6.Rhein Main Meisterschaften 40K

HiDiHo! 🙂

Aus eurem FAQ:



Wenn ein Modell mehrere Waffen mit der Sonderregel

Intercept besitzt, wie viele darf es bei Overwatch einsetzen?


Nur eine.



Vielleicht bin ich ja auch nur verwirrt von der Hitze, aber irgendwie verstehe ich diese Klarstellung nicht? :huh: Was hat denn Intercept mit Overwatch zu tun?:mellow:


Lasst mich mal konkreter fragen:

1. Eine monströse Kreatur wird gecharged, in diesem Fall ein Eldar Wraithknight mit einem (1) Scatterlaser und einer (1) Shurikencannon. Darf dieser Wraithknight auf eurem Turnier mit einer (1) oder mit beiden (2) Waffen auf die Angreifer schießen?

2. Ein Tau Riptide als Monströse Kreatur, bewaffnet mit ion accelerator und twin-linked fusion-blaster sowie ausgestattet mit early warning override ( = Interceptor) und velocity Tracker ( = Skyfire) hat am Ende der gegnerischen Bewegungsphase eine frisch aus der Reserve erschienene gegnerische Vendetta auf 8" vor sich. Das dieser Riptide auf eurem Turnier mit einer (1) oder mit beiden (2) Waffen auf die aus der Reserve erschienene Vendetta schießen?


Danke für eure Mühen! :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Wo wir schon dabei sind, wenn eine Flammenwaffe 2 Schuß hat (Shrapnell Kanone), würfelt man 2W3 oder 1W3 Abwehrfeuer Treffer aus? Wie siehts aus wenn das Modell noch einen schweren Flammenwerfer hat.
Das gleiche interessiert mich für Krisis mit 2 Flammenwerfern.

So hab ich das mal begründet:

Also: Schauen wir mal bei Einheiten nach, die in der Schußphase mehrere Waffen abfeuern können. Dazu zählen Fahrzeuge und monströse Kreaturen. Fahrzeuge können kein Overwatch, bis auf Longstrike und alle Walker. Bei Walkern steht: A walker that has moved cann still fire all of his weapons in the subsequent shooting phase. Etwas weiter steht dann: Unlike other vehicles walkers can fire overwatch.

Silly Raw kann er keine Waffen mit overwatch abfeuern, da er ja nur in der schußphase seine waffen abfeuern darf, nachdem er sich bewegt hat. Noch mehr silly raw kann er nur schiessen wenn er sich bewegt hat. Die Regeln sagen nichts darüber aus ob er schiessen kann wenn er stillsteht.
Das er schiessen kann (mit allen Waffen) wenn er stillsteht, übernehmen wir Leser automatisch gedanklich aus der Sektion für Fahrzeuge und implizieren damit, das auf der Walker Seite nur die Regeln stehen, die ihn von anderen Fahrzeugen unterscheiden.
Das wirft haufenweise fragen auf, nämlich unter anderem die: beeinflusst unsere Bewegungsphase die Menge an Overwatch Feuer?
Lesen wir mal bei Overwatch nach: Overwatch is resolved like a normal shooting attack and uses all the rules "...." and so on. Das einzige was die Regeln explizit ausnehmen ist: Overwatch pinned nicht, verursacht keine panic und kann nur als snapshot resolved werden (und verbietet damit template weopons).

Da kann ich nur draus schlussfolgern, das Overwatch sich nur in letzteren Punkten vom normalen Shooting in der Shooting-phase unterscheidet. Demnach würde ich Walkern, monsterous creatures und tau suits mit multitrackern erlauben, mit genau sovielen schüssen und waffen zu feuern wie in der schußphase.

Wenn (silly)RAW dann alle oder keiner, die Formulierung "shooting Phase" kommt bei allen vor.

Bitte nur Antworten, nicht diskutieren😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Boah, ihr seit echt immer verdammt schnell! :wub: Vielen Dank! 😎


Gruß
General Grundmann


Edit:
Bezogen auf zum Monströse Kreaturen und Tau-Anzüge (keine Riptides!)

Wie viele Waffen darf ein Modell für Overwatch einsetzen? (05.08.13.)

Genau so viele, wie vom RB für die eigene Schussphase erlaubt sind.


Laut Regelbuch dürfen nur folgende Modelle in der eigenen Schussphase mehr als eine (1) Waffen abfeuern:

1.
Space Marines Attack Bike, 2 Fahrer = 2 Waffen die abgefeuert werden können
2. Monströse Kreaturen = 2 Waffen die abgefeuert werden können
3. Läufer = ALLE Waffen die abgefeuert werden können


Tau-Anzüge dürfen NICHT laut REGELBUCH, sondern nur laut ihrem Codex (Multi-Tracker, Seite 69) in ihrer Schussphase mehr als eine (1) Waffen abfeuern.

