6.Rhein Main Meisterschaften 40K

[TABLE="width: 0"]
[TR]
[TD="class: main, bgcolor: #482100"]Akzeptiert werden nur Listen, welche über den OnlineCodex www.onlinecodex.de erstellt wurden.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Hmm, leider haben die Jungs jetzt auf ein neues Java-Format umgebaut und da mein altes MacBook die Lion Software nicht aufspielen kann, kann ich damit auch den Onlinecodex nicht nutzen. Damit bin ich also vom Turnier ausgeschlossen? Oder muss mir extra einen neuen PC kaufen?
 
Danke Dir, mein Großer, aber eigentlich halte ich es für nonsens, dass wir als Orgas nur noch Online-Codex zulassen. Ich beispielsweise schreibe meine Armeeliste immer selbst (bin auch schon älteres Semester) und fahre auf Turniere gerne mit handgeschriebenen Pergament-Armeelisten (zumindest bei Grey Knights). Nur, weil man den Online-Codex nutzt, heißt das noch lange nicht, dass man danach nicht doch noch Punkte ändern kann, Ausrüstungsgegenstände manuell ergänzt usw. Die Nutzung des Online-Codex hilft leider nicht, jemanden zu entlarven, der schummeln will. Es sei denn, die Orga lässt sich nur den Quellcode (oder wie immer diese Buchstabenkürzel heissen) zuschicken, jagt sie selbst durch den Codex und erhält dann eine Liste.
 
@Ehaube: Turnierausschluss? PC kaufen? Kann man nicht einfach ganz normal nach einer Alternative fragen ohne einen auf Dramaqueen zu machen? Außerdem ist es nicht gleich nonsense nur weil du lieber mit einer handschriftlichen Liste arbeitest. Die Listenkontrolle der Orga wird erleichtert und es steht auf dem Turnier auch 100% eine deutsche Liste ohne Abkürzungen etc zur Verfügung.


mfg Alki
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, leider haben die Jungs jetzt auf ein neues Java-Format umgebaut und da mein altes MacBook die Lion Software nicht aufspielen kann, kann ich damit auch den Onlinecodex nicht nutzen. Damit bin ich also vom Turnier ausgeschlossen? Oder muss mir extra einen neuen PC kaufen?

Apple lässt nicht zu, dass man auf alter Hardware aktuelle Software installiert? Ernsthaft? Oje.
Dann schau ich mal, dass ich einen Retro-Java-1-6-OC baue für die leidgeplagten Apple-Kunden.
Die Ironie zielt dabei nicht auf dich ab, sondern auf Apple 😉

Wenn du die Listen so haben willst, wie sie geschrieben wurden, kann man das Speicherformat benutzen. In der ock-Datei liegt neben dem kryptischen Speicher-String auch die Liste im Klartext bei.
Wenn in einer Armee aber Optionen oder Einheiten hinzugefügt oder entfernt werden, kann die Liste aber nicht mehr komplett im OC geladen werden. Bei allen älteren Armeen also kein Problem, aber so bei den kürzlich erschienenen Armeen, die eventuell noch nicht ganz fehlerfrei sind, haben die ock-Dateien nur ne kurze Halbwertszeit.
 
Sicherlich nicht nur ein Thema für Apple-User. Ich kann weder auf der Arbeit, noch zu Hause unter CentOS die allerletzten JREs installieren, ergo scheitert auch dort das Starten des neuen Onlinecodex. Möglicherweise könnte sich Ehaube sogar den Download unter www.java.com ziehen so dass es wieder läuft.

Letztlich ist nicht nur Apple restriktiv was das installieren eines aktuellen OS auf alter Hardware angeht. Hab ich auch schon bei der ein oder anderen Linux Distribution, aber auch bei Windows Versionen erlebt, sowie dann auch im Mobilen Bereich...
 
Hatte nur die Installation der aktuellen JRE gemeint, nicht des ganzen OS.
Die geht bestimmt auch fast überall. Nur nicht unbedingt automatisch per Paket-Management oder Ähnlichem.
Allerdings gibts da auf dem Mac je nach OS-Version nochmal Extra-Steine, die bis zur Verwendung der richtigen JREs im Weg liegen.
Alles weitere wird in diesem Thread aber Offtopic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen vielen Fragen, aber eine hoffentlich letzte hätte ich noch ~.~
Wie sieht es denn mit den FLugpins von Antigravfahrzeugen und Drohnen aus? Man darf hoffentlich doch nur die mit gelieferten benutzten, was dazu führt, das Landspeeder, Venoms und Tau Drohnen keinen Decker durch die Aegis erhalten, oder?

unter dem Gesichstpunkt möchte ich drauf hinweisen, dass bei den neu verpackten Eldarjetbikes zum Teil nur die kleinen Pinne bei sind und nicht immer die langen.
 
Wenn jemand auf einmal 30 Taudrohnen mit den 1cm Flugpins hat, die definitv nicht in der Box enthalten sind, dann ist das für mich ein Umbau!


Wenn ich 15 Jetbikes spiele und davon 9 aus der neuen Box sind, von denen aber 6 nen kleinen Flugpin haben... was ist dann? Wo willst du da die Grenze ziehen. Ich werde meine Flugpins mit Sicherheit nicht kürzen oder son Kack..das brauch ich nich... aber Originalteile dann als "Umbau" zum Vorteil werten fände ich ziemlich beknackt !
 
@alki: das Dramatisieren ist ein bewusst gewähltes Stilmittel von mir, insbesondere in diesem Fall, weil ich nicht nur die RMM Crew ansprechen will! Ich bin eben der Meinung, dass wir kein digitales Spiel spielen. Wenn es gute Gründe für die Wahl des OC gibt, dann gerne. Aber werden nur kontrollierte Listen zugelassen? Habe ich so nicht raus gelesen.
@PC Freaks: die Neueste Java Version läuft halt nicht mehr auf OS von 2009! Ist leider so.
 
Vielleicht hat das auch was mit Gewohnheit zu tun. Wenn ich z.B. ne OC-Liste seh, kann ich die in Null-Komma nix nachbauen. Wenn mir jemand ein Excel-Dokument schickt, das vom Anwender für seine Bedürfnisse zurechtgeschnitten ist, bekommt ich bei der Kontrolle dann die Krise 😀
Naja MacOS halt. Bis wann müsst ihr Listen einschicken?

Was das digitale Spiel angeht, sieht das doch auch GW inzwischen anders. Codex-Erweiterungen erst als E-Book, dann gedruckt...
 
Zuletzt bearbeitet: