40k [40K] Vior'La Sept - Für das Höhere Wohl - update 18-02-2023

Welche Miniatur soll als nächstes bemalt werden?

  • Fartaker und Gunslinger von Wargames Exclusive

    Stimmen: 6 14,6%
  • Micro Arts Tau Ceti Gelände & Tidewall Droneport

    Stimmen: 9 22,0%
  • ein weiterer Riptide in umgebauter Pose

    Stimmen: 5 12,2%
  • XV109 Y'Vahra oder XV107 R'Varna von Forgeworld (nur wenn es mit der Sammelbestellung klappt)

    Stimmen: 10 24,4%
  • 2 XV9 von Forgeworld

    Stimmen: 7 17,1%
  • Icarus Miniatures Nexus Grunts (als Kroot-Ersatz)

    Stimmen: 9 22,0%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
Das sind spannende Aussichten 🙂 das wird mit Farbe bestimmt ein Fest!

Du hast scheinbar auch ein wenig herum geschaut mit alternativen Herstellern. Hast du ne gute Übersicht irgendwo von verschiedenen Anbietern, die aktuell ist? (Hier im Forum gibt es eine, daber weiß ich aber nicht, ob es da inzwischen neue seien gibt)

Nein, leider nicht...

__________________________________

Während die Umfrage etwas verspätet gestartet ist, habe ich die Drohnen beendet.










Zusätzlich wurden auch die magnetisierten Waffen des bald folgenden Sky-Rays bemalt.



Morgen wird etwas neues gebaut und danach wird die gewählte Miniatur folgen 😉
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega
Wie bereits erwähnt wurde heute gebaut. Dieses mal handelt es sich um einen Broadside und da ich die Ghettofäuste überhaupt nicht mag, habe ich ein wenig umgebaut:



Natürlich auch wieder magnetisiert 😉





Ein Tutorial werde ich hierzu auch noch nachliefern.

Nach insgesamt 3,5 Stunden Bastelzeit steht nun alles bereit zum Grundieren.

 
Das sieht gut aus, ich bin gespannt auf das fertige Modell.
Du hast mich inspiriert, meine Tau auch Weiß zu machen ;-) Klappt auch eigentlich ganz gut!

Das freut mich sehr zu hören 🙂 Würde ich mir auch gern mal anschauen.

Du arbeitest wie ein schweizer Uhrwerk.

Mit was versiegelst du deine Figuren?
Meine bessere Hälfte finden deine Basgestalltung sehr schön. Jetzt bin ich natürlich in Zugzwang. Woher kommen die Grasbüschel? :happy:

Die Fragen werden auf jeden Fall auch mit aufgenommen.

Ich versiegel mit einer Mischung aus Vallejo Satin und Matt Varnish. Die Grasbüschel sind eine Mischung verschiedener Hersteller wie Army-Painter, Mininature und GW. Kannst du dir gerne morgen ein paar mitnehmen 😉

____________________________________________________

Ich habe in der Zwischenzeit mal etwas weiter gemalt. Die Grundfarben sind soweit aufgetragen.

 
Ich war heute mal ein wenig fleißig und habe nicht nur den Broadside beendet, sondern auch auch ein paar neue Tutorials geschrieben und den FAQ Bereich ein wenig flott gemacht 🙂











Und hier noch einmal mit der anderen Waffe.




Dadurch entsteht wieder ein neues Gesamtbild.




Und hier schon einmal die Tutorials. Diese habe ich auch bereits in den Tutorial-Bereich eingefügt.

Umbau Broadside Bewaffnung


Zuerst werden die Waffen wie in der Bauanleitung zusammengebaut.
Danach wird beim Raketenwaffenarm die Waffen abgetrennt:



Und der Lauf des Massebeschleunigers wird vorn abgeschnitten.



An diese Trennstelle setze ich nun 2 2x2mm Rundmagneten ein und in dem Raketenmagazin ebenso. Hier aber auf die Polarisierung achten! 😉



Da der Übergang zum Massebeschleuniger nun etwas unsauber wäre, brauchte ich eine Abdeckung. Nach einem Blick in die Bitzkiste fand ich eine Cybotabdeckung, die die perfekten Maße hat und habe die Ordenssymbole entfernt:



Dies wurde nun hinten an den Lauf geklebt...





Und von hinten habe ich noch ein Teil einer Klinge des Bastelmessers angeklebt, da die Abdeckung zu dünn ist um Magnete einzsetzen. Dies reicht aber von der Kraft komplett aus.



Nachdem alles getrocknet ist, kann man nun die Spitze der Waffe austauschen wie es einem beliebt:







Und hier dann das fertig bemalte Ergebnis:




Rost

Ich habe beim Aufräumen ein altes Produkt wieder gefunden und wollte das nun endlich mal ausprobieren und möchte euch hierzu einen kleinen Einblick geben.



Es handelt sich um 2 Komponenten, die wenn sie nacheinander aufgetragen werden, einen Rosteffekt ergeben sollen.

Also habe ich mir ein Fässchen geschnappt.



Und habe dies erst einmal mit dem Eisengrundierung bemalt.


Nach dem Trocknen sah das dann so aus:


Im Anschluss wurde das Fass großzügig mit dem Oxidationsmittel bestrichen:


Nach 45 min sah man auch schon die ersten Ergebnisse:


Noch eine Stunde später...




Nun habe ich stellenweise eine Wash aufgetragen..


Dann noch ein wenig Metall mit Schwamm aufgetragen und versigelt.



Ich finde das kann sich schon sehen lassen.

Das ganze mal am Base angewandt:

 
Sehr sehr cool! Es macht echt Spaß deinen Thread zu lesen und sich deine Bilder anzugucken! Eine sehr stimmige Armee!

Und der Kroot-Ersatz passt auch gut. Bin gespannt wie der in Farbe aussieht.

Beste Grüße und weiter so!

Vielen Dank. Freut mich, dass ich begeistern kann 😉

________________________

Grundiert ist der Bursche jetzt auch.










Ich habe aber immer noch keine Ahnung, wie ich ihn bemalen soll :/


Heute war auch Tabletopflohmarkt bei uns und ich habe einiges ergattern können:






Start Collecting Box Tau
4 Kroothunde
15 Kroot

Und für mein Frostgraveprojekt:
8 Spinnen
1 Vampir von Mierce Miniatures
1 limitierter Werwolf von Forgeworld



Somit habe ich für fast alle Monster aus dem Bestiarum des Regelbuchs passende Miniaturen. Ein Projekt hierzu wird natürlich auch gestartet, sobald es soweit ist 😉
 
Ich würde mich bei der Bemalung an die deiner Feuerkrieger anlehnen, also die gleichen Farben für die Rüstung. Bei der Kleidung kannst du kreativer sein, wobei dort ein dunkler braunton sicher auch passt (fleckig durch die ganzen blutigen Mahlzeiten^^). Die Hautfarbe vielleicht sehr dunkel, entweder Dunkelgrün oder ins Schwarz hinein. Es gibt im Tau Codex so ein zweiseitiges Foto mit Kroot vor Viorla Sept Tau, glaube das war in der Mitte des Codex vor den Einheitenprofilen. Das sah meiner Meinung nach gut aus.
 
Das werden echt geile Kroot ich glaub davon brauche ich auch 1 oder 2 für ein Diorama
Deine Tau sind echt klasse
Was mir besonders gefällt ist, dass die durch die ganzen Schäden an der Ausrüstung realistisch und Kriegsnah aussehen, aber nichts von der Überlegenden Optik verlieren.

Bei den einzelnen Arbeitsschritten kann man nicht immer was zu sagen deswegen hast du öfters mal Post hintereinander

Aber mach auf jeden fall weiter
dein Pensum ist beeindruckend
 
Wirklich beeindruckend was Du hier ablieferst. Respekt!
Den Krootersatz finde ich entgegen anderer Meinungen äußerst unpassend. Das liegt an dem zweiten Armpaar (könntest Du kappen) und am Kopf (könntest Du austauschen).
Zu Bemalung würde ich sagen das Du den Kontrast zu Deinen Tau suchen solltest. Wie wärs also mit einem sehr dunklen Grün. Oder Aber Schwarz mit grünen Tribe Markierungen. Ich glaub ums Testen kommst Du da leider nicht rum 🙁.

cya
 
Das werden echt geile Kroot ich glaub davon brauche ich auch 1 oder 2 für ein Diorama
Deine Tau sind echt klasse
Was mir besonders gefällt ist, dass die durch die ganzen Schäden an der Ausrüstung realistisch und Kriegsnah aussehen, aber nichts von der Überlegenden Optik verlieren.

Bei den einzelnen Arbeitsschritten kann man nicht immer was zu sagen deswegen hast du öfters mal Post hintereinander

Aber mach auf jeden fall weiter
dein Pensum ist beeindruckend

Vielen lieben Dank. Ich werde versuchen es beizubehalten 🙂

Wirklich beeindruckend was Du hier ablieferst. Respekt!
Den Krootersatz finde ich entgegen anderer Meinungen äußerst unpassend. Das liegt an dem zweiten Armpaar (könntest Du kappen) und am Kopf (könntest Du austauschen).
Zu Bemalung würde ich sagen das Du den Kontrast zu Deinen Tau suchen solltest. Wie wärs also mit einem sehr dunklen Grün. Oder Aber Schwarz mit grünen Tribe Markierungen. Ich glaub ums Testen kommst Du da leider nicht rum 🙁.

cya

Gerade darum ging es ja, dass die eben nicht wie die Hühner von GW aussehen. Es soll einfach eine Alienspezies darstellen, die von den Tau unterworfen wurde.

Echt ne saugeile Idee wie du das Massegewehr und den Rakwerfer modular gemacht hast.....

Dieser Rakwerfer schaut mal echt top aus als diese 2 Arm Teile.....

Danke schön. Da ich die Fäuste echt fürchterlich fand, musste ich einfach was ändern 😉

Ich würde mich bei der Bemalung an die deiner Feuerkrieger anlehnen, also die gleichen Farben für die Rüstung. Bei der Kleidung kannst du kreativer sein, wobei dort ein dunkler braunton sicher auch passt (fleckig durch die ganzen blutigen Mahlzeiten^^). Die Hautfarbe vielleicht sehr dunkel, entweder Dunkelgrün oder ins Schwarz hinein. Es gibt im Tau Codex so ein zweiseitiges Foto mit Kroot vor Viorla Sept Tau, glaube das war in der Mitte des Codex vor den Einheitenprofilen. Das sah meiner Meinung nach gut aus.

Bemalung fantastisch.
Umbau(-Tutorial) super gemacht.
Armeeaufbau insgesamt erste Sahne.
Mir gehen die Superlativen aus .

Dunkle Haut finde ich auch super für die kroot. Vllt noch was die rote Sept-Farbe aufgreifen.

Vielen Dank für eure Tipps und Hilfestellungen. Ich habe mich jetzt auch erst einmal für ein braun entschieden. Alles noch sehr WiP, aber Grundfarben wurden soweit erst einmal aufgetragen. Ich denke man sieht schon wo die reise hingehen wird. Die Haut wird dann noch etwas heller werden.





Dies sind die Farben, welche ich für die Grundschichten verwendet habe:

 
Wipsieht gut aus. Greift das Farbschema der Tau schön auf und bindet die Modelle gut ein wie ich finde.
Wenn alle "Kroot" soaussehen wie der finde ich die Alternative dieses "Weisen" sehr gut. Würde ich nur dann unpassend finden wenn die anderen die üblichen Moddelle sind.

cya

Danke schön. Keine Sorge, dies bleibt nicht der einzige. Habe noch 2 Boxen hier liegen und 2 sind noch unterwegs 🙂
 
Schließe mich da Naysmith an sieht gut aus bisher, finde das eine gute Idee einfach ein anderes Alienvolk für die Kroot zu nutzen noch dazu ein so passendes.

Das einzige was mir nicht gefallen mag sind die Klauen, die sehen so nach Nagellack aus ich denke da würde ich eher einen natürlicheren Farbton wählen, Knochenfarben oder vielleicht ein wenig ins Grüne (Gift ?).
 
Schließe mich da Naysmith an sieht gut aus bisher, finde das eine gute Idee einfach ein anderes Alienvolk für die Kroot zu nutzen noch dazu ein so passendes.

Das einzige was mir nicht gefallen mag sind die Klauen, die sehen so nach Nagellack aus ich denke da würde ich eher einen natürlicheren Farbton wählen, Knochenfarben oder vielleicht ein wenig ins Grüne (Gift ?).

Die Klauen sind noch nicht fertig. Wird sich noch einiges ändern 🙂

_________________________________

In der Zwischenzeit habe ich die Haut beendet.





Ich bin mal gespannt, wie es nach dem versiegeln und mit den anderen Details wirkt.