In Verbindung mit eurer FAQ-Entscheidung heißt das wortwörtlich, dass sowohl Krisis-Anzüge als auch Broadside-Anzüge beim Overwatch immer nur eine (1) Waffe abfeuern dürfen.

Riptides als Monströse Kreaturen, die laut Regelbuch zwei Waffen in ihrer Schussphase abfeuern können, dürfen dann auch beim Overwatch zwei Waffen abfeuern.


Sorry für´s Nachfragen, aber diese Frage wird sonst auf dem Turnier aufkommen... und dann doch lieber hier in Ruhe im Vorfeld! 😉


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@GG: Bei dem Aufwand, den wir mittlerweile für das FAQ auffahren müssen wird es nächstes Jahr wohl keine RMM mehr geben. Der Freizeitaufwand ist einfach zu hoch geworden, den bezahlt einem ja nicht mal ansatzweise jemand ... zumal wir einiges an Regelkompetenz extern "einkaufen" um die Qualität hoch zu halten.

Zur "RB" Frage von dir; Ich gehe nicht davon aus, dass überhaupt jemandem diese zwei Buchstaben mit deiner Interpretation aufgefallen wären. Und wenn doch zweifle ich noch daran, dass der Spieler so weit gegangen wäre kaempes das zu fragen.


-> Ich werde für SillyRAW Fragen direkt 10 Turnierpunkte als Ermahnung abziehen, in dem Moment, wenn das Ergebnis dieses Spielers aus dem betroffenen Spiel bei MIR an der Orga vorgelegt wird.

Mir reicht es jetzt mit der Paragraphenreiterei!
Wer es nicht einsieht sich bei einem "Spiel" am Tisch mit seinem Gegner einigen zu können, der legt sich direkt mit der Orga an. (speziell mit mir!)

Edit: Das gleiche gilt für Spiele, deren Ergebnis nicht bei Zeitablauf bei der Orga vorliegen.
Klärt das noch vorhandene Zeitlimit regelmäßig, auch mit dem Gegner. Ich trage konsequent 00:00 ein wenn sich keiner der beiden Spieler an die Vorgaben hält.
(Zeitspiel dann im Gegenzug auch gerne bei mir persönlich, so bald es auffällt und völlig ungeniert reklamieren, sowas hasse ich ja wie die Pest!)
Wer nicht weiß wie man korrekt und pünktlich ein Spiel beendet weiß es spätestens dann, wenn ich das mache!

:angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
@GG: Bei dem Aufwand, den wir mittlerweile für das FAQ auffahren müssen wird es nächstes Jahr wohl keine RMM mehr geben. Der Freizeitaufwand ist einfach zu hoch geworden, den bezahlt einem ja nicht mal ansatzweise jemand ... zumal wir einiges an Regelkompetenz extern "einkaufen" um die Qualität hoch zu halten.

Mir reicht es jetzt mit der Paragraphenreiterei!
Wer es nicht einsieht sich bei einem "Spiel" am Tisch mit seinem Gegner einigen zu können, der legt sich direkt mit der Orga an. (speziell mit mir!)

:angry:

Ich bin da völlig bei dir. Irgendein weiser Mensch hat mal gesagt "Play the game, not the rules!" Ich hab persönlich keine Lust zukünftig auf die RMM verzichten zu müssen, weil irgendjemand meint das Regelbuch bis in die kleinste Silbe zerlegen zu müssen (egal wer es ist, mir wurscht):dry:
Lasst euch auf jedenfalls nicht davon runterziehen. Ihr veranstaltet mMn aktuell das beste Einzelspielerturnier in Deutschland. 🙂
 
Es ist richtig und mir auch aufgefallen, dass die Turniere jetzt schon gesitteter ablaufen als zum Ende der 5. Edition hin. Aber ich traue mich zu behaupten, dass gute FAQ's wie das von GG dazu beigetragen haben. Auch die ewigen Diskussionen über gewisse Themen waren zwar ätzend aber haben die Orgas langfristig entlastet. Stellt euch nur mal vor in eurem Turnierthread wären die Diskussionen über Explosivschablonen oder Überhitzen aufgekommen?

Das und vieles mehr ist durch viel Arbeit zum Glück vorher geklärt wurden. Jetzt sind es peanuts die noch rum Geistern aber auch die sind wichtig. Die Edition ist gerade mal ein Jahr alt und wird uns (hoffentlich) noch was länger erhalten bleiben. Lasst uns deshalb lieber denen ganzen kleinscheiß jetzt auch noch friedlich regeln da euer FAQ und das von GG für mich und viele andere immer Leitfäden für die eigenen Turnier-FAQ sind.

Daher noch einmal Geduld üben. Beim nächsten mal habt ihr die Probleme dann nicht. 😉
 
Man kann ja auch auf dem Werk von Felix aufsetzen zu den STM.

Machen wir doch zum großen Teil. Man trägt aber eben nicht alles mit... - was ja auch legitim ist.

@GG - so besser?

F: Wieviele Waffen darf ein Modell für Overwatch einsetzen?
A: Alle, die es auch in seiner normalen Schussphase einsetzen könnte, es sein denn, spezielle Einschränkungen der jeweiligen Waffe/ Einheit (zB Artillerie) sagen etwas anderes.



Wenn Sense das noch ändert, sollte es gleich noch einen kleinen Schwung weiterer Antworten geben.



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll und muß immer die RMM geben. Wenn ihr Hilfe bei Regelgedöns/Orga braucht, meldet euch. Deshalb ist ja auch das GRC wichtig, die Großen Turniere setzen die Maßstäbe welche Regeln wie gelebt werden. Ich persönlich wäre bereit zu helfen.
Man kann ja auch auf dem Werk von Felix aufsetzen zu den STM.

Danke für die vielen Lorbeeren von dir und anderen hier das ehrt uns natürlich. Ob es etwas wie die RMM geben muss, weiß ich nicht genau, es würde sich sicher mit der Zeit, ein adequater Ersatz finden lassen. Das Hilfsangebot behalten wir gerne im Hinterkopf allerdings läuft die Zusammenarbeit mit dem Hohen Rat zu Terra:wub:, aktuell so gut das zumindest ich, für meinen Teil, erst mal, dankend ablehnen kann. Aber nach der RMM sieht die Welt dann wieder anders aus.

Zum GRC, ist ja ein leidiges Thema seit beginn der 6. Edition gibt es da nicht mehr wirklich. Gerade darum versuchen wir ja gerade das ganze auf eine praktischere Ebene zu heben. Freut euch auf nächstes Jahr da wird es echt lustig...

Ansonsten sollten sich alle die wirkliches Interesse an überregionaler Zusammenarbeit haben, überlegen ob es aktuell Sinnvoll ist 2 oder mehr renommierte FAQ's zu haben.

Grüße
Whiro
 
Ui, Leude, sorry, wenn ich irgendwie Stress verursacht habe?!? :huh:

Das war und ist in keinster Weise meine Intention gewesen. 😴 Ich habe, glaube ich, insgesamt bislang fünf Fragen gestellt: Psikräfte, Power Weapons/Force Weapons, Frage bezüglich Armeelise, Overwatch und Interceptor. 🙄 Und ich frage halt solange, bis ich es genau verstanden habe. 🙄 Wenn das irgendwen nervt, dann tut mir das leid! 😱

Bei den STM habe ich in den letzten Jahren immer so ca. 200 Stunden Arbeit gehabt, dieses Jahr waren es nur ca. 120 Stunden. Darum, wenn hier IRGENDWER Verständnis für diese lästige Orgaarbeit hat, dann doch wohl sicherlich ICH! :lol:


Hinsichtlich der Zusammenarbeit: Immer, gerne! :wub: Was aber auch das Moschpit-Team schon gesagt hat, man hätte einfach das STM-FAQ einmal komplett durchgehen können und sich bei jeder Eintscheidung dafür oder dagegen entscheiden können! Wären einmal 2 Stunden Arbeit gewesen und gut ist. Diese Option bestand die ganze Zeit. 😉 Es macht ja wirklich keinen Sinn, dass jede Orga selber immer wieder auf´s Neue die ganze Sch..ße sammelt, entscheidet und aufschreibt. 😀

Für das Golden MaC http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=10656 nach RMM-Regeln (bis auf die Alliierten, da lassen wir alles zu!) habe ich gerade die Regeln und das FAQ komplett überarbeitet.

Sind 28 Seiten! :happy: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=10656

Aber das sehe ich einfach als Schicksal einer Turnier-Orga an, sich darum im Vorfeld zu kümmern. 🙂 Trotzdem, wie gesagt, das Rad muss ja nicht immer wieder neu erfunden werden...


Gruß
General Grundmann
 
@GG: Dein FAQ vom Beginn der 6. Edi war auch sehr hilfreich, danke dafür!
Nur leider entsprach und entspricht die Form, die Art der Aktualisierung, die Aufmachung, die Formulierung und die vielen Doppelungen bei Inhalten,Übereinstimmungen mit mittlerweile von GW in eigenen FAQ geregelten Themen und die belehrende Schreibweise nicht meinen Vorstellungen eines übersichtlichen FAQ.
Auf Grund obiger Punkte ist dein FAQ auch so lang.

Beispiele:

Flieger bewegen sich in der Bewegungsphase 18" BIS 36", NICHT entweder 18" oder 36"! Siehe auch GW-FAQ.

Oftmals stellt der genaue Ablauf der Bewegungsphase Spieler vor Probleme, darum hier eine Klarstellung der Abfolge von Aktionen in der Bewegungsphase!.

Dazu eine doppelte Erklärung, wie auf dem Turnier Suchscheinwerfer funktionieren.
Einige Inhalte waren beim Komplett durchlesen der "28 Seiten" zwar interessant, aber ich finde bei einer Suche nach Struktur nichts wieder und kann noch dazu nicht erkennen, was sich seit meinem letzten "Komplett"-Lesen geändert hat, so dass ich es nochmal komplett lesen müsste um mich auf den aktuellsten Stand zu bringen.

In ein FAQ gehören meiner Meinung nur Fragen, die wirklich neu sind und einer Regelung bedarfen, aber keine langen Erklärungen zum Spielablauf.

Meine Ausführungen zu Silly-RAW bezogen sich auch nicht darauf, wer was und wieviel gefragt hat und verlangten auch erst recht keine Rechtfertigung 😉
Ich habe nur die Gelegenheit genutzt meine Handlungsabsichten kund zu tun.
 
@Sensenschwarm
Dann bin ich ja beruhigt! 🙂


Okay, alles an sich berechtigte Kritikpunkte. Allerdings hat das seine Gründe:

- Die teilweisen Doppelungen sind drin, weil eigentlich kaum jemand alles ließt. :lol: Darum kommen häufig gestellte Fragen, die in verschiedenen Bereichen gestellt werden, auch in verschiedenen Bereichen vor.

- Es ist ein FAQ. Es bezieht sich auf die häufig gestellten Fragen! WENN die Leute das Regelbuch, ihren eigenen Codex, das Regelbuch-FAQ und ihr eigenes FAQ beherrschen WÜRDEN, dann wäre das FAQ nur 1/3 so lang. 😴 Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich Leuten in PNs erläutert habe, wie die Ägis funktioniert... :dry: Was ja wohl eigentlich eine Grundregel ist. :mellow:

- Wenn da ein belehrender Unterton drin war, dann war das unbeabsichtigt. Ich habe die Stelle gerade überarbeitet.

- Viele allgemeine Erläuterungen befinden sich drin, weil die zwar allgemein beherrscht werden sollten, aber eben nicht beherrscht werden. :angry:

- Zuletzt, es ist eben das STM-FAQ, wo es bekanntlich keine Judges gibt. Darum musste eben so viel wie möglich im Vorfeld geklärt werden! 🙄


- Das mit der Übersichtlichkeit sehe ich als einzigen Kritipunkt anders... das eigentliche FAQ kann jetzt komplett unter Punkt 10. gefunden werden, mit einer übersichtlichen Einteilung. Lediglich die missionsspezifischen Klarstellungen sind weiterhin doppelt drin, einmal bei den Missionen selber und einmal beim FAQ.


Ansonsten gibt´s jetzt folgende saubere Einteilung beim eigentlichen Turnier-FAQ unter Punkt 10.

- Allgemeine Klarstellungen
- Klarstellungen zu den Missionen (wie gesagt, die einzige Doppelung, welche auch direkt unter den Missionen zu finden ist aus Gründen der Übersichtlichkeit)
- Klarstellungen zur Bewegungsphase
- Klarstellungen zur Schussphase
- Klarstellungen zur Nahkampfphase
- Klarstellungen zu Special Rules
- Codexspezifische Klarstellungen


Dieses *reine* FAQ hat dann auch nur noch 17 Seiten! 😉

Mein persönlicher Traum ist auch ein kurzes und knackiges FAQ, was nur die aktuellsten Probleme anpackt. 🙂 Das würde von den Turnerteilnehmern aber verlangen, dass sie sich selber ständig fort- und weiterbilden, was Regelprobleme angeht... und das tuen, wenn überhaupt, vielleicht eine handvoll der üblichen Turnierspieler. Darum glaube ich persönlich eigentlich nicht daran, dass ein umfassendes FAQ unter 20 Seiten machbar ist, natürlich abhängig von der Formatierung. Wenn ich die Leerzeilen weglasse und die Absätze, dann sind´s nur noch 12 Seiten... aber Übersichtlicher wird´s dadurch auch nicht... 😛


@Veiovis
Klaro, Du bist bei Regelfragen immer völlig entspannt, wer hier nicht?!? 😀 Ich fahre nur wegen dem lecker Grillfleisch zu den RMM! :wub:


Gruß
General Grundmann