kannst Du nutzen, brauchst es aber nicht. Keinen Bock auf Stratagems. Weglassen. Keinen Bock auf 3 Missionen Punktespiel. Weglassen oder weniger nehmen. Das Spieldesign ist extrem gut auf die eigenen Wünsche anpassbar. Gelände ist wichtig und spielt mit dem Mitspieler nicht gegen ihn. Ich hoffe Du findest Deinen Spaß wieder.
cya
 
  • Like
Reaktionen: Lucutus
Das Spieldesign ist extrem gut auf die eigenen Wünsche anpassbar. Gelände ist wichtig und spielt mit dem Mitspieler nicht gegen ihn. Ich hoffe Du findest Deinen Spaß wieder.

Dafür werden wir hier mit Sorge tragen.?
Und im übrigen @Naysmith , deine vorgestellten "Hausregeln" finde ich echt knorke, zumindest vom ersten lesen und darüber Nachdenken. Gerade mit dem abwechselnden Aktivieren (wo ja fast alles mehr oder weniger gleichzeitig abläuft). Nur beim Angriff und ggf. Abwehrfeuer seh ich ne kleine Baustelle. Ich werde das alsbald ausprobieren und berichten.
 
Ok das ist jetzt definitiv keine zu heftige Liste finde ich. Ich weiß jetzt aber auch nicht was Tau auf 1000 Punkte so aufstellen können. Vielleicht wirklich Pech dabei gehabt ??.
Hm. Auf 1000 Punkten könnte ich mir Commander + Crisisteam + irgendwas mit dicker Wumme + irgendwas für Missionsziele gut vorstellen. Im Bild sehe ich zumindest die dicke Wumme (ok, dicke Raketen) und einen Haufen Infanterie für Missionsziele. Die hat leider gegen die Iron Warriors nicht so viel Spass, wenn sie nicht gerade hinter irgendwelchem Obscuring abtauchen kann. Dies gilt insbesondere für die Pathfinder. Arme Schweine.
Doch ein wenig kann ich mit ihm mitfühlen, denn mir geht es seit Anfang an genauso gegen die aktuellen Iron Warriors. Da sie Deckung ignorieren, bringt es nichts sich "sinnvoll" dahinter zu positionieren, ohne sich selbst im Weg zu stehen. Wenn ich anfange mich komplett außer Sicht bzw. hinter Deckung zu verstecken, vergebe ich Reichweite auf die Missionsziele.
Damit müssten die Tau eigentlich ganz passabel klarkommen, gerade auf dem kleinen Tisch, wo sie sich mit dem 'gratis' Advance aus Mont'ka im ersten Zug ziemlich gut positionieren können. Ist aber schon so, dass 9. Editions Gelände etwas gewöhnungsbedürftig ist und zumindest ich es in meinen ersten Spielen konsequent falsch benutzt habe. 😛
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Dafür werden wir hier mit Sorge tragen.?
Und im übrigen @Naysmith , deine vorgestellten "Hausregeln" finde ich echt knorke, zumindest vom ersten lesen und darüber Nachdenken. Gerade mit dem abwechselnden Aktivieren (wo ja fast alles mehr oder weniger gleichzeitig abläuft). Nur beim Angriff und ggf. Abwehrfeuer seh ich ne kleine Baustelle. Ich werde das alsbald ausprobieren und berichten.
Viel Spaß beim Ausprobieren. Und nicht vergessen einfach ändern was nicht cool ist. Wir basteln ja auch noch dran rum. Feedback über Eure Version wäre super!

cya
 
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Erstmal vielen Dank für eure Anteilnahme und euren Beistand 🙂

Es ist gut zu sehen, dass ich mit meiner Einschätzung nicht völlig daneben lege. Ich kann den Grundgedanken von GW ja verstehen und teilweise begrüße ich es auch. Ein normales Spiel geht halt bedeutend schneller von der Hand und die Missionsvielfalt finde ich auch echt klasse. Allerdings fühlt es sich so an, als wäre ich einem Michael Bay Film auf Koks. Überall muss explodieren, jede einzelne Einheit sollte maximal eskalieren können und natürlich brauchen mehr Waffen pro Modell. Das sieht man ja ganz gut an all den neuen Space Marine Fahrzeugen und selbst die Infanterie nimmt mittlerweile absurde Ausmaße an, wie bei den neuen Mobilen-Raketenbatterie-Primaris. Wenn mir der Gegner ansagt, wo sein Repulsor Executioner alles drauf schießt, habe ich am Ende der Aufzählung bereits vergessen, was der Anfang war.

Nunja... am 6.3. geht es gegen @Loki Langfang und seine Space Puppies. Mal schauen wie das Spiel so wird. Ansonsten werde ich mir die Alternativversionen auch mal anschauen und am Ende bleibt natürlich die Hoffnung, dass die zehnte Edition besser wird...
 
Zuletzt bearbeitet: