40k [40K] Vior'La Sept - Für das Höhere Wohl - update 18-02-2023

Welche Miniatur soll als nächstes bemalt werden?

  • Fartaker und Gunslinger von Wargames Exclusive

    Stimmen: 6 14,6%
  • Micro Arts Tau Ceti Gelände & Tidewall Droneport

    Stimmen: 9 22,0%
  • ein weiterer Riptide in umgebauter Pose

    Stimmen: 5 12,2%
  • XV109 Y'Vahra oder XV107 R'Varna von Forgeworld (nur wenn es mit der Sammelbestellung klappt)

    Stimmen: 10 24,4%
  • 2 XV9 von Forgeworld

    Stimmen: 7 17,1%
  • Icarus Miniatures Nexus Grunts (als Kroot-Ersatz)

    Stimmen: 9 22,0%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
Bin immer wieder sehr beeindruckt von deinen Tau. Mir gefällt vor allen deine schöne weiße Lackierung mit den Abnutzungserscheinungen. Mallevel auf höchsten Niveau.

Vielen lieben Dank 🙂

____________________________

Das nächste Fahrzeug im Fuhrpark wurde beendet. Es handelt sich um den komplett magnetisierten Sky Ray / Hammerhead / Devilfish. Ein Tutorial werde ich im Laufe der Woche online stellen 😉

Variante 1:









Variante 2:



Variante 3:










Variante 4:






Und natürlich mit bemaltem Innenraum 😉



Somit haben wir auch wieder ein neues Gesamtbild:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
  • Liebe
Reaktionen: CSM, Mshrak und d0m
Schicke Kiste, mir gefallen die Tau Fahrzeuge generell gut Schade das sie kaum gespielt werden ^^

Was für eine Farbe hast du für den Innenraum genutzt ? Das sieht wirklich aus wie bei uns 😉

Vielen Dank. Für den Innenraum habe ich einfach die Sprühgrundierung Skeleton Bone von Army Painter genutzt.

_____________________________

Jetzt habe ich erst mal keine Lust mehr Tau zu bemalen, aber das Projekt geht trotzdem weiter. Hier ein kleiner Teaser 😉

 
Leider ist in letzter Zeit nicht viel, da ich immer noch auf meine Korkplatten warte, die irgendwo in der Post verschollen sind und ich an einem kleinen Geheimprojekt arbeite, was ich aber erst im Laufe der nächsten Woche veröffentlichen kann 😉

Dennoch ist zumindest ein bisschen was passiert. Zum einem fand ein kleiner Bemalwettbewerb in unserem GW statt, den ich auch gewinnen konnte. Es ging um ein Heldenmodell und da habe ich doch gleich mal meinen Slaughterpriest eingereicht. Hier ein Link dazu --> https://www.facebook.com/GWErfurt/posts/1346382678741487:0

Als Preis gab es das limitierte Buch Index Imperialis und einen Kaffe-/Wasserbecher:



Zum anderen habe ich mir selbst ein kleines Geschenk gemacht:





Bin von der Druckqualität echt begeistert und freue mich jetzt um so mehr auf meinen Kaffee morgen früh 🙂
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Was eine brutal geile Arbeit, tut mir echt leid, jedoch muss ich es genau so schreiben. 😱:wub:

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg :spitze🙁hier würde jetzt so ein Pockalsmil gut kommen) und recht haste, bei solch einem schönen Bechern und Tasse, würde sogar ich sehr gerne Kaffe am morgen trinken wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gesicht wie auch das Haar und sind dir ganz besonders gut gelungen finde ich - 1. Klasse. EIgentlich fast besser als bei Forgeworld.

Der Umhang und insb. der Marmor gefällt mir dagegen nicht so sehr - zu viele bzw. zu auffällige Risse im Marmor und der Mantel wirkt in der Ansicht von hinten etwas ohne Struktur oder fast 2-D.

Für einen Maler auf deinem Niveau denke ich hast du mehr davon wenn man die minimalen Mängel hervorhebt als dich nur mit Lobhudeleien zu überhäufen :lol:
 
Vielen Dank für das Lob und auch für die Kritik 🙂

Da das Budget meines Auftraggebers beschränkt war, musste ich hier leider auch ein paar Abstriche machen, weshalb ich da mit dem Base und Mantel auch nicht 100% zufrieden bin, aber es war mein erster Versuch eines Marmor-Effekts. Beim nächsten werde ich es anders machen, welches Modell das dann sein wird? Lasst euch überraschen 😉

_________________


Zudem muss ich jetzt erst einmal eine kleine Ankündigung machen. Mein Tau-Projekt wird es erst einmal pausiert.

Was bedeutet das? Es wird nicht eingestampft auf Grund von Desinteresse oder Sonstigem, ich widme mich lediglich 2 anderen Projekten. Es handelt sich zum einen um meine UCM von Dropfleet Commander und meine Frostgrave-Band soll endlich mal Farbe bekennen.

Hierzu werde ich auch in gegebener Zeit einen Aufbau präsentieren und euch diesen hier natürlich auch nicht vorenthalten 😉

Im Herbst wird es dann wieder ein halbes Jahr richtig los gehen mit den Tau. Der Plan steht auch schon dafür und die meisten Modelle dafür habe ich bereits schon im Schrank liegen 😉
 
Sehr schöner Primarch, gar keine Frage. Allerdings ist mir auch direkt der Marmor aufgefallen. Da bin ich auf Boras Seite. Wobei das auch nicht zu ernst genommen werden sollte, denn ich könnte mir im Moment nichteinmal vorstellen, wie ich Marmor malen würde geschweige denn, ob ich es überhaupt schaffen würde. 😉

Hm schade schade. Zu deinen neuen Systemen habe ich leider überhaupt keinen Draht, aber wenn mich davon etwas interessieren würde, dann wäre es Frostgrave. Daher werde ich dir wohl auch weiterhin treu bleiben. 😀
 
Hallo allerseits. Ich weiß gar nicht, wie ich hier anfangen soll, denn der letzte Post ja ist irgendwie doch schon fast 5 (!) Jahre her...

Angefangen hat der "Absturz" mit der Problematik des Bilder-hochladens und der Umstellung des Forums. Das hat mich dermaßen demotiviert, dass ich dieses Projekt nur noch in einem anderem Forum fortgeführt habe. Mittendrin hat es dann auch noch meinen Flickr-Account abgeschossen, wodurch fast alle Bilder verloren waren.

Nunja... doch das gröbste ist wieder gerettet und ich möchte euch wieder an meinen Fortschritten teilhaben lassen.

Was ist also in den fünf Jahren passiert? Eigentlich gar nicht mal sooo viel, da ich noch jede Menge Projekte nebenbei laufen habe.

Die umfassendste Neuerung war auf jeden Fall, dass ich alle Bases überarbeitet habe und diese einen schwarzen Rand erhielten.

Ansonsten hat die Armee ein paar Erweiterungen erhalten, die ich hier einfach mal schnöde aufliste:

1. Commander Shadowsun und ein paar Drohnen



2. Zwei Kader Feuerklinge, ein limitierter Pathfinder und einen Himmlischen, den ich aus einem alten Hochelfenmagier umgebaut habe



3. Der Himmlische war nach dem Gruppenbild auch noch beim Orthopäden und hat sich richten lassen 🙂



4. ein XV109 Y'Vahra Battelsuite




5. Jagd- und Schilddrohnen



6. noch mehr Drohnen mit ein paar Effekten



7. ein paar Stealth Battlesuites aus dem neuen 3D-Drucker



8. bei einem habe ich mich an einem Tarn-Effekt versucht, der aber bei der weißen Rüstung nicht so gut herauskommt. Werde ich vielleicht nochmal versuchen und dann eher eine dunkelgraue Rüstung verpassen




9. ein paar Missionszielmarker (ebenfalls gedruckt)



10. Crisis Bodyguards - natürlich auch gedruckt (ich mag das Teil einfach 🙂 )







 
11. ein Hammerhead Gunship - ich erwähne mal nicht, dass der ebenfalls gedruckt wurde....












12. als letztes habe ich mir dann einen Stormsurge gedruckt - ohne die Stummelärmchen...






13. das letzte Update betrifft meinen Malplatz, denn der ist ein wenig gewachsen und strukturierter geworden



Nun habe ich vorerst bis mitte des Jahres an einem Chaos-Projekt zu tun, doch danach steht schon ein bisschen was bereit. Hier mal ein kleiner Ausblick











Hinzu kommen noch einige Kampfanzüge, Feuerkrieger, Pathfinder, zwei Broadsides, Kroot, Sunshark Bomber, Farsight und diverse Charaktere...

Ihr seht also, dass da einiges im Anmarsch ist und es würde mich freuen, wenn ihr mich wieder begleiten würdet.
 
Zuletzt bearbeitet